6. Edition Spielbericht Skaven vs. Dunkelelfen 500P

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Also dies war nun mein erstes 500 Punkte Testspiel mit meinen Schwarzfell-Skaven gegen die Dunkelelfen eines Freundes. Ich musste Modellmässig einiges proxen (da noch nicht fertig gemalt). Da wir noch nie vorher gespielt hatten, gab es sicher noch einige regeltechnische Fehler durch uns. Mal schauen, ob ihr die findet 😉

Schwarzfell-Skavenhorde:
Häuptling mit schwerer Rüstung und Zweihandwaffe (General, Sturmratten angeschlossen)
25 Klanratten mit Speeren und Schilden, CSM
20 Sklaven mit Musiker
16 Stumratten mit Helebarden
1 Warpflammenwerfer

Dunkelelfen-Armee
Dunkelelfen-Adliger mit Handwaffe und schwerer Rüstung
12 Dunkelelfen-Krieger mit Speer und Schild
10 Repetierarmbrustschützen
13 Hexenkriegerinnen mit Standarde, Champion und irgendeinem magischen Gebräu, das negierte Gliederboni negiert.

Gespielt wurde auf einem 48*48 Zoll Feld mit den Macragge-Shuttle-Trümmern als Ersatz für große Felsen (unpassierbares Gelände, Sichtbehinderung).

Die grauen Zonen sind die Felsen, der Kreis mit dem X ist der Elfen-General, das Kästchen mit dem X der Warpflammenwerfer.

Das Spielfeld sah nach der Aufstellung ungefähr folgendermaßen aus:
 
Er gewann den Wurf für den ersten Zug und entschied sich, anzufangen.

Runde 1:
Die Dunkelelfen-Armbrustschützen wollten sich selbst in eine Feuerposition bringen und gingen einige Zoll nach vorne. Die Hexenkriegerinnen marschierten mit dem General im Schlepptau in Richtung Klanratten, während die Speerträger versuchten, links auszuscheeren und um den Hügel herum meiner Armee in den Rücken zu fallen.
In der Beschussphase töteten die Armbrustschützen 4 Sklaven, was diese aber nicht sonderlich störte. Stattdessen marschierten sie in Richtung Dunkelelfen-Front. Die Sturmratten folgenen ihnen etwas versetzt. Auf der rechten Flanke gingen die Klanratten einige Zoll nach vorne, um dem Warpflammenwerfer eine freie Schussbahn zu geben und bereiteten sich auf den unvermeidlichen Aufprall der irren Killerbräute vor. Die Crew des mobilen Elfengrillszielte exzellent und platzierte den Flammenstrahl perfekt über der feindlichen Einheit. 5 Hexenkriegerinnen wurden eingeäschert, aber leider bestanden sie ihren Moralwertwurf, auf Grund des anwesenden Generals.
 
Runde 2:
Die Hexenkriegerinnen knallten mit voller Wucht in die Klanratten und fetzten 4 davon in Stücke. Da die Ratten aber Speere bereit hielten, töteten sie ebenfalls 4 der Wilden Weiber. Hier stellte sich heraus, daß die ein Gebräu intus hatten, daß ihnen die Angst vor Flankenangriffe und Überzahl nahm. Trotzdem zähle noch der Gliederbonus und ich gewann den Nahkampf. Die Hexenkriegerinnen wurden aufgerieben und überannt! Ich konnte die Standarde erbeuten.
Die Speerelfen gingen weitere uneffektiv um den Hügel herum, während die Armbrustschützen insgesamt (inklusive Stehen und Schießen) weitere 5 Sklaven niedermachten. Die Sklaven gingen in den Nahkampf und töteten einen Elf, während 2 der ihren das Zeitliche segneten. Den Aufriebstest bestanden sie dank General. Währenddessen versuchte sich das Klanrattenregiment so zu platzieren, daß es den Armbrustschützen in den Rücken fallen konnte. Die Sturmratten schwenkten ein, um sich um den einsamen General der Dunkelelfen zu kümmern.
 
Runde 3:
Die Armbrustschützen schlugen die Sklaven im Nahkampf und überranten sie. Somit waren sie außerhalb der direkten Angriffsreichweite meiner Klanratten, konnten aber auch keine Ratte vors Visier bekommen. Die Speerträger der Dunkelelfen beenden ihren Ausflug ins Grüne und schwenken wieder in Richtung Schlachtgeschehen ein.
Der Dunkelelfengeneral versucht den Armbrustschützen Zeit zu kaufen, indem er im Alleingang die Klanratten angreift (!!!). Nicht sonderlich überraschend verliert er und flieht.Ich beschließe, ihn nicht zu verfolgen, da die Sturmratten schon entsprechend ausgerichtet waren.
Der Warpflammenwerfer verkriecht sich in Nähe des Sturmrattenregimentes, das jedoch den fliehenden General versucht einzuholen, es aber nicht schafft.
Die Klanratten im Norden versuchten um den Hügel herum in eine bessere Position zu kommen.
 
Runde 4:
Die Armbrustschützen drehten sich und eröffneten das Feuer auf die Klanratten. Es fiel eine Klanratte im Bolzenhagel. Der Elfengeneral nahm seinen ganzen Mut zusammen und sammelte sich, bevor er ganz vom Spielfeld stürmte.
Mein Restplan sah nun so aus: Mein Warpflammenwerfer war in perfekter Schussposition, um entweder die Speerträger oder die Armbrustschützen oder sogar beide zu treffen. Danach würde ich mit einer Zangenbewegung meiner Sturm- und Klanratten die kläglichen Reste erledigen. Deswegen wartete ich mit den Klanratten auf den günstigen Moment außerhalb der Angriffsreichweite der Dunkelelfenspeerträger, während sich die Sturm um 180 Grad drehten und in Richtung Schlacht stürmten
Dann kam die große Stunde des Warpflammenwerfers, als die zwei pyromanischen Ratten in Brand gerieten, voller Panik durch die Gegend rannten und explodierten... Äh, moment. WAS?!? Irgendwie hatte ich mir das etwas anders vorgestellt...
Öh, na gut. Ich könnte ja trotzdem noch die Armbrustschützen überrennen und dann die Speerträger in die Mangel nehmen.
 
Runde 5:
In einer weiteren Wahnsinnstat griff der Dunkelelfengeneral meine Sturmratten an, ohne daß der Kampf irgend ein Ergebnis brachte, außer das meine Ratten in einem Nahkampf gefangen waren, in dem sie definitiv nicht gefangen sein wollten!
Die Armbrustschützen töteten eine weitere Klanratte.
Jetzt wurde mir das allmählich etwas zu ungemütlich. Nachdem ich in meiner Kampfrunde endlich kurzen Prozess mit dem General gemacht hatte (Überrennen), zog ich meine Klanratten aus dem Schussfeld zurück, in der Gewissheit, daß ich im folgenden Zug keine Zangenbewegung mehr ausführen konnte. Wir einigten uns darauf, daß wir die 6. Runde ausfallen ließen, da es zu keinen Kampfhandlungen mehr kommen würde.
 
Endergebnis:
518 zu 119 Punkte. Ein Sieg für das dreckige Pack des Schwarzfell-Klans!

Analyse:
Mein Gegner hatte eine schlechte Armeeliste meiner Meinung nach. (Hexenkriegerinnen viel zu teuer, zu wenig Masse). Darüberhinaus machte er den Fehler, den General alleine herum spazieren zu lassen und die Speerträger auf Expedition gehen zu lassen. (Dies tat er aber, da er davon ausging, daß die Hexenkriegerinnen durch meine rechte Flanke brechen würde).
Mir wäre jetzt nichts eingefallen, was ich großartig komplett anders auf meiner Seite gemacht hätte. Die Sklaven haben sich mehr als bezahlt gemacht, indem sie das Feuer einige Runden auf sich zogen und die Armbrustschützen banden. Sehr zufrieden bin ich mit den Klanratten und dem Warpflammenwerfer, der einen großartigen Schuss in die Hexenkriegerinnen gesetzt hat. Lowlight war der Warpflammenwerfer, der die Chance auf ein absolutes Massaker verspielt hat, indem er sich selbst gesprengt hat. Aber so sind sie halt, unsere süssen kleinen Nager 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5 Hexenkriegerinnen wurden eingeäschert, aber leider bestanden sie ihren Moralwertwurf,[/b]

Durch Raserei immun gegen Panik.


Der Dunkelelf hatte wirklich ne miese Liste und ne noch miesere Taktik oder andersherum. 😉
Da war letztendlich nicht mehr viel falsch zu machen. 😛

Schön, mal einen Flammenwerfer statt der allgegenwärtigen Ratling zu sehen !
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Hexenkriegerinnen knallten mit voller Wucht in die Klanratten und fetzten 4 davon in Stücke. Da die Ratten aber Speere bereit hielten, töteten sie ebenfalls 4 der Wilden Weiber. Hier stellte sich heraus, daß die ein Gebräu intus hatten, daß ihnen die Angst vor Flankenangriffe und Überzahl nahm. Trotzdem zähle noch der Gliederbonus und ich gewann den Nahkampf. Die Hexenkriegerinnen wurden aufgerieben und überannt! Ich konnte die Standarde erbeuten.[/b]

also der nahkampf ist etwas schwer für mich nachzuvollziehen... die hexenkriegerinnen greifen an, haben aber was in der flanke? huuuh? :blink:


ansonsten sehr guter spielbericht
 
Oh. Ich habe jetzt mal im Regelbuch nachgesehen und gemerkt, daß wir einen Riesenfehler gemacht haben. Ich habe mit den toten Ratten gegen die Hexenkriegerinnen zurückgeschlagen. Uns beiden war nicht bewußt, daß nachrückende Kämpfer aus den vorherigen Gliedern nicht mehr kämpfen dürfen.

Damit hätte ich den Kampf wohl tatsächlich verloren!

Da wird er aber freuen, wenn ich ihm das erzähle 😀
 
Ist doch völlig wurscht, wie es ausgegangen ist und ob ungültig oder nicht. Das Spiel war dazu da, um mit einem Freund die Regeln zu lernen. Ich habe noch einen ganzen Packen anderer Regelfehler auf beiden Seiten mittlerweile festgestellt.
Er wird blos beruhigt sein, daß seine Lieblingseinheit (Hexenkriegerinnen) nicht die totalen Loser sind 😉
Außerdem habe ich das Ding noch mal durchgerechnet. Ich hätte die Hälfte der eingesetzten Attacken gehabt und habe damit auch die Hälfte der tatsächlich getöteten Hexen gerechnet. Damit wäre das Ergebnis im Endeffekt immer noch das gleiche gewesen. Ich hätte das Kampfergebnis mit einem anstatt von drei gewonnen und den Aufriebstest hatte er mit 9 versemmelt. Also im Endeffekt kein anderes Ergebnis.