SpaceHulk-Turnier in Mülheim / Ruhr

Backfire

Tabletop-Fanatiker
13. Juni 2005
3.042
422
22.356
41
Moin zusammen.

Ich beabsichtige ein SpaceHulk-Turnier im Cosmophobiaclub auszurichten. Jetzt wollte ich allgemein mal rumfragen, ob daran Interesse besteht?! Das ganze würde wohl im Februar stattfinden. Die Anzahl der Teilnehmer hängt davon ab, wieviele SpaceHulk-Spiele wir zusammen bekommen. Im Club sind 4 vorhanden, wäre gut, wenn ein paar Teilnehmer sich noch dazu bereit erklären würden das Ein oder Andere mitzubringen. Angepeilt ist ein Turnier mit mindestens 10 Teilnehmern. Tischplattentechnisch wäre Platz für 20.
 
Es werden verschieden Missionen ausgesucht die an diesem Tag gespielt werden. Mit dem Spieler den man zugelost bekommt wird die Mission 2 x gespielt (jeder spielt also einmal die Symbionten und die Terminatoren)

Gewinnt beides mal Spieler A ist klar, dass dieser als Sieger aus dieser Mission hervorgeht und bekommt 3 Punkte

Gewinnt je einmal Spieler A und B ist dies ein Unentschieden und es wird die Anzahl der verlorenen Terminatoren / Sergeants berücksichtigt.

Beispiel:

Spiel 1: Selbstmordmission: Der Termispieler (Spieler A) gewinnt nach Mission und verliert alle Terminatoren bis auf den schweren Flammenwerfer und der Sergeant (hätte dann einen Sieg mit einer "Tordifferenz" von +3 [+1 für den Flammenwerfer und +2 für den Sergeant] )

Spiel 2: Selbstmordmission: Jetzt ist Spieler B der Terminatorspieler und kommt besser als zuvor Spieler A zurecht und gewinnt mit nur einem toten Terminator (wäre dann ein Sieg mit einer "Tordifferenz" von +5 [+3 für die Terminatoren +2 für den Sergeant] )

So hätten beide Spieler je ein Spiel gewonnen und 1 Punkt für ein Unentschieden (0 für Niederlage, 1 für Unentschieden, 3 für Sieg)

Spieler B stände aber in der Tabelle vor Spieler A, weil er eine um + 2 Punkte bessere Differenz durch überlebende Terminatoren hat.
 
Zuletzt bearbeitet: