Hoi!
Hiermit möchte ich euch zu meinem ersten Spielbericht mit meinen neuen Impsen begrüßen. Nach knapp 2 Jahren Pause von 40k haben meine Freundin und ich letztes Jahr beschlossen, wieder mit 40k anzufangen. Na gut, ich fange wieder an und sie spielt zum ersten Mal Table Top. Wir konnten auch ein paar Freunde überreden, neu einzusteigen, so dass uns viele neue Gegner gegenüber stehen.
Im Zuge eines langsamen Armeeaufbaus spielten wir bisher nur 500-Punkte-Schlachten, um zum einen die Anfänger ohne Stress in das System kommen zu lassen und zum anderen uns die Möglichkeit zu geben, seine Armee in kleinen Schritten auch fertig zu bemalen, bevor es an größere Armeen geht. Nichts ist demotivierender als ein Haufen Grau und Silber, der in der Vitrine steht 😉.
Die gestrige Schlacht, die ich hier in einen Spielbericht verwandeln möchte, ist schon ein bissel weiter. Mein Gegenüber fragte mich, ob wir nicht mal auf 800 Punkte anheben wollen. Da ich meine eigentlichen 500 Punkte schon bemalt hatte und Zusatzkram gekauft hatte, kam mir das nur recht. Zwar waren diese nicht bemalt (außer mein Höllenhund, am Abend vorher fertig gestellt), aber ich konnte endlich mal Panzer und PAKs einsetzen :-D.
Lange Rede, gar kein Sinn, hier erstmal die Armeelisten…
144. Cadia
HQ
Leutnant mit Boltpistole und Eiserne Disziplin
Kommandoabteilung mit Raketenwerfer, Granatwerfer, Standarte
Panzerabwehrtrupp mit 3 Laserkanonen und Scharfschützen
Standard
Infanteriezug Fox
Leutnant mit Bolter und Eiserne Disziplin
Kommandoabteilung mit Flammenwerfer
Infanterietrupp 1 mit Granatwerfer
Infanterietrupp 2 mit Plasmawerfer
Infanteriezug Charlie
Leutnant mit Laserpistole und Nahkampfwaffe und Eiserne Disziplin
Kommandoabteilung mit Flammenwerfer
Infanterietrupp 1 mit Granatwerfer
Infanterietrupp 2 mit Plasmawerfer
Sturm
Höllenhund mit zus. Panzerung
Sentinel mit schweren Flammenwerfer
Sentinel mit Maschinenkanone
Ravenguard Space Marines
(evtl bei Fehler bitte nachsichtig sein, schreibe die Liste nur aus dem Kopf nach)
HQ
Captain mit Meisterhafte Rüstung
Standard
Taktischer Trupp (10 Mann) mit schweren Bolter und Flammenwerfer
Taktischer Trupp (10 Mann) mit Raketenwerfer und Flammenwerfer
Scouttrupp (8 Mann) mit 3 Schrotflinten, 4 Boltpistolen und Nahkampfwaffen, 1 Bolter und Seargent
Sturm
Sturmtrupp (10 Mann) mit Flammenwerfer
Meine Armee ist mal absolut nicht auf Marines ausgerichtet. Auch meine Doktrinen sind nicht optimal, aber ich wollte bis zum neuen Codex nicht mit neuen Doktrinen spielen und meine Armee daraufhin ausrichten, wenn einiges dann doch nicht reinkommt. Ich hab die Cadianischen Doktrinen nur gewählt, weil ich eine Armee von Cadia spielen wollte und mir eigentlich nur die Eiserne Disziplin wichtig war.
Auch bin ich kein Fan von den ganzen Plasma-Tod-Trupps. Ich hab vor meinem Ende vor zwei Jahren schon eine imperiale Fallschirmtruppe gespielt mit den unendlich vielen Plasmawerfern und es macht weder mir noch meinem Gegner Spaß und ist auch nicht wirklich Imperial. Und da ich hauptsächlich gegen Freunde antrete, muss ich es nicht übertreiben… erstmal ;-).
Soviel zur Erklärung, jetzt geht’s aber rund…
Hiermit möchte ich euch zu meinem ersten Spielbericht mit meinen neuen Impsen begrüßen. Nach knapp 2 Jahren Pause von 40k haben meine Freundin und ich letztes Jahr beschlossen, wieder mit 40k anzufangen. Na gut, ich fange wieder an und sie spielt zum ersten Mal Table Top. Wir konnten auch ein paar Freunde überreden, neu einzusteigen, so dass uns viele neue Gegner gegenüber stehen.
Im Zuge eines langsamen Armeeaufbaus spielten wir bisher nur 500-Punkte-Schlachten, um zum einen die Anfänger ohne Stress in das System kommen zu lassen und zum anderen uns die Möglichkeit zu geben, seine Armee in kleinen Schritten auch fertig zu bemalen, bevor es an größere Armeen geht. Nichts ist demotivierender als ein Haufen Grau und Silber, der in der Vitrine steht 😉.
Die gestrige Schlacht, die ich hier in einen Spielbericht verwandeln möchte, ist schon ein bissel weiter. Mein Gegenüber fragte mich, ob wir nicht mal auf 800 Punkte anheben wollen. Da ich meine eigentlichen 500 Punkte schon bemalt hatte und Zusatzkram gekauft hatte, kam mir das nur recht. Zwar waren diese nicht bemalt (außer mein Höllenhund, am Abend vorher fertig gestellt), aber ich konnte endlich mal Panzer und PAKs einsetzen :-D.
Lange Rede, gar kein Sinn, hier erstmal die Armeelisten…
144. Cadia
HQ
Leutnant mit Boltpistole und Eiserne Disziplin
Kommandoabteilung mit Raketenwerfer, Granatwerfer, Standarte
Panzerabwehrtrupp mit 3 Laserkanonen und Scharfschützen
Standard
Infanteriezug Fox
Leutnant mit Bolter und Eiserne Disziplin
Kommandoabteilung mit Flammenwerfer
Infanterietrupp 1 mit Granatwerfer
Infanterietrupp 2 mit Plasmawerfer
Infanteriezug Charlie
Leutnant mit Laserpistole und Nahkampfwaffe und Eiserne Disziplin
Kommandoabteilung mit Flammenwerfer
Infanterietrupp 1 mit Granatwerfer
Infanterietrupp 2 mit Plasmawerfer
Sturm
Höllenhund mit zus. Panzerung
Sentinel mit schweren Flammenwerfer
Sentinel mit Maschinenkanone
Ravenguard Space Marines
(evtl bei Fehler bitte nachsichtig sein, schreibe die Liste nur aus dem Kopf nach)
HQ
Captain mit Meisterhafte Rüstung
Standard
Taktischer Trupp (10 Mann) mit schweren Bolter und Flammenwerfer
Taktischer Trupp (10 Mann) mit Raketenwerfer und Flammenwerfer
Scouttrupp (8 Mann) mit 3 Schrotflinten, 4 Boltpistolen und Nahkampfwaffen, 1 Bolter und Seargent
Sturm
Sturmtrupp (10 Mann) mit Flammenwerfer
Meine Armee ist mal absolut nicht auf Marines ausgerichtet. Auch meine Doktrinen sind nicht optimal, aber ich wollte bis zum neuen Codex nicht mit neuen Doktrinen spielen und meine Armee daraufhin ausrichten, wenn einiges dann doch nicht reinkommt. Ich hab die Cadianischen Doktrinen nur gewählt, weil ich eine Armee von Cadia spielen wollte und mir eigentlich nur die Eiserne Disziplin wichtig war.
Auch bin ich kein Fan von den ganzen Plasma-Tod-Trupps. Ich hab vor meinem Ende vor zwei Jahren schon eine imperiale Fallschirmtruppe gespielt mit den unendlich vielen Plasmawerfern und es macht weder mir noch meinem Gegner Spaß und ist auch nicht wirklich Imperial. Und da ich hauptsächlich gegen Freunde antrete, muss ich es nicht übertreiben… erstmal ;-).
Soviel zur Erklärung, jetzt geht’s aber rund…
Zuletzt bearbeitet: