8. Edition Spielbericht 2000 Pkt. [Skaven] - [Krieger des Chaos]

macchatio

Bastler
21. Januar 2012
708
0
10.281
Also habe mal die Bilder zusammengetragen und versucht die Züge nochmal Revue passieren zu lassen. Das hier ist unser erster Spielbericht.

Erstmal die Listen:

Skaven:
2 Kommandanten: 488 Pkt. 24.4%
4 Helden: 476 Pkt. 23.7%
3 Kerneinheiten: 521 Pkt. 26.0%
1 Eliteeinheit: 335 Pkt. 16.7%
2 Seltene Einheiten: 180 Pkt. 9.0%

*************** 2 Kommandanten ***************

Kriegsherr, General
+ Schild
+ Kriegssänfte
+ Ogerklinge, Eisenfluch Ikone, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm
- - - > 228 Punkte
Der soll aushalten und austeilen können. Steht in der ersten Reihe um Schläge abzufangen. und andere Charaktermodelle zu schützen (AST + Grauer Prophet). Das nächste Mal gibts vll ne Warpsteinrüstung.
Grauer Prophet
+ Lehre der Seuche, Lehre des Untergangs
+ Energiestein
- - - > 260 Punkte
Klar wofür der steht. Bekommt das nächste mal vielleicht einen Pechkohlenzauberstab.
13.
Schwefelsprung
Versengen
Spaltenruf


*************** 4 Helden ***************

Seuchenpriester, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Seuche
+ Flegel
+ Widerstandstrank
- - - > 159 Punkte
Der führt die Seuchis an und zaubert gegen Chaos idealerweiße den Giftsegen auf eine Einheit im Nahkampf (Total super währen Giftsegen und Todesraserei auf Sklaven in nem Fight).
Giftsegen
Pestodem


Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
+ Verdammnisrakete, Warpenergie-Kondensator
+ Lehre des Untergangs
- - - > 115 Punkte
Warpblitz

Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
+ Todeswindkugel, Magiebannende Rolle
+ Lehre des Untergangs
- - - > 115 Punkte
Meine beiden Spielzeuge die mit dem Warpblitz unterwegs sind (Hatte nur bei einem die Todesraserei erwürfelt, die ich dann behalten habe)
Todesraserei

Häuptling
+ Armeestandartenträger, Standarte der Disziplin, Hellebarde
- - - > 87 Punkte
Joa, AST halt. Haut aus der 2. Reihe mit S5 zu. Nächste mal bekommt der ne 2Handwaffe.


*************** 3 Kerneinheiten ***************

40 Sturmratten, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 305 Punkte
Mit der Eisenfluchikone habe ich gehofft nicht zu viel Verluste zu erleiden. Im 1. Spiel wurden die gar nicht getroffen. Im 2. (Da waren wir aber schon nicht mehr so fit im Kopf 😛, da kommt auch kein Spielbericht) habe ich die Eisenfluchikone vergessen

51 Skavensklaven, Musiker, Champion
- - - > 108 Punkte

51 Skavensklaven, Musiker, Champion
- - - > 108 Punkte
Beides Blockereinheiten


*************** 1 Eliteeinheit ***************

40 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Seuchenbanner
- - - > 335 Punkte
Die rennen rum, weichen CK aus und machen Druck durch Flankierung.


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte

Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte
Haha, tolle Teile... 😛 dachte ich so im ersten Zug. Haben ihre Punkte nicht wettgemacht.


Insgesamte Punkte Skaven : 2000


Krieger des Chaos:
1 Kommandant: 330 Pkt. 16.5%
2 Helden: 325 Pkt. 16.2%
2 Kerneinheiten: 651 Pkt. 32.5%
1 Eliteeinheit: 230 Pkt. 11.5%
2 Seltene Einheiten: 464 Pkt. 23.2%

*************** 1 Kommandant ***************

Kriegsherr des Chaos, General, Mal des Khorne
+ Drachenfluchstein, Rüstung des Schicksals
+ Moloch des Khorne
- - - > 330 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Hexer des Chaos, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Todes
+ Eisenfluch Ikone, Verzauberter Schild, Magiebannende Rolle
- - - > 180 Punkte

Erhabener Held
+ Glücksstein, Glückbringender Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

16 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Zus. Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 333 Punkte

16 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Zus. Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 318 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

Chimäre
- - - > 230 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Todbringer
- - - > 210 Punkte

3 Schädelbrecher des Khorne, Musiker, Standartenträger, Verzauberte Waffen
- - - > 254 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2000

Spielbericht:
1. Spielzug:
Anhang anzeigen 159059
Macchatio: Wir haben das Setting Wachturm erwüfelt. Killing hält ihn (Drache proxt die Chimäre). Er stellt Tzeentchkrieger und Magier rein. Ich fang an proxe auch etwas indem ich Klanratten als Füller und Sklaven ohne Schild nutze und das Todesrat ist eine WBK (meine zweite kam an dem Tag erst an. Bewegung ist nicht, Magie wird mit Würfeln und Magierolle gebannt (Sonst wäre der 13. an die Tzeentchkrieger gegangen.). In der Beschussphase kommen meine Kanonen zum Zug. Ein Schuss verpufft, bei dem andern dachte ich mir oh nein oh nein (getroffen habe ich einen Moloch mit S2) und bäm da kommt die 6 mit 4 LP-Verlusten. Das war der Moment wo ich dachte juhu 😀 die lohnen sich, 78 Punkte weg.

Killing: Ist insgesammt vorgerückt, hat mit totaler Energie Finsternis der Verzweiflung auf meine Sklaven gezaubert, die Nunmehr einen MW von 2 haben. Er hat Katastrophale Explosion erwürfelt. Der Magier verlor einen LP und ein paar Krieger sind auch draufgegangen. Der Todbringer hat nix getroffen.

2. Spielzug:
Machhatio: Ich bewege meine Seuchenmönche etwas
Anhang anzeigen 159058
um die Chimäre zu blockieren. Magie: der 13 Fruchtet und die Modelle im Turm verwandeln sich in Klanratten, welche die überschweren Rüstungsteile und Waffen als Schwert und Schild nutzen 😀. Meine Kanonen haben Spatzen und Mäuse erschossen, nicht sehr zuverlässig 😀.

Killing: Bewegung: Er hat seine Chimäre nochmal umgeparkt. mit den restlichen Kriegern hat er durch den Giftwald angegriefen und sagenhaftes Pech gehabt (9 1en). Mit den Molochen ist er in meine Sturmratten rein. Magie fällt aus. Er hat mit dem Todbringer begonnen meine Seuchis radikal zu dezimieren (16 Verluste). Die Nahkampfphasen laufen ähnlich, meine Champs müssen in Haurausforderungen drann glauben.
Anhang anzeigen 159057
Habe ihm aber erstaunlicherweiße ein Moloch und 1 LP eines weiteren genommen (mein Kriegsherr hatte ja noch die Möglichkeit aufs "Regiment" zu hauen).

3.Spielzug:
Macchatio: Ich richte die Sklaven etwas aus.
Anhang anzeigen 159056
Zaubere Todesraserei auf die andern Sklaven und haue ihm ab dem Zeitpunkt fast ein Modell pro Nahkampfphase raus (20 Attacken von Sklaven, wie ungewöhnlich 😀). In der Schussphase nehme ich dem Todbringer 2 LP. Mein Kriegsherr nimmt die Herausforderung seines KH an. Irgendwann verliert mein Grauer 3 Stufen durch Kontrollverlust und hat nur noch Versengen.

Killing: Das Gekloppe geht weiter. Er greift mit der Chimäre den Turm an, der ab Runde 4 ihm gehört. Schiesst meine Seuchis auf 10 Mann runter. Die Herausforderung läuft weiter. Die Kontrahenten geben sich nichts
greets%20%286%29.gif
. Die Sklaven fliehen.

4. Spielzug:
Macchatio: Meine Falle schnappt zu. habe die Moloche in Flanke und Rücken angegriffen (Sklaven und Seuchis). Ich banne die Todesraserei meiner Sklaven nachdem sie sich gesammelt haben (puh) und pushe die Seuchis mit dem Giftsegen, nachdem er die Todesraserei auf mein anderes Regiment Sklaven gebannt hat. Die Moloche sind bis auf den General niedergemacht und sein General flieht dank aller möglichen Modifikatoren. Meine Sturmratten rennen bei der Verfolgung in seine Krieger rein. Die Seuchis rennen hinterher. Die Sklaven schauen richtung Turm.

Killing: Sein General sammelt sich.
Anhang anzeigen 159055
Seine Krieger fallen wobei ich mit den Sturmratten nun auf den Turm sehe. Er schießt nochmal mit seinem Todbringer auf was weiß ich nicht mehr, denn es ist eine Fehlfunktion und Schlurp sind seine Zwerge weg. Das Spiel endet noch nicht (keine 6 gewürfelt)

5. Spielzug:
Macchatio: Mein Seuchenpriester trinkt seinen Trank. Ich greife mit den Sturmratten seine Chimäre an, mit den Seuchis seinen General um mich mit meinen Sklaven zwischen General und Turm zu stellen. Magisch passiert nichts. Der Seuchenpriester verliert 2 LP. Damit ists unentschieden. Meine Sturmratten gewinnen den Nahkampf. Die Chimäre flieht. In der Schussphase passiert nichts ausser das ich eine Kanone verliere.

Killing: Chimäre flieht weiter, Todbringer kann nicht schießen, Seuchenpriester stirbt mit W5 instant.
Anhang anzeigen 159054
Zu guter letzt wird die 5 gewürfelt und das Spiel endet.
Macchatio siegt.

Fazit:
Mein Kontrahent hatte natürlich mit einer Kriegereinheit sehr viel Pech gehabt. Das hat die Spielbalance zu meinen Gunsten verschoben.

Helden der Schlacht:
Meine Kommandantenauswahl hat sich super geschlagen. Ich mein wer überlebt schon eine Herausforderung eines Kriegsherrn des Chaos (ausser Zwerge). Einmal 13. Zauber geglückt und die Punkte von dem Grauen Propheten sind wieder draussen.
Ich habe absichtlich kein Menetekel und keine Glocke mitgenommen damit ich die Vorzüge der Warlocktechniker und zweier Kommandanten genießen kann.
Die Sklaven haben geglänzt. In Zusammenarbeit mit den anderen Blöcken waren die ein Traum.
Und dass ein Held gegen einen Kriegsherren des Chaos auch nur eine Runde bestehen kann. Wow, W8 ist mördergeil auf dem Seuchenpriester

Verlierer der Schlacht:
Die Warpblitzkanonen haben grade mal rund 80 Punkte geschluckt. Ich werde mit denen nicht Warm. Sie waren eindeutig die schlechtesten Einheiten im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal: "Glückwunsch zum Sieg!"

Dass reichlich Pech auf der Seite deines Gegners vorhanden war, heißt nicht, dass du unverdient gewonnen hättest. Im Gegenteil. Bei Skaven gehört etwas Glück einfach dazu. Und wenn die Skryrekriegsmaschinen wieder nur unbeteiligte Flora und Fauna vernichten muss man die Schuld eben diversen Saboteuren zuschieben.

Der Bericht ist schonmal ein guter Anfang und ein doch recht seltenes Gut hier im Bau. Leider eben immer mit reichlich Vorbereitung und Nachbereitung zur eigentlichen Schlacht verbunden. Aber deshalb nicht nachlassen.

Eine Grasmatte wäre ne einfache Möglichkeit die Bilder aufzuwerten ohne viel Aufwand zu betreiben.
 
schau dir mal genau die erste reihe an (ich weiß ist schwer zu sehen). Die ist voll mit kommando und chars. da ist also kein platz mehr für einen weiteren char. ich spiel den AST gerne mit 2HW da er sehr gut geschützt ist und der schadensboost für 4 punkte doch enorm ist. Die Sänfte verbraucht 40x40 mm (2 Plätze) und das Kommando 3 Plätze.


Edit: Darauf wird künftig gespielt 😉 hatte bisher nur leider nie zeit eine platte zu bauen
Anhang anzeigen 160982
 
Zuletzt bearbeitet: