Speedgepaintete Tyraniden (gewashed)

magnus95

Erwählter
24. März 2010
531
0
8.086
Nun ja,die Überschrift sagt alles 🙄


Der Armee möchte ich übrigens irgendwann mal noch einen Schwarmtyrant und eine zweite Zoanthrope hinzufügen
Symbionten sind gerade WIP


Also los:

bild0355.jpg


bild0356h.jpg


bild0357.jpg


bild0359z.jpg


bild0362.jpg


Absorber:

bild0355h.jpg


Krieger:
bild0362n.jpg


Symbionten:
bild0361i.jpg


Schwarmwachen und noch ein Zoantroph:

bild0187a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber ich tippe mal so.

Mini wurden weiß grundiert und dann komplett mit den GW Farben geinked. Also die entsprechenden Farben eben. Stimmts?^^

(Bsp.: Körper - Ogryn Flesh oder Devlan Mud/ Platten - Asurmen Blue/ Krallen mit der roten Version und danach mit Devlan Mud drüber)
 
Danke für die vielen Positiven Rückmeldungen 🙂

@Rickyy:
weiße Grundschicht
grypphone sepia über die Haut
2xmit asurmen blue für den Panzer
blood red für die sensen etc. und danach mit badab black drüber

@sniper: fast 😉
siehe oben

@m grochow:genau weiß ich das nicht,aber in etwa 30 min für je einen Carnifex,etwa ne Stunde für den Trygon,für tyranidenkriegergroße Modelle etwa 10 min. und für Gantengröße höchstens 5-6 min.

für die Bases brauchte ich insg. etwa 2-3 Stunden

@Iceland: siehe meine Antwort zu Rickyys Post

@Naysmith: aber nur fast 😉
 
Klar gibts den, bestreitet ja auch keiner. Nur impliziert diese Abgrenzung immer irgendwie, dass Dip-Nutzung minderwertiger sei, was in deinem Fall z.B. mal gar nicht passt. Schließlich sparst du dir sogar das aufmalen der Grundfarben. Nur hört man deutlich seltener "Ach, ist ja nur gewasht". 😉

Und gern geschehen, sind halt einfach schöne Figuren und eine ausgesprochen funktionale Technik.