Raumflotte Gothic Specialist Games kehrt zurück.

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Hecht

Testspieler
17. März 2011
97
0
5.696
Soeben habe ich in dem Magabotato Blog "Worte zur Woche" folgendes gelesen.

Specialist Games kommen zurück! Tja, was soll man dazu sagen? Wie wir seit dieser Woche wissen, ist die große Neuigkeit nicht, dass Horus Heresy das dritte Standbein neben 40K und AoS wird sondern der Vorbote einer Reihe von Brettspielen und Standalone Produkten wird. Und damit wir nicht im leeren Raum hängen hat Games Workshop mit Blood Bowl, Epic, Necromunda und Battlefleet Gothic direkt mal einige große Namen in den Raum geworfen

hier der Link
http://www.magabotato.de/blog/item/...pezialisten-sind-unterwegs-und-heresy-unboxed

Man darf also hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GW verhält sich leider wie ein Konzern. Bemerke ich bei mir auch. Kleinere Geschäfte werden garnicht mehr gemacht und angeboten, weil die Summe der Gewinnmarge scheinbar zu klein ist, auch wenn der prozentualle Anteil gut ist. Die grossen Geschäfte werden fast immer angeboten und wenn auch mit wieder zum Teil mit kleinerer Marge in Prozent, aber in der Summe höher als bei kleineren. Hier sind die Mitbewerber aber auch interessiert anzubieten.
-> Die Spezialistensysteme würden also abgeschaft, weil man sich auf ein Hauptgeschäft konzentrieren wollte. Kleinere Mitbewerber springen ein.
Wenn aber Fehler beim großen Geschäft passieren geht das schnell in die roten Zahlen. Bei den kleineren ist es meistens nicht so schlimm und wird durch andere kleinere Geschäfte abgefedert. Hat man aber nun keine kleinere Geschäfte abgeschlossen freut sich der Mitbewerber, weil er hier nun keine Mitbewerber zu befürchten hat.
->Beispiel Prodos, Hawk usw.
Natürlich wundern sich die großen Konzerne, warum die kleinen Mitbewerber hier billiger anbieten können und dann noch davon gut leben.
Die Antwort hier ist vermutlich ganz einfach: die großen Firmen leisten sich einen großen Wasserkopf (F&E, Verwaltung). Kleinere Firmen haben das nicht.
Worauf will ich an diesen Sonntagmorgen hinaus. GW versucht den kleineren Firmen das Wasser abzugraben, wird aber an seinen Wasserkopf scheitern. Ohne F&E gibt es aber keine neuen Produkte oder Produktpflege. Also ich möchte da kein Geschäftsführer sein, wenn ich sowas ausklabüsern muss.
Forgeworld als Tochter kann sich da wahrscheinlich anders organisieren. Eine eigene Gruppe/Tochter Spezialistesystem kann da funktionieren wenn sie als eigenes Profitcenter gerechnet wird.
Und nun sollte ich mit meinen Hirnerguss stoppen. Ist wohl noch zu früh.
 
Soeben habe ich in dem Magabotato Blog "Worte zur Woche" folgendes gelesen.

Specialist Games kommen zurück! Tja, was soll man dazu sagen? Wie wir seit dieser Woche wissen, ist die große Neuigkeit nicht, dass Horus Heresy das dritte Standbein neben 40K und AoS wird sondern der Vorbote einer Reihe von Brettspielen und Standalone Produkten wird. Und damit wir nicht im leeren Raum hängen hat Games Workshop mit Blood Bowl, Epic, Necromunda und Battlefleet Gothic direkt mal einige große Namen in den Raum geworfen

hier der Link
http://www.magabotato.de/blog/item/...pezialisten-sind-unterwegs-und-heresy-unboxed

Man darf also hoffen.

Ich vermisse Mortheim und Herr der Ringe in der Aufzählung.
 
nun das was ich bisher gelesen habe klingt danach das GW tatsächlich festgestellt haben das es in der echten Welt tatsächlich Leute gibt die ein Menge Geld in Spezi Spiele stecken (man schaue sich nur die Ebay Preise für Minis aller BFG oder Mortheim an) GW bekommt davon nichts mehr ab und die Copyrights sind ausgelaufen so das Chinesische Druckstudios so wie echte Händler diese Lücken stopfen und damit Geld verdienen... GWs Anteil daran 0€
somit gründet man erst mal ein "Team", dass nach den Infos die ich habe, aus 1 Person in 2015 gehört...
Dieses "Team" organisiert erst mal die Veröffentlichung von allem was nicht Standard Produkte von FW und GW sind. (siehe so etwas wie WH30k BoC)

Nebenbei ist die Aufgabe der einen Person die Spezi Games wieder ins leben zu rufen um sich "neue" Copyrights zu sichern und hier auch wieder Geld zu verdienen.

ich als Fan würde mich über neue BFG Schiffe genau so freuen wie Neuauflagen oder noch besser wiederauflagen alter Modelle die verschwunden waren oder für die man bei Ebay seine inneren Organe verkaufen muss 🙂

Als Realist denke ich aber das es lange dauern wird bis die Spezi Games wieder angefasst werden....