Grüße ehrenvolle Langbärte,
ich habe mal eine Frage als Bartling, warum ihr alten Hasen doch die so ehrwürdige Speerschleuder verschämt. Hat sie doch schon lange unsere Feinde mit dicken Bolzen aufgespießt bevor es die Kanone gab. Und was damals gut war, muss doch auch heute noch gut sein! Und gerade wir Zwerge sollten so etwas schätzen.
So Vorwort mal beiseite.
Wenn ich die Regeln vergleiche erkenne ich das zerstörerische Potenzial der Pulvervarianten deutlich. Aber ich empfinde den Preis für 55 Punkte einfach als fair. Wenn ich mir vorstelle, dass ich für 165 Punkte 3 Speerwerfer aufstelle und damit fast nur 1 Kanone bekomme, würde ich als Feind auch Respekt vor den Dingern entwickeln und mich nicht freuen, dass die Teile fröhlich weiter feuern.
Ich finde für die Punkte erhält man eine gute Möglichkeit großes und sehr großes zu beschießen, viele Reihen an Kleinkram aufzuspießen
Aber da die Speerschleudern recht unbeliebt sind, muss es ja gute Gründe geben. Vielleicht kann mir da mal einer seine Meinung zu äußern.
ich habe mal eine Frage als Bartling, warum ihr alten Hasen doch die so ehrwürdige Speerschleuder verschämt. Hat sie doch schon lange unsere Feinde mit dicken Bolzen aufgespießt bevor es die Kanone gab. Und was damals gut war, muss doch auch heute noch gut sein! Und gerade wir Zwerge sollten so etwas schätzen.
So Vorwort mal beiseite.
Wenn ich die Regeln vergleiche erkenne ich das zerstörerische Potenzial der Pulvervarianten deutlich. Aber ich empfinde den Preis für 55 Punkte einfach als fair. Wenn ich mir vorstelle, dass ich für 165 Punkte 3 Speerwerfer aufstelle und damit fast nur 1 Kanone bekomme, würde ich als Feind auch Respekt vor den Dingern entwickeln und mich nicht freuen, dass die Teile fröhlich weiter feuern.
Ich finde für die Punkte erhält man eine gute Möglichkeit großes und sehr großes zu beschießen, viele Reihen an Kleinkram aufzuspießen
Aber da die Speerschleudern recht unbeliebt sind, muss es ja gute Gründe geben. Vielleicht kann mir da mal einer seine Meinung zu äußern.