Späher in den aktuellen Turnierlisten verzichtbar?

derbausch

Aushilfspinsler
13. Mai 2013
7
0
4.656
Moin zusammen,

nachdem ich mir die aktuellen Turnierliste, insb. die vom Moschpit, angesehen habe, fällt mir auf, dass auf Späher i.d.R. verzichtet wird!

Woran liegt das?
- Ausreichende Kadenz in der Liste, für die man keine bessere BF (für die notwendigen Punkte der Späher) benötigt?
- Nutzen beschränkt, da i.d.R. Prio. 1 Ziel für Sperrfeuer o.ä.?
- bei 1850 Punkte einfach kein Platz in den aktuellen Listen und nicht Prio. 1?

Gruß
derbausch
 
Da ich ja selbst am Moschpit teilnahm, hier mal schnelles Feadback:

- An der Punktegröße liegt es definitv nicht
- Späher sind immer First Target und halten nichts aus. Das zerstört zu erst einmal den zuverlässigen Output mit dem man rechnet, sobald man Späher spielt und zum anderen ging es dort ums höchste Nievau (wie ich finde). Selbst den Punkt für Firstblood gibt man nicht ab.
- Wofür? Fast jede Einheit hat schon synch. Waffen oder anderes das darauf hinausläuft. Daher ist die Trefferchance schon bei 75%. Besser ist schöner, aber nicht für die Punkte.
 
- Späher sind immer First Target und halten nichts aus. Das zerstört zu erst einmal den zuverlässigen Output mit dem man rechnet, sobald man Späher spielt und zum anderen ging es dort ums höchste Nievau (wie ich finde). Selbst den Punkt für Firstblood gibt man nicht ab.

Ok. Bekräftigt meine Vermutung von oben.

- Wofür? Fast jede Einheit hat schon synch. Waffen oder anderes das darauf hinausläuft. Daher ist die Trefferchance schon bei 75%. Besser ist schöner, aber nicht für die Punkte.
Bei den gespielten Listen, ja. Bis auf die Schablone vom Riptide, hat man auch so eine sehr solide Trefferchance. Ob die Punkte eine bessere BF, weniger Abweichung oder Deckung ignorieren (solange sie leben) wert sind,
lässt sich wohl meistens erst hinterher sagen 🙂

Vielen Dank für das Feedback zu den Überlegungen.

Gruß
derbausch
 
Außerdem kann man auch einen Runenproleten in die Liste holen, der sogar zwei Snychro-Zauber mitbringt! Wenn das dann noch nicht genug ist, spielt man einfach noch einen Dornenhai oder einen Krisis-Team mit Markerdrohnen (Farsight natürlich!).
Braindead hat bei seiner Liste (Klick!) sogar zwei der Optionen -Bikerzauberer und Krisis- wahrgenommen, was ja scheinbar gut klappt 😉
 
Gerade wenn man mit Datasheets spielt und somit mehr Platz im U-Segment hat gibt es tatsächlich bessere alternativen (wobei man dann an sich auch mit FW spielen kann, was ebenfalls bessere Alternativen bietet).

Sowohl Skyray als auch auf Controller Fokusierte Jagddrohnenteams sind besser als Späher; spielt man Krisis (mit dem Datasheet biedert sich die Enclave regelrecht an, da der wegfall des Chips nicht mehr so dramatisch ist) sind Drohnen sowieso besser.
von FW gibt es dann noch Tetras die ebenfalls besser ausfallen - Späher sind halt supersquishy und an sich nur dann gut wenn man mit einem großen Ansturm leicher Nahkämpfer rechnet wo ihre fehlende defense weniger ins Gewicht fällt und die Option auf reguläres Feuer bisweilen nützlich sein kann...

...solange 40K sich auf die Prinzipien "Austeilen und einstecken" reduzieren lässt, sind sie halt nur zweite Wahl (sogar Leute wie ich die Infanterie gerne spielen - und sei es nur aus Stilgründen und Datasheets nicht mögen, überlegen sich genau ob sie Späher mitnehmen oder lieber ne weitere Einheit Kroot die andere Sachen können - z.B. punkten).