Speerschleuda

Hi Zal en Loth 🙂

Sieht schon sehr gut aus, finde ich.
Was ich noch machen würde:
Das Rot vorne mit Fiery Orange akzentuieren oder einfach trockenbürsten.
Das Metall (ich nehme an das ist Chainmail mit verdünnter Black Ink) mit Chestnut Ink tupfen und dann wieder mit Chainmail etwas trockenbürsten.
Das Holz sieht soweit gut aus. Wie hast du das gemacht?


Gruß, Lousberg 🙂
 
Also ich habe das base mittlerweile mit statischem gras bedeckt. zur base. sie ist aus 4 20mm bases gebaut worden die durch magic sculp miteinander verbunden worden sind. von daher ist das schon recht ordentlich. das mit dem fiery orange werd ich mal versuchen. das holz habe ich in unendlich vielen einzelschritten gestaltet. zuerst bestial brown, dann mitburbonic b. und desert yellow geburstet dann wieder mit black ink getuscht, dann mal mit elf flesch geburtset und mit desert yellow wieder... und dass ganz oft wiederholt, so dass einige holzscheite richtig morsch aussehen, andere aber wieder ähnlich wie die front...
 
Hi 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das holz habe ich in unendlich vielen einzelschritten gestaltet. zuerst bestial brown, dann mitburbonic b. und desert yellow geburstet dann wieder mit black ink getuscht, dann mal mit elf flesch geburtset und mit desert yellow wieder... und dass ganz oft wiederholt, so dass einige holzscheite richtig morsch aussehen, andere aber wieder ähnlich wie die front... [/b]
Huuiii, das hört sich seeehr kompliziert an. 😱
Aber es hat sich ja gelohnt.

Mein "Ork-Holz" mache ich immer so:
Alles Scorched Brown anmalen, mit Bubonic Brown bürsten und dann mit Bestial Brown washen. Wenn ich gut drauf bin kommt noch an wenigen Stellen ein Hauch von Bleached Bone hinzu. 🙄
Dadurch sieht es imho aber immer recht frisch aus. Also wie gerade gefällt. Da ist dein morsches Holz eigentlich die bessere Idee.


Gruß, Lousberg 🙂
 
Oje, oje. Da hab ich gehofft es gibt ein schönes Base für die Speerschleuder. Was feines fürs Auge und dann das.
Warum hast du nicht gleich was richtiges gemacht? Hier im Forum gabs doch auch schon das eine oder andere gutgestaltete Base für Kriegsgerät zu sehen.
Die Arbeit hättest du dir eigentlich sparen können, finde ich.
Wenn du ein Base für Kriegsgerät machst dann mach doch ein richtiges, gestaltetes Base wo Gerät und Besatzung draufpassen. Das hebt das Modell auch noch etwas hervor und verbessert die Optik eines Schlachtfeldes.

Ich schau mal das ich in nächster Zeit unsere Goblinspeerschleuder fotografiert bekomme. Damit nicht einer kommt und sagt "Ja und wie sieht das bei dir aus?"

P.S. Ist nicht böse gemeint, fands nur a bissel schade 😉