6. Edition [Spielbericht] Hochelfe gg. Slaanesh 3000P.

Elrond de Gravenesse

König von Bretonia
02. August 2001
4.804
1
23.788
38
Moin zusammen.
ich hatte heute ne schlacht. ich zusammen mit Hochelfen(jeweils 1500 Punkte) gegen einen 3000 Punkte starken Slaaneshkult.
Wir durften einen Kommandanten aufstellen, unser gegner 2.
Ich stellte den Kommandanten.
Meine Liste sah so aus:
Meisterzauberer, stufe 4, zwei bannrollen und einen Energiestein
Hauptmann mit Schwert der macht, schwerer Rüstung, Pistole und verzauberter Schild
Zahlmeister mit schwerer Rüstung und schild

24 Pikeniere mit schwerer Rüstung und komplettem Kommando
19 Leibwächter des zahlmeisters mit schwerer Rüstung, komplettem Kommando und Kriegsbanner
2x 8 Duellisten mit Pistolen
5 schwere Kavalleristen mit Rossharnisch und Champion
4Oger mit zweihändern und Champion
eine Kanone

mein Mitspieler hatte zwei Magier der zweiten Stufe, und einen Adligen auf Elfenross
2x8 Silberhelme, 2 Streitwagen, 10 Bogenschützen, fünf Ellysianische Grenzreiter

unser Gegner hatte
einen dicken Auserwählten Druchii(stufe 2 MAgier)
Moriathi
und zwei Magierinnen(eine stufe 2)

10 Barbaren
10 DE mit Repertierarmbrüsten
20 Chaoskrieger des Slaanesh mit Kommeinheit und Kriegsbanner
16 Chaoskrieger des Slaanesh
10 Echsenritte rmit Mal des Slaanesh und diesem fiesen banner das KG und ini des gegners halbiert
20 Dunkelelfenkrieger mit Speeren
6 Schatten
3oder vier Repertierspeerschleudern

Er hatte den ersten Spielzug. seine nahkämfer zogen alle ein stück vor, blieben jdoch außerhalb der reichweite unserer Kavallerie. Moriathi und der erwählte Druchii rückte über unsere schwache Flanke vor.
den magischen Sturm, der auf uns niederging überlebten wir dank zweier Bannrollen und alle Bannwüfel glücklich unbeschadet.
Die Schußphase verlief noch recht firedlich. lediglich ein regiment Silberhelme kriegte ordentlich was ab

In unserer Runde stürzten sich die Grenzreiter uf den Erwählten Druchii um ihm wenigstens einen Lebenspunkt abzunehmen...naja, sie wurden ordentlich vermöbelt. der rest unserer Nahkämpfer rückte vor um die Gegner abzufangen. meine Oger blieben im wald hängen, als die schatten verdammt weit flohen... die großen juns waren damit praktisch ausm spiel.
in unserer Magiephase kam lediglich der Pfeilfluch auf die große Chaoskriegerinheit durch.
Die schußphase kostete die Chaoskrieger neun mann ihres Regiment, waren aber leider immun gegen psychologie... die chaosbarbaren erwisen sich als sehr zäh, als sie eine kanonenkugel aushielten.

2ter Spielzug Slaaneshkult: die Echsenritter patzten beim angriff auf den Streitwagen. Der erwählte Druchii griff die Kanone an(eine seehr strittige Situation... ein würfelwurf hat die Diskussion schließlich beendet), moriathi bedrohte nun die die Repertierspeerschleudernmit einen Sichtschirm aus Schatten. die chaoskrieger rückten weiter vor, ebenso die Dunkelelfenkrieger.
in der magiephase fror der frostwind die bogenschützen ein, während der Seelenräuber meinen Pikenieren zehn Lebenspunkte kostete und Moriahti kräftig mit Lebenspunkten versorgte. Im Nahkampf rieb der Druchii die Kanone auf und verfolgte über die Kante.

unser zweiter Spielzug. Die runde der vielen Nahkämpfe. meine Ritter sagten zusammen mit einem Streitwagen einen angriff auf die Echsenritter an, die einen Silberhelme(die unbeschädigten- ohne Helden) griffen die Dunkelelfenkrieger mit speeren an unterstütz von meinen Duellisten, die in die Flanke fielen.
die andere Silberhlemeinheit attackierte die Barbaren während ein einsamer Streitwagen das (vormals kleinere) Chaoskrieger regiment. Wir rechneten nicht wirklich damit, dass er lange überlebn würde... er sollte uns zeit erkaufen damit wir unsere Flanke neue organisieren könnten.
in der Magiephase wurden sämtliche unserer Sprüche gebannt.
die schußphase fiel diesmal deutlich kürzer aus, da wenig zum beschießen da war. die eine Repertierspeerschleuder erschoss ein Besatzungsmitglied einer gegnerischen und reduzierte die maschine auf einen Lebenspunkt. die zweite einheit duellisten beschoss die nun kleinere einheit slaaneshkrieger um vll einen Angriff zu provozieren, bei dem sie der Leibwache die Flanke gezeigt hätten.
In der nahkampfphase reduzierten die Ritter und der Streitwagen die Echsenritter um drei Kämpfer und verloren keinen eigenen Mann. Obwohl er um drei verloren hatte(wir hatten kein banner) schaffte er seinen Aufribestest. nicht gut
die große einheit silberhleme und meine Duellisten machten kurzen Prozess mit den Dunkelelfenkriegern, die aber knapp außerhalb unserer Verfolgungsreichweite flohen.
Die anderen Silberhelme mitsamt Edlen machten die Barbaren erwartungsgemäß nieder und überrannten in die Repertierspeerschleuder. Der Streitwagen, der die Krieger attackiert hatte schaffte gerademal einen erbrämlichen Aufpralltreffer. trotzdem tötete er zwei und schaffte seinen Aufriebstest(Yippea)

So Runde nummer 3
die Repertierarmbruster griffen die (große einheit)Silberhelme um zu verhindern, dass diese nacher die Dunkelelfenkrieger, die auf der Flucht waren angreifen konnten(aus weiser Vorraussicht, die Krieger flohen weiter). die schatten attackierten meinen freilaufenden Zahlmeister, der lieber floh, weil er knapp 8 zoll von ihnen entfernt war... und würfelt ne doppel eins und wird überrannt. den darauffolgenden Paniktest schafften alle meine einheiten. Moriahti sürzt sich auf die Repertierspeerschleuder. der ehemals große Block Chaoskrieger attackiertedie Leibwache anstatt auf den Köder reinzufallen
Der zurückgekehrte Erwählte Druchii schlängelte sich irgendwie zwischen Ogern und Pikenieren hindurch...*grmpf*
in der Magiephase kostete mich das schwarze Grauen eine große menge an Leibwächtern des zahlmeister und zwei duellisten, die dann auch prompt vom Feld flohen(erstaunliche Kurzstreckensprinter...)
In der Nahkampfphase verlor die kombinierte Angriffstreitmacht aus schwerer Kavallerie und Streitwagen um eins. dummerweise waren sie unterlegen... der streitwagen wurde überrant und die Echsenritter blieben nur ein zoll hinter meiner schweren Kavallerie.
die Silberhlme, die gegen die Schützen kämpfte gewannen und überrannten sie.
In einer Demonstration der unfähigkeit schafften es die (der ehemals große einheit) Chaoskrieger nur zwei Leibwächter auszuschalten. letzlich verloren sie den nahkampf und wurden überrannt(hey, wer hätte das gedacht?)
Moriathi machte die Reperierspeerschleuder kalt, auf der gegenseite machten die silberhlem das mit der der Dunkelelfen. der streitwagen wurde schließlich doch noch zerlegt.

So nach dieser Orgie der zerstörung waren die Streiter des Guten und ihre gutbezahlten Allierten( 😀) wiedr dran.
der Edler löste sich aus seinemRegiment um die nächste Repertierspeerschleuder anzugreifen, während dieses sich so ausrichtete um den Chaoskriegern, die eben den streitwagen zerstört hatten in der nächsten Runde in den Rücken fallen zu können.
Die Pikeniere drehten sich wieder um(sie und die Oger hatten versucht den erwählten druchii abzufangen) um den Chaoskriegern zu begnen. die Oger drehten sich nun ebenfalls um...
die schwere Kavallerei sammelte sich wieder und ei Duellisten bewegten sich so um die echsenritter beschießen zu können. die Magier versuchten zu fliehen und die leibwache standen in ermanglung von gegnern dumm in der gegend rum.
Die Magiephase war mal wieder ereignislos in der nahkampfphase rieb der Edle die besatzung der Speerschleuder auf, blieb aber stehn um dem erwählten Druchii zu begegnen.

Der vierte Spielzug.
die Echsenritter attackierten erneut die schwere kavallarerie, die Chaoskrieger griffen die Pikeniere an. Der erwählte Druchii den Edlen. Moriahti ritt meinen Meisterzauberer nieder.
Die MAgiephase war weder kurz noch schmerzlos., insgesamt aber erträglöich, hier und dort ein paar männer verloren, jedoch nichts wichtiges. in der schußphase passierte nix mehr, weil keiner schießen konnte.
DieEchsenritter rieben die schwere Kavallerie auf und verfolgten sie vom Spielfeld. Der Edle wurde abgeschlachtet und die Pikeniere blieben, obwohl sie keinen chaoskrieger ausschalten konnten, standhaft stehen.

Wir waren dran.
Die Silberhelme griffen die chaoskrieger im Rücken an und die Oger schafften es tatsächlich in den nahkampf mit den schatten. Die Bogenschüten richteten sich auf die verbleibende Repertierspeerschleuder aus un die Duellisten bewegten sich so um wenigstens die möglichkeit zu haben auf eine Magierin zu schießen. Der Hauptmann löste sich aus der Leibwache um die andere zauberin anzuvisieren
die magiephase blieb recht ereignislos. nur wurde die verbliebende Repertierspeerschleuder von den Flammen des Phönix geröstet(totale enerigie)
in der schußphase schafften wir es natürlcih nicht die magierinnen auch nur anzukratzen
Im Nahkampf töteten die Silberhlem zwei der Chaoskrieger, die mal wieder nur zwei Pikeniere töteten. die krieger verloren um vier und wurden natürlich aufgerieben.
die Oger waren immer noch sauer auf die Schatten, die den zahlmeister getötet hatten und hauten die gleich zu klump.

hier hörten wir dann auf.
Das ergebniss war ein unentschieden zu Gunsten des Slaaneshkults.
Ich bin damit eigentlich sehr zufrieden mit meiner armee. sie hat gut funktioniert, trotz der Belastung durch den Kommandanten bei so wenig punkten und dieser beiden übercharaktere Moriathi und dem erwählten Druchii auf der Gegenseite.
Das spiel war sehr spannend und hat wirklich spaß gemacht 🙂 hoffentlich kann man das bald mal wiederholen, dann mach ich auch nicht mehr den fehler, meine Oger so aus dem spiel zu nehmen.
Die Pikeniere haben sich erneut einen Platz in der nächsten Armee verdient. hoffentlich dann nciht gegen Chaoskrieger 😀 . Die Duellisten waren mal wieder klasse undhaben den Gegner konstant genervt.
Die Leibwache hat mich wirklich beeindruckt. man gebe ihnen einen starken Charakter zu unterstüzung und sie halten deine schlachtline zusammen
Die schwere Kavallerie ist ihre Punkte allemal wert.
Die Oger sind eigentlich immer gut. Doch mit einem viermann Regiment sind sie doch sehr unbeweglich, vll kehre ich zu dem dreier Regiment zurück.
die kanone konnte nicht zeigen was sie drauf hat. trotzdem werd ich ihr noch ne chance geben, bis ich endlich mein eigenes Suppenkatapult hab
Der Meistermagier war auch gut, doch gegen die magiehoheit der Dunkelelfen sah auch er alt aus, ich sollte dran denken den energiestein auch einzusetzen... ansonsten gehört er in eine größere Armee.
Der Hauptmann war recht gut. dank dem schwert der macht war er auch für chaoskrieger kräftig genug
Der zahlmeister ging etwas unglücklich drauf, ich hätte lieber stehn bleiben sollen, vll hätte er dann überlebt

na das wars dann 🙂
 
achherje, was ein anfängerfehler... 🤔 <_<
das ärgert mich jetzt natürlich wirklich. war wirklich keine absicht meinerseits mit den blöden kackf*****-bräuten!!! :stress:
hab das wohl irgendwie als 0-1 oder sowas überlesen.
bisher mochte ich die liste, aber wenn diese frauen dabei sein müssen, naja, ich weis nicht

(gilgalad, elrond, wenn ihr drauf besteht, trete ich das unentschieden zu meinen gunsten natürlich an euch ab)

hatte auch sehr viel spaß an dem spiel und nein, ich fühle mich nicht schlecht ein bcm eingesetzt zu haben. seit der 6. edition darf man das nämlich ohne schlechtes gewissen... 😛


achso, der auserwählte, ja die frage kann ich wohl beantworten:
also,
- erstmal die standardausrüstung, die ich jetzt nicht nochmal extra nenne
- schwert der macht
- chaosross
- soporific musk (sorry, habe nur das englische chaos-ab)
- schattenkrone
 
ich denke den erwählten könnte man sogar noch verbessern 😀

ich weis nicht was du gegen die bräute hast, die haben sich bei mir bisher recht gut geschlagen ich habe sie sehr gerne in der armee, wegen der raserei habe ich immer einen trupp shcatten vor den kleinen stehen damit die mir nicht sinnlos durch die gegend rennen, nehmen meist einen 10er trupp, in der form sind sie echt gut.

das würde deine liste auch nicht so stark verändern

Dark Eldar
 
Eben...

für 12 Punkte find ich die Viecher eigentlich ziemlich heftig... vor allem da Gegner im Direkten Kontakt ini und KG halbieren, triffst also gegen alles auf 3+ (im Normalfall) und schlägst zuerst zu. Mit 3 atacken find ich das für die Punkte schon i.o... wenn du damit nicht grad gegen auserkorene Chaosritter gehst oder Langbärte oder sowas sind die top.