6. Edition Spaßkavellerie- Drache + ca.26 Fluchritter

  • Ersteller Ersteller hinterdir
  • Erstellt am Erstellt am
H

hinterdir

Gast
Da ich am Freitag wieder gegen meinen DE Freund spiele und ihn am Samstag wiedermal tödlich geschlagen habe, stelle ich nun eine Spaßkavellerie mit Luftunterstützung zusammen.

Blutdrachen

- Vampirfürst auf Drachen mit verfluchtem Buch, Todesstoß und Klingensturm
- Necro auf Nachtmahr mit Rossh; Bannrolle und Buch der Arkhan

- 8 Fluchritter mit Banner der Hügelgräber
- 8 Fluchritter mit kreischendem Banner
- 12 Fluchritter mit Banner der Verdammnis

3*5 TW´s
3 Vampirfledermäuse

Klar habe ich keinen Kern und werde mit Pech weggeschossen; so ist das Leben- auch der der Untoten.
Sollte ich den Beschuss aber in der ersten Runde überleben, wird es für ihn schwieriger. Durch die 12 Einheit versuche ich den Beschuss auf diese zu lenken, damit das Banner der Verdammnis vielleicht noch etwas wirken kann. ( Wahrscheinlich wird er wohl aber nur auf den Drachen ballern, aber egal).
Der Fürst muss hinten landen und mit Entsetzen ( 26 Zoll) schon mal vor dem NK etwas Unruhe reinbringen. Im NK wird er dann auf der 6 getroffen und teilt ordentlich aus. Ist doch ganz spassig, oder?
8 E und 5 Bannwürfel.

Ich überlege aber auch die folgende Variante:

-Vampirgraf auf Drachen mit verfluchtem Buch, Todesstoß und Klingensturm, Schild, Lanze

- Necro auf Nachtmahr mit Rossh; Bannrolle und Buch der Arkhan

- Necro auf Nachtmahr mit Rossh; Stab der Verdammnis

- 8 Fluchritter mit Banner der Hügelgräber
- 8 Fluchritter mit kreischendem Banner
- 8 Fluchritter mit Standarte

3*5 TW´s
5 Vampirfledermäuse

Da ist halt nur noch der Graf mit dabei, ist aber auch ziemlich lustig. Nur hat dieser 3 LP und bei einem glücklichen Treffer mit W3 wäre schnell Schicht.
Der Vorteil ist, dass ich nun mit 2 Necros 7 E und 5 Bannwürfel habe; Hmm, eigentlich auch kein großer Unterschied, dafür aber 5 Vampirfledermäuse und den Stab der Verdammnis mit dabei-------------------- lohnt sich das??
Tendiere eigentlich zur 1. Variante, denn wenn es knallen soll, dann auch richtig.

Wie gesagt; kein Kern und mit Pech viel Verlust----- aber bestimmt ein schnelles ( so der so) Spiel 😉

Was meint ihr?
 
Beide Listen sind häßlich, wobei die 2. Liste nicht mgl. ist, da nur ein Fürst auf dem Drachen reiten kann.

Ersetz bei der 1. Liste 8 Fluchritter mit mehr Nervzeug und es sieht sogar recht gut für dich aus, sofern der DE nicht 4 Schleudern auffährt, wobei du wenigstens deinem Fürsten den 3+ Rettungswurf geben solltest.
 
Hi,
du hast Recht; habe ich mal wieder stumpf übersehen, dass der Graf nicht auf den Drachen darf.

Mit dem Fürsten bin ich auch schon die ganze Zeit am überlegen, im den 3+ Wurf zu geben, dann muss ich mich aber vom verfluchtem Buch trennen; denn ein Blutdrache ohne Todesstoß geht nicht.
Schön wäre auch behende Klinge, Todesstoß, Schmetterschlag und Armbänder aus Gold ! 5 Schläge der Stärke 6, die auf 2 treffen- sehr lecker 😉

Welche Kombi wäre noch schön für ihn?

Wo durch soll ich in der ersten Liste die 8 FR ersetzen? Was nervt denn noch?

MfG
 
also wenn du so spielen willst..
gib dem fürst etwas gegen beschuß, dewr wird es brauchen, sonst könnte das spiel etwas schnell enden...
willst du einen grafen, setze ihn auf geflügelten nachtmahr auch nette sache...

verfluchte buch ist pille palle..

gib dem grafen rote wut ( +1 attacke )
die klinge mit +1 zum treffen und er haut jeden um
todesstoß
+1 stärke...

ich würde zum geflügelten nachtmahr mit graf tendieren ( kosten nutzen effekt höher )

da ist nicht mehr viel was zurückschlagen kann... und was zurückschlägt muß erstmal etwas ausrichten... die punkte kannst du besser in kampfpower investieren.

die regimenter gleich groß machen..
eventl noch geister oder kutsch für harte flankenangriffe ( die brauchst du gegen eventl glieder.. die wölfe sind zu unzuverlässig )

und natürlich flieger gegen KM damit er eventl gezwungen ist auf diese zu schießen..