8. Edition Speerschleuder - ehrenvolles Werk der Ahnen oder Alteisen?

Eiswiesel

Aushilfspinsler
18. April 2012
65
0
5.156
Grüße ehrenvolle Langbärte,

ich habe mal eine Frage als Bartling, warum ihr alten Hasen doch die so ehrwürdige Speerschleuder verschämt. Hat sie doch schon lange unsere Feinde mit dicken Bolzen aufgespießt bevor es die Kanone gab. Und was damals gut war, muss doch auch heute noch gut sein! Und gerade wir Zwerge sollten so etwas schätzen.

So Vorwort mal beiseite.

Wenn ich die Regeln vergleiche erkenne ich das zerstörerische Potenzial der Pulvervarianten deutlich. Aber ich empfinde den Preis für 55 Punkte einfach als fair. Wenn ich mir vorstelle, dass ich für 165 Punkte 3 Speerwerfer aufstelle und damit fast nur 1 Kanone bekomme, würde ich als Feind auch Respekt vor den Dingern entwickeln und mich nicht freuen, dass die Teile fröhlich weiter feuern.

Ich finde für die Punkte erhält man eine gute Möglichkeit großes und sehr großes zu beschießen, viele Reihen an Kleinkram aufzuspießen

Aber da die Speerschleudern recht unbeliebt sind, muss es ja gute Gründe geben. Vielleicht kann mir da mal einer seine Meinung zu äußern.
 
Das größte Problem ist das Speerschleudern gerade bei Turnierspielern uninteressant sind da diese jedenfalls nach Combat Beschusslimit kostet... was man sinniger für Kanonen runen und schützen ausgibt da diese ihre Aufgabe sinniger machen. Kanonen töten große ziele, Steinschleudern töten Regimenter besser... da ist ne Schleuder eher im Nachteil... sie kann alles aber dass nur Halb... Andere dinge machen ihre Job halt besser 🙂

aber sicher hat sie auch ihre Daseinsberechtigung halt nur nicht in der ersten reihe.
 
mhmm sehe das problem auch beim treffen

klar man kann bei der kanone auch eine fehlfunktion haben da is die chance aber ja ziemlich gering (1:6)
bei einer speerschleuder mit bf 3 is die wahrscheinlichkeit das du triffst geringer als die fehlfunktkion. natürlich das argument mit den punkten is ja schön und gut aber ich habe auch selbst die erfahrung gemacht, dass sie bei mir nie was trifft. sogar wenn ich (beim alten AB) einen meistermaschinisten dabei hatte. vl sind meine speerschleudern verflucht aber ich habe (wenn ich auf die 2+ musste) immer eine 1 gewürfelt ^^
und wie subjekt schon gesagt hat kann sie halt beides aber nur halb.
 
Also Treffen ist bei Zwergen gerade nicht soo das Problem.. Genauigkeitsrune drauf und evt zielsuchrune haste triffste auf 3 gegen normale Gegner auf 2 gegen fliegende Gegner, kannste noch nen Meistermaschinisten stellen und dann trifft sie immer auf 2. kostet dann natürlich wieder Punkte... Daher ist das auch wieder zwiegespalten bekommt man fast schon ne Kanone für.... aber nur fast.
 
nach dem alten ab hatte ich eig. immer 2 speerschleudern mit. vor allem mit dem championmaschinisten der ihr ja bf4 brachte, war das für den preis unschlagbar. jetzt muss es schon ein meistermaschnist sein, der dann auch nicht schießen darf um ihre kümmerliche bf aufzurüsten. natürlich kann man ihr auch runen usw. geben, aber dafür ist sie dann auch wieder nicht effektiv genug (die berühmte 1 beim verwundungswurf und schon war alles für die katz). ich werde sie wohl jetzt wenn dann nur als ablenker von den wichtigen kriegsmaschinen benutzen.
 
Nunja, König Alrik wird zwar einen Groll gegen mich hegen, aber ich muss sagen die Speerschleuder ist einfach nicht ihre Punkte wert, die sie kostet.

Wie schon angeklungen ist, damit sie richtig gut wird, braucht man Runen und nen Meistermaschinisten (der bekanntlich ja auch nicht "the yellow from the egg" ist). Früher konnte man für 120 Punkte 2 Speerschleudern mit Maschinistenchampion spielen und hatte dann eine grundsolide Basis an BEschuss gegen große Ziele. Die ein oder andere Flammenrune oder Durchschlagsrune drauf und kein Monster konnte sich noch aus seinem Loch trauen.
Jetzt kostet die Speerschleuder nackig schon nen Haufen Punkte und wir haben die Option auf den Championmaschinisten verlohren. Von daher ein totaler Nerf der Speerschleuder.

Ich werde Speerscheludern auch nur stellen, wenn ich alle anderen Topkriegsmaschinen schon im Sack habe- Kanone, Flammenkanone, Grollschleuder, Gyrokopter, Orgelkanone- alles besser in meinen Augen.
 
Erst einmal Danke für die Meinungen von euch ehrwürdigen Thainen. Ich erkenne Weisheit in den Worten. Und doch werde ich bei meinem Barte der Speerschleuder eine Chance geben, ihren alten Ruhm gerecht zu werden. Dennoch, im Krieg gegen die Völker die sich schneller vermehren als Hölenpilze, darf man sich keinen Fehlschlag erlauben. Daher wird ihr erstmal nur eine kleine Rolle im Groll zugewiesen. Die Goblinhorden sind sicher für ein paar Schießübungen zu haben. Vielleicht motiviert es die Mannschaft mehr, wenn sie pro erschossener Reihe Goblingesocks ein Humpen heben darf. Sicher wird das die Zielgenauigkeit nur noch erweitern! Immerhin ist unser Breu ja nicht so eine Menschenplörre.

Die Konkurrenz ist wirklich stark im Bereich der Kriegsgeräte. Wie von Odins Heir erwähnt, sehe auch ich unter anderem Grollschleuder und Orgelkanone als besser an. Tja, für mich macht es auch gefühlt nur sinn, sie im 3er Pack zu kaufen und das "nackt". Mal sehen ob sie Druck aufbauen und sogar ihre Punkte reinholen können...und man nicht merkt, dass der Platz doch besser für ein paar nette feuerspeiende Monster hätte ausgegeben werden sollen.

So oder so. Der Feind wird durch ein Meer aus Bolzen, Kugeln und Sturheit warten müssen, wenn er gegen eines der ältesten Völker des Kontinents antritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss sagen, dass ich Speerschleudern immernoch oft dabei habe und damit bisher echt viel Erfolg hatte. Ich spiele meistens auf 1,5k pkt. 2 Stück unausgerüstet, manchmal eine mit einer Brandrune, und gehe nach dem Prinzip Masse statt Klasse, denn bei 2 Schuss pro Runde trifft meistens mindestens einer und da ich oft gegen Oger spiele, haben die Speerschleudern nach dem ersten Schuss oftmals ihre Punkte wieder reingeholt 😛
 
Ola,
also ich muss zugeben, dass eine Speerschleuder bei mir bis jetzt in noch keinem einzigen Spiel was gerissen hat. Und ich habe schon gegen so manche Armeen gespielt. Egal ob gegen Massen oder große Viecher. Die Speerschleuder schießt, trifft nicht, oder schießt, trifft und verwundet nicht - ein wahres Debakel.
Selbst wenn ich nur auf eine 2+ treffen oder verwunden muss, kann ich drauf wetten das sich eine 1 würfle.
Daher lass ich das eigentlich sonst sehr hübsche Modell lieber im Schrank stehen und schau dass sie nicht zu sehr verstaubt!
 
Leider wurde die Speerschleuder zu völligem Alteisen mit dem neuen Buch. War sie schon vorher eher ein Ladenhüter, ist sie dank der Verteuerung und dem Wegfall der Aufwertung mit Maschinisten nun leider entwertet. Will man eine Speerschleuder die genauso gut trifft wie im alten Buch, dann braucht man die Genauigkeitsrune dazu, und kommt dann auf 80 Punkte...teurer als eine HE Speerschleuder die zumindest den Salvenschuss zusätzlich beherrscht. Gleich teuer wie der Gyrokopter. Leider mittlerweile nicht mehr zu gebrauchen. Bewachen die Speerschleudern nun halt die Ambosse in den Schatzkammern. 🙂