Hallo zusammen,
ich hab auch mal eine recht ferkampflastige Liste getestet, wie sie hier im Forum bereits des öfteren erwähnt wurde.
Gespielt wurde nach dem großen Horus 2000 Pkt und ich wollte euch dies bzgl. noch eine kurze Rückinfo geben.
Zu meiner Liste:
*************** 2 Kommandanten ***************
Zauberweber
+ Bannrolle, Eisenfluck Ikone
+ Lehre der Bestien
Hochgeborener
+ Arkane Dolchpfeile, Bogen von Loren
*************** 1 Held ***************
Adliger
+ Asyendis Fluch, Pfeilhagel des Verderbens
+ Armeestandartenträger
*************** 4 Kerneinheiten ***************
20 Waldelfenkrieger, Musiker, Standarte
+ Banner der Ewigen Flamme
10 Waldelfenkrieger, Musiker, Standarte
5 Waldelfenkundschafter, Standarte
10 Dryaden Champion
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
5 Wilde Jäger, Musiker, Standarte
3 Baumschraten
*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Baummensch
5 Waldläufer Champion
Riesenadler
Zur gegnerischen Liste:
Ich muss sagen es war mein ersts Spiel gegen Chaoszwerge von dem her hab ich keine Ahnung wie die Einheiten heißen, ich werde sie einfach entsprechend beschreiben, hoffe das hilft 😀
- ein Destroyer? (riesige Base, B9, teilt heftig aus)
- St 3 Schattenmagier
- Goblinheld auf Reittier (war 40 Pkt. wert)
- AST
- 25 Chaoszwerge
- 25 Hobgoblins
- 2 x Goblinreiter
- 3 Fireborn
- 3 Drachenoger
- 15 Schützen (12 Zoll Reichweite, W3 Treffer je Modell)
Zauber:
Ich hatte hier echt Glück, hab für meinen Hochgeborenen 3 Zusatzattacken erwürfelt, sowie den Speer und den Grundzauber
Die 3 Zusatzattacken hatte in jeder bis auf der vorletzten Runde mein Hochgeborener, da wurde er gebannt.
Mein Gegenüber hatte die Sonne, den Moralwertsniper und Angst für eine seiner Einheiten.
Aufstellungstechnisch gibt es nich all zu viel zu sagen, er hatte eine geschlossene Schlachtenreihe.
Mein 20er Block Krieger stand zentral, nicht die beste Positionierung wie ich jetzt weis, und drum herum der Rest. Helden alle Solo.
1) Ich durfte beginnen, obwohl ich zuletzt aufgestellt hatte und nur eine 3 erwüfelt hatte. Gleich in der ersten Runde haben die Waldläufer den Gobliheld zu tode gestoßen, durch den restlichen Beschuss stirbt ein 5er Block Goblinreiter. Der Chaoszwerg rückt vor und versenkt meinen Baummensch in der Schattensonne... prima, somit hab ich noch 3 Schraten und 10 Dryaden die in den NK können -.-
2) Die Chaosoger verlieren durch Magie und Beschuss 2 Leben, zwei bis drei nicht nennenswürdige Verwundenungen gab es an den Chaoszwergen bzw den Schützen und die zweite Einheit Goblinreiter wird über den Haufen geschossen. Die Zwerge rücken weiter vor.
3) Die 5 Jäger wagen einen Angriff auf die 3 Fireborns und gewinnen mit nur einem Verlust. Kampfergebnis um 2 gewonnen, er flieht ich überrente und stehe genau vor den Schützen. Der Rest meiner Einheiten läuft rückwärts bzw weicht aus... ich will ja nicht in den NK wenns geht.
17 der 25 Goblins werden mit Pfeilen bestückt, schaffen aber den MW Test.
Die Schattensonne die noch über das Spielfeld huscht gönnt sich noch eine Schrate um sich dann im nächsten Zug in Luft auf zu lösen... wie ich diesen Zauber hasse... Im Zug meines Gegenübers sterben durch Beschuss 3 Jäger, der letzt bleibt jedoch tapfer stehen.
4) Den letzten 2 Schraten gelingt ein Angriff in die Flanke der letzten 8 Goblins, am Ende steht noch 1, der flieht und wird überrannt.
Der letzt Jäger bringt sich in Sicherheit, um zumindest die Hälfte der Punkte noch zu sichern. Durch den Pfeilhagel und Magie verlieren die Chaosoger weitere 6 Leben, somit hat der letzte noch genau 1.
Dem Destroyer gelingt der Angriff auf meine 20 Schützen, 6 davon sterben, bleiben aber stehen. Die standen in der Mitte einfach schlecht, ich konnte nirgend mit ihnen hinlaufen und fliehen ging auch nicht, da ich 5 Zoll vor dem Abgrund stand.
5) Auf Nahkämpfe will ich mich ab jetzt nicht mehr einlassen, die Dryaden und die 2 Schraten werden in Sicherheit gebracht. Magie und Beschuss verursachen keinen Schaden. Am Ende der Runde der Zwerge flieht der Schützenblock und wird überrannt.
6) Alles von mir ist in Sicherheit gebracht, mein Hochgeborener erschießt noch den Letzen Chaosoger und hohlt somit noch mal ordentlich Punkte.
Der Zwergenspieler kann nicht mehr machen da ich überall außer Reichweite bin.
Fazit:
Das Flammenbanner war hier echt fehl am Platz... überall 5er oder sogar 2er Retter dagegen... wusste ja nicht das ich gegen Chaoszwerge spielen muss. Bis auf die 20 Schützen hat er nichts direkt bekommen, die Schattensonne ist einfach günstig abgewichen, der Baummensch sollte ja eigentlich gar nicht das Primärziel sein -.-
Auf der Seite meines Gegenübers steht nur noch da dicke Zeug mit dem 3er Rüster und zum Teil 5er Retter... (Krieger, Zwerge, Destroyer) da kann ich mit den Waldelfen einfach nicht viel dagegen machen.
Das Spielprinzip alles Kleine wegzuhaun und sich nicht erwischen zu lassen funktioniert meiner Meinung nach erstaunlich gut.
Mal sehen wann ich mit der Liste nochmal ein Spiel zusammen kriege und wie das dann verlaufen wird.
lg
Pofl
ich hab auch mal eine recht ferkampflastige Liste getestet, wie sie hier im Forum bereits des öfteren erwähnt wurde.
Gespielt wurde nach dem großen Horus 2000 Pkt und ich wollte euch dies bzgl. noch eine kurze Rückinfo geben.
Zu meiner Liste:
*************** 2 Kommandanten ***************
Zauberweber
+ Bannrolle, Eisenfluck Ikone
+ Lehre der Bestien
Hochgeborener
+ Arkane Dolchpfeile, Bogen von Loren
*************** 1 Held ***************
Adliger
+ Asyendis Fluch, Pfeilhagel des Verderbens
+ Armeestandartenträger
*************** 4 Kerneinheiten ***************
20 Waldelfenkrieger, Musiker, Standarte
+ Banner der Ewigen Flamme
10 Waldelfenkrieger, Musiker, Standarte
5 Waldelfenkundschafter, Standarte
10 Dryaden Champion
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
5 Wilde Jäger, Musiker, Standarte
3 Baumschraten
*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Baummensch
5 Waldläufer Champion
Riesenadler
Zur gegnerischen Liste:
Ich muss sagen es war mein ersts Spiel gegen Chaoszwerge von dem her hab ich keine Ahnung wie die Einheiten heißen, ich werde sie einfach entsprechend beschreiben, hoffe das hilft 😀
- ein Destroyer? (riesige Base, B9, teilt heftig aus)
- St 3 Schattenmagier
- Goblinheld auf Reittier (war 40 Pkt. wert)
- AST
- 25 Chaoszwerge
- 25 Hobgoblins
- 2 x Goblinreiter
- 3 Fireborn
- 3 Drachenoger
- 15 Schützen (12 Zoll Reichweite, W3 Treffer je Modell)
Zauber:
Ich hatte hier echt Glück, hab für meinen Hochgeborenen 3 Zusatzattacken erwürfelt, sowie den Speer und den Grundzauber
Die 3 Zusatzattacken hatte in jeder bis auf der vorletzten Runde mein Hochgeborener, da wurde er gebannt.
Mein Gegenüber hatte die Sonne, den Moralwertsniper und Angst für eine seiner Einheiten.
Aufstellungstechnisch gibt es nich all zu viel zu sagen, er hatte eine geschlossene Schlachtenreihe.
Mein 20er Block Krieger stand zentral, nicht die beste Positionierung wie ich jetzt weis, und drum herum der Rest. Helden alle Solo.
1) Ich durfte beginnen, obwohl ich zuletzt aufgestellt hatte und nur eine 3 erwüfelt hatte. Gleich in der ersten Runde haben die Waldläufer den Gobliheld zu tode gestoßen, durch den restlichen Beschuss stirbt ein 5er Block Goblinreiter. Der Chaoszwerg rückt vor und versenkt meinen Baummensch in der Schattensonne... prima, somit hab ich noch 3 Schraten und 10 Dryaden die in den NK können -.-
2) Die Chaosoger verlieren durch Magie und Beschuss 2 Leben, zwei bis drei nicht nennenswürdige Verwundenungen gab es an den Chaoszwergen bzw den Schützen und die zweite Einheit Goblinreiter wird über den Haufen geschossen. Die Zwerge rücken weiter vor.
3) Die 5 Jäger wagen einen Angriff auf die 3 Fireborns und gewinnen mit nur einem Verlust. Kampfergebnis um 2 gewonnen, er flieht ich überrente und stehe genau vor den Schützen. Der Rest meiner Einheiten läuft rückwärts bzw weicht aus... ich will ja nicht in den NK wenns geht.
17 der 25 Goblins werden mit Pfeilen bestückt, schaffen aber den MW Test.
Die Schattensonne die noch über das Spielfeld huscht gönnt sich noch eine Schrate um sich dann im nächsten Zug in Luft auf zu lösen... wie ich diesen Zauber hasse... Im Zug meines Gegenübers sterben durch Beschuss 3 Jäger, der letzt bleibt jedoch tapfer stehen.
4) Den letzten 2 Schraten gelingt ein Angriff in die Flanke der letzten 8 Goblins, am Ende steht noch 1, der flieht und wird überrannt.
Der letzt Jäger bringt sich in Sicherheit, um zumindest die Hälfte der Punkte noch zu sichern. Durch den Pfeilhagel und Magie verlieren die Chaosoger weitere 6 Leben, somit hat der letzte noch genau 1.
Dem Destroyer gelingt der Angriff auf meine 20 Schützen, 6 davon sterben, bleiben aber stehen. Die standen in der Mitte einfach schlecht, ich konnte nirgend mit ihnen hinlaufen und fliehen ging auch nicht, da ich 5 Zoll vor dem Abgrund stand.
5) Auf Nahkämpfe will ich mich ab jetzt nicht mehr einlassen, die Dryaden und die 2 Schraten werden in Sicherheit gebracht. Magie und Beschuss verursachen keinen Schaden. Am Ende der Runde der Zwerge flieht der Schützenblock und wird überrannt.
6) Alles von mir ist in Sicherheit gebracht, mein Hochgeborener erschießt noch den Letzen Chaosoger und hohlt somit noch mal ordentlich Punkte.
Der Zwergenspieler kann nicht mehr machen da ich überall außer Reichweite bin.
Fazit:
Das Flammenbanner war hier echt fehl am Platz... überall 5er oder sogar 2er Retter dagegen... wusste ja nicht das ich gegen Chaoszwerge spielen muss. Bis auf die 20 Schützen hat er nichts direkt bekommen, die Schattensonne ist einfach günstig abgewichen, der Baummensch sollte ja eigentlich gar nicht das Primärziel sein -.-
Auf der Seite meines Gegenübers steht nur noch da dicke Zeug mit dem 3er Rüster und zum Teil 5er Retter... (Krieger, Zwerge, Destroyer) da kann ich mit den Waldelfen einfach nicht viel dagegen machen.
Das Spielprinzip alles Kleine wegzuhaun und sich nicht erwischen zu lassen funktioniert meiner Meinung nach erstaunlich gut.
Mal sehen wann ich mit der Liste nochmal ein Spiel zusammen kriege und wie das dann verlaufen wird.
lg
Pofl