7. Edition Special Characters - Auf und ab!

wulfen777

Erwählter
14. März 2008
567
0
8.361
Hiho

Ich hab da mal eine Frage an die Cracks.


Weiss jemand, warum es bei manchen der aktuellen Armeebücher einen ganzen Sack voll Special Charakters gibt, bei anderen wiederum kaum welche?

Bei manchen Rassen kann ich das ja noch verstehen, weil es sie als eigenes Armeebuch noch nicht lange gibt, wie die Oger zum Beispiel.

Oder Untote, weil die gesplittet wurden.

Wie aber ist es begründet, dass z.B. die Dunkelelfen 8 (!) Special Chars haben, während eine recht alte Rasse, wie die Zwerge momentan nur drei hat? Obwohl es für die weit mehr gibt? Bei den Zwergen gäbe es, wenn man die Special Charakters der letzten drei Armeebücher zusammenzählt immerhin 9 verschiedene.

Warum sind im aktuellen dann nur drei drin?

Bei den Bretonen auch nur drei, davor waren es 14 (!!!)

Gibt es da ein offizielles Statement zu?

Ist ja schon auffällig, dass es eine ganze Weile höchstens drei Special Charakters gab und jetzt wieder mehr eingebaut werden.

Wie sieht es denn zur Zeit bei den Skaven aus? Das Armeebuch ist ja auch recht aktuell.
 
Jo, kommt halt drauf an, was man spielt.

Für mich als eher Fun-Spieler und vor allem Zinnminiaturen-Umbauer waren Special Charakters immer eine willkommene Gelegenheit, aus vorhandenen Modellen neue Modelle für Special Charakters zu erschaffen, die selber keine Miniatur haben, die sie darstellt.

Und man kann Armeelisten auch schön um besondere Charaktere herumbauen.

Für Turniere taugt das freilich nicht so...
 
nach den Zwergen haben sie sich entschieden mehr Chars reinzupacken - die Bücher davor und vor allen Dingen in der 6ten Edi waren ja eher spärlich bemannt mit bes Chars - da hatte jede Armee maximal 3 glaub ich. Jetzt haben sie mit den Orkzen glaub ich eine andere Schiene befahren - ma gucken wie lange sie die durchhalten...
 
Da die neuen, oder vielmehr aktuellen besonderen Chars nicht mehr soo überpowert sind, und teilweise sogar nur in der Heldensektion stecken, wird es wohl so bleiben. Es gab zu Beginn der 7. Edition mal nen Beitrag im WD, wo drin stand, dass sie die neuen besonderen Chars so gestalten wollen, dass man sie auch ohne Probleme in normalen Schlachten benutzen kann, weil wohl die meißten Spieler komplett ohne sie gespielt haben. Irgendwie so in etwa oO
 
Da die neuen, oder vielmehr aktuellen besonderen Chars nicht mehr soo überpowert sind, und teilweise sogar nur in der Heldensektion stecken, wird es wohl so bleiben. Es gab zu Beginn der 7. Edition mal nen Beitrag im WD, wo drin stand, dass sie die neuen besonderen Chars so gestalten wollen, dass man sie auch ohne Probleme in normalen Schlachten benutzen kann, weil wohl die meißten Spieler komplett ohne sie gespielt haben. Irgendwie so in etwa oO

Klingt für mich nach einer ganz akzeptablen Lösung.
 
Solange, bis Schattenklinge deinen Kommandanten in der 1. Runde tötet, oder Caraydan eine Weiße Löweneinheit MR 3 gibt und wenn er stirbt W6 Schaden verteilt, oder Korhil die Phönixgarde unnachgiebig macht, oder Schädelsammler ein großes Ziel mit einem Schlag tötet, ein Einheit Auserkorene eine 5+ Regeneration hat, oder ..., oder ..., oder... . 😉

GWs Marketingabteilung und Mitarbeiter mögen es so sehen, ob es auch so ist, ist eine andere Frage.
 
Tjoar, manche sind halt immer noch überpowert, das ist wohl so.
Aber irgend etwas Dolles müssen sie ja können, sonst fehlt wohl der Reiz für Manche sie einzusetzen.

Ich fände es gut, wenn alle Rassen mehr besondere Chars hätten, wie bei den Dunkelelfen, ohne sie ganz so krass zu machen.

Besonders halt, mit Style, aber nicht overpowered.

Müsste doch möglich sein...
 
Besondere Charas sollten für besondere Szenarien/Spiele sein, nicht für jedes X-beliebige.

Und mal ehrlich, außer bei reinen Funspielen, wo man eh spieleffektiven Mist aufstellt (z.B. normale Goblinregimenter, Rattenoger, Verstoßene, Fiese Gitz), wird man seltenst "schlechte" besondere Charas sehen.

Und die Integrierung in die Regimenter gefällt mir grundsätzlich auch, aber dann passen die Profilwerte z.T. nicht, denn die besonderen Charas sollten grundsätzlich 2 LPs besitzen, schließlich sind sie mehr, als bessere Champions.
 
für mich sind beseondere chars vor allem dann interessant, wenn es auch modelle dafür gibt. ich bin ja in der 4. whf edition eingstiegen und da gab es eine ganze handvoll von zwergen-chars, für die modelle existierten und die ich auch jetzt noch besitze, z.B. burlok damnison den meistermaschnisten oder ungrimm eisenfaust, den slayerkönig.

das war aber auch ne zeit, wo die chars ein-mann-armeen waren. wen jetzt z.B. das ab chaoskrieger voll von besonderes chars ist, für die es aber keine modelle gibt (etwa für den trollkönig) dann ist das mMn bescheuert und nützt keinem was. dann lieber wie bei zwergen, 3 chars und gut ist. allerdings sollte es regeln geben, wie man den runenthron auch ohne thorgrimm grollbart einsetzen kann...
 
Besonders halt, mit Style, aber nicht overpowered.

Müsste doch möglich sein...

genau da liegt das problem!

es sollen "spezielle" chars sein. was bedeutet, dass sie etwas ganz spezielles braucht, um sich von der masse abzuheben.

wenn dieses etwas zu uninteressant ( / zu wenig) ist, wird das nicht wahrgenommen. da macht sich bei betimmten spielern unmit breit, wenn der "spezielle" char gar nicht so speziell ist....

wird er hingegen ordentlich aus der masse der "normalen" chars herausgehoben, dann ist er dem gegenspieler ein dorn im auge, weil die fähigkeiten dann meist wirklich "speziell" ( / herausragend) sind. da können auch höhrer punktkosten nichts mehr gerade biegen.

das heißt, dass meist eine seite beim einsatz der speziellen chars nicht ganz zu frieden sein wird, egal wie sie designt werden.....
 
@Mjöllner: "Nützt keinem was" finde ich haltlos. Mir nützt es was, weil ich gerne Minis umbaue und mir so ein Modell für einen besonderen Char machen kann, das sonst keiner hat. Für mich hat daseinen hohen Spaßfaktor an diesem Hobby.

So baue ich mir gerade einen Wolfslord für meine Space Wolves.
Ich werde die Kompanie von Sven Eisklaue spielen, für die es kein Modell gibt, also baue ich mir selber eins, das macht wirklich Spaß!
Ok, ist vielleicht nicht jedersmanns Sache, aber das heisst ja nicht, dass man das so verallgemeinern sollte, wie Du das machst.

@masterkie: Hm... Ich finde Du siehst das etwas zu schwarz-weiss.
Besondere Fähigkeiten ist doch nicht gleichbedeutend mit überpowert, zumindest nicht per se.
Sicher, je "doller" die Fähigkeiten, desto sicherer kann GW sein, dass die Mini auch eingesetzt (und somit gekauft) wird, aber gerade für die besonderen Chars, füe die es ohnehin keine Modelle gibt greift das ja nicht.
Da kann man auch besondere Chars einbringen, die zwar etwas "besonderes" können, ohne gleich überpowert zu sein. Wer den trotzdem spielen will baut sich halt selbst ein Modell dafür...
 
@Mjöllner: "Nützt keinem was" finde ich haltlos. Mir nützt es was, weil ich gerne Minis umbaue und mir so ein Modell für einen besonderen Char machen kann, das sonst keiner hat. Für mich hat daseinen hohen Spaßfaktor an diesem Hobby...
Gut, es gibt kein besonderes Modell, du baust dir selbst eins, das ist wirklich ein Teil des Hobbys der sehr großen Spaß macht, mir persönlich auch. Meine SM-Charaktermodelle sind zum Teil aus Bitz selbst gebaut oder umgebaute Standardmodelle. Aber muss ich denn dieses coole Modell nach den Regeln eines besonderen Charaktermodells spielen? Macht dies das Modell noch besonderer? Ich denke solange man keine Fluff-Missionen mit einem ausgedachten Hintergrund spielt, sind Namen bei Modellen Schall und Rauch. Und die besonderen Regeln braucht man auch nicht wirklich. Natürlich individualisieren die Regeln von besonderen Charaktermodellen die Armee, aber meiner Meinung nach nicht auf eine besonders interessante Art.

@Mjöllner:
Was Thorgrim Grollbart angeht ist doch gerade die Idee den Thron bei einem anderen Modell zu benutzen Frevel. Es gibt nun mal nur einen Hochkönig der Zwerge. Will man nun einen Hochkönig aus historischen Tagen in einer Fluffmission spielen, dann sollte es doch kein Problem sein exakt Thorgrim zu benutzen und im Zweifelsfall den magischen Gegenständen, die damals nicht im Besitz des Hochkönigs waren, andere Namen zu geben, den Effekt aber gleich zu belassen. In einer solchen Mission sollte man dann aber auch auf neue Erfindungen (Gyrokopter und co.) verzichten, die in den historischen Tagen des dann "simulierten" Hochkönigs noch nicht in den Armeen der Zwerge zu finden waren 😉. Der Thron ist halt ein Einzelstück, im Gegensatz zu den Schildträgern, die ihren allgemeinen Einzug in den Fluff gefunden haben.
 
Ja aber das Problem sind eigentlich nicht ihre Skills. Es sind besondere Charaktermodelle. Meine Güte hauen sie bissel härter zu, sollten aber auch Punkte Kosten. Bei den DE passt es oft recht gut. Nur wenn ich bei Krieger des Chaos die Billige Heldensektion sehe oder bei anderen Armeen gar Kommandanten, dann ist da schon ein Spalt dazwischen. GW hat eben zwar gute Idee, aber nie eine Schiene wo man bissel was sehen kann.
Der Trollheld ist einfach für seine Punkte enorm brutal. Auch bei den Hochelfen ist der Phönixgardenheld einfach mal bombe für seine Punkte. Das Problem wenn man diese Helden mit Vergleichbaren selbstbau Helden vergleicht, liegen die übel zurück. Die selbstbau Helden sollten allemale billiger sein, als die besonderen Helden und Kommandanten. Aber meistens stehen sie in allem nach und kosten effektiv mehr.

Daher ist es schon etwas Arg von GW einfach zu sagen, die Chars sind gut und man kann sie ohne Bedenken Einsetzen. Ich finde die Punkte sollten aber so oder so, noch angemessen bleiben.

Meine sowas wie Feigschwanz bei den Skaven ist genial. Der haut ab, wenn es zu eng wird dass hat doch was. Aber ein Char der als General für Monster zählt, Regeneration hat und sonst was für Profil sollte doch auch was kosten und nicht 65 Punkte mehr als ein unausgerüstet Standard Held bei der selbigen Armee. Das doch bissel viel gewagt. GW hat leider kein Gefühl für Punkte, sonst tät nicht ein Magier der mit 1 Attack zu erst zu haut genau so viel kosten wie ein Vampirheld. Das einige besondere chars sogar Billiger wären, als gleich ausgerüstet Helden und dannoch spezielle Skills haben ... finde das ist was GW zur Zeit nicht richtig macht. Die haben kein Gefühl für Punkte mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@masterkie: Hm... Ich finde Du siehst das etwas zu schwarz-weiss.
Besondere Fähigkeiten ist doch nicht gleichbedeutend mit überpowert, zumindest nicht per se.
Sicher, je "doller" die Fähigkeiten, desto sicherer kann GW sein, dass die Mini auch eingesetzt (und somit gekauft) wird, aber gerade für die besonderen Chars, füe die es ohnehin keine Modelle gibt greift das ja nicht.
Da kann man auch besondere Chars einbringen, die zwar etwas "besonderes" können, ohne gleich überpowert zu sein. Wer den trotzdem spielen will baut sich halt selbst ein Modell dafür...

das sollte nicht so s/w rüberkommen. ist aber meine erfahrung die ich gesammelt habe. gegen schwächere chars spielt jeder gern, aber gegen wirklich spezielle nicht mehr...

die können meist zuviel, weil sie wirklich die ganze armee verbessern oder sogar schwächen einer armee komplett ausmerzen. das ist nunmal etwas zuviel des guten...

das lässt sich dann auch schwer in punkte fassen.

just my 2 cents 🙂