So,
eigentlich bin ich ja faul, aber weil ich selber immer gerne Spielberichte samt Fotos anschau, geh ich mal davon aus, dass es bei Euch genauso ist. Also gibts vom letzten WE einen kleinen Spielbericht von mir. Hier und da wirds wohl ein paar Lücken geben, war schon arg spät bzw. früh und ich kann mich sicher nicht mehr an Alles erinnern. Also nehmts bitte nicht immer zu genau, tu ich nämlich beim Bericht jetzt auch nicht. 😉
Vor der Schlacht
Gespielt haben wir zu dritt, jeder 2000 Punkte. In jeder Aufstellungszone gab es einen strategischen Marker. Ziel war es innerhalb 5+ Runden den eigenen Marker zu sichern und möglichst die gegnerischen Marker zu verweigern oder noch besser einzunehmen. Meine Gegner waren Necrons und Eldar. Da wir zu dritt waren versprach es richtig interessant zu werden. Kurzlebige Allianzen und Intrigen sollten an der Tagesordnung sein. 😱
Kommen wir zu den wichtigen Sachen, den Listen. Ich bin mit einem soliden Doublewing angetreten:
*************** 2 HQ ***************
Belial 130 Punkte, Sword of Silence and storm bolter
- - - > 130 Punkte
Sammael, Master of the Ravenwing Jetbike 205 Punkte
- - - > 205 Punkte
*************** 6 Standard ***************
5 Deathwing Terminators 215 Punkte, 1 x Chainfist and storm bolter 5 Pkt., Assault cannon 30 Pkt.
- - - > 250 Punkte
5 Deathwing Terminators 215 Punkte, Assault cannon 30 Pkt.
- - - > 245 Punkte
5 Deathwing Terminators 215 Punkte, Heavy flamer 5 Pkt.
- - - > 220 Punkte
5 Bikers 166 Pkt., 2 x Meltagun 20 Pkt., 1 Biker Sergeant 54 Pkt., Power fist 25 Pkt., 1 Attack Bike 50 Pkt.
- - - > 315 Punkte
5 Bikers 166 Pkt., 2 x Meltagun 20 Pkt., 1 Biker Sergeant 54 Pkt., Power fist 25 Pkt., 1 Attack Bike 50 Pkt.
- - - > 315 Punkte
5 Bikers 166 Pkt., 1 x Flamer 5 Pkt., 1 x Plasmagun 15 Pkt., 1 Biker Sergeant 54 Pkt., Power weapon 15 Pkt., 1 Attack Bike 50 Pkt., Apothecary 15 Pkt.
- - - > 320 Punkte
Insgesamt: 2000
Mein Necron Gegner trat mit zwei Lords an, einer auf Destruktorkörper samt Sense, einem Mono, 3 x 10 Kriegern, 1 x 10 Extinctoren, 2 x schweren Destruktoren und 2 x 3 leichte Destruktoren waren es etwa.
Die Eldar kamen mit Eldrad samt großem Trupp Phantomdroiden und Leser an. Einem Falcon mit 6 Feuerdrachen, 2 Phantomlords, 6 WeWas, einem Trupp Skorpionkrieger, ein Trupp Kriegsfalken und ein zweiten Prophet diesmal auf Bike mit Jetbikegefolge.
Aufstellung
Das Gelände war eine 48" x 72" große imperiale Ruinen/Stadtlandschaft. Hier ein Überblick, die Aufstellungszonen sind auch schon vermerkt:
Der Eldar gewann den Würfelwurf und durfte zuerst aufstellen und sich eine Aufstellungszone suchen. Laut Regeln mussten die Zonen 18" von der Mitte entfernt sein und min. 24" voneinander. Natürlich suchte sich der Eldar das Sahnestück aus, ein große Ruine mit viel Deckung und Gelände drumherum. Die Iyanden Armee stellte sich in die Ecke. Feuerdrachen im Falcon, Skorpione, Kriegsfalken und WeWas als Reserve:
Da ich zweiter war konnte ich mir die in meinen Augen zweitbeste Seite aussuchen und vor Allem weit weg vom Eldar starten, was bedeutete, dass der Necron zwischen uns Beiden starten würde und erstmal in den Fokus gerät. Auf meiner Seite befanden sich kleine Ruinen, dann eine große Ruine, hinter der ich auch meinen Missionsmarker platzierte, sowie ein Umspannwerk auf der anderen Seite... kurz: Über die ganze Länge der kurzen Spielfeldseite hatte ich 4+ Deckung. Perfekt. Ich stellte Samael auf und eine Bikeschwadron samt Trike. Der Rest sollte flanken bzw. schocken. Mein Plan war es meine Seite zu halten, darauf zu hoffen, dass sich Eldar und Necron gegenseitig genug Schaden machen und dann mit der geballten Kraft von drei Terminator-Trupps und zwei Bike Schwadronen entweder beide Seiten streitig zu machen oder noch besser ein Ziel zu cleanen und einzunehmen. Soweit, so gut 🙂
Dem Necron blieb nichts mehr übrig als zentral zu starten. Er entschied sich für das kleinere Übel, also die größmögliche Entfernung zu den Eldar und Dark Angels. Er stellte relativ defensiv an den Ruinenrändern auf, sicherte nach beiden Seiten und ließ den Monolithen samt zwei Kriegertrupps in Reserve (Die beide Tau Kampfanzüge waren Proxies für schw. Destruktoren).
eigentlich bin ich ja faul, aber weil ich selber immer gerne Spielberichte samt Fotos anschau, geh ich mal davon aus, dass es bei Euch genauso ist. Also gibts vom letzten WE einen kleinen Spielbericht von mir. Hier und da wirds wohl ein paar Lücken geben, war schon arg spät bzw. früh und ich kann mich sicher nicht mehr an Alles erinnern. Also nehmts bitte nicht immer zu genau, tu ich nämlich beim Bericht jetzt auch nicht. 😉
Vor der Schlacht
Gespielt haben wir zu dritt, jeder 2000 Punkte. In jeder Aufstellungszone gab es einen strategischen Marker. Ziel war es innerhalb 5+ Runden den eigenen Marker zu sichern und möglichst die gegnerischen Marker zu verweigern oder noch besser einzunehmen. Meine Gegner waren Necrons und Eldar. Da wir zu dritt waren versprach es richtig interessant zu werden. Kurzlebige Allianzen und Intrigen sollten an der Tagesordnung sein. 😱
Kommen wir zu den wichtigen Sachen, den Listen. Ich bin mit einem soliden Doublewing angetreten:
*************** 2 HQ ***************
Belial 130 Punkte, Sword of Silence and storm bolter
- - - > 130 Punkte
Sammael, Master of the Ravenwing Jetbike 205 Punkte
- - - > 205 Punkte
*************** 6 Standard ***************
5 Deathwing Terminators 215 Punkte, 1 x Chainfist and storm bolter 5 Pkt., Assault cannon 30 Pkt.
- - - > 250 Punkte
5 Deathwing Terminators 215 Punkte, Assault cannon 30 Pkt.
- - - > 245 Punkte
5 Deathwing Terminators 215 Punkte, Heavy flamer 5 Pkt.
- - - > 220 Punkte
5 Bikers 166 Pkt., 2 x Meltagun 20 Pkt., 1 Biker Sergeant 54 Pkt., Power fist 25 Pkt., 1 Attack Bike 50 Pkt.
- - - > 315 Punkte
5 Bikers 166 Pkt., 2 x Meltagun 20 Pkt., 1 Biker Sergeant 54 Pkt., Power fist 25 Pkt., 1 Attack Bike 50 Pkt.
- - - > 315 Punkte
5 Bikers 166 Pkt., 1 x Flamer 5 Pkt., 1 x Plasmagun 15 Pkt., 1 Biker Sergeant 54 Pkt., Power weapon 15 Pkt., 1 Attack Bike 50 Pkt., Apothecary 15 Pkt.
- - - > 320 Punkte
Insgesamt: 2000
Mein Necron Gegner trat mit zwei Lords an, einer auf Destruktorkörper samt Sense, einem Mono, 3 x 10 Kriegern, 1 x 10 Extinctoren, 2 x schweren Destruktoren und 2 x 3 leichte Destruktoren waren es etwa.
Die Eldar kamen mit Eldrad samt großem Trupp Phantomdroiden und Leser an. Einem Falcon mit 6 Feuerdrachen, 2 Phantomlords, 6 WeWas, einem Trupp Skorpionkrieger, ein Trupp Kriegsfalken und ein zweiten Prophet diesmal auf Bike mit Jetbikegefolge.
Aufstellung
Das Gelände war eine 48" x 72" große imperiale Ruinen/Stadtlandschaft. Hier ein Überblick, die Aufstellungszonen sind auch schon vermerkt:

Der Eldar gewann den Würfelwurf und durfte zuerst aufstellen und sich eine Aufstellungszone suchen. Laut Regeln mussten die Zonen 18" von der Mitte entfernt sein und min. 24" voneinander. Natürlich suchte sich der Eldar das Sahnestück aus, ein große Ruine mit viel Deckung und Gelände drumherum. Die Iyanden Armee stellte sich in die Ecke. Feuerdrachen im Falcon, Skorpione, Kriegsfalken und WeWas als Reserve:

Da ich zweiter war konnte ich mir die in meinen Augen zweitbeste Seite aussuchen und vor Allem weit weg vom Eldar starten, was bedeutete, dass der Necron zwischen uns Beiden starten würde und erstmal in den Fokus gerät. Auf meiner Seite befanden sich kleine Ruinen, dann eine große Ruine, hinter der ich auch meinen Missionsmarker platzierte, sowie ein Umspannwerk auf der anderen Seite... kurz: Über die ganze Länge der kurzen Spielfeldseite hatte ich 4+ Deckung. Perfekt. Ich stellte Samael auf und eine Bikeschwadron samt Trike. Der Rest sollte flanken bzw. schocken. Mein Plan war es meine Seite zu halten, darauf zu hoffen, dass sich Eldar und Necron gegenseitig genug Schaden machen und dann mit der geballten Kraft von drei Terminator-Trupps und zwei Bike Schwadronen entweder beide Seiten streitig zu machen oder noch besser ein Ziel zu cleanen und einzunehmen. Soweit, so gut 🙂

Dem Necron blieb nichts mehr übrig als zentral zu starten. Er entschied sich für das kleinere Übel, also die größmögliche Entfernung zu den Eldar und Dark Angels. Er stellte relativ defensiv an den Ruinenrändern auf, sicherte nach beiden Seiten und ließ den Monolithen samt zwei Kriegertrupps in Reserve (Die beide Tau Kampfanzüge waren Proxies für schw. Destruktoren).
