8. Edition Sphingen-Liste

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

ich habe gerade nochmal ein wenig nachgedacht und bin dabei auf die Idee gekommen eine Liste mit (sinnvoll) vielen Sphingen zu erstellen. Was haltet ihr generell von dieser Idee?

Herausgekommen ist bei mir dabei folgendes:
0 Kommandant
3 Helden: 584 Pkt. 23.3%
2 Kerneinheiten: 626 Pkt. 25.0%
5 Eliteeinheiten: 840 Pkt. 33.6%
3 Seltene Einheiten: 450 Pkt. 18.0%


Priester des Todes, Hierophant, St.2, Drachenfluchstein, Bannrolle, Lehre v. Nehekhara - 135 Pkt.
Gruftprinz, General, Zhw, Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen, Des anderen Gauners Scherbe, Rüstung d. Glücks - 384 Pkt.
Nekrotekt, Verzauberter Schild - 65 Pkt.

9 Streitwagen, M, S, C, Banner d. Eile - 540 Pkt.
11 Skelettbogenschützen, M, C - 86 Pkt.

Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen - 230 Pkt.
Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen - 230 Pkt.
Khemrische Kriegssphinx - 210 Pkt.
Gruftskorpion - 85 Pkt.
Gruftskorpion - 85 Pkt.

Nekrosphinx - 225 Pkt.
Schädelkatapult - 90 Pkt.
Lade der Verdammten Seelen - 135 Pkt.

Insgesamt: 2500
Die Streitwagen sollen zusammen mit der Nekrosphinx agieren, die Kriegssphingen hingegen jeweils zu zweit.
Was sagt ihr? Völliger Mist oder durchaus spielbar?

Danke im Voraus!

mfg
 
Die Masse fehlt, da gebe ich dir recht. Allerdings sehe ich auf den ersten Blick nicht, wozu ich die Masse unbedingt brauche. 😉

Wenn in einen 40er Block Standardinfanterie zwei Sphingen reinrauschen (vllt noch beide mit Atemattacke), dann kommen da bestimmt einige Verwundungen zusammen, sodass man das Kampfergebnis recht sicher gewinnen sollte. Der Streitwagenblock+Nekrosphinx sollte etwa das gleiche können.

Oder denke ich da zu blumig?^^
 
So, da bin ich wieder und ich habe einen fertigen Listenentwurf im Petto, den ich euch gern vorstellen würde.
Am Thema der Liste hat sich nicht geändert, es ist eine Sphingen-Liste, die sich an der Geschichte des Blutroten Königs von Numas orientieren soll. Ich habe zwar kein Dutzent Sphingen reinbekommen, aber es ist doch schon etwas mehr, als nur eine symbolische Ähnlichkeit da - meine ich zumindest. 🙂

Hier nun erstmal die Liste:
1 Kommandant: 456 Pkt. 18.2%
2 Helden: 285 Pkt. 11.4%
3 Kerneinheiten: 674 Pkt. 26.9%
3 Eliteeinheiten: 545 Pkt. 21.8%
4 Seltene Einheiten: 540 Pkt. 21.6%

*************** 1 Kommandant ***************

Gruftkönig, General
+ Zweihandwaffe
+ Khemrische Kriegssphinx
+ Des anderen Gauners Scherbe, Drachenfluchstein, Rüstung des Schicksals
- - - > 456 Punkte
Eigentlich wollte ich ihm eine magische Waffe und seiner Sphinx das Brüllen geben... aber woher die Punkte nehmen? Das Brüllen könnte ich von einer der Elite-Sphingen abzweigen. Was meint ihr?

*************** 2 Helden ***************

Priester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Talisman der Bewahrung
+ Lehre von Nehekhara
- - - > 150 Punkte
Da nur ein nackter St3 Hiero stattdessen in die Liste gepasst hätte, habe ich mich dann für Diesen hier entschieden. Er kommt natürlich in die Schützen und hofft auf Niederschmettern und Todesstoß.

Priester des Todes, Upgrade zur 2. Stufe
+ Federrupfanhänger, Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lichts
- - - > 135 Punkte
Mein Rollenträger, Licht-Supporter und magischer Unterstützer. Der Talisman ist ein Punktefüller, da ich am Ende nicht mehr wusste, was ich sonst noch mit den 5 Punkten anstellen sollte. Er kommt natürlich auch in die Schützen.

*************** 3 Kerneinheiten ***************

29 Skelettbogenschützen, Musiker, Champion
- - - > 194 Punkte
Das rückwärtige Zentrum und Trägereinheit der Zauberer. Da muss ich - denke ich - nichts weiter zu sagen.

7 Streitwagen, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Eile
- - - > 420 Punkte
Die sollen 4+3 aufgestellt werden, damit sie anfangs noch +1S auf die Aufpralltreffer bekommen. Sie sollen möglichst zusammen mit einer Sphinx agieren.

5 Skelettreiter
- - - > 60 Punkte
Umlenker und Störeinheit.

*************** 3 Eliteeinheiten ***************

Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen
- - - > 230 Punkte

Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen
- - - > 230 Punkte
Die beiden dürfen natürlich in einer Liste von Numas nicht fehlen. Eine soll zusammen mit dem König agieren, die andere zusammen mit den Wagen.

Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte
Ein, hoffentlich probates, Mittel gg KMs und alles andere, was hinten stehen bleibt.

*************** 4 Seltene Einheiten ***************

Nekrosphinx
- - - > 225 Punkte
Meine "mobile Eingreiftruppe", die genau da eingreifen soll, wo es brenzlich wird.

Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte

Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte

Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte
Die drei bilden meine Artillerieline, die von Schützen (und anfangs der Nekrosphinx) bewacht werden soll. Die Katapulte sollen die Einheiten "weichklopfen", die ich dann mit den Sphingen angehen will. Die Lade hingegen soll pro Runde möglichst eine Umlenkereinheit rausnehmen, damit meine Sphingen und Wagen auch da ankommen, wo sie hinwollen.

Insgesamte Punkte Gruftkönige von Khemri : 2500

Es soll, alles in allem, eine Liste für Freundschaftsspiele sein. Ich werde damit auf kein Turnier fahren - bitte beachtet das bei euren Tipps (ohne gleich zu sagen "Naja, dann kannst du ja alles spielen.").

Was sagt ihr dazu? Danke schonmal für eure Meinungen. 🙂

mfG
 
Konzentriere dich auf ein Punkt: Masse ODER Power. Warum hast du z. B. 2 Priester drin + die Lade wenn du ganz viele belebte Konstrukte drin hast, bzw. Einheiten die alleine schon genug Power haben? Ich würde deine erste Liste bevorzugen. Du hast nen dicken Streitwagenbreaker, der knallt so übelst rein, wenn du den König mit reinnimmst + Maske, brichste selbst nen Haufen Skaven weg. Und dann kommen die Sphingen angedonnert.....Herrlich. Katapulte brauchste VIELLEICHT eins, Lade ok, aber musste net. Ein Priester ist auch gesetzt aber sonst würd ich es mit der Magie lassen. Setz lieber auf Power. Du kannst dir auch überlegen nur Modelle auf Kav. Bases oder größer zu spielen. So mach ich das 😀

Das hier könnte als Gerüst dienen

Wie gesagt, wenn du Masse spielen willst, spiel NUR Masse. 100 Skelettkrieger z. B. Mehrere Bogenschützeinheiten. Dann kannste auch mehr Magie einpacken und Katapulte usw usw.

1 Kommandant: 225 Pkt. 9.0%
1 Held: 105 Pkt. 4.2%
4 Kerneinheiten: 634 Pkt. 25.3%
4 Eliteeinheiten: 1110 Pkt. 44.4%
2 Seltene Einheiten: 315 Pkt. 12.6%




Gruftkönig, General, Streitwagen - 225 Pkt.


Priester des Todes, Hierophant, St.2, Lehre v. Nehekhara - 105 Pkt.


7 Streitwagen, M, S, C, Banner d. Eile - 430 Pkt.
5 Skelettreiter - 60 Pkt.
5 Skelettreiter - 60 Pkt.
6 Skelettbogenreiter - 84 Pkt.


6 Nekropolenritter, M, S, C - 420 Pkt.
Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen - 230 Pkt.
Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen - 230 Pkt.
Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen - 230 Pkt.


Nekrosphinx - 225 Pkt.
Schädelkatapult - 90 Pkt.


Insgesamt: 2389