Spielbericht - Impse gegen Eldar

=Talarion=

Tabletop-Fanatiker
26. April 2007
5.652
5.020
48.681
wuerfelwiese.blogspot.com
Da ich den ganzen Krempel bereits als htm-Datei für Freunde ins Netz gespeist habe und euch den Kampfbericht nicht vorenthalten möchte, poste ich einfach den Link auf die Seite:

Kampfbericht Imps vs. Eldar

Das ganze werden wir wohl als fortlaufendes Szenario spielen. Mein Freund (Imp-Spieler) zockte 40k zum ersten Mal und ich habe mit Absicht eine relativ schwache Eldar-Armee zusammengestellt. Zum einen damit sie besser in das Setting passte und zum anderen damit er eine faire Chance hatte.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Talarion @ 28.05.2007 - 16:36 ) [snapback]1020754[/snapback]</div>
Da ich den ganzen Krempel bereits als htm-Datei für Freunde ins Netz gespeist habe und euch den Kampfbericht nicht vorenthalten möchte, poste ich einfach den Link auf die Seite:

Kampfbericht Imps vs. Eldar

Das ganze werden wir wohl als fortlaufendes Szenario spielen. Mein Freund (Imp-Spieler) zockte 40k zum ersten Mal und ich habe mit Absicht eine relativ schwache Eldar-Armee zusammengestellt. Zum einen damit sie besser in das Setting passte und zum anderen damit er eine faire Chance hatte. [/b]

sehr nett zu lesen und auch anzuschauen.

Allerdings denke ich das die Aufstellung des Imp Spielers nicht korrekt ist 🙂

Da fehlen 2 Komandoabteilungen 🙂
 
Ein paar Verbesserungsvorschläge:
1. Bilder größer man sieht kaum was
2. Feuerkrieger heissen Feuerdrachen
3. Kommentare der Kommandanten: Stylischer wird es wenn du nicht die Waffen und den Einheitentypus erwähnst sondern eher schreibst 😀as Feuer unserer Waffen. Den Einheiten könnten man Namen geben. zB Feuerdrachentrupp Fu nan rar Charaktären auch wie Hauptmann Haumichtod 😉

hier zur Inspiration:
http://www.teuton.org/~stranger/ELDAR/English-Eldar.html
 
Abgesehen von dem Aufstellungsfehler beim Imspieler (es fehlen einfach 2 Kommandotrupps) ein sehr schönen Spielbericht! DIe Bilder und Grafiken verdeutlichen das Spielgeschehen sehr gut und man kommt immer mit.

Und vielleicht noch dieses grelle Blau ändern, das kann man sehr schwer lesen^^
 
Da der Impspieler zum ersten mal 40k gespielt hat hat er sich eigentlich ganz gut gehalten.
Aus Veteranensicht tränten mir die Augen bei den ganzen Taktikfehlern des Impspielers, aber das kann man ihm nicht zum Vorwurf machen, es war sein erstes Spiel.

Der Spielbericht selbst war schön geschrieben, niedlich fand ich die Avatare.
 
🤔 Bei der Strategie konnte es nur in einem Vernichtenden Sieg seitens der Eldar enden.
Die ganze infanterie ist mit schweren Waffen ausgerüstet, rennt aber die ganze zeit nach vorne. Noch nichtmal eine Sturmwaffe dabei.
Anscheinend muss dein Mitspieler noch einige sehr Grundlegende Dinge über die verschiedenen Armeen lernen. (wie man mit Schweren Waffen umgeht, welche Auswirkungen es für die Imperiale Armee hat, sich dem Gegner entgegenzuwerfen, wie man mit Panzern vorrückt und dass es nicht immer das beste ist, die volle bewegungsweite auszufahren, und welche Armeen in was gut sind)
 
Letztlich sind wir auch zu dem Schluss gekommen, dass für diese Art von Szenario und den geplanten 5 Spielzügen die Spielfläche zu groß war. Beim nächsten Zock werden aber wie dort geschrieben die Eldar den angreifenden Part übernehmen und die Imps zusammen mit ein paar Imperial Fists die Verteidigung. Das ganze ist dann auf 2000Pkt. auf jeder Seite ausgelegt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Talarion @ 02.06.2007 - 16:30 ) [snapback]1023221[/snapback]</div>
Das ganze ist dann auf 2000Pkt. auf jeder Seite ausgelegt.[/b]
Netter Spielbericht, gut bebildert und klasse Skizzen. An der html-Darstellung ist aber zu kritisieren, dass die Original-Schrift zu klein ist und das Blau nicht lesbar ist.

Was 2k Punkte angeht solltest Du Dir im klaren darüber sein, dass der Aufwand für einen Spielbericht mit steigender Punktezahl fast exponentiell steigt 😉 Also es ist sicherlich mehr Aufwand, als 2x ein 1.000 Punkte Spielbericht... Vllt. erst mal 1,5k versuchen?

Ansonsten aber wie gesagt Daumen hoch!

Greg
 
Abgesehen von eventuellen Taktikfehlern und etwas grellen Schriftfarben, muss doch mal sehr lobend erwähnt werden, dass hier endlich mal ein Bericht mit zwei KOMPLETT bemalten Armeen auf einem wirklich schönen Tisch abgeliefert wurde! Da können all die Berichte mit korrekt aufgestellten, aber nur halb bemalten Truppen oder taktisch hervorragend, aber auf blaugrünen Plastikdecken gespielten Armeen nicht gegen anstinken. Zudem sind die Texte angenehm zu lesen und weitgehend fehlerfrei - ebenfalls eine Seltenheit.
Gerne mehr davon, ich habe ausdrücklich nichts zu meckern! 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Imperiale Armee setzte sich in Richtung der Eldarstellung in Bewegung.[..]Die Truppen waren noch zu weit entfernt um in den Nahkampf zu stürmen, weshalb der erste Spielzug für die Imperiale Armee relativ ereignis- und erfolglos blieb.[/b]

Das sagt shcon alles aus, mir ist total unverständlich, warum jemand mit ner IA in der Aufstellung auch nur einen Zoll nach vorne geht.

Auch wenn er der Angreifer war, heisst es ja nciht, er muss hinlaufen sondern er macht halt alles platt und hat vllt ein paar mobiliere Einheiten.
Solltest du deinem Kumpel vllt nochmal näher bringen. Mit HW laufen....ne....
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mir hat mein erstes WH 40k Spiel Spaß gemacht, auch wenn ich vernichtend geschlagen wurde. Es war nur eine geliehene Armee und ich kannte mich nicht mit meinen den Stärken und Schwächen meiner Truppen aus. Wäre ich am Anfang auch beherzter vorgerückt und hätte meine Truppen schneller in den Kampf geworfen sähe die Sache wohl anders aus.[/b]
Und dieses Fazit zeigt wohl dass er so ziemlich keine Ahnugn hatte was er tut, ich mein er is Anfänger und da is das so, aber das man mit der IG hinten bleibt und so, sollte er schon wissen bzw ihm nahgebracht werden


@Auflösung: mit 17" TFT also 1280x1024 wirds echt klein, und das is ja mittlerweile fast standard was Monitore angeht.
Und das blau muss man markieren ums lesen zu können.
Also schon recht nett, aber vllt etwas größere Bilder und etwas mehr Infos aus den Spielzügen, also wer auf was schiesst, auch wenn nix passiert..
 
Nun, ich habe mich gerade mal hingesetzt und habe versucht eure Hinweise und Kritik zu verarbeiten.

1. Die Schrift habe ich von Blau in ein hoffentlich lesbareres Dunkeltürkis geändert.
2. Ich habe den Gesamten Text auf Schriftgröße 10 umgestellt.
3. Bin alles nochmal durchgegangen und habe doch noch allerlei Fehler entdeckt.
4. Mit Namen der Einheiten kann ich nicht dienen, da ich zu diesen Armeen keine emotionale Verbindung pflege und die meisten ohnehin sterben - aber guter Hinweis für das nächste Mal.
5. Das gleiche gilt für den "wer-hat-was-wann-gemacht" Hinweis - das Spiel liegt nun schon über einen Monat zurück und meine Erinnerungen und Aufzeichnungen reichen dazu leider nicht mehr aus.
6. Die Bilder kann ich leider nicht mehr größer machen, da ich die Orginale bereits von der Kamera gelöscht habe.
7. Um weiterhin größeren Auflösungen gerecht zu werden habe ich alles zentiert (und nicht wie vorher nur die Photos).

Ansonsten hier nochmal der Link: www.talarion.de/kampf.htm

THX 😱riginal:
 
ahjo, die meiste Kritik war ja auch so gedacht, das man es das nächste mal aus erfahrung besser weiss..

Das mit der neuen schrift ist deutlich besser..und wenn man nen bericht tippen will, empfiehlt es sich, während des zockens aufzeichnungen zu machen, die man auch noch ner gewissen zeit lesen kann, hilft ungemein. un das sage ich aus erfahrung, ich hab dem bericht zu ner 10k Schlacht vernubt weil ich direkt danahc keine zeit hatte und meine notizen am ende zu unumfangreich waren. ^^

auf den 2000er bericht warten wir dann gespannt.
Bilder kannst du eigentlich sogar 3-4 mal so groß machen, in die schönen skizzen des Schlachtfeldes vllt auch ein paar Zeichen oder etwas Text rein.
 
schöner Bericht muss ich sagen ... ist schön gestaltet.
Kritikpunkte stehen eigentlich alle weiter oben schon (kleine Bilder und die "geniale" Taktik des Imps 😉 )

ansonsten bei Spielzug 2:
Wir müssen unbedingt deren Psioniker kaltstellen, denn ohne diesen sind die Eldar nicht in der Lage ihr verdammtes zu öffnen.[/b]
da fehlt wohl das kleine aber feine Wörtchen "Tor" ... 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Talarion @ 03.06.2007 - 13:08 ) [snapback]1023528[/snapback]</div>
Nun, ich habe mich gerade mal hingesetzt und habe versucht eure Hinweise und Kritik zu verarbeiten.

1. Die Schrift habe ich von Blau in ein hoffentlich lesbareres Dunkeltürkis geändert.
2. Ich habe den Gesamten Text auf Schriftgröße 10 umgestellt.
3. Bin alles nochmal durchgegangen und habe doch noch allerlei Fehler entdeckt.
4. Mit Namen der Einheiten kann ich nicht dienen, da ich zu diesen Armeen keine emotionale Verbindung pflege und die meisten ohnehin sterben - aber guter Hinweis für das nächste Mal.
5. Das gleiche gilt für den "wer-hat-was-wann-gemacht" Hinweis - das Spiel liegt nun schon über einen Monat zurück und meine Erinnerungen und Aufzeichnungen reichen dazu leider nicht mehr aus.
6. Die Bilder kann ich leider nicht mehr größer machen, da ich die Orginale bereits von der Kamera gelöscht habe.
7. Um weiterhin größeren Auflösungen gerecht zu werden habe ich alles zentiert (und nicht wie vorher nur die Photos).

Ansonsten hier nochmal der Link: www.talarion.de/kampf.htm

THX 😱riginal:[/b]
Sehr schön, hab den Bericht jetzt auch hier verewigt 🙂
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php...t=0#entry490553

Greg