Späherrochen richtig nutzen

crabmen

Testspieler
14. Mai 2010
116
0
5.971
hoi hoi, hab mal ne Frage die mir erst vor kurzem wieder richtig bewusst wurde... spiel es zwar schon ne Zeit so .. aber vielleicht ist es ja verkehrt?!

Der Späherrochen wird von mir ja wie bei fast allen andern auch von den FW genutzt. ICh stelle ihn also nicht zusammen mit den Spähern auf sondern an einer Position wo er mir wohl besser nutzen würde.. Ist das verkehrt?

a) muss ich den Späherrochen zusammen mit den Spähern (trupp im rochen) platzieren und kann ich nur durch die späherbewegung den Trupp vor spielbeginn aus dem fahrzeug bekommen?

b) oder muss das nicht und kann ich ggf. (obwohl späher schon auf dem feld sind) den rochen samt 6er fw trupp im Inneren in Reserve halten?

c) oder ist meine bisherige Variante korrekt?

danke schonmal
 
Hatten wir zum Glück erst hier :
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=150047&page=4
Ansonsten RB S 67 Angeschlossene Transportfahrzeuge



Das erklärende Beispiel für den Tau-typischen Regelfall:

Du stellst die Späher ohne Rochen auf und machst ggf. deine Scoutbewegung.
Der Rochen bleibt LEER in Reserve, die Feuerkrieger ebenso. Ab Runde 2 würfelst du für deine Reserven -Feuerkrieger und Rochen- seperat.
Angenommen es kommen beide: Du bewegst den Rochen 7,9" rein, deine FK´s gehen 6" rein und steigen ein.
 
Das Thema wurde nun schon öfters durchgekaut.

Die Feuerkrieger, Kroot, etc. darf das Spiel in dem Rochen nicht beginnen wenn dieser für die Späher gekauft wurde. Sie dürfen auch nicht in diesem aus der Reserve erscheinen.

Der ist und bleibt in dem Fall ein angeschlossenes Transportfahrzeug. Man darf die Späher irgendwo in seiner Aufstellungszone platzieren und den Rochen irgendwo anders, leer.
Man stellt die Feuerkrieger, Kroot, whatever (keine XV-Anzüge) nebendran und lässt sie in der 1. Runde einsteigen.

Beachte dass der Rochen ohne Späherinhalt seine Scout-Sonderregel verliert!

Also es geht auf keinen Fall dass der Rochen ohne Späher flankt, scoutet oder mit einem anderen Inhalt als den Spähern aus der Reserve kommt.

***** immer diese Ninja 😀 *****
 
Was ist mit dem FAQ vom 14.01.2011?
Da steht doch:
Seite 67 –​
Angeschlossene Transportfahrzeuge:
Ersetze den ersten Satz des zweiten Absatzes durch „Die
einzige Einschränkung besteht darin, dass ein
angeschlossenes Transportfahrzeug, wenn es aufgestellt
wird, nur die Einheit transportieren darf, für die es gekauft

wurde (plus etwaige angeschlossene Charaktermodelle).“