H
hinterdir
Gast
Da ich am Freitag wieder gegen meinen DE Freund spiele und ihn am Samstag wiedermal tödlich geschlagen habe, stelle ich nun eine Spaßkavellerie mit Luftunterstützung zusammen.
Blutdrachen
- Vampirfürst auf Drachen mit verfluchtem Buch, Todesstoß und Klingensturm
- Necro auf Nachtmahr mit Rossh; Bannrolle und Buch der Arkhan
- 8 Fluchritter mit Banner der Hügelgräber
- 8 Fluchritter mit kreischendem Banner
- 12 Fluchritter mit Banner der Verdammnis
3*5 TW´s
3 Vampirfledermäuse
Klar habe ich keinen Kern und werde mit Pech weggeschossen; so ist das Leben- auch der der Untoten.
Sollte ich den Beschuss aber in der ersten Runde überleben, wird es für ihn schwieriger. Durch die 12 Einheit versuche ich den Beschuss auf diese zu lenken, damit das Banner der Verdammnis vielleicht noch etwas wirken kann. ( Wahrscheinlich wird er wohl aber nur auf den Drachen ballern, aber egal).
Der Fürst muss hinten landen und mit Entsetzen ( 26 Zoll) schon mal vor dem NK etwas Unruhe reinbringen. Im NK wird er dann auf der 6 getroffen und teilt ordentlich aus. Ist doch ganz spassig, oder?
8 E und 5 Bannwürfel.
Ich überlege aber auch die folgende Variante:
-Vampirgraf auf Drachen mit verfluchtem Buch, Todesstoß und Klingensturm, Schild, Lanze
- Necro auf Nachtmahr mit Rossh; Bannrolle und Buch der Arkhan
- Necro auf Nachtmahr mit Rossh; Stab der Verdammnis
- 8 Fluchritter mit Banner der Hügelgräber
- 8 Fluchritter mit kreischendem Banner
- 8 Fluchritter mit Standarte
3*5 TW´s
5 Vampirfledermäuse
Da ist halt nur noch der Graf mit dabei, ist aber auch ziemlich lustig. Nur hat dieser 3 LP und bei einem glücklichen Treffer mit W3 wäre schnell Schicht.
Der Vorteil ist, dass ich nun mit 2 Necros 7 E und 5 Bannwürfel habe; Hmm, eigentlich auch kein großer Unterschied, dafür aber 5 Vampirfledermäuse und den Stab der Verdammnis mit dabei-------------------- lohnt sich das??
Tendiere eigentlich zur 1. Variante, denn wenn es knallen soll, dann auch richtig.
Wie gesagt; kein Kern und mit Pech viel Verlust----- aber bestimmt ein schnelles ( so der so) Spiel 😉
Was meint ihr?
Blutdrachen
- Vampirfürst auf Drachen mit verfluchtem Buch, Todesstoß und Klingensturm
- Necro auf Nachtmahr mit Rossh; Bannrolle und Buch der Arkhan
- 8 Fluchritter mit Banner der Hügelgräber
- 8 Fluchritter mit kreischendem Banner
- 12 Fluchritter mit Banner der Verdammnis
3*5 TW´s
3 Vampirfledermäuse
Klar habe ich keinen Kern und werde mit Pech weggeschossen; so ist das Leben- auch der der Untoten.
Sollte ich den Beschuss aber in der ersten Runde überleben, wird es für ihn schwieriger. Durch die 12 Einheit versuche ich den Beschuss auf diese zu lenken, damit das Banner der Verdammnis vielleicht noch etwas wirken kann. ( Wahrscheinlich wird er wohl aber nur auf den Drachen ballern, aber egal).
Der Fürst muss hinten landen und mit Entsetzen ( 26 Zoll) schon mal vor dem NK etwas Unruhe reinbringen. Im NK wird er dann auf der 6 getroffen und teilt ordentlich aus. Ist doch ganz spassig, oder?
8 E und 5 Bannwürfel.
Ich überlege aber auch die folgende Variante:
-Vampirgraf auf Drachen mit verfluchtem Buch, Todesstoß und Klingensturm, Schild, Lanze
- Necro auf Nachtmahr mit Rossh; Bannrolle und Buch der Arkhan
- Necro auf Nachtmahr mit Rossh; Stab der Verdammnis
- 8 Fluchritter mit Banner der Hügelgräber
- 8 Fluchritter mit kreischendem Banner
- 8 Fluchritter mit Standarte
3*5 TW´s
5 Vampirfledermäuse
Da ist halt nur noch der Graf mit dabei, ist aber auch ziemlich lustig. Nur hat dieser 3 LP und bei einem glücklichen Treffer mit W3 wäre schnell Schicht.
Der Vorteil ist, dass ich nun mit 2 Necros 7 E und 5 Bannwürfel habe; Hmm, eigentlich auch kein großer Unterschied, dafür aber 5 Vampirfledermäuse und den Stab der Verdammnis mit dabei-------------------- lohnt sich das??
Tendiere eigentlich zur 1. Variante, denn wenn es knallen soll, dann auch richtig.
Wie gesagt; kein Kern und mit Pech viel Verlust----- aber bestimmt ein schnelles ( so der so) Spiel 😉
Was meint ihr?