4. Edition spezielle Frage zu den FKR

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Renegat

Hintergrundstalker
28. September 2005
1.214
0
13.581
57
tach

habe mal ne frage zu einem regelwiderspruch in den FKR
(ganz davon abgesehen, daß die mal ein update gebrauchen könnten...)

bei der ausrüstungsoption "aufgerüsteter motor" steht daß läufer und schwerfällige fahrzeuge damit agil werden
in der kostentabelle sind aber auch punkte für schnelle kriegsmaschinen gelistet
meiner ansicht aber sind kriegsmaschinen immer schwerfällig

was nun?

oder ist das gar kein widerspruch und ich habe etwas falsch verstanden?
 
Rechne dir mal aus, wieviel eine Stuka mit 1 Schuß und kurzem Lauf nach den FKR kostet, dann sollte dir klar werden, inwiefern die FKR noch benutzbar sind, und warum das Interesse daran, einen weiteren Widerspruch zu beseitigen, hier so gering ist.

Und nein, ich verstehe nicht, wie du auf die Idee kommst, daß Kriegsmaschinen immer schwerfällig seien.
 
@Vielfachschmelzer

laut FKR sind alle Kriegsmaschinen, die nicht stationär sind oder fliegen, schwerfällig

einzige möglichkeit, sie schneller zu kriegen ist antigrav oder aufgemotzte motoren
wodurch sie dann halt antigrav oder agil werden

der widerspruch besteht halt darin, daß es in der tabelle für die geschwindigkeitskosten einen eintrag für schnelle kriegsmaschinen gibt
 
wieso ist das ein wiederspruch? die grundregel gilt, das kriegsmaschinen von haus aus erstmal schwerfällig sind, so das du dir gar nicht überlegen mußt, wie schnell sich dein fahrzeug bewegen können soll....

und wie heißt es so schön? keine regel ohne ausnahme... man kann eben auch bei kriegsmaschinen das schwerfällig wegbekommen, indem man es eben zu nem antigrav macht oder eben motortuning betreibt....
 
Ich verstehe deine Problem aber immer noch nicht. Ja, das ist ein Widerspruch - in einer Regelkompilation die ohnehin nicht mehr wirklich verwendbar ist, und der auch nicht zu irgendwelchen Problemen führt. Vielleicht fand irgendein Ästhet bei GW es häßlich, ein "N/A" in diese Tabellenzelle zu schreiben, vielleicht dachte er, es sei einfacher, einen fiktiven Punktwert anzugeben, als sich mit "OMG ROFL IN DER TABELLE FEHLT WAS GW SUXXORS"-Schreiern abzugeben.

Wer weiß? Ich werde mich jedenfalls nicht auf den Pfad begeben, die Gedankengänge von GW-Regelschreiberlingen nachzuvollziehen.