Da ich gerade Zeit habe (Semesterferien) habe ich gedacht... hey dude, mach mal ne Platte, dass ich nicht immer nach HD fahren muss.
(Wo ich noch immer gerne hinfahren werde 😀 )
Und da wir am Donnerstag schon spielen wollen habe ich letzte Woche begonnen Gelände mit den einfachsten Mitteln zu bauen, was da heißen mag.
Wichti war, es sollte schnell gehen und billig sein.
Gut aussehen war nebensache, aber mir gefällt das Ergebniss.
Ich habe gekauft:
-Leim 6€
-Graßstreu 12€ :angry:
(je ein Helles und ein Dunkles gemischt, da die Matte dunkler als das helle war)
-Graßmatte 25€ (habe nur die teuere von GW auf die schnelle gefunden:angry🙂
= 43€
was ich noch so gefunden habe:
-Pinsel vom Tapezieren
-Sand vom lokalem verlassenen Spielplatz ... hehe.
-White and Black Color .... vom Tapezieren.
-Gußrahmen einer verbauten Box
-GoblinGreen für die Ränder.
-Achja, einen halben GW-Hügel, den ich zu einem ganzen umgebaut habe.
Dazu kommt:
ca. 1cm und 2cm Styropor, das jeder haben sollte, da man seine Verpackungen
von Elektrogeräten ~2 Jahre (Garatie) aufheben sollte.
Dann nimmt man einfach das Styropor und den Karton von Sachen mit verfallener Garantie.
-----------------------------------------------------------------------
Da durch die Matte bedingt, und weil es auch so spaßiger ist, habe ich das Gelände auf einzellene Holzplatten gebaut, die ich von diversen anderen Projekten übrig hatte.
Zusätzlich sollte das Gelände von der Farbe zur Matte passen, was mit so wenig Graßsstreu nicht einfach war und mich stark eingeschränkt hat.
Auch der Mangel an Bäumen war spürbar nervig.
Darum habe ich mich für eine mit Felsen und Hügeln umgebene Fläche entschieden in der ein paar Ruinen stehen sollte.
Ich woltle auch ein paar unterschiedliche Höhenlevel haben, dass TrueLineOfSight eine wichtige Rolle spielen kann.
Das habe ich mir mit einem RIESEN Hügel verwirklicht.
Mit 2 Farben+grüner Baserand war ich eingeschränkt, jedoch kann man ja damit ein paar Grautöne mischen.
Das habe ich jedoch nicht ganz ausgenutzt.
Ich habe einfach alles schwarz lackiert und zuerst grau dann weis gebürstet.
Aber genug der Worte... das ließt eh keiner.
Ich bin heute mit dem Gelände fertig geworden, darum gibt es erst morgen Bilder des zusammengebauten Schlachtfeldes.
Großer Hügel:
Kleine Ruine:
Noch kleinere Ruine:
Großer begehbarer Felskompex:
Kleiner begehbarer Felslkomplex:
Großer Fels:
großer Felsenkomplex:
Mini Dingends 😀
Behold Ladies and Gentlemen,
I present you,
the Behemoth
Ok, das ist ein Bild um die Größe zu demonstrieren,
im Nächsten Bild ist die Mini immer noch an der gleichen Stelle,
man muss sie nur ein wenig suchen.
1
2
3
4
und
los!
Und noch meine Ruine die heute fertig wurde, aus ein paar Winkeln:
Wem dies bekannt vorkommt, das ist mehr oder weniger Copy&Paste
aus dem Eldarforum, in dem ich mich auf die Schlacht vorbereite.
Habe jedoch gedacht, dass es in diesem Sub-Forum besser aufgehoben ist.
Wie schon gesagt:
Bilder des zusammengebauten Schlachtfeldes gibt es morgen.
(Wo ich noch immer gerne hinfahren werde 😀 )
Und da wir am Donnerstag schon spielen wollen habe ich letzte Woche begonnen Gelände mit den einfachsten Mitteln zu bauen, was da heißen mag.
Wichti war, es sollte schnell gehen und billig sein.
Gut aussehen war nebensache, aber mir gefällt das Ergebniss.
Ich habe gekauft:
-Leim 6€
-Graßstreu 12€ :angry:
(je ein Helles und ein Dunkles gemischt, da die Matte dunkler als das helle war)
-Graßmatte 25€ (habe nur die teuere von GW auf die schnelle gefunden:angry🙂
= 43€
was ich noch so gefunden habe:
-Pinsel vom Tapezieren
-Sand vom lokalem verlassenen Spielplatz ... hehe.
-White and Black Color .... vom Tapezieren.
-Gußrahmen einer verbauten Box
-GoblinGreen für die Ränder.
-Achja, einen halben GW-Hügel, den ich zu einem ganzen umgebaut habe.
Dazu kommt:
ca. 1cm und 2cm Styropor, das jeder haben sollte, da man seine Verpackungen
von Elektrogeräten ~2 Jahre (Garatie) aufheben sollte.
Dann nimmt man einfach das Styropor und den Karton von Sachen mit verfallener Garantie.
-----------------------------------------------------------------------
Da durch die Matte bedingt, und weil es auch so spaßiger ist, habe ich das Gelände auf einzellene Holzplatten gebaut, die ich von diversen anderen Projekten übrig hatte.
Zusätzlich sollte das Gelände von der Farbe zur Matte passen, was mit so wenig Graßsstreu nicht einfach war und mich stark eingeschränkt hat.
Auch der Mangel an Bäumen war spürbar nervig.
Darum habe ich mich für eine mit Felsen und Hügeln umgebene Fläche entschieden in der ein paar Ruinen stehen sollte.
Ich woltle auch ein paar unterschiedliche Höhenlevel haben, dass TrueLineOfSight eine wichtige Rolle spielen kann.
Das habe ich mir mit einem RIESEN Hügel verwirklicht.
Mit 2 Farben+grüner Baserand war ich eingeschränkt, jedoch kann man ja damit ein paar Grautöne mischen.
Das habe ich jedoch nicht ganz ausgenutzt.
Ich habe einfach alles schwarz lackiert und zuerst grau dann weis gebürstet.
Aber genug der Worte... das ließt eh keiner.
Ich bin heute mit dem Gelände fertig geworden, darum gibt es erst morgen Bilder des zusammengebauten Schlachtfeldes.
Großer Hügel:

Kleine Ruine:

Noch kleinere Ruine:

Großer begehbarer Felskompex:

Kleiner begehbarer Felslkomplex:

Großer Fels:

großer Felsenkomplex:

Mini Dingends 😀

Behold Ladies and Gentlemen,
I present you,
the Behemoth

Ok, das ist ein Bild um die Größe zu demonstrieren,
im Nächsten Bild ist die Mini immer noch an der gleichen Stelle,
man muss sie nur ein wenig suchen.
1
2
3
4
und
los!

Und noch meine Ruine die heute fertig wurde, aus ein paar Winkeln:




Wem dies bekannt vorkommt, das ist mehr oder weniger Copy&Paste
aus dem Eldarforum, in dem ich mich auf die Schlacht vorbereite.
Habe jedoch gedacht, dass es in diesem Sub-Forum besser aufgehoben ist.
Wie schon gesagt:
Bilder des zusammengebauten Schlachtfeldes gibt es morgen.