SO hab jetzt gerade ein Spiel gegen Chaoten hinter mir... War ne nete Sache muss ich sagen... Ich kann mich leider nicht mehr genau an alles errinnern, daher werd ich versuchen so viel wie möglich richtig rüberzubringen, daher nich böse sein, wenns manchmal etwas verwirrend werden könnte...
Ich stellte auf:
Dreadlord
Kampfechse, schwere Rüstung, SDU
Blutroter Tod, Kette von Kaleth
242 Punkte
Todeshexe
Blutkessel
AST
225 Punkte
Zauberin
2 Bannrollen
150 Punkte
2* 20 Krieger
Musiker, Standartenträger
2*149 Punkte
10 Schützen
100 Punkte
5 Schwarze Reiter
RxBs, Musiker
117 Punkte
6 Harpien
66 Punkte
7 Schatten
Zweihandwaffen
126 Punkte
5 Echsenritter
volles Kdo
Ring des Hotek
200 Punkte
Echsenstreitwagen
100 Punkte
Hydra
175 Punkte
2 RSS
200 Punkte
Er hatte grob dabei:
2 Erhabene, einer auf Flugdämon, der andere auf so nem Slaaneshhottehü
2 Stufe 2 Magier einer Nurgel einer Tzeentch mit Flugdämon
2* 5 Barbireiter
2* 5 Hunde
2* 5 Ritter, Keine Ahnung welches Mal
10 Flegelbarbaren
20 Barbaren mit Schilden
und nen Kriegsschrein
Welche Ausrüstung die Dinger hatten weiß ich nicht mehr genau.
Ich stellte meine Truppen ein wenig breiter auf. Das Zentrum bildeten die Hydra und die beiden Kriegertrupps, dahinter stellte ich meinen Kessel auf, um den Rücken zu decken und unterstützen zu können. Meine Schwarzen Reiter waren auf der rechten Flanke zuhause und meine Echsen pltzierte ich noch zwischen der Hydra und einem Kriegerregi auf der Linken FLanke und ganz außen meinen Streitwagen. Schützen waren hinter den Reihen zusammen mit den RSS...
Er stellte alles sehr zentral auf...
Ich gewann den ersten SPielzug und zog meine gesamten Nahkampfkräfte ein kleines Stück vor, Harpien und meine Schwarzen Reiter wurden weit vorgezogen um Marschbewegungen zu blocken. Meine Schatten schlichen aus ihrer Deckung...
Meine Zauberphase brachte wie erwartet gar nichts.
Beim Beschuss sah es da schon grundlegend anders aus. Ich konnte mich durch Beschuss einem kompletten Trupp Hunde, sowie 4 Barbarenreitern entledigen und meine RSS schossen einen Chaosritter aus dem Sattel.
In seiner Runde rückte er alles vor und griff mit seinen Barbarenreiter meine SRs an, seine Hunde wollten sich an meinen Harps versuchen. Die Bewegung war überraschend langsam aufgrund des Marschblocks, der gut verteilt war. Meine Schwarzen Reiter flohen und konnten sich in sicherheit bringen vor den Barbireitern. die Harpien blieben stehen.
Seine Zauberer versuchten zu Zaubern was das Zeug hielt, der Nurgle 1er Spruch klappte, aber ich konnte bannen, ein weiterer Spruch ging daneben und für einen Spruch des Tzeentchmagiers musste ich meine Bannrolle opfern und für einen weiteren konnte ich meine Bannwürfel ermuigen mir zur Seite zu stehen. Also nix passiert, GLück gehabt 😉
Im NK konnten sich meine Harpien ganz klar gegen die Hunde behaupten, indem die Hunde keine vom Feld schickten, sie aber ihrerseits drei Hunden den gar aus machten Hunde blieben allerdings weiß Gott wie stehen.
In meiner Runde beschloss ich mit meinen Schatten seinen Zauberer anzugreifen, den er ein wenig zu nah an die Klingen meiner Kleinen ranbewegt hatte, ich rückte mit meinen Schwarzen Reitern weit über die Flanke vor und ließ meine Armee wieder geschlossen vormaschieren.
Zauberphase brachte wieder nix.
Beschuss machte das aber wiedermal wett. Die Barbireiter, die etwas verloren vor meinen Schwarzen Reitern standen wurden komplett ausgelöscht und das Regi Schildbarbaren verloren 3 Mann, sowie die Ritter, welche wieder einen Mann vom Feld nehmen mussten.
Im NK zerpflückten meine Schatten seinen Magier auf FLugdämon, standan dann aber ein wenig planlos in der Gegend rum wie ich veststellen musste... Die Harpien räumten mit den Hunden auf, leider etwas zu spät wie ich nachher vestellen musste.
Er griff in seiner Runde mit seinem Slaaneshhelden meine Schatten an und griff mit seinen Flegelbarbaren meine Harpien an. Seine vollen Ritter griffen meine Kriegereinheit an, die ich eine Runde zuvor mit +1 Attacke belegt hatte. Seinem angeschlagenen Rittertrupp blieb nichts anderes übrig als sich mit meiner Hydra anzufreunden. Seine Schildbarbis rückten ein Stück weiter vor und sein Flugdämonenheld wollte meine Schwarzen Reiter angreifen. Die Reiter flohen und entkamen abermals.
Seine Zauberphase war aufgrund des Ringes nicht erfolgreich, hat sich doch noch gelohnt der kleine 😉.
Im Nk zerlegt der Slaaneshheld 2 Schatten, verlor aber selber auch noch einen LP, jedoch hatten die Schatten die Unverschämtheit abzuhauen, woraufhin von ihnen leider nix mehr blieb, ich liebe die kleinen dennoch...
Sein volles Ritterregi hackte mir 5 Krieger raus, verlor aber selber auch noch einen. Alles blieb allerdings stehen, zum schlechten für die Ritter 😉. Die angeschlagenen Ritter konnten meiner Hydra einen LP rauben, verloren jedoch drei LP an sie und wurden somit vernichtet..
Der Rest ist sehr schnell erzählt. Ich verlor noch den Streitwagen nachdem dieser allerdings in einer absoluten Risikoaktion wegen S7 den Slaaneshhelden ausgeschaltet hatte, allerdings war der Flugdämonheld mit ihm weniger freundlich 😉. Seine Ritter wurden zwischen meinen Echsenritter und meinen Kriegern zermürbt. Sein Zauberer schoss mir noch einige Krieger raus, wurde dann allerdings zusammen mit seinem Regi von den Kriegern und der Hydra zerfetzt. Die Hydra kloppte sich noch mit dem Kriegsschrein, was aber außer einem LP verlust auf beiden Seiten nix mehr hervorbrachte. Meine Schwarzen Reiter verloren ein Modell als sie zusammen mit den übrigen Kriegern, welche aus dem Kampf mit den Schildbarbis und dem Zauberer hervorgekommen sind die Flegelbarbis niedermachten. Der Flugdämonheld zerschlug mit noch meine Schützen und kloppte sich dann noch mit meiner Kesselhexe, wo jedoch auch außer einem LP verlust auf beiden Seiten aufgrund seines hohen RWs nicht mehr rauskam.
Insgesamt hatte ich am Ende des Spiels meine Schatten verloren, meine Harpien verloren, ein paar Krieger, welche sch erschreckend gut gemach hatten und einen schwarzen Reiter, sowie meinen SW, der seine Punkte aber gut wieder reingeholt hatte, meine Schützen, die ihren Teil auch absolut geleistet hatten, sowie ein paar LPs bei meiner Hydra.
Bei ihm stand nur noch der Flugdämonheld mit einem LP auf dem Brett und der Kriegsschrein
Somit ging das SPiel an die Dunkelelfen und ich bin froh euch das somit hier darstellen zu dürfen 😉
Ich stellte auf:
Dreadlord
Kampfechse, schwere Rüstung, SDU
Blutroter Tod, Kette von Kaleth
242 Punkte
Todeshexe
Blutkessel
AST
225 Punkte
Zauberin
2 Bannrollen
150 Punkte
2* 20 Krieger
Musiker, Standartenträger
2*149 Punkte
10 Schützen
100 Punkte
5 Schwarze Reiter
RxBs, Musiker
117 Punkte
6 Harpien
66 Punkte
7 Schatten
Zweihandwaffen
126 Punkte
5 Echsenritter
volles Kdo
Ring des Hotek
200 Punkte
Echsenstreitwagen
100 Punkte
Hydra
175 Punkte
2 RSS
200 Punkte
Er hatte grob dabei:
2 Erhabene, einer auf Flugdämon, der andere auf so nem Slaaneshhottehü
2 Stufe 2 Magier einer Nurgel einer Tzeentch mit Flugdämon
2* 5 Barbireiter
2* 5 Hunde
2* 5 Ritter, Keine Ahnung welches Mal
10 Flegelbarbaren
20 Barbaren mit Schilden
und nen Kriegsschrein
Welche Ausrüstung die Dinger hatten weiß ich nicht mehr genau.
Ich stellte meine Truppen ein wenig breiter auf. Das Zentrum bildeten die Hydra und die beiden Kriegertrupps, dahinter stellte ich meinen Kessel auf, um den Rücken zu decken und unterstützen zu können. Meine Schwarzen Reiter waren auf der rechten Flanke zuhause und meine Echsen pltzierte ich noch zwischen der Hydra und einem Kriegerregi auf der Linken FLanke und ganz außen meinen Streitwagen. Schützen waren hinter den Reihen zusammen mit den RSS...
Er stellte alles sehr zentral auf...
Ich gewann den ersten SPielzug und zog meine gesamten Nahkampfkräfte ein kleines Stück vor, Harpien und meine Schwarzen Reiter wurden weit vorgezogen um Marschbewegungen zu blocken. Meine Schatten schlichen aus ihrer Deckung...
Meine Zauberphase brachte wie erwartet gar nichts.
Beim Beschuss sah es da schon grundlegend anders aus. Ich konnte mich durch Beschuss einem kompletten Trupp Hunde, sowie 4 Barbarenreitern entledigen und meine RSS schossen einen Chaosritter aus dem Sattel.
In seiner Runde rückte er alles vor und griff mit seinen Barbarenreiter meine SRs an, seine Hunde wollten sich an meinen Harps versuchen. Die Bewegung war überraschend langsam aufgrund des Marschblocks, der gut verteilt war. Meine Schwarzen Reiter flohen und konnten sich in sicherheit bringen vor den Barbireitern. die Harpien blieben stehen.
Seine Zauberer versuchten zu Zaubern was das Zeug hielt, der Nurgle 1er Spruch klappte, aber ich konnte bannen, ein weiterer Spruch ging daneben und für einen Spruch des Tzeentchmagiers musste ich meine Bannrolle opfern und für einen weiteren konnte ich meine Bannwürfel ermuigen mir zur Seite zu stehen. Also nix passiert, GLück gehabt 😉
Im NK konnten sich meine Harpien ganz klar gegen die Hunde behaupten, indem die Hunde keine vom Feld schickten, sie aber ihrerseits drei Hunden den gar aus machten Hunde blieben allerdings weiß Gott wie stehen.
In meiner Runde beschloss ich mit meinen Schatten seinen Zauberer anzugreifen, den er ein wenig zu nah an die Klingen meiner Kleinen ranbewegt hatte, ich rückte mit meinen Schwarzen Reitern weit über die Flanke vor und ließ meine Armee wieder geschlossen vormaschieren.
Zauberphase brachte wieder nix.
Beschuss machte das aber wiedermal wett. Die Barbireiter, die etwas verloren vor meinen Schwarzen Reitern standen wurden komplett ausgelöscht und das Regi Schildbarbaren verloren 3 Mann, sowie die Ritter, welche wieder einen Mann vom Feld nehmen mussten.
Im NK zerpflückten meine Schatten seinen Magier auf FLugdämon, standan dann aber ein wenig planlos in der Gegend rum wie ich veststellen musste... Die Harpien räumten mit den Hunden auf, leider etwas zu spät wie ich nachher vestellen musste.
Er griff in seiner Runde mit seinem Slaaneshhelden meine Schatten an und griff mit seinen Flegelbarbaren meine Harpien an. Seine vollen Ritter griffen meine Kriegereinheit an, die ich eine Runde zuvor mit +1 Attacke belegt hatte. Seinem angeschlagenen Rittertrupp blieb nichts anderes übrig als sich mit meiner Hydra anzufreunden. Seine Schildbarbis rückten ein Stück weiter vor und sein Flugdämonenheld wollte meine Schwarzen Reiter angreifen. Die Reiter flohen und entkamen abermals.
Seine Zauberphase war aufgrund des Ringes nicht erfolgreich, hat sich doch noch gelohnt der kleine 😉.
Im Nk zerlegt der Slaaneshheld 2 Schatten, verlor aber selber auch noch einen LP, jedoch hatten die Schatten die Unverschämtheit abzuhauen, woraufhin von ihnen leider nix mehr blieb, ich liebe die kleinen dennoch...
Sein volles Ritterregi hackte mir 5 Krieger raus, verlor aber selber auch noch einen. Alles blieb allerdings stehen, zum schlechten für die Ritter 😉. Die angeschlagenen Ritter konnten meiner Hydra einen LP rauben, verloren jedoch drei LP an sie und wurden somit vernichtet..
Der Rest ist sehr schnell erzählt. Ich verlor noch den Streitwagen nachdem dieser allerdings in einer absoluten Risikoaktion wegen S7 den Slaaneshhelden ausgeschaltet hatte, allerdings war der Flugdämonheld mit ihm weniger freundlich 😉. Seine Ritter wurden zwischen meinen Echsenritter und meinen Kriegern zermürbt. Sein Zauberer schoss mir noch einige Krieger raus, wurde dann allerdings zusammen mit seinem Regi von den Kriegern und der Hydra zerfetzt. Die Hydra kloppte sich noch mit dem Kriegsschrein, was aber außer einem LP verlust auf beiden Seiten nix mehr hervorbrachte. Meine Schwarzen Reiter verloren ein Modell als sie zusammen mit den übrigen Kriegern, welche aus dem Kampf mit den Schildbarbis und dem Zauberer hervorgekommen sind die Flegelbarbis niedermachten. Der Flugdämonheld zerschlug mit noch meine Schützen und kloppte sich dann noch mit meiner Kesselhexe, wo jedoch auch außer einem LP verlust auf beiden Seiten aufgrund seines hohen RWs nicht mehr rauskam.
Insgesamt hatte ich am Ende des Spiels meine Schatten verloren, meine Harpien verloren, ein paar Krieger, welche sch erschreckend gut gemach hatten und einen schwarzen Reiter, sowie meinen SW, der seine Punkte aber gut wieder reingeholt hatte, meine Schützen, die ihren Teil auch absolut geleistet hatten, sowie ein paar LPs bei meiner Hydra.
Bei ihm stand nur noch der Flugdämonheld mit einem LP auf dem Brett und der Kriegsschrein
Somit ging das SPiel an die Dunkelelfen und ich bin froh euch das somit hier darstellen zu dürfen 😉