Hi!
Da ja kaum Themen hier sind, berichte ich mal von meiner Erfahrung des heutigen Tages...
Wir haben einen "Kampf im Morgengrauen" gespielt. Ich habe mich mal dazu entschieden, meine gesamte Armee per Schocktruppen aufzustellen, auch wenn es nicht das köügste ist.
Im Vornherei: Es lohnt sich genauso wenig, wie ich dachte. Zwar habe ich ein unentschieden erreicht, aber bei normaler Aufstellung wärs besser gelaufen.
Wir hatten etwa 700P gespiel. Folgendes hatte ich:
Einen Cybot mit Plasmakanone, 2 Landspeeder mit Schwerem Bolter und Sturmkanone, 2 8er Trupps mit Raketenwerfer bzw. Plasmakanone und jeweils nem Plasmawerfer sowie 3 Biks mit 2 Flamern.
Die relativ kleine Fläche des Spieltisches (63x43 Zoll) machte es erstmal unmöglich, so zu landen, dass man einigermaßen geschützt, nicht auf den gegnerischen Truppen und nicht außerhalb des SPielfeldes runterkommt. Dann bestand mein erster Spielzug nur aus den Bikes (die sich natürlich bedeckt hielten) und dem Cybot.
Ab Spielzug 4 war dann meine Armee versammelt (und ab da wurde schon für Spielende gewürfelt....lol).
Jedenfalls kam im zweiten erstmal ein Speeder und ein Trupp. besagter Speeder legte einen Killabot mit seinen Waffen lahm (effektiv aus dem Spiel, hatte Gitbrenna). Der Cybot marschierte vor und zerstörte einen anderen Killabot. Im dritten Spielzug kam dann der zweite Speeder runter, welcher nichts größeres ausrichtete. Mein Cybot stapfte weiter vor und vernichtete im Nahkampf den letzten, operativen Killabot, wurde im Nahkampf dann aber von dem Boss eines Pikk Up Mobz ausgeschaltet.
In der Mitte standen nun die Wracks von 4 Läufern 😀
Der Pikk Up Mob wurde dann vom kombinierten Beschuss der Landspeeder und den Boltern der Bikes (alle Ravenwing Einheiten heizten durch den Dschungel, um den Mob beschießen zu können) mehr oder weniger ausgelöscht und vom Spielfeld gejagt.
Im Gegenzug verlor ich dann in Runde 4 beide Speeder, was arg schmerzlich war, ich hatte mit einem Verlust gerechnet.
Es gab dann noch eine kleine Hatz, während der meine Bikes mit ihren Flamern den Pikk Up und einen Rokkit Buggy vernichteten, an Truppen kamen sie nie ran 😀
Die Moral von der Geschicht:
Scheiß doch auf Landugskapseln. Da kommt die Armee stückweise überall an, nur nicht da wo man sie will. Ok, war mir auch vorher klar...Außerdem: Scheiß auf Standardtruppen. Früher fand ich sie gut, aber mittlerweile....
Seit ich weider einigermaßen aktiv spiele, haben meine Taktischen Trupps in den 5 oder 6 Spielen erst einmal ihre Bolter benutzen können. Was nutzt denn das? Die meisten Nahkämpfer haben eh Ausrüstung oder Transporter, die es einem nicht einmal erlauben, auf sie zu schießen. Mit Pistole und Nahkampfwaffe fährt man deutlisch besser als mit Boltern.
In diesem Spiel auch wieder: Meine Bolter wurden nicht einmal abgefeuert und alles was die beiden Trupps getan haben, war mit einer Fragmentrakete 3 Orks zu töten. Da lohnen sich die ca. 250 Punkte doch nicht...
Genauso mein Orkgegner. Hat früher auch nen vollen Ballaboy Trupp eingesetzt, heute nicht mehr. Lieber 2 Zehner mit dem Maximum von 4 schweren Waffen. Macht einfach mehr Sinn, auch wenns Schade ist.
Also was echt her muss sind neue Regeln für Schnellfeuer Standardwaffen und für Landungskapseln...naja, 4. Edition...das sagt man als Warhammer Spieler immer...nächste Edition 😀
Da ja kaum Themen hier sind, berichte ich mal von meiner Erfahrung des heutigen Tages...
Wir haben einen "Kampf im Morgengrauen" gespielt. Ich habe mich mal dazu entschieden, meine gesamte Armee per Schocktruppen aufzustellen, auch wenn es nicht das köügste ist.
Im Vornherei: Es lohnt sich genauso wenig, wie ich dachte. Zwar habe ich ein unentschieden erreicht, aber bei normaler Aufstellung wärs besser gelaufen.
Wir hatten etwa 700P gespiel. Folgendes hatte ich:
Einen Cybot mit Plasmakanone, 2 Landspeeder mit Schwerem Bolter und Sturmkanone, 2 8er Trupps mit Raketenwerfer bzw. Plasmakanone und jeweils nem Plasmawerfer sowie 3 Biks mit 2 Flamern.
Die relativ kleine Fläche des Spieltisches (63x43 Zoll) machte es erstmal unmöglich, so zu landen, dass man einigermaßen geschützt, nicht auf den gegnerischen Truppen und nicht außerhalb des SPielfeldes runterkommt. Dann bestand mein erster Spielzug nur aus den Bikes (die sich natürlich bedeckt hielten) und dem Cybot.
Ab Spielzug 4 war dann meine Armee versammelt (und ab da wurde schon für Spielende gewürfelt....lol).
Jedenfalls kam im zweiten erstmal ein Speeder und ein Trupp. besagter Speeder legte einen Killabot mit seinen Waffen lahm (effektiv aus dem Spiel, hatte Gitbrenna). Der Cybot marschierte vor und zerstörte einen anderen Killabot. Im dritten Spielzug kam dann der zweite Speeder runter, welcher nichts größeres ausrichtete. Mein Cybot stapfte weiter vor und vernichtete im Nahkampf den letzten, operativen Killabot, wurde im Nahkampf dann aber von dem Boss eines Pikk Up Mobz ausgeschaltet.
In der Mitte standen nun die Wracks von 4 Läufern 😀
Der Pikk Up Mob wurde dann vom kombinierten Beschuss der Landspeeder und den Boltern der Bikes (alle Ravenwing Einheiten heizten durch den Dschungel, um den Mob beschießen zu können) mehr oder weniger ausgelöscht und vom Spielfeld gejagt.
Im Gegenzug verlor ich dann in Runde 4 beide Speeder, was arg schmerzlich war, ich hatte mit einem Verlust gerechnet.
Es gab dann noch eine kleine Hatz, während der meine Bikes mit ihren Flamern den Pikk Up und einen Rokkit Buggy vernichteten, an Truppen kamen sie nie ran 😀
Die Moral von der Geschicht:
Scheiß doch auf Landugskapseln. Da kommt die Armee stückweise überall an, nur nicht da wo man sie will. Ok, war mir auch vorher klar...Außerdem: Scheiß auf Standardtruppen. Früher fand ich sie gut, aber mittlerweile....
Seit ich weider einigermaßen aktiv spiele, haben meine Taktischen Trupps in den 5 oder 6 Spielen erst einmal ihre Bolter benutzen können. Was nutzt denn das? Die meisten Nahkämpfer haben eh Ausrüstung oder Transporter, die es einem nicht einmal erlauben, auf sie zu schießen. Mit Pistole und Nahkampfwaffe fährt man deutlisch besser als mit Boltern.
In diesem Spiel auch wieder: Meine Bolter wurden nicht einmal abgefeuert und alles was die beiden Trupps getan haben, war mit einer Fragmentrakete 3 Orks zu töten. Da lohnen sich die ca. 250 Punkte doch nicht...
Genauso mein Orkgegner. Hat früher auch nen vollen Ballaboy Trupp eingesetzt, heute nicht mehr. Lieber 2 Zehner mit dem Maximum von 4 schweren Waffen. Macht einfach mehr Sinn, auch wenns Schade ist.
Also was echt her muss sind neue Regeln für Schnellfeuer Standardwaffen und für Landungskapseln...naja, 4. Edition...das sagt man als Warhammer Spieler immer...nächste Edition 😀