juten tach oder sers ollemiteinaund, wie man bei uns sagt 🙂
Ich bin aufgrund dessen, dass ich eigentlich schon immer Total War Spiele gezockt habe vor kurzem auf das Warhammer Fantasy Battles Universum gestoßen (neues Warhammer Strategiespiel wurde erst vor kurzem von Creative Assembly angekündigt und ich hatte erstmal keinen Tau um was es ging😀). Davor kannte ich eigentlich nur das 40k Universum, das mir aufgrund des Sci-Fi-Settings persönlich nicht besonders zusagt hat und alles das "Warhammer" im Titel hatte ich danach mit einem "Meh" abgetan...nur dass es ein "mittelalterliches" Warhammer Fantasy gibt ist völlig an mir vorbei gegangen (decades behind...i know🙄).
Nach einigen Wochen intensivem Lesen, Youtube-Videos-gucken über Lore, Rassen und Army Varianten bin ich inzwischen auf den Geschmack gekommen. Eine düstere Fantasy-Welt mit tiefem Lore, vielen unterschiedlichen Rassen und coolen (teilweise lustigen) Charaktern...immer her damit 😀 besonders die Skaven, Dwarves, Dark Elves und die Story hinter den Untoten (Tomb Kings, Vampires etc.) haben es mir angetan.
Das Zusammenbasteln und Bemalen von Miniaturen hat mich auch schon immer nen bissl in den Fingern gejuckt aber bisher habe ich nie wirklich das richtige Universum für mich gefunden...bis jetzt! Allerdings bin ich gelinde gesagt ein blutiger Anfänger der quasi bei Null anfängt und keinen Tau von irgendwas hat. Habe leider auch nix konkretes in den Subforen hier gefunden. Darum hätte ich ein paar Fragen über grundlegende Sachen:
- Wie starte ich am besten? Ich würde gern erstmal ein einfaches Miniaturenset bemalen (vorzugsweise Skaven oder Dark Elves Infanterie...einfarbige Rüstungen scheinen etwas einfacher zu bemalen sein als zb. Biester mit mehreren ineinander überlappenden Hautfarbtönen) aber ich habe keine Ahnung welche Farben, Shader, Washes etc. ich im Endeffekt brauche.
- Was taugen die Startersets und Bastel- bzw. Maltutorial-Bücher von GW? Hab da sehr unterschiedliche Meinungen darüber gelesen.
- habe im Online-Shop schon etwas geschmökert und spekuliert mit einer (hoffentlich relativ einfach zu bemalenden) Infanterie-Einheit der Dunkelelfen anzufangen:
http://www.games-workshop.com/de-AT/Schreckensspeere-der-Dunkelelfen
Reichts es aus, wenn ich mir dazu das empfohlene "Dunkelelfen-Farben-Set" kaufe oder brauche ich noch einiges mehr dazu, damit ich ein angemessenes Ergebnis erziele?
- ich habe bemerkt, dass sobald ich Klebstoff meiner Bestellung hinzufüge (der Online-Shop ist leider meine einzige Möglichkeit etwas zu bestellen, da der nächste GW Shop knapp 100km von mir entfernt angesiedelt ist) ich Express-Lieferung wählen muss und ich quasi nur deswegen 30 € mehr auf den Tisch blättern muss. Ich denke mal handelsüblicher Plastikkleber aus dem Bastelshop nebenan sollte dafür auch reichen oder?
- ich wäre dankbar für jedwede Insider Tipps, wie man denn am besten startet, damit ich evtl. typische Anfängerfehler (oder auch unnötig investiertes Geld) sparen kann!
Sorry, wenn das wirklich laienhafte Fragen sind, bei denen sich manche nur auf den Kopf greifen aber ich habe bisher genau >Null< Erfahrung mit dem Zusammenbauen oder Bemalen von Miniaturen 😉
Danke fürs Lesen!
Edit: Haha, Rang "Aushilfspinsler" triffts wohl gut! 😀
Ich bin aufgrund dessen, dass ich eigentlich schon immer Total War Spiele gezockt habe vor kurzem auf das Warhammer Fantasy Battles Universum gestoßen (neues Warhammer Strategiespiel wurde erst vor kurzem von Creative Assembly angekündigt und ich hatte erstmal keinen Tau um was es ging😀). Davor kannte ich eigentlich nur das 40k Universum, das mir aufgrund des Sci-Fi-Settings persönlich nicht besonders zusagt hat und alles das "Warhammer" im Titel hatte ich danach mit einem "Meh" abgetan...nur dass es ein "mittelalterliches" Warhammer Fantasy gibt ist völlig an mir vorbei gegangen (decades behind...i know🙄).
Nach einigen Wochen intensivem Lesen, Youtube-Videos-gucken über Lore, Rassen und Army Varianten bin ich inzwischen auf den Geschmack gekommen. Eine düstere Fantasy-Welt mit tiefem Lore, vielen unterschiedlichen Rassen und coolen (teilweise lustigen) Charaktern...immer her damit 😀 besonders die Skaven, Dwarves, Dark Elves und die Story hinter den Untoten (Tomb Kings, Vampires etc.) haben es mir angetan.
Das Zusammenbasteln und Bemalen von Miniaturen hat mich auch schon immer nen bissl in den Fingern gejuckt aber bisher habe ich nie wirklich das richtige Universum für mich gefunden...bis jetzt! Allerdings bin ich gelinde gesagt ein blutiger Anfänger der quasi bei Null anfängt und keinen Tau von irgendwas hat. Habe leider auch nix konkretes in den Subforen hier gefunden. Darum hätte ich ein paar Fragen über grundlegende Sachen:
- Wie starte ich am besten? Ich würde gern erstmal ein einfaches Miniaturenset bemalen (vorzugsweise Skaven oder Dark Elves Infanterie...einfarbige Rüstungen scheinen etwas einfacher zu bemalen sein als zb. Biester mit mehreren ineinander überlappenden Hautfarbtönen) aber ich habe keine Ahnung welche Farben, Shader, Washes etc. ich im Endeffekt brauche.
- Was taugen die Startersets und Bastel- bzw. Maltutorial-Bücher von GW? Hab da sehr unterschiedliche Meinungen darüber gelesen.
- habe im Online-Shop schon etwas geschmökert und spekuliert mit einer (hoffentlich relativ einfach zu bemalenden) Infanterie-Einheit der Dunkelelfen anzufangen:
http://www.games-workshop.com/de-AT/Schreckensspeere-der-Dunkelelfen
Reichts es aus, wenn ich mir dazu das empfohlene "Dunkelelfen-Farben-Set" kaufe oder brauche ich noch einiges mehr dazu, damit ich ein angemessenes Ergebnis erziele?
- ich habe bemerkt, dass sobald ich Klebstoff meiner Bestellung hinzufüge (der Online-Shop ist leider meine einzige Möglichkeit etwas zu bestellen, da der nächste GW Shop knapp 100km von mir entfernt angesiedelt ist) ich Express-Lieferung wählen muss und ich quasi nur deswegen 30 € mehr auf den Tisch blättern muss. Ich denke mal handelsüblicher Plastikkleber aus dem Bastelshop nebenan sollte dafür auch reichen oder?
- ich wäre dankbar für jedwede Insider Tipps, wie man denn am besten startet, damit ich evtl. typische Anfängerfehler (oder auch unnötig investiertes Geld) sparen kann!
Sorry, wenn das wirklich laienhafte Fragen sind, bei denen sich manche nur auf den Kopf greifen aber ich habe bisher genau >Null< Erfahrung mit dem Zusammenbauen oder Bemalen von Miniaturen 😉
Danke fürs Lesen!
Edit: Haha, Rang "Aushilfspinsler" triffts wohl gut! 😀
Zuletzt bearbeitet: