Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich nehme Molto fertigspachtel für außen, aber auch andere Hersteller haben gute fertigspachtelmasse. 😉 Die hat dann auch gleich Struktur (je nachdem welche Art von Spachtelmasse Du benutzt)
Ich nehme Molto-fill zum anrühren + Wasser + Holzleim (+Sand).
Der Holzleim verhindert, dass sich Risse bilden, und wenn ich Struktur brauche, gebe ich Sand dazu.
Ich habe letztens per Zufall Molto Tiefenspachtel (schon fertig) entdeckt. Der ist super! Etwas schwer zu verstreichen 8klebt nicht gut), aber mit ein bißchen wasser auf das WErkzeug und er läßt sich herrlich formen und verstreichen.
Der vorteil: Er trocknet bis zu einer Dicke von 10cm, man braucht also meistens nur eine Schicht und keinen Schichtauftrag.
DU benutzt zu viel vonder Spachtelmasse. Schmier das Zeug auf die Stellen, wo du es haben willst, lass es etwas trocknen und bearbeite es dann mit Wasser, so bekommst du die Flächen hin.
Die Spachtelmasse muss antrocknen, damit du sie nicht mit dem Wasser abwischst.
ansonsten kannst du die nasen und das auch VORSICHTIG mit feinem sandpapier abschmirgeln.
und irgendwie hat doch jede spachtelmasse struktur oder? ich finde sand persönlich etwas zu grob bin grade mit der körnung der spachtelmasse zufrieden.