Hi Wolfsbrüder,
beim basteln meiner Turnierliste habe ich mir mal die diversen Formationen näher angesehen. Da gibt es ja im Moment einen ganzen Satz durch die Champions of Fenris oder aber auch im Assassinen-Codex. Eine Zusammensetzung die mir im Moment besonders Interessant erscheint ist Grimnars Kriegsrat zusammen mit der Callidus Assassine.
Für alle die noch keinen Zugriff auf diese Erweiterungen haben sei erklärt das der Rat die Sonderregel mitbringt das der Rat-Spieler den Wurf wiederholen darf der bestimmt wer zuerst aufstellt und in Folge dessen den ersten Spielerzug hat. Des weiteren gibt es einen +2 Bonus auf das Initiative stehlen. Die Callidus Assassine wiederum gibt die Sonderregel den Iniklau-Wurf wiederholen zu dürfen. Das heißt also das man als SW-Spieler eine gute Chance hat dem Gegner das zuerst aufstellen aufs Auge zu drücken und ihm dann mit großer Chance die INI zu klauen (2x auf 4+). Wenn man nun eine schnelle NK-lastige SW-Armee spielt, womöglich nach MSU Konzept, stelle ich mir das als eine sehr starke Liste vor.
Zumal die Modelle aus dem Kriegsrat (Njal, Ulrik, 1x Runen- & 1x Eisenpriester) ja noch zusätzlich ausgerüstet (z.B. Donnerwolf für Eisenpriester) und als unabhängige Charaktermodelle geführt werden dürfen. Alle vier sind dadurch durchaus brauchbar für die Hauptarmee. Assassine wiederum kann unabhängig von der Sichtline bis auf 1" an den Gegner infiltrieren, hat eine ekelige Flammenwerferpistole mit DS 2 und kann in der ersten Runde ihres Auftauchens nur mit Schnellschüssen beschossen werden. Im NK ist sie auch ganz passabel. Genau das richtige um den Gegner in der ersten Runde etwas beschäftigt zu halten und von der Hauptarmee abzulenken.
Was haltet ihr davon? Oder habt ihr andere Ideen Formationen sinnvoll mit einer SW-Hauptarmee zu verbinden?
beim basteln meiner Turnierliste habe ich mir mal die diversen Formationen näher angesehen. Da gibt es ja im Moment einen ganzen Satz durch die Champions of Fenris oder aber auch im Assassinen-Codex. Eine Zusammensetzung die mir im Moment besonders Interessant erscheint ist Grimnars Kriegsrat zusammen mit der Callidus Assassine.
Für alle die noch keinen Zugriff auf diese Erweiterungen haben sei erklärt das der Rat die Sonderregel mitbringt das der Rat-Spieler den Wurf wiederholen darf der bestimmt wer zuerst aufstellt und in Folge dessen den ersten Spielerzug hat. Des weiteren gibt es einen +2 Bonus auf das Initiative stehlen. Die Callidus Assassine wiederum gibt die Sonderregel den Iniklau-Wurf wiederholen zu dürfen. Das heißt also das man als SW-Spieler eine gute Chance hat dem Gegner das zuerst aufstellen aufs Auge zu drücken und ihm dann mit großer Chance die INI zu klauen (2x auf 4+). Wenn man nun eine schnelle NK-lastige SW-Armee spielt, womöglich nach MSU Konzept, stelle ich mir das als eine sehr starke Liste vor.
Zumal die Modelle aus dem Kriegsrat (Njal, Ulrik, 1x Runen- & 1x Eisenpriester) ja noch zusätzlich ausgerüstet (z.B. Donnerwolf für Eisenpriester) und als unabhängige Charaktermodelle geführt werden dürfen. Alle vier sind dadurch durchaus brauchbar für die Hauptarmee. Assassine wiederum kann unabhängig von der Sichtline bis auf 1" an den Gegner infiltrieren, hat eine ekelige Flammenwerferpistole mit DS 2 und kann in der ersten Runde ihres Auftauchens nur mit Schnellschüssen beschossen werden. Im NK ist sie auch ganz passabel. Genau das richtige um den Gegner in der ersten Runde etwas beschäftigt zu halten und von der Hauptarmee abzulenken.
Was haltet ihr davon? Oder habt ihr andere Ideen Formationen sinnvoll mit einer SW-Hauptarmee zu verbinden?