Hallo, wollte mal, jetzt wo die Messe vorbei ist, was eure Messefavoriten sind. Ich habe auf dieser Messe mehr gefunden als in allen Jahren zuvor.
Meine Highlights:
1. Stronghold : Hierbei gehts um Burgbelagerungen, Strategiespiel und komplett ohne Glücksfaktor. Macht echt Spaß.
2. Dungeon Lords : Das neue Spiel von Vlaada Chvatil (Space Alert, Galaxy Trucker). Quasi eine Brettspielumsetzung von Dungeon Keeper (wenns noch wer kennt 😀). Man baut sich also einen Dungeon auf, mit Fallen, Kammern, Tunneln, bevölkert ihn mit Monstern und muss sich dann Heldengruppen erwehren die in den Dungeon eindringen. Die Anleitung ist schon so witzig, das sie alleine nen Kauf rechtfertigt ^_^ Artwork und Austattung wie immer 1 A.
3. Grind : Brettspiel in der Art von Blood Bowl von Privateer Press (Warmachine, Hordes). Es tretten 2 Teams aus 5 Warjacks gegeneinander in einer Arena an und wollen Tore machen. Diese Warjacks kann man sich selber zusammenstellen aus insgesamt 30 Armen. Sehr taktisch, optisch cool. Wer Blood Bowl mag wirds lieben. Es hat nur keinen Ligamodus, also nur Einzelspiele, kann aber durch Erweiterungen behoben werden.
4. Tobago : Eher ein Familienspiel, ein klassisches Deduktionsspiel mit Race-Elementen und einer schönen Aufmachung.
Und leider auch ein Spiel was enttäuschte : Warhammer Invasion von FFG.
Irgendwie unbalanciert. Die Decks spielen sich quasi von selber, jede Karte ist nützlich aber sie hat ein klares Gebiet wo sie eingesetzt werden muss. Mann kann nicht reagieren auf den Gegner, nur hoffen das man schneller mehr Einheiten zieht. Den egal was man tut, der der mehr Einheiten zieht gewinnt leider fast immer. Von allen CCGs und LCGs das ich austestete das schwächste, dann lieber noch das Warcraft CCG :mellow:
Was für Spiele habt ihr für euch entdeckt ?
Meine Highlights:
1. Stronghold : Hierbei gehts um Burgbelagerungen, Strategiespiel und komplett ohne Glücksfaktor. Macht echt Spaß.
2. Dungeon Lords : Das neue Spiel von Vlaada Chvatil (Space Alert, Galaxy Trucker). Quasi eine Brettspielumsetzung von Dungeon Keeper (wenns noch wer kennt 😀). Man baut sich also einen Dungeon auf, mit Fallen, Kammern, Tunneln, bevölkert ihn mit Monstern und muss sich dann Heldengruppen erwehren die in den Dungeon eindringen. Die Anleitung ist schon so witzig, das sie alleine nen Kauf rechtfertigt ^_^ Artwork und Austattung wie immer 1 A.
3. Grind : Brettspiel in der Art von Blood Bowl von Privateer Press (Warmachine, Hordes). Es tretten 2 Teams aus 5 Warjacks gegeneinander in einer Arena an und wollen Tore machen. Diese Warjacks kann man sich selber zusammenstellen aus insgesamt 30 Armen. Sehr taktisch, optisch cool. Wer Blood Bowl mag wirds lieben. Es hat nur keinen Ligamodus, also nur Einzelspiele, kann aber durch Erweiterungen behoben werden.
4. Tobago : Eher ein Familienspiel, ein klassisches Deduktionsspiel mit Race-Elementen und einer schönen Aufmachung.
Und leider auch ein Spiel was enttäuschte : Warhammer Invasion von FFG.
Irgendwie unbalanciert. Die Decks spielen sich quasi von selber, jede Karte ist nützlich aber sie hat ein klares Gebiet wo sie eingesetzt werden muss. Mann kann nicht reagieren auf den Gegner, nur hoffen das man schneller mehr Einheiten zieht. Den egal was man tut, der der mehr Einheiten zieht gewinnt leider fast immer. Von allen CCGs und LCGs das ich austestete das schwächste, dann lieber noch das Warcraft CCG :mellow:
Was für Spiele habt ihr für euch entdeckt ?