Hallo Tabletop Gemeinde. Wie einige schon mitbekommen haben bin ich dabei ein Deutsches Tabeltop (Historrisches WWII Spiel) herauszubringen. Fragt mich bitte nicht nach kosten oder ähnliches. Kann ich noch nichts dazu sagen weil das Regelbuch erst gedruckt werden muss. Aber ich möchte euch mit einem Spielbericht ein wenig Infos über das Spiel geben. Ich werde das Bildgestützt machen und zu jedem Bild einen kurze Info schreiben. Viel spass dabei.
Einleitung. Kampfzone Spieltisch. Mission Leopold. Heute um 11 Uhr unternahmen Britische Kommando Abteilungen Angriffe gegen das Deutsche Eisenbahngeschütz. Ziel der Mission das Geschütz intakt zu über nehmen. Unterstützt werden sie von Panzer und Infanterie die die Deutschen ablenken sollen. Das Geschütz wurde gut bewacht und die Wehrmacht ist schon in Alarmbereitschaft.
.Anhang anzeigen 286724Anhang anzeigen 286725Anhang anzeigen 286726Anhang anzeigen 286727Anhang anzeigen 286728Anhang anzeigen 286739Anhang anzeigen 286729Anhang anzeigen 286730Anhang anzeigen 286731Anhang anzeigen 286732Anhang anzeigen 286733Anhang anzeigen 286734Anhang anzeigen 286735Anhang anzeigen 286736Anhang anzeigen 286737Anhang anzeigen 286738
- - - Aktualisiert - - -
Es werden in die Aufstellungszone beider Spieler Armeekarten abwechselnd verdeckt gelegt. Diese Karten zeigen später an, welche Trupps und Einheiten sich wo auf dem Tisch befinden. Dies gehört noch zum Spielaufbau. Nachdem die Karten von beiden Spieler liegen werden diese abwechselnd umgedreht und die Einheiten (Trupps) werden an die Potition der Karte gelegt. Siehe Bilder. Danach wird festgelegt wann die Panzer ins Spiel kommen. Dies wird von jedem Spieler geheim aufgeschrieben. Zb Runde eins - 2 Panzer, Runde zwei - 1 Panzer usw. Es wird dabei nur der Zeitpunkt und die Anzahl an Panzer festgehalten. Welcher Panzer dann kommt entscheidet der SpielerAnhang anzeigen 286740Anhang anzeigen 286741Anhang anzeigen 286742Anhang anzeigen 286743Anhang anzeigen 286745Anhang anzeigen 286744Anhang anzeigen 286746Anhang anzeigen 286747Anhang anzeigen 286748Anhang anzeigen 286746
- - - Aktualisiert - - -
Das Spiel wird in Strategischen Runden gespielt. Eine Strategische Runde besteht aus 6 Aktionen. Zu Beginn würfelt Ihr aus, wer die erste Strategische Runde beginnt und somit seine erste Aktion ausführt. Danach geht es abwechselnd weiter. Wenn ein Spieler eine Strategische Runde beginnt, führt er eine Aktion durch. Danach führt der Gegner eine Aktion aus, immer im Wechsel, bis alle 6 Aktionen von beiden Spielern abgehandelt wurden. Wenn alle 6 Aktionen durchgeführt wurden, endet die erste Strategische Runde. Hier gibt es einen Rundenzähler.Anhang anzeigen 286749
- - - Aktualisiert - - -
Mission ist es einen Kommando Trupp aus 5 Mann Hohlladungen am Eisenbahngeschütz anzubringen. Und gleichzeitig Missionespunkte mit dem rest der Armee einzunehmen. Auf einem Missionsgenerator wird ausgewürfelt welche Missionspunkte einzunehmen sind, Jeder Missionspunkt bringt am ende einer Runde W3 Siegespunkte zustätzlich.Der Kommando Trupp kommt über eine belibige Speilfelkante ins Spiel. Der Würfel zeigt an wo der Trupp das Spielfeld betritt.Der Trupp verucht in seiner Bewegung und Nahkampf Aktion die Hohlladungen anzubringen. Einem Trupp Soldat gelang es eine Ladung zu aktivieren.Anhang anzeigen 286750Anhang anzeigen 286751Anhang anzeigen 286752Anhang anzeigen 286753
- - - Aktualisiert - - -
Beim Spielaufbau wurden 6 Missionszielmarker gelegt. Während dem Spiel müssen die Spieler versuchen diese Marker einzunehmen. Anhang anzeigen 286754
- - - Aktualisiert - - -
Die ersten Panzer kommen über die Reserve Zonen ins Spiel. Anhang anzeigen 286755Anhang anzeigen 286756Anhang anzeigen 286757Anhang anzeigen 286758
- - - Aktualisiert - - -
Die Briten erhalten auch Verstärkung in Form von Panzer. Anhang anzeigen 286759Anhang anzeigen 286760Anhang anzeigen 286761Anhang anzeigen 286762Anhang anzeigen 286763Anhang anzeigen 286764
- - - Aktualisiert - - -
Nachdem die Karten aufgedeckt wurden, müssen Einheiten eine Angriffslinie und eine Verteidigungslinie stellen. Auf dem Bild ist eine Britische Verteidigungslinie zu sehen. Anhang anzeigen 286765
- - - Aktualisiert - - -
In der Aktion schießen dürfen auch Haubitzen wie der Long Tom oder Pak 8,8 abgefeuert werden.Anhang anzeigen 286766Anhang anzeigen 286767Anhang anzeigen 286768Anhang anzeigen 286769Anhang anzeigen 286770Anhang anzeigen 286771
Einleitung. Kampfzone Spieltisch. Mission Leopold. Heute um 11 Uhr unternahmen Britische Kommando Abteilungen Angriffe gegen das Deutsche Eisenbahngeschütz. Ziel der Mission das Geschütz intakt zu über nehmen. Unterstützt werden sie von Panzer und Infanterie die die Deutschen ablenken sollen. Das Geschütz wurde gut bewacht und die Wehrmacht ist schon in Alarmbereitschaft.
.Anhang anzeigen 286724Anhang anzeigen 286725Anhang anzeigen 286726Anhang anzeigen 286727Anhang anzeigen 286728Anhang anzeigen 286739Anhang anzeigen 286729Anhang anzeigen 286730Anhang anzeigen 286731Anhang anzeigen 286732Anhang anzeigen 286733Anhang anzeigen 286734Anhang anzeigen 286735Anhang anzeigen 286736Anhang anzeigen 286737Anhang anzeigen 286738
- - - Aktualisiert - - -
Es werden in die Aufstellungszone beider Spieler Armeekarten abwechselnd verdeckt gelegt. Diese Karten zeigen später an, welche Trupps und Einheiten sich wo auf dem Tisch befinden. Dies gehört noch zum Spielaufbau. Nachdem die Karten von beiden Spieler liegen werden diese abwechselnd umgedreht und die Einheiten (Trupps) werden an die Potition der Karte gelegt. Siehe Bilder. Danach wird festgelegt wann die Panzer ins Spiel kommen. Dies wird von jedem Spieler geheim aufgeschrieben. Zb Runde eins - 2 Panzer, Runde zwei - 1 Panzer usw. Es wird dabei nur der Zeitpunkt und die Anzahl an Panzer festgehalten. Welcher Panzer dann kommt entscheidet der SpielerAnhang anzeigen 286740Anhang anzeigen 286741Anhang anzeigen 286742Anhang anzeigen 286743Anhang anzeigen 286745Anhang anzeigen 286744Anhang anzeigen 286746Anhang anzeigen 286747Anhang anzeigen 286748Anhang anzeigen 286746
- - - Aktualisiert - - -
Das Spiel wird in Strategischen Runden gespielt. Eine Strategische Runde besteht aus 6 Aktionen. Zu Beginn würfelt Ihr aus, wer die erste Strategische Runde beginnt und somit seine erste Aktion ausführt. Danach geht es abwechselnd weiter. Wenn ein Spieler eine Strategische Runde beginnt, führt er eine Aktion durch. Danach führt der Gegner eine Aktion aus, immer im Wechsel, bis alle 6 Aktionen von beiden Spielern abgehandelt wurden. Wenn alle 6 Aktionen durchgeführt wurden, endet die erste Strategische Runde. Hier gibt es einen Rundenzähler.Anhang anzeigen 286749
- - - Aktualisiert - - -
Mission ist es einen Kommando Trupp aus 5 Mann Hohlladungen am Eisenbahngeschütz anzubringen. Und gleichzeitig Missionespunkte mit dem rest der Armee einzunehmen. Auf einem Missionsgenerator wird ausgewürfelt welche Missionspunkte einzunehmen sind, Jeder Missionspunkt bringt am ende einer Runde W3 Siegespunkte zustätzlich.Der Kommando Trupp kommt über eine belibige Speilfelkante ins Spiel. Der Würfel zeigt an wo der Trupp das Spielfeld betritt.Der Trupp verucht in seiner Bewegung und Nahkampf Aktion die Hohlladungen anzubringen. Einem Trupp Soldat gelang es eine Ladung zu aktivieren.Anhang anzeigen 286750Anhang anzeigen 286751Anhang anzeigen 286752Anhang anzeigen 286753
- - - Aktualisiert - - -
Beim Spielaufbau wurden 6 Missionszielmarker gelegt. Während dem Spiel müssen die Spieler versuchen diese Marker einzunehmen. Anhang anzeigen 286754
- - - Aktualisiert - - -
Die ersten Panzer kommen über die Reserve Zonen ins Spiel. Anhang anzeigen 286755Anhang anzeigen 286756Anhang anzeigen 286757Anhang anzeigen 286758
- - - Aktualisiert - - -
Die Briten erhalten auch Verstärkung in Form von Panzer. Anhang anzeigen 286759Anhang anzeigen 286760Anhang anzeigen 286761Anhang anzeigen 286762Anhang anzeigen 286763Anhang anzeigen 286764
- - - Aktualisiert - - -
Nachdem die Karten aufgedeckt wurden, müssen Einheiten eine Angriffslinie und eine Verteidigungslinie stellen. Auf dem Bild ist eine Britische Verteidigungslinie zu sehen. Anhang anzeigen 286765
- - - Aktualisiert - - -
In der Aktion schießen dürfen auch Haubitzen wie der Long Tom oder Pak 8,8 abgefeuert werden.Anhang anzeigen 286766Anhang anzeigen 286767Anhang anzeigen 286768Anhang anzeigen 286769Anhang anzeigen 286770Anhang anzeigen 286771