40k [Spielbericht] IA vs SM (800 Punkte)

Storm Demon

Blisterschnorrer
23. Januar 2009
371
0
8.676
Hoi!

Hiermit möchte ich euch zu meinem ersten Spielbericht mit meinen neuen Impsen begrüßen. Nach knapp 2 Jahren Pause von 40k haben meine Freundin und ich letztes Jahr beschlossen, wieder mit 40k anzufangen. Na gut, ich fange wieder an und sie spielt zum ersten Mal Table Top. Wir konnten auch ein paar Freunde überreden, neu einzusteigen, so dass uns viele neue Gegner gegenüber stehen.

Im Zuge eines langsamen Armeeaufbaus spielten wir bisher nur 500-Punkte-Schlachten, um zum einen die Anfänger ohne Stress in das System kommen zu lassen und zum anderen uns die Möglichkeit zu geben, seine Armee in kleinen Schritten auch fertig zu bemalen, bevor es an größere Armeen geht. Nichts ist demotivierender als ein Haufen Grau und Silber, der in der Vitrine steht 😉.

Die gestrige Schlacht, die ich hier in einen Spielbericht verwandeln möchte, ist schon ein bissel weiter. Mein Gegenüber fragte mich, ob wir nicht mal auf 800 Punkte anheben wollen. Da ich meine eigentlichen 500 Punkte schon bemalt hatte und Zusatzkram gekauft hatte, kam mir das nur recht. Zwar waren diese nicht bemalt (außer mein Höllenhund, am Abend vorher fertig gestellt), aber ich konnte endlich mal Panzer und PAKs einsetzen :-D.

Lange Rede, gar kein Sinn, hier erstmal die Armeelisten…

144. Cadia

HQ
Leutnant mit Boltpistole und Eiserne Disziplin
Kommandoabteilung mit Raketenwerfer, Granatwerfer, Standarte

Panzerabwehrtrupp mit 3 Laserkanonen und Scharfschützen

Standard
Infanteriezug Fox
Leutnant mit Bolter und Eiserne Disziplin
Kommandoabteilung mit Flammenwerfer

Infanterietrupp 1 mit Granatwerfer
Infanterietrupp 2 mit Plasmawerfer

Infanteriezug Charlie
Leutnant mit Laserpistole und Nahkampfwaffe und Eiserne Disziplin
Kommandoabteilung mit Flammenwerfer

Infanterietrupp 1 mit Granatwerfer
Infanterietrupp 2 mit Plasmawerfer

Sturm
Höllenhund mit zus. Panzerung

Sentinel mit schweren Flammenwerfer

Sentinel mit Maschinenkanone


Ravenguard Space Marines
(evtl bei Fehler bitte nachsichtig sein, schreibe die Liste nur aus dem Kopf nach)

HQ
Captain mit Meisterhafte Rüstung

Standard
Taktischer Trupp (10 Mann) mit schweren Bolter und Flammenwerfer

Taktischer Trupp (10 Mann) mit Raketenwerfer und Flammenwerfer

Scouttrupp (8 Mann) mit 3 Schrotflinten, 4 Boltpistolen und Nahkampfwaffen, 1 Bolter und Seargent

Sturm
Sturmtrupp (10 Mann) mit Flammenwerfer

Meine Armee ist mal absolut nicht auf Marines ausgerichtet. Auch meine Doktrinen sind nicht optimal, aber ich wollte bis zum neuen Codex nicht mit neuen Doktrinen spielen und meine Armee daraufhin ausrichten, wenn einiges dann doch nicht reinkommt. Ich hab die Cadianischen Doktrinen nur gewählt, weil ich eine Armee von Cadia spielen wollte und mir eigentlich nur die Eiserne Disziplin wichtig war.
Auch bin ich kein Fan von den ganzen Plasma-Tod-Trupps. Ich hab vor meinem Ende vor zwei Jahren schon eine imperiale Fallschirmtruppe gespielt mit den unendlich vielen Plasmawerfern und es macht weder mir noch meinem Gegner Spaß und ist auch nicht wirklich Imperial. Und da ich hauptsächlich gegen Freunde antrete, muss ich es nicht übertreiben… erstmal ;-).
Soviel zur Erklärung, jetzt geht’s aber rund…
 
Zuletzt bearbeitet:
Leutnant Jones befand sich in seinem Kommandozelt. Um ihn herum war reges Treiben. Die Stabssoldaten bereiteten alles für den Rückzug vor. Die Tyraniden waren einige Kilometer nördlich durch die Linien gebrochen und ihre Speerspitze hielt nun genau auf die kleine Garnison der Cadianer zu, welche ihre Position am Rande einer Kolonie eingerichtet hatte.
Der Befehl kam erst vor wenigen Minuten: „Kompletter Rückzug zu den Evakuierungspunkten im Süden, um sich dort neu zu formieren.“

Jones las noch einige Dokumente, die ihm seine Späher gebracht hatten. Vor wenigen Stunden landeten einige Space Marines der Raven Guard und griffen die Tyraniden an. Anscheinend aber ohne Erfolg, denn die Raven Guard befand sich nach kurzer Zeit auf dem Rückzug.
„Und das sollen die Helden des Imperiums sein? Ich hatte von ihnen mehr erwartet.“ Jones sprach mehr zu sich selbst als zu jemanden um ihn herum. Ein Soldat rannte auf Jones zu:
„Sir, wir haben neue Befehle!“
„Was? Zeigen Sie her, Soldat“
Jones nahm das Stück Papier entgegen. Der Leutnant sollte den Großteil seiner Kompanie in den Süden schicken. Aber er selbst solle mit einer kleinen Kampfgruppe wichtige Ausrüstung aus den Kolonien sichern und auf den Abtransport durch die Imperiale Flotte warten.
Er seufzte: „Können die sich nicht mal entscheiden?“ Er wandte sich an seinen Standartenträger Miller: „Sag den Infanteriezügen Charlie und Fox, sie bleiben hier. Ebenso will ich einen Höllenhund und die Laserkanonen. Wenn die Käfer kommen, will ich ihnen einen schönen Empfang bereiten. Und schick die Sentinels auf Erkundung, falls uns die Käfer umgehen wollen!“
Miller salutierte und machte sich auf den Weg.
„Das wird nicht einfach.“

Wenige Stunden später…

Jones Kampfgruppe war nur noch wenige Meter von den Missionszielen entfernt. Bisher gab es keinerlei Kämpfe oder Sichtungen und er war erleichtert, dass alles so glatt lief.
Da lief ein Soldat auf Jones Gruppe zu. Es war einer der Späher, die voraus gerückt waren: „Sir, wir haben Feindkontakt!“
„Gut, Stellungen einnehmen und dann jagen wir die Käfer in die Hölle zurück!“
„Sir, es sind nicht die Tyraniden…“
„Was?“
„Es ist die Ravenguard… und die eröffnen das Feuer…“
„Der Imperator stehe uns bei!“

Die Aufstellung
Wir erwürfelten die Mission „Gebiet sichern“ mit 4 Missionsmarkern und die Aufstellung „Schlagabtausch“. Diese wurden alle sehr nahe an meiner Position markiert, auch mein Gegner postierte sie nahe an der Mitte. Er wollte den Kampf definitiv zu mir tragen. Das Gelände und die Aufstellung der Armeen könnt ihr auf dem Bild entnehmen. Die Marker sind die beiden W10er in der Ruine und auf dem Bunker und die beiden mittleren Bases mit der Ausrüstung darauf. Im Laufe des Spiels wird sich der blaue W10 vom Bunker mehr in die Mitte verlagern, da wir bei der Aufstellung verpeilt hatten, dass Marker 12 Zoll vom Rand aufgestellt werden müssen und korrigierten dies.
Mein Plan war es, mit Infanteriezug Fox mein Missionsziel links zu sichern und die Marines daran zu hindern, durch meine Flanke zu marschieren. Als zusätzliche Unterstützung stellte ich noch die Laserkanonen auf. Der Rest meiner Armee postierte sich um das rechte Missionsziel. Durch die große Ruine würde es auf ein Gefecht auf kurze Distanz hinauslaufen. Der Höllenhund sollte beim Ausräuchern der Ruine helfen und meine Kommandoabteilung sollte meine Truppen an der Front halten. Der Sentinel mit Flammenwerfer schickte ich in Reserve für einen Flankenangriff.

Mein Gegner stellte nur seine taktischen Trupps auf, der Rest blieb in Reserve. Scouts sollten ebenfalls flanken und der Sturmtrupp schocken. Sein Captain ging in den (von mir aus gesehen) rechten taktischen Trupp. Er verzichtete auf Kampftrupps, um mehr aushalten zu können.

Wir begannen und die Würfel erlaubten mir auch zu starten.



image_show.pl

image_show.pl
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielzug 1

Der Großteil meiner Infanterie rückte auf bessere Positionen vor, um so früh wie möglich feuern zu können. Die Masse an Infanterie machte es meinem Höllenhund schwer, eine saubere Feuerposition zu erlangen.

In der Schussphase schaltete ich zwei Marines aus dem (von mir aus gesehen) linken Marine Trupp aus, weil eine Granate aus dem Infanterietrupp am mittleren Wald in die Marines einschlug. Die Rakete meines HQs und der Sentinel richteten nichts aus und mehr war nicht in Reichweite.

image_show.pl


Die Marines rückten ohne eigenen Beschuss vor und vor allem der rechte Trupp mit dem Captain versuchte sich hinter die Ruine in Sicherheit zu bringen. Beim rennen würfelten beide Trupps aber eine 1.

image_show.pl
 
Spielzug 2

Mein Sentinel wollte nicht auftauchen, also blieb mir nur die Möglichkeit, weiter vorzurücken. Der Infanterietrupp, der gerade eben noch die Ruine sichern wollte, zog sich wieder daraus zurück, da mir die anrückenden Flammenwerfer nicht geheuer waren.

Meine Schussphase bewirkte wieder zwei Verluste bei den Marines, diesmal durch den Höllenhund und auf den rechten Marinetrupp.

image_show.pl


Jetzt wurde der Tanz heiß. Beide Reservetrupps der Marines erreichten das Schlachtfeld. Die Scouts kamen an meiner rechten Flanke raus, die Sturmtruppen landeten im mittleren Wald. Glücklicherweise stürzte der Flammenwerferschütze der Sturmtruppen in einen Baum und fiel tot zu Boden.
Seine taktischen Trupps rückten trotz Verluste unbeirrt vor. Der rechte Trupp brachte sich außer Sicht hinter die Ruine in Stellung.

Seine Schussphase war nicht so berauschend… für mich. Der Sturmtrupp erledigte nur drei Soldaten aus dem Trupp mit Granatwerfer, aber das reichte ihnen und sie flohen von der Front. Mein HQ wurde von Schrotflinten und Pistolen beharkt und auf den Leutnant und seinen Standartenträger reduziert. Da mein Gegner aber auch mit dem Bolter schoss, durfte er nicht mehr in den Nahkampf. Puh!
Dennoch… mein HQ in Gefahr und ein Trupp auf der Flucht. Und Marines in Nahkampfreichweite… es sah sehr bitter aus.

image_show.pl
 
Spielzug 3

Nun wollte ich zum Gegenschlag ausholen. Mein Granatwerfertrupp sammelte sich, aber mein Sentinel wollte immer noch nicht mitspielen. Ich zog mein HQ hinter die Barrikaden, um wenigstens gegen die Scouts einen Deckungswurf zu haben. Da mir das aber nicht genug war, sollten sich der Leutnant und ein Infanterietrupp um die Scouts kümmern. Mit dem Höllenhund wollte ich eigentlich nicht auf die Scouts schießen, da die Sturmmarines eine sehr große Bedrohung waren du dann war da noch ein taktischer Trupp, der gerade die Ruine betrat. Zuviele Ziele ;-). Der Rest meiner Armee sollte sich um die Sturmmarines kümmern.

Die Schussphase war gut, aber nicht der Befreiungsschlag, den ich mir erhofft hatte. Mein Beschuss auf die Scouts reichte nur für 5 aus, drei überlebten und ich wollte meinen Höllenhund nicht auf drei Scouts schießen lassen, dass war mir dann doch zu doof. Auch die Sturmmarines mussten zwar bluten, aber die drei Überlebenden waren immer noch genug für meine Soldaten.

image_show.pl


Die Marines wollten nun Blut sehen. Die Scouts rückten auf mein HQ vor, der taktische Trupp in der Ruine brachte seinen Flammenwerfer in Position, die Sturmmarines gingen nah an mein HQ heran und der linke taktische Trupp kam ebenfalls auf Schnellfeuerdistanz heran.

Die Schussphase war vernichtend. Ich verlor einen Trupp mit Plasmawerfer an den taktischen Trupp in der Ruine. Mein HQ wurde von den Scouts angeschossen, sodass nur noch mein Leutnant stand und der Sentinel verlor dank Bolterhagel des zweiten taktischen Trupps seine Maschinenkanone.

Im Nahkampf wurde dann der HQ-Leutnant (Jones) erschlagen und die Sturmmarines töteten mein Infanteriezug-Leutnant.

image_show.pl
 
Spielzug 4

Nun… meine Armee war zwar angeschlagen, aber noch war ich nicht tot. Mein letzter Offizier und seine Kommandoabteilung wollten sich nun von den Scouts entledigen. Der Großteil meiner Armee zog sich zurück Richtung Höllenhund und wollte das Feuer eröffnen. Der Sentinel kam immer noch nicht ins Spiel.

Der linke taktische Trupp verlor durch meinen Beschuss zwei Mann… leider nicht ausreichend. Der Sturmtrupp verlor ebenfalls zwei Leute und die Scouts wurden komplett aufgerieben.
Nun startete ich einen verzweifelten Angriff, in dem ich den letzten Sturmtruppmarine mit dem waffenlosen Sentinel attackierte. Dort passierte aber nichts.

image_show.pl


Die Space Marines führten ihre Offensive weiter. Die linken Marines rückten auf meine Waldverteidigung vor und der Trupp des Captains kam meinem vorletzten Infanteretrupp gefährlich nahe.

In der Schussphase verlor ich im Wald ein paar Soldaten durch den Flammenwerfer und der letzte Trupp von Zug Charlie starb im Bolter-/Flammenwerferfeuer.

Danach griffen die Marines links noch meine Soldaten an, aber diese konnten dank aufgepflanzten Bajonetten sogar zwei Marines zu Boden ringen, verloren selbst 3 Mann, aber hielten stand. Im Kampf Sentinel gegen Sturmmarine passierte nichts.

image_show.pl
 
Spielzug 5

Nun konnte mein Sentinel nicht mehr anders und musste auf der Flanke auftauchen. Wenigstens war es die richtige. Mein Granatwerfertrupp und mein HQ gruben sich ein und warteten auf den Angriff der Marines, der Sentinel sollte die Marines in der Ruine behindern.

Aber in der Schussphase passierte nicht viel, denn die Marines erlitten zwar ein paar Verluste, aber nichts Besonderes. Meine Soldaten im linken Wald wurden aufgerieben und meine Laserkanonen waren so gut wie tot.

image_show.pl


Okay, nicht nur so gut wie. Sie wurden im Nahkampf angegriffen, ebenso wie mein Sentinel. Beide wurden aufgerieben. Dafür erschlug mein Sentinel endlich den Sturmmarine.

image_show.pl
 
Spielzug 6

Wir einigten uns, dass dies der letzte Zug werden würde. Ich zog meine Truppen zum meinem letzten Missionsziel zurück und feuerte noch in der Gegend rum.

image_show.pl


Die Marines nahmen zwei Missionsziele ein (in der Ruine und links vor dem Wald) und damit war das Spiel vorbei. Die Imperiale Armee war geschlagen.

image_show.pl


Fazit:

Es war an sich ein sehr spaßiges Spiel. Es war richtig knapp und hat mir einige Schwächen in meiner Armee aufgezeigt. Auch habe ich nicht wirklich gut gespielt. Ich hätte mich nicht an der Ruine herumdrücken sollen, sondern den Weg übers freie Feld auf der linken Flanke. Und ich hätte besser auf mein HQ aufpassen müssen. Tendenziell werde ich dem HQ wohl in Zukunft eine Chimäre kaufen, um es besser zu schützen. Auch muss ich mir überlegen, ob ich Laserkanonen spiele, oder diese erst ab 1500 Punkte raushole. Raketenwerfer wären aufgrund ihrer Flexibilität vllt sinnvoller.

Wie dem auch sei, ich hoffe, der Spielbericht hat euch gefallen und wenn ihr Kritik habt, nur raus damit 😀.

Grüße
Storm Demon

*edith meint, dass ich mich entschuldigen sollte. Ich wollte die Bilder gerne direkt in die Posts einbinden, aber irgendwie bin ich noch zu neu im Forum, denn ich kriegs nicht hin. Deshalb leider nur so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Spielbericht!
Schade dass du verloren hast,aber wenn des Spiel Spaß gemacht hat.wars das ja wert.
Rechtschreibfehöer hab ich jetzt eig keine gefunden.Die Bilder sind auch cool,nur wären vllt auch Bilder der Kampfzonen,die man jetzt aus der Sicht des Fotographen nicht sehen kann,interessant gewesen(also z.B.hinter dem Wald,in der Ruine usw...).
Aber trotzdem schöner Bericht!
 
Dank an euch beiden. 🙂

@Fotos
Ja, nachdem ich sie integriert hatte, ist mir auch aufgefallen, dass man zwar einen groben Überblick hat, aber an einigen Stellen wäre der Dramatik wegen vllt wirklich eine Nahaufnahme besser geworden.
Werde ich beim nächsten Mal drauf achten 😀.

Ansonsten werden wir wohl demnächst erstmal auf 750 Punkte aufstocken. Dafür will ich mal meine Freundin fordern und euch erneut einen Bericht liefern, sofern denn Interesse besteht 😉.
 
Die spielt Tyraniden, weil sie die niedlich findet... <_<.

Ansonsten tendiere ich dazu, die Liste mal anders aufzuziehen. Ich tausche einen Zug gegen mobile Infanterie und das HQ kriegt auch eine Chimäre. Die Kommandoabteilungen sollten auch 2 Flammenwerfer erhalten und die LaKa werden durch Raketenwerfer getauscht. Muss mal schauen, was dann noch an Punkten übrig bleibt.