Dark Angels Spiel mit Landungskapseln

Valorus

Grundboxvertreter
16. Juli 2001
1.344
0
6.746
Hi!

Da ja kaum Themen hier sind, berichte ich mal von meiner Erfahrung des heutigen Tages...

Wir haben einen "Kampf im Morgengrauen" gespielt. Ich habe mich mal dazu entschieden, meine gesamte Armee per Schocktruppen aufzustellen, auch wenn es nicht das köügste ist.
Im Vornherei: Es lohnt sich genauso wenig, wie ich dachte. Zwar habe ich ein unentschieden erreicht, aber bei normaler Aufstellung wärs besser gelaufen.
Wir hatten etwa 700P gespiel. Folgendes hatte ich:
Einen Cybot mit Plasmakanone, 2 Landspeeder mit Schwerem Bolter und Sturmkanone, 2 8er Trupps mit Raketenwerfer bzw. Plasmakanone und jeweils nem Plasmawerfer sowie 3 Biks mit 2 Flamern.

Die relativ kleine Fläche des Spieltisches (63x43 Zoll) machte es erstmal unmöglich, so zu landen, dass man einigermaßen geschützt, nicht auf den gegnerischen Truppen und nicht außerhalb des SPielfeldes runterkommt. Dann bestand mein erster Spielzug nur aus den Bikes (die sich natürlich bedeckt hielten) und dem Cybot.
Ab Spielzug 4 war dann meine Armee versammelt (und ab da wurde schon für Spielende gewürfelt....lol).
Jedenfalls kam im zweiten erstmal ein Speeder und ein Trupp. besagter Speeder legte einen Killabot mit seinen Waffen lahm (effektiv aus dem Spiel, hatte Gitbrenna). Der Cybot marschierte vor und zerstörte einen anderen Killabot. Im dritten Spielzug kam dann der zweite Speeder runter, welcher nichts größeres ausrichtete. Mein Cybot stapfte weiter vor und vernichtete im Nahkampf den letzten, operativen Killabot, wurde im Nahkampf dann aber von dem Boss eines Pikk Up Mobz ausgeschaltet.

In der Mitte standen nun die Wracks von 4 Läufern 😀

Der Pikk Up Mob wurde dann vom kombinierten Beschuss der Landspeeder und den Boltern der Bikes (alle Ravenwing Einheiten heizten durch den Dschungel, um den Mob beschießen zu können) mehr oder weniger ausgelöscht und vom Spielfeld gejagt.

Im Gegenzug verlor ich dann in Runde 4 beide Speeder, was arg schmerzlich war, ich hatte mit einem Verlust gerechnet.

Es gab dann noch eine kleine Hatz, während der meine Bikes mit ihren Flamern den Pikk Up und einen Rokkit Buggy vernichteten, an Truppen kamen sie nie ran 😀

Die Moral von der Geschicht:
Scheiß doch auf Landugskapseln. Da kommt die Armee stückweise überall an, nur nicht da wo man sie will. Ok, war mir auch vorher klar...Außerdem: Scheiß auf Standardtruppen. Früher fand ich sie gut, aber mittlerweile....
Seit ich weider einigermaßen aktiv spiele, haben meine Taktischen Trupps in den 5 oder 6 Spielen erst einmal ihre Bolter benutzen können. Was nutzt denn das? Die meisten Nahkämpfer haben eh Ausrüstung oder Transporter, die es einem nicht einmal erlauben, auf sie zu schießen. Mit Pistole und Nahkampfwaffe fährt man deutlisch besser als mit Boltern.
In diesem Spiel auch wieder: Meine Bolter wurden nicht einmal abgefeuert und alles was die beiden Trupps getan haben, war mit einer Fragmentrakete 3 Orks zu töten. Da lohnen sich die ca. 250 Punkte doch nicht...

Genauso mein Orkgegner. Hat früher auch nen vollen Ballaboy Trupp eingesetzt, heute nicht mehr. Lieber 2 Zehner mit dem Maximum von 4 schweren Waffen. Macht einfach mehr Sinn, auch wenns Schade ist.

Also was echt her muss sind neue Regeln für Schnellfeuer Standardwaffen und für Landungskapseln...naja, 4. Edition...das sagt man als Warhammer Spieler immer...nächste Edition 😀
 
Moin,

also ich hätte da mal ne Frage. Habt ihr das Szenario Sturmlandung aus den SM-Codex gespielt? Wenn dem so wäre, hättest Du nämlich alle Deine Einheiten im esten Spielzug aufstellen können und müssen. Und wenn das der Fall ist, sieht es schon wieder ganz anders aus mit den Einsatzmöglichkeiten Deiner Truppen. 😉 Sollte das nicht der Fall gewesen sein, würde ich gerne wissen wollen, welches Szenario ihr gespeilt habt, daß dir solche Beschränkungen auferlegt.

Gruß Arkas
 
@Arkas:Welche Einschränkungen? Es war doch ein "Kampf im Morgengrauen",so steht es im beitrag,und Valorus hat sich dafür entschieden seine gesamte Armee per Landungskapsel aufzustellen.

@ Valorus:Was mich interessiert ist warum du Bikes eingesetzt hast. Soweit ich weiß darfst deine Armee,solltest du sie mit Landekapseln aufs Spielfeld befördern, nur Modelle in Servo/Terminatorrüstung,Cybots und Landspeeder einsetzen-keine Bikes
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Scheiß doch auf Landugskapseln. Da kommt die Armee stückweise überall an, nur nicht da wo man sie will [/b]
Da geb ich dir absolut recht
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Scheiß auf Standardtruppen[/b]
Sorry,aber das ist Blödsinn
Wozu hast du Standard-Trupps? Entweder zum "Stehen und Schießen" oder für einen (Gegen)Angriff.Für ersteres lohnt sich ein 8 Mann Trupp nicht-5 Mann reichen für diese Aufgabe.Dass du mit den 3 Boltern nicht oft schießen wirst ist klar,aber bei 96 Pkt/Trupp hast du schon eine akzeptable Feuerkraft.
Solltest du abgreifen wollen-um zB einen Sturmtrupp zu unterstützen oder einen gegnerischen Sturmtrupp aufzuhalten nimmst du 10 Mann mit Spezialwaffe im Rhino.Alternativ kannst du auch einen Sturmtrupp ohne Jumppacks nehmen,welcher,wie du gesagt hast,mit seinen BP`s und NKW`s besser bedient ist als mit einem Bolter.Leider ist dieser Trupp sehr langsam und kann leicht von Nahkampftruppen in Transportern ausmanövriert werden.Außerdem verbraucht er eine Sturmauswahl,welche man auch besser nützen kann
Ergo:Standardtrupps sind extrem flexibel einsetzbar-du musst sie nur so zusammenstellen dass sie für die Aufgabe welche sie auf dem Schlachtfeld haben optimal ausrüsten.
Außerdem versorgen Standardtruppen unsere Armee mit vergleichsweise billiger Masse ist(SEHR wichtig für Space Marines)
Kennst du den Satz "Eine der härtesten Space Marines Armeen die ich kenne bestehen hauptsächlich aus taktischen Trupps und nur wenig speziellen Truppen" Ich denke darin steckt sehr viel wahres-meine taktischen Trupps tragen fast immer die Hauptlast der Schlacht während meine Spezialtruppen(Devastoren,Sturmtrupps) sich auf die Gegner konzentrieren für die sie da sind.
 
Das war früher bei mir auch so, so in den ersten anderthalb Jahren nach der dritten Edition. Habe jetzt wieder mit Spielen angefangen. Und im Moment (wie gesagt, seit 6 Spielen) bringen sie es nun überhaupt nicht. Ich kenne mich schon recht gut aus, will heißen, ich weiß, wie man seine Truppen ausrüstet 😀
5er Trupps mit Spezial- und schwerer Waffe benutze ich aus Überzeugung nicht. Irgendwie lohnt es sich aber kaum, einen Trupp Marines aufzustellen, um vieleicht einmal mit der schweren Waffe zu schießen. Wie gesagt, Bolter sind einfach mies. Schießen ohnehin nie, außer mein Gegner ist so dumm, irgendwelche fußlatschenden Nahkämpfer auf mich zu treiben. Und das macht keiner mehr.
Wahrscheinlich liegts auch daran, das wir nie auf "Turnierplatten" spielen. Also wir benutzen Gelände und eine größere Platte als 24x24 Zoll 😀

Apropos richtig ausrüsten: Soviel verschiedenes können sie ja gar nicht haben 😀

Die Bikes: Sagen wir mal......vergessen 😛
Habe noch nie diese Regeln eingesetzt (und ich weiß nun aus der Praxis, warum ichs in der Theorie immer mies fand).

Habe deinem Satz früher übrigens auch angehangen. Nur irgendwie heute nicht mehr. Meine Gegner haben sich auch geändert, kann daran liegen.
 
Ich will dir nicht vorwerfen dass du nicht weißt wie du deine Trupps ausrüsten sollst

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Apropos richtig ausrüsten: Soviel verschiedenes können sie ja gar nicht haben[/b]
Das ist nicht ganz war. Es macht einen großen Unterschied ob du 10 Mann +VS+E-Waffe+Spezialwaffe oder 5-6 Mann mit schwerer+Spezialwaffe hast. Welche Einheit außer ©SM kennst du,die man so verschieden einsetzen kann? Mir fällt spontan keine ein

Ich spiele übrigens auch auf größeren Platten

Des weiteren würd ich gern mal deine bevorzugte Armeeliste sehen.Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass du mit minimalen Standardtrupps spielst.Ich behaupte jetzt einmal dass ich mich auch nicht schlecht auskenne und bis jetzt spiele ich sehr erfolgreich mit den DA.
 
Nein, ich spiele ja gerade nicht mit minimalen Trupps, weil ich vom Hintergrund her nicht so toll finde.
Benutze im Nomralfall 10 Mann Trupps, falls ich sie aggressiver einsetzen will mit Veteranensergent. Aber ich feuere halt seltenst die Bolter ab.
Daher verkommt der gesamte Trupp zum Kugelfang, der nur rumsteht. Die Verluste mache ich mit anderen Einheiten.
Und in den Nahkampf kriege ich die Jungs nur schwer (spielen nach TVR), außerdem spielen wir ne Kampagne mit steigenden Punkten, bei ca. 700 Punkten momentan sind da solche Rhinotrupps nicht drin. Abgesehen davon möchte ich mich gar nicht in Nahkämpfe mit Orks verwickeln lassen, da habe ich selbst im Feuergefecht bessere Überlebenschancen.
Daher werde ich die Standardtrupps wohl doch zugunsten von anderen Einheiten vernachlässigen (auch wenn ich sie immer mochte).

Wie passiert es bei euch, dass 24 Zoll Gefechte zustande kommen???

Die neue Lieblingseinheit meines Kumpelssind übrigens: Posaz....
Lustige Sache, 20 Orks mit der richtigen Ausrüstung haben die Feuerkraft von 5 Bazzukkaz und 10 fetten Wummen 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5er Trupps mit Spezial- und schwerer Waffe benutze ich aus Überzeugung nicht. Irgendwie lohnt es sich aber kaum, einen Trupp Marines aufzustellen, um vieleicht einmal mit der schweren Waffe zu schießen[/b]

wieso nur einmal damit schießen? wenn ich nen fünfertrupp aufstelle, dann bleibt der gewöhnlich auch stehen und schießt mehr als einmal
und das bolter nie in reichweite kommen stimmt auch nicht so ganz
ok wirklich oft schießen sie nicht aber bei drei boltern ist das eigentlich auch nicht so schlimm, das holt man mit der plasma/laserkanone und dem plasmawerfer gewöhnlich wieder raus

ich denke 5ertrupps sind eigentlich ziemlich gut (und zurecht bei unseren gegnern gefürchtet) in großer masse kann man damit wirklich ein beeindruckende feuerkraft schaffen (gerade bei DA)
 
@ Valorus
dies überlegung hatte ich auch schon
ich hab auch immer 10'ner trupps gehabt aber ich musste feststellen das es einfach
nur verschwendung ist so große SM trupps zum ballern aufzustellen
ich hab mir jetzt so überlegt das ich wenn ich alle trupps in razorbacks hab das ich so den fluff einigermaßen
aufrechthalten kann

@ Landungskapseln
ich hab diese regel schon zweimal sehr erfolgreich eingesetzt
aber immer nur in überrennen missionen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nein, ich spiele ja gerade nicht mit minimalen Trupps, weil ich vom Hintergrund her nicht so toll finde.
[/b]

Hättest auch gleich sagen können dass du gerne hintergrundgetreu spielst 😉
Da sind 10er Trupps mit VS natürlich ideal

Aus taktischer Sicht halte ich nicht viel von diesen 10er Trupps,so wie Bethor es bereits sagte,Punkteverschwendung

@Bethor: Die Idee mit den Razorbacks hört sich gut an.Jetzt müsst ich nur noch genug Geld haben um mir welche zu besorgen 🙁