Sans griasst
Ich habe vor kurzem begonnen WH40k zu spielen und habe mich einigen routinierten Spielern angeschlossen. Dadurch habe ich das Privileg in eine Gruppe gerutscht zu sein, welche sich min 1x/Woche trifft und die perfekte Infrastruktur für eine gepflegte Schlacht haben. Nach langem Hin & Her habe ich mich schlussendlich für die CSM entschieden. Mir gefallen die Modelle optisch saugut und flufftechnisch find ichs ebenfalls stimmig.
Bisher habe ich einige wenige Schlachten geschlagen und jeweils meine Armeeliste leicht angepasst.
Aktueller Stand:
Bei den ersten drei (von insgesamt vier) Spielen habe ich statt dem Höllenschlächter, fünf Raptoren zur Panzerjagd und statt einen Kultisten-Trupp, CSM Nahkämpfer mit Rhino dem HQ angeschlossen.
Die Raptoren haben sich aber in keinem Spiel amortisiert (evtl. Fehlbewaffnung mit 2Melter & Kombimelter). So habe ich sie gegen den Hellbrute getauscht von welchem ich mir mehr BUMMS und Vielfalt erhoffe. Ebenfalls habe ich die Standarts aufs Minimum reduziert um das HQ mit Moloch an meine Bruten anzuschliessen.
Rentiert haben sich die Kyborgs bis jetzt jedes Mal und haben mein Anfängerlevel ein bisschen geboostet.
Was mir an der aktuellen Armee gefällt ist, der chaotische Charme (Dämonenwaffe, Geschenk der Mutation, Bruten- & Höllenschlächterwürfelspass)🙄 und von vielen Einheitentypen "ein kleines bisschen" drin hat. Je nach Würfelgottlaune ist der Grat zwischen Sieg und Niederlage halt schmal:happy:. Einmal hat sich die Armee bereits gegen DE gestellt und trotz fehlplatziertem Höllenschlächter (zwei einzelne Standarts gelasert) die Party gerissen.
Nun zu eurem Part:
Ich würde mir gerne meine Armeeliste zurechtschleifen lassen. Aufgrund des riesigen Gegnerangebots (ausser den frommen Schwestern meines Wissens alles vertreten) möchte ich gerne eine Allround-Armee aufbauen. Mir ist klar, dass die eierlegende Wollmilchsau noch in der Schöpferphase ist.. 😀
Was könnte an der Liste ummontiert werden und am liebsten noch wieso?
Ziel: Den Spagat zwischen chaotischem Spass und doch auch schlagkräftiger Armee zu schaffen.
Was sicher ist, dass ich meinen "Stil" noch finden muss und auch gewisse Taktiken kennenlernen und erproben. Grundlegende Konzeptänderungen (Biker mit Lord, Hexer statt General usw. usf.) sind also erlaubt. Auf die persönliche Modellauswahl muss keine Acht gegeben werden. Die Armee ist eh noch im Aufbau und gekauft wird was gebraucht wird :lol:. Getestet wird geproxt.
In diesem Sinne gutes Gelingen und im Vorfeld danke fürs "unterdiearmegreifen"
Happy Sam
Ich habe vor kurzem begonnen WH40k zu spielen und habe mich einigen routinierten Spielern angeschlossen. Dadurch habe ich das Privileg in eine Gruppe gerutscht zu sein, welche sich min 1x/Woche trifft und die perfekte Infrastruktur für eine gepflegte Schlacht haben. Nach langem Hin & Her habe ich mich schlussendlich für die CSM entschieden. Mir gefallen die Modelle optisch saugut und flufftechnisch find ichs ebenfalls stimmig.
Bisher habe ich einige wenige Schlachten geschlagen und jeweils meine Armeeliste leicht angepasst.
Aktueller Stand:
Kombiniertes Kontingent: ChaosSpaceMarines (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Boltpistole
……- Axt der blinden Wut
+ - Geschenk der Mutation
……- Moloch des Khorne
- - - > 160 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Höllenschlächter
- Zwillings-Maschinenkanone
- Energiegeißel
- - - > 115 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten
- 6 x Sturmgewehr
+ Champion
……- Maschinenpistole
……- Handwaffe
……- Schrotflinte
- - - > 58 Punkte
10 Chaoskultisten
+ Champion
……- Maschinenpistole
……- Handwaffe
……- Schrotflinte
- - - > 52 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
4 Chaosbrut
- Mal des Khorne
- - - > 128 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 750
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Boltpistole
……- Axt der blinden Wut
+ - Geschenk der Mutation
……- Moloch des Khorne
- - - > 160 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Höllenschlächter
- Zwillings-Maschinenkanone
- Energiegeißel
- - - > 115 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten
- 6 x Sturmgewehr
+ Champion
……- Maschinenpistole
……- Handwaffe
……- Schrotflinte
- - - > 58 Punkte
10 Chaoskultisten
+ Champion
……- Maschinenpistole
……- Handwaffe
……- Schrotflinte
- - - > 52 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
4 Chaosbrut
- Mal des Khorne
- - - > 128 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 750
Bei den ersten drei (von insgesamt vier) Spielen habe ich statt dem Höllenschlächter, fünf Raptoren zur Panzerjagd und statt einen Kultisten-Trupp, CSM Nahkämpfer mit Rhino dem HQ angeschlossen.
Die Raptoren haben sich aber in keinem Spiel amortisiert (evtl. Fehlbewaffnung mit 2Melter & Kombimelter). So habe ich sie gegen den Hellbrute getauscht von welchem ich mir mehr BUMMS und Vielfalt erhoffe. Ebenfalls habe ich die Standarts aufs Minimum reduziert um das HQ mit Moloch an meine Bruten anzuschliessen.
Rentiert haben sich die Kyborgs bis jetzt jedes Mal und haben mein Anfängerlevel ein bisschen geboostet.
Was mir an der aktuellen Armee gefällt ist, der chaotische Charme (Dämonenwaffe, Geschenk der Mutation, Bruten- & Höllenschlächterwürfelspass)🙄 und von vielen Einheitentypen "ein kleines bisschen" drin hat. Je nach Würfelgottlaune ist der Grat zwischen Sieg und Niederlage halt schmal:happy:. Einmal hat sich die Armee bereits gegen DE gestellt und trotz fehlplatziertem Höllenschlächter (zwei einzelne Standarts gelasert) die Party gerissen.
Nun zu eurem Part:
Ich würde mir gerne meine Armeeliste zurechtschleifen lassen. Aufgrund des riesigen Gegnerangebots (ausser den frommen Schwestern meines Wissens alles vertreten) möchte ich gerne eine Allround-Armee aufbauen. Mir ist klar, dass die eierlegende Wollmilchsau noch in der Schöpferphase ist.. 😀
Was könnte an der Liste ummontiert werden und am liebsten noch wieso?
Ziel: Den Spagat zwischen chaotischem Spass und doch auch schlagkräftiger Armee zu schaffen.
Was sicher ist, dass ich meinen "Stil" noch finden muss und auch gewisse Taktiken kennenlernen und erproben. Grundlegende Konzeptänderungen (Biker mit Lord, Hexer statt General usw. usf.) sind also erlaubt. Auf die persönliche Modellauswahl muss keine Acht gegeben werden. Die Armee ist eh noch im Aufbau und gekauft wird was gebraucht wird :lol:. Getestet wird geproxt.
In diesem Sinne gutes Gelingen und im Vorfeld danke fürs "unterdiearmegreifen"
Happy Sam