Spielbericht Apo Schlacht Mit Ca 10.000 Punkten

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
So Schlachtbericht .. ich gebe zu das es sehr schwer ist Berichte in dieser Größenordnung zu beschreiben, aber ich versuche es mal wieder. Ich fasse teilweise eine ganze Runde in einem Absatz zusammen. Das liegt einfach daran das ich besser Ortsbezogen erzählen kann, wie über die gesamte Front verteilt in Zeitabschnitten.

Gespielt wurde ein Apospiel gemäß Regelbuch, inklusive allem was das hergibt. Das bedeutet Aufbauen - Strategische Optionen wählen - Bieten etc etc. . Das Ganze findet im Rahmen unsere Kampagne statt. Zum Hintergrund sei sovie gesagt.. Großmeister Tancred der Grey Knights, wird ausgesandt um Gerüchten über die Aufstellung einer Chaos Armee , unter dem Kommando des Generals Mah´Kharon zu überprüfen. Auf Minos 9 wird er fündig und versucht Ihn zu besiegen. Quite Simple, aber der Gesamte Hiuntergrund wäre jetzt etwas viel 🙂 .

Ich spielte die Loyalen mit Knights, Marines und Imps. Mir gegenüber ungeteiltes Chaos, gespielt von Chimöre und Fastheal.

An Apoformationen / Datenblättern hatten wir :
- auf Seite der Loyalen = 1 Baneblade, 1 Terminus, 1 gepanzerte Speerspitze, 1 Leman Russ Schwadron
- auf Seite des Chaos = 1 Frontbrecherschwadron und 1 Warpriss

Jede Seite hatte 2 Optionen. Ich wählte den abgestimmten Orbitalschlag und Bunkeranlagen. Das Chaos hatte Flankenbewegung und Rauchvorhang. Die Optionen waren den anderen NICHT bekannt.

Beide Seiten wollten nicht Erster sein und daher boten wir beide 30 Minuten. Wir haben dann jeder 2W6 gewürfelt und von dem Gebotenen abgezogen, der Niedrigere musste dann zuerst aufbauen, in der restlichen Zeit. Ich kam auf 22 Minuten, meine Gegner auf 27, also musste ich zuerst rann. Ich entschied mich zwei starke Flanken zu machen und in der Mitte die Leman Russ Panzer. Die linke Flanke deckten Devastoren, Veteranen, taktische Marines, 1 Grey Knight Cybot sowie eine 3er Einheit Grey Knight Termis. Hinter dem Gebäude hatte ich Sprungtruppen im Bunker geparkt.
1_links.JPG


Auf der rechten Seite dann im Bunker taktische Marines, Veteranen, wieder 3 Termis (im Gebäude) , Veteranen, sowie der Terminus.
1_rechts.jpg


Mir gegenüber postierten sich links 1 General, 2 x Besessene, 1 Cybot. Auf der rechten Seite 1 LandRaider (ohne Besatzung), 1 Cybot, 1 Rhino, Havocs, 1 General auf Bike mit Bike Gefolge. Damit sah die Platte dann aus wie folgte. (Wenn ich von rechts spreche meine ich immer den unteren Bildrand, also rechts aus Seite der Chaosaufstellung).
1_platte.JPG


Jetzt wurden die Marker verteilt, sowie der Warpriss, den die Jungs direkt in die Mitte meiner Aufstellungszone packten. Wie ich anfangen wollte kam dann die nächste Überraschung, der Rauchvorhang. Das Chaos entschloss sich diesen links bei den Besessenen zu erstellen. Zum Glück wich er etwas zu mir ab, was es mir ermöglichte mit den Leman Russ´s hindurch zu fahren, so das wenigstens 2 Stück schiessen konnten. Ansonsten schickte ich die Veteranen vor zum blocken. Der Rest entfernte sich vom Warpriss.

Und nun durfte ich mich wenigstens noch etwas austoben. Der eine Trupp Besessene hatte panzerbrechende Klauen und so entschlossen sich meine Panzer diesen zu dezimieren .. nur einer blieb stehen [Es sei an dieser Stelle erwähnt das er noch mehr Feuer fraß, in 2 Nahkämpfe kam und zum Schluss immer noch stand ... zäher Kerl] . Leider war es das dann auch auf dieser Seite, denn der Rauchvorhang verhinderte mehr. Auf der anderen Seite sah es etwas besser aus. Meine Plasmawerfer zerschossen den Cybot und die Bikes wurden schwer angeschlagen.
1_nach_bewegung.JPG


Also gut das Chaos wollte sich rächen. Die Besessenen frühstückten meine Veteranen, der Cybot zerstörte ein Kampfgeschütz. Die Bikes wollten meinen Bunker im Nahkampf knacken schafften es aber nicht. So blieb es eigentlich recht ruhig. Und so nahte Runde 2 und meine ersten Reserven.

Diese holte ich verstärkt rechts runter. Zuerst einen kleinen Cyclops Sprengpanzer der sich direkt neben den General auf Bike stellte und in die Luft flog. Stärke 8, DS 2 , ein verpatzer Rettungswurf und der Chef mitsamt der letzten beiden Bikes waren Geschichte. Hier war die Welt noch in Ordnung .. am Ende meiner Bewegungsphase.
2_nach_bewegung.JPG


Zudem holte ich Captain Maratas mit Kommandoabteilung im Drop Pod, sowie einen Cybot im Drop Pod runter und belegte sogleich die Havocs mit Feuer und sprengte das Rhino.. nein nicht mit den drei Meltern .. die Bolter waren es ... komische Welt. Das Chaos im Gegenzug schmiss mir ein paar Marines entgegen, aber es reichte nur für 3 Marines.


2_chaos_rechts.JPG

Auf der Linken Seite holte ich keine Reserven, das, so dachte ich, sei dort nicht nötig. Alles was da stand schoss auf die Besessenen und den General.. letzterer blieb stehen und ich vergeigte beide Würfe für den Nahkampf .. super Sache.
2_links.JPG


Tja und so standen meine Sprungmarines auf freier Fläche und die Reserven vom Chaos kamen genau dort .. dank Flankenbewegung. Tzeentch Standards können ganz schön fies sein und so waren meine Sprungmarines nach 20 Bolterschüssen auch direkt weg. Zudem ein paar Raptoren die gegen meine Devastoren gingen, weitere Standards die meinen Cybot angriffen, ein Chef gegen meine Termis, sowie ein paar Termis als Feuerunterstützung. Mein Leman Russ ging in Flammen auf.

2_chaos_links.JPG


Achja zu allem Übel kamen auch noch Dämonen, und von den großen kam dann einer noch in den Nahkampf mit einem meiner Panzer und der war dann halt auch hinüber. Meh´Kharon, der oberste Chaosgeneral kam auch, zusammen mit ein paar Raptoren. Die Raptoren brannten die Veteranen im Bunker weg und der Chef zerstörte heldenhaft meinen Terminus im Nahkampf.

2_warpriss.JPG


So Runde 3 .. meine letzten Reserven.. Baneblade Knights und mein Chef, und alle direkt beim Warpriss.
3_warpriss.JPG


Tancred kam bei Meh´Kharon raus und es ging da natürlich auch direkt ins Duell.
3_duell.JPG

Der Baneblade Stimme des Imperators legte auf die Raptoren an und erlegte diese. Die anderen Waffensystem rissen große Löcher in die Dämonenhorden. Die LandRaider erlegten einen großen Dämonen, der Crusader und die ausgetstiegenen Standards erlegten weitere Dämonenhorden.

3_warpriss2.JPG


Auf der rechten Seite holte ich noch Terminatoren gegen seine Havocs, welche auch flohen. Maratas und seine letzten Marines hielten stand und der Cybot legte Unterstützungsfeuer.
3_rechts.JPG

Auf der linken Seite konnte ich nicht viel machen. Meine taktischen Marines aus dem Bunker gingen in den Nahkampf und der Rest versuchte zu überleben.
So sah es denn dann zu Beginn der dritten Chaosphase aus.
3_platte2.jpg


Was nun folgte gehört in die Bücher des Baneblade geschrieben. Das Chaos kam nochmal mit seinen Reserven. Zuerst die Dämonenwellen auf der linken Seite bei Maratas, welche aber nicht mehr in den Nahkampf kamen. Terminatoren bei meinen Knights und 3 Kyborgs neben meinem Baneblade. Diese 3 Jungs schafften es weder mit Ihren Meltern, noch mit Ihren E-Fäusten wirklich Schaden anzurichten .. das Demolisher Geschütz wurde zerstört und eine Laserkanone durfte nicht mehr feuern. Die Verbliebenen Dämonen und Termis wischten dafür meine Grey Knights weg. Der letzte große Dämonen zerstörte den letzten Panzer.

Die Frontbrecher kamen ...
3_vindis.JPG
und schafften es nicht meinen letzten Marinestandard aus dem Bunker zu schiessen.. Den Nahkampf bei Maratas konnte ich für mich entscheiden. Rechts ging ich dafür langsam aber sicher unter.
Und so der Stand am Ende der dritten Runde.

3_chaos.JPG


Was nun ... nun ich würde sagen Feuer frei. Die Stimme des Imperators dreht sich zu den Kyborgs und legt los. Ein großer Teil der Termis und Kyborgs vergehen im konzentrierten Feuer der Panzer. Der große Dämon stirbt durch 2 Psibolter. Tancred erschlägt Meh´Kahron und sichert so den moralischen Sieg. Maratas hält die Fahne hoch und hält weiterhin die Stellung. Meine rechte Flanke bricht komplett ein, aber es ist ein langer Weg für die Truppen dort. Meine restlichen Termis und der taktische Trupp im Bunker zerlegen 2 der Vindicatoren.

Kleine Impression aus dem Leben eines Marines gefällig ?


4_bunker.JPG


So das Chaos versucht nochmal das Ruder rumzureissen. Der letzte Vindi schiesst .... erreicht aber nichts. Die Dämonen kommen gegen Maratas und den Cybot nicht an. Die letzten Nahkampftermis bei den Panzer erreichen nichts. Die rechte Flanke macht sich auf den Weg, aber wohin .. durch den Schusskorridor der LandRaider, also stockt der Vormarsch etwas. Beim Baneblade bäumt sich der letzte Rest auf, aber auch hier wird nichts erreicht.
5_warpriss.JPG

Der letzte Nahkampf geht zu Gunsten von Tancred aus, der mit einem von vier Termis überlebt.

An dieser Stelle gibt das Chaos auf. Alle panzerbrechenden Waffen sind verloren, und die verbliebenen loyalen Truppen haben entweder gute Positionen, oder stecken im Bunker.
5_platte_ende.JPG


Vereinzelnt taumeln die übriggebliebenen Chaostruppen durch die Ruinen. Einzelne Dämonen lechzen nach Blut und vergehen im Psionischen Feuer der Psibolter. Die letzten 2 Rhinos mit Ihrer Fracht zerbersten im Beschuss der Land Raider ... so ähnlich wäre es wohl ausgegangen. Ein spannendes Spiel in 5 Akten.
5_warpriss_ende.JPG
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Iudex @ 29.10.2007 - 22:12 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Netter Spielbericht, gut zusammengefasst und schöne Bilder.
Wie lange hattet ihr denn für die Schlacht?[/b]
Ich müsste Lügen .. Aufbau der Platte, verteilen der Marker, Aufstellung der Truppen .. gute Stunde. Das Spiel dann selbst ca 5 Stunden. Es geht recht zügig.

Und ja es hat eine Menge Spass gemacht. Man merkt wo es etwas stockt, aber da hat dann immer ein 4+ entschieden.
 
Ich kann sagen "Ich war dabei". 🙂

Apo kann ich wirklich nur empfehlen. Wenn man ein paar Freunde einlädt und einfach nur des Spaßes wegen anfängt das halbe Wohnzimmer mit Miniaturen zuzupflastern und dabei noch 1-2 Bierchen trinkt... herrlich. 🙂
Ich war um ca. 1:30 Uhr im Bett und mir schwirrten immer noch Bilder von der Schlacht durch den Kopf.
Und alleine solche Momente wie "Der Besessene lebt immer noch?" (Nachdem 2 Leman Russ, ein Orbitales und ein paar andere Waffen drauf gehalten haben) oder der Kampf zwischen Tancred und Meh´Kahron (zwei sehr wichtige Charaktere unserer Kampagne) werden mir noch länger in Erinnerung bleiben. 🙂

Zwar war die Platte zu klein für das Spiel aber dennoch ist nichts am Spielspaß flöten gegangen.

Hier noch 2 Bilder von den Armeen im Gesamtbild:

Chaos-Streitmacht
1-75.jpg


Imperiale Streitmacht
apo5000.jpg
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Thork @ 30.10.2007 - 16:18 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
ja schaut wirklich sehr nett aus nur wenn ich mir beide armeen so anschaue kann ich kaum glauben das das 5k sind aber so wird es wohl sein .[/b]
Die Punkte .. das geht ganz schnell. Meine Liste ohne jetzt alle Ausrüstungsoptionen zu nennen. Zahlen auf / abgerundet.

Großmeister der Grey Knights mit 4 Termis Gefolge 350
2 x 3 GK Termis je 430
2 x 7 GK mit Erlöserflammenwerfer 420
1 x Grey Knight Cybot 145
3 x GK LandRaider Varianten 775
Zwischensumme Grey Knights 2120

1 Captain der Marines mit Kommandoabteilung im Drop Pod 270
1 x 5 Terminatoren 240
2 x 8 Marines LasPlas mit Apothecarien 400
1 x 8 Devastoren 225
1 Cybot mit Drop Pod 140
1 x 6 Sturmmarines 180
Zwischensumme Marines 1455

3 x Leman Russ Panzer 465
3 x Veteranen 290
1 x Cyclops 25
Zwischensumme Imperiale 780

1 x Baneblade 505
1 x Terminus 305
1 x Formationskosten gepanzerte Speerspitze 50
1 x Formationskosten Panzerschwadron 25
Zwischensumme APO Einheiten 885

Gesamtsumme ~ 5240 Punkte
 
echt cooler spielbericht
mein erstes apo-spiel wahr nicht so toll
spielete eine Panzerkompanie mit ein bischen Infanterie. Scheiße war halt mein gegner spielte Tyraniden:#
Ein Angrifschwarm aus 5carnifexen die direkt vor meine Panzer fielen und 2 Schwarmtyranten die jeweils aus jeder seite kahmen (Flankenbewegung)
naja von meiner Panzerkompanie blieb nicht viel übrig :bye2:
obwolhl sehr, sehr viel :guns: wurde ^_^
 
Naja das mit den Punkten war eher so gemeint das es doch recht übersichtlich ist und ich deswegen nie gedacht hätte das die Bilder wirklich 5k Zeigen ich bastel selber grade an einer Apo liste ...

Leutnant Honorifika Imperialis E-waffe,Boltpistole.Eiserne Disziplin 81
Standatenträger 11
2 Flammenwerfer 12
1 Soldat
1 Kommissar E-Waffe,BP 46
1 Prediger E-Waffe,BP 46
196p

2 Pat´s mit Lk und Scharfschützen 240p
2 Ut´s Schwere Bolter 160p
____________________________________________________________ 596p
4x 10 Veteranen 3 Plasmawerfer 1 Rakwerfer 1x E-waffe 540p
3x 5 Veteranen LK 210p
____________________________________________________________ 750p

Infanterie Zug I
Leutnat E-waffe,BP Eiserne Disziplin
4 Soldaten Rakwerfer
50 Soldaten 5xRakwerfer,5xPlasmawerfer 490p

Infanterie Zug II
Leutnat E-waffe,BPEiserne Disziplin
4 Soldaten Rakwerfer
50 Soldaten 5xRakwerfer,5xPlasmawerfer 490p

Infanterie Zug III
Leutnat E-waffe,BP Eiserne Disziplin
4 Soldaten Schwerer Bolter
50 Soldaten 5xMK, 435p

Infanterie Zug IIII
Leutnat E-waffe,BP Eiserne Disziplin
4 Soldaten Rakwerfer
50 Soldaten 3xMK 2xSB 430p

10 Grenadire 2 Plasmawerfer 120p
___________________________________________________________________ 1965p

Faust des Imperators Panzerkomapnie 50
1x Leman Russ Kampfpanzer 3x schwere Bolter Z.Panzerung,Kettenschutz 170p
3X Leman Russ kampfpanzer 3x schwere Bolter Z.Panzerung,Kettenschutz 510p
3X Leman Russ kampfpanzer 3x schwere Bolter Z.Panzerung,Kettenschutz 510p
2X Leman Russ Exterminator 1x Kampfpanzer 3x schwere Bolter+ Panzerung,Kettenschutz 470
1710p

1x Banablade,Komandopanzer. 525p

Krallen des Imperators Aufklärer 50
1 sentinel Multilaser 45p
3x sentinel Multilaser 134p
3x sentinel Multilaser 134p
3x sentinel Multilaser 134p
479p
____________________________________________________________________2624p

5975p

Und als ich angefangen hab das alles rauszukramen und auf dem Schreibtisch und boden gesammelt hab musste man schon aufpassen wo man hintritt deswegen war ich etwas überrascht das es doch soviele punkte sind aber ich seh grade wie teuer deine Grey Knights sind das ist wohl der grund das das so wehnig ausschaut^^
 
<div class='quotetop'>QUOTE(firegate666 @ 30.10.2007 - 22:54 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass die schockenden Truppen offensichtlich gleich in der selben Runde noch angegriffen haben. Ist das eine Neuerung von Apo?[/b]

In Apo dürfen alle Modelle die über die Sonderregel "Schocktruppen" verfügen entweder normal reinschocken, oder von einer beliebigen Tischkante das Spielfeld betreten.
Was Schocktruppen jeder Art umso wertvoller in Apo macht.

Und als kleiner Tipp für unsere Chaoten da draußen.
Laut Codex Chaos gelten Modelle mit Flügeln als Schocktruppen.
Es ist für den Gegner nicht schön, wenn über seine Tischkante auf einmal ein
Dämonenprinz mit Flügeln auftaucht. 😉
 
<div class='quotetop'>QUOTE(firegate666 @ 30.10.2007 - 22:54 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass die schockenden Truppen offensichtlich gleich in der selben Runde noch angegriffen haben. Ist das eine Neuerung von Apo?[/b]
Jein ... schockende Truppen dürfen nach wie vor nicht in der selben Runde angreifen .. wenn sie denn schocken. Die Neuerung ist das alle Truppen die schocken dürfen, sich aussuchen können über eine beliebige Seite einfach reinzumarschieren, und das ist dann nur Bewegung und danach können sie halt noch angreifen.

@Thork
Ja Knights sind teuer und das ist das Problem. Deine Liste ist eine schöne Imps Liste und die Masse wird dem Gegner echte Probleme bereiten, allerdings bist Du damit umsomehr auch eine sehr großes Schlachtfeld angewiesen. Alleine die PK reinzuholen kostet Dich über 40" Aufstellungszone, das solltest Du bei der Planung direkt beachten.

@Chimäre
Mist Du sollst mir mailen und nicht vor mir posten 🙂
 
<div class='quotetop'>QUOTE(DaKillerz @ 31.10.2007 - 22:26 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Also das war noch granichts im gegensatz zum bremen gw ( allein ein IMP spieler miene ich 26000 Punkte 😛h34r: )

mal gucken ob ich ein gutes bild finde dazu[/b]
Aha und was möchtest Du uns jetzt damit sagen ? Natürlich sind 10 K nicht die Megagrößenordungen, aber die GW Spiele sind dafür auch in keinster Weise repräsentativ für die normalen Freundschaftsspiele.