Spiegel online berichtet über tabletops!

Jetzt haben wir das zweimal hier, wobei du 3min schneller warst.

Könnte man das mal zusammenlegen?

Und bei dnen gehst ja eher um Rollenspiel nach dem ersten überfliegen, oder?
Weiß zwar nicht wie ma nvon nder Schlachtensimulation zu World of Warcraft kommt aber gut, kalr Warcraft an sich passt schon weil Strategiespiel aber Rollenspiele?
 
Jo und warhammer minis waren ursprünglich für d&d gedacht nur haben ie gw jungs dann einfach eigene Reegeln entwickelt.

Klar ist der Artikel ein wenig merkwürdiga ber immerhin kriegen einige Leute dies noch nicht kennen mal den hist. Abriss mit ^^.

Wieso der Spiegel hier jetzt schlecht gemacht wird erschließt sich mir nicht.. Presse sollte man allgemein mit vorsicht genießen, aber der spiegel ist eines der wenigen glaubwürdigen Nachrichtenmagazine der es auch schafft differenziert zu berichten, bspw. über sog. Killerspiele....

Egal b2t

Grüße SilverDrake
 
Interessant das wusste ich noch nicht

Das stimmt so auch nicht ganz. Als erstes waren da Tabletop Spiele, aus denen sich D&D entwickelt hat, weil die Erfinder von D&D ihren Soldaten mehr Individualität geben wollten und sich die Kämpfe in die Gewölbe einer Burg verlagert hatten, anstatt offene Schlachten darzustellen. Citadel brachte wohl schon lange Figuren heraus, zum Beispiel auch zum Herr der Ringe Universum und diverse Fantasy Sachen. Darauf hat nun der GW-Gründer drauf aufgebaut und Regeln zu diesen Figuren herausgebracht (am Anfang wohl aus Marktverkauf aus dem Kofferraum herasu, so sagen es jedenfall die Geschichten die im Internet herumgeistern), mit denen man dann wieder größere Schlachten spielen konnte - wobei die erste Version (und auch die Nachfolger) von Warhammer noch sehr Rollenspiel nah waren, was die Details und die Bedeutung von Helden angeht (ich muss da gerade an ein Regelbuch der 3rd Edition denken, wo es diverse Flughöhen für Monster/Flieger gibt und die Helden in viele Stufen geglieder sind, da kann man Stufe 5 Helden aufstellen, oder Stufe 15 usw.). Das komplette Thema ist sehr interessant, vor allem für Leute die auch Rollenspiel betreiben (so wie ich es tue).
 
ups da war jemand schneller mit dem eröffnen.
Schon sehr haarsträubend wie man von dem preussischen Tabletopvorfahren grade auf Rollenspiele und eben nicht auf Tabletops schließt...
Spiegel halt...
Der Spiegel-Artikel geht nicht über Tabletops sondern die Entwicklung von Rollenspielen aus Kriegssimulationen... nur mal so am Rande...
Doch, eigentlich schon wenn man sich den Artikel mal komplett durchliesst, im Grunde sollte man es so schreiben:
Der Spiegel-Artikel geht über die Entwicklung von Rollenspielen, Tabletops und Strategiespiele für PC's\Konsolen aus Kriegssimulationen.

Diese 3 Spielarten werden allesamt erwähnt und auf das preußische Kriegsspiel zurückgeführt. Sogar der Infokasten enthält alle 3 Typen. Deswegen verstehe ich hier zumindest in diesem Punkt die Kritik nicht ganz.
Es wird z.b. erwähnt, dass es wie in einem Tabletop Werte für Rüstung bewegung etc. gibt und wie in einem Rollenspiel einen Spielleiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ur-Vater des Tabletops

Huhu,

heute ist ein ganz interessanter Artikel auf Spiegel Online.
Den ich an dieser Stelle mit euch geteilt wissen möchte.

Wie preußische Militärs den Rollenspiel-Ahnen erfanden

Ist zwar recht "kurz" und man hätte deutlich mehr zu schreiben können, aber es ist ganz interessant zu lesen und mal was positives im Vergleich zu dem Schmu was man sonst so liest. 🙂
Auch ist die Kurve von dem Kriegs Spiel zu den Fantasy Rollenspielen ein wenig lang und ich hätte mir dann doch mehr über Tabletop gewünscht, aaaaaaber man kann nicht alles haben.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Glück haben wir denselben Artikel nun zum dritten Mal.

Naja, es hätte einfach Sinn gemacht die Entwicklung von dem Ur-Tabletop-Spiel zu heutigen Tabletop-Spielen zu umreißen und nicht die mehr oder weniger Anlehungen und Entleihungen die schließlich zu WoW geführt haben....
Da wird einfach ne unglaublich lange und instabile Brücke geschlagen, obwohl andere Dinge soviel näher liegen.
 
Naja, da wird es immer wieder Entleihungen in beide Richtungen gegeben haben. D&D ist beispielsweise aus einem TT-System (Chainmail) entstanden, wenn ich richtig informiert bin.

Was so unglaublich an dem Artikel nervt ist folgendes, dass ein anderer User an anderer Stelle so wunderbar formuliert hat und das ich deshalb auch nur zitieren möchte:

Bil auf Tiny Soldiers: schrieb:
Sehr befremdlich, alle paar Sätze der gebetsmühlenartig hergestellte Bezug zum RPG, verbunden mit der Versicherung, wie ähnlich diese doch zu von Reiswitz' Spiel sind.
confused.png
Und dabei völlig ingnorierend, daß es wohl nichts Ähnnlicheres gibt, als die Nachfahren: die heutigen Tabletops.

Verkehrte Welt ...