6. Edition Spielbericht Skaven vs. Dunkelelfen

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Und eine erneute Schlacht gegen die verhassten Dunkelelfen. Dieses mal mit Magie, damit wir diese Regeln auch endlich lernen.

Schwarzfell-Skavenhorde:
General: Warlock-Techniker mit Warpklingen, Kondensator, Sturmdämon
25 Klanratten mit Handwaffe und Schild, CSM
25 Klanratten mit Speeren und Schild, CSM
20 Sklaven mit Musiker
1 Warpflammenwerfer
4er Tunnelteam

Dunkelelfen-Armee
Dunkelelfenhexerin mit einem Buch, das einen Zusatzzauber ermöglicht (er würfelte Schwarzes Grauen, Frosthand und Wort der Schmerzen)
15 Dunkelelfen Speerträger, CSM
10 Repetierarmbrustschützen
1 Repetierspeerschleuder
1 Echsenstreitwagen
Gespielt wurde auf einem 48*48 Zoll Feld mit drei Wäldern.

Wir haben vermutlich wieder ne menge (neuer) Fehler gemacht, die alten dürften aber behoben sein.

Das Spielfeld sah nach der Aufstellung ungefähr folgendermaßen aus:

E = Echsenstreitwagen
X = Repetierspeerschleuder
F= Warpflammenwerfer
W=Warlock
Z=Zauberin
 
Vorbemerkung: Ich wusste nicht, daß Dunkelfen einen harten Zauber mit großer Schablone haben. Sonst hätte ich nie so eng aufgestellt. Und das hat mir dann auch das Genick gebrochen...

Er gewann den Wurf für den ersten Zug und entschied sich, anzufangen.

Runde 1 Dunkelelfen:
Speerträger der Elfen rückten zusammen mit der Zauberin etwas nach vorne vor. Die Bogenschützen rückten ebenfalls etwas vor und der Streitwagen brauste vor.
Dann zauberte die Dunkelelfin schwarzes Grauen und tötete mit einem Schlag meinen Warpflammenwerfer, sowie 6 meiner Speerträger. Zum Glück flohen die Skaven nicht. Dann schoss er mit Repetierarmbrustschützen und der Speerschleuder ebenfalls auf dieses Regiment und dezimierte es um weitere 4 Ratten. Sehr sehr eklige Sache...

Runde 1 Skaven:
Ich stürme mit allem vor, was ich habe und versuche mit meinem Warlock das gegnerische Speerträgerregiment zu dezimieren. Der Hauptzauber wird gebannt, der Sturmdämon tötet einen Elfen. Mmh.
 
Runde 2 Dunkelelfen:
Er zaubert ein zweites schwarzes Grauen, das ich wieder nicht bannen kann. Er platziert die Schablone volle Kanne über meinen Speerklanratten und tötet auf einen Schlag 11 Ratten. EXTREM eklig. An der Stelle wollte ich abbrechen, hab mir dann aber gesagt. "Ein bisschen was will ich wenigstens kaputt machen.
Feindlicher Beschuss zehrt noch an bisschen an meinen Einheiten, kann aber keine großartigen Wirkungstreffer erziehlen. Der Echsenstreitwagen schwenkt zum Angriff auf meine Ratten im Wald ein.

Runde 2 Skaven:
Mein Tunnelteam erscheint pünklich, um den Untergang ihrer Armee beizuwohnen. Wenigstens gehen sie in den Nahkampf mit der Speerschleuder und schlagen die Besatzung in die Flucht.
An der Stelle sind wir etwas ratlos, was passiert, wenn ein Regiment (meine Speere) nur noch aus einem Mann bestehen. Wir einigen uns darauf, ihn einfach aus dem Spiel zu nehmen und später einmal nachzusehen, was passiert. Ich bin der Meinung, daß er ständig checken muss, ob er fliehen muss, mein Gegner meint, dem wäre nicht so und er kann weiterkämpfen. Da wir auf Anhieb die Stelle nicht finden --> Weg mit dem Teil, stört nur.
Mein Warlock zeigt der Zauberbraut, die sich unvorsichtigerweise direkt an die Frontlinie gestellt hat, mit zwei Warpblitzen (unterstützt von einem Warpsteinhappen), wo der Hammer hängt. 1 Wunde beim Warlock, 8 Treffer bei der Hexe, die zum Glück daran verreckt. Der Sturmdämon ging wieder nach Hause...
Meine Sklaven greifen Todesmutig die Dunkelelfenkrieger an und können diese im Nahkampf halten! (Untentschieden)
 
Runde 3 Dunkelelfen
Die Armbrustschützen versuchten das Tunnelteam umzubringen, trafen aber nicht.
Der Kampf Elfen gegen Sklaven endete damit, daß die Sklaven beim Aufriebstest Stand hielten.
(Allgemein erwiesen sich meine dreckigen Jungs in diesem Spiel als außerordentlich diszipliniert).
Der Streitwagen prallte in das Regiment mit Handwaffen und erzeugte 6 Aufpralltreffer. (Seufz, nicht schon wieder). Das Regiment wurde in die Flucht geschlagen und überrannt, vorbei an meinem Warlock-Techniker.

Runde 3 Skaven
Mein Tunnelteam fiel den Dunkelelfen in den Rücken (was wir fälschlicherweise als Rückenangriff werteten, obwohl es nur 3 Mann waren). In Folge dessen gewann ich den Nahkampf fälschlicherweise sogar um ein Ergebnis von 1, aber der Feind hielt stand.
Der Warlock-Techniker fritierte die Echse mit einem Warpblitz. Puff!!! (Wenigstens ein Erfolgserlebnis.)
 
Der Rest des Spiels war dann nicht mehr sonderlich interessant. Der Nahkampf endete damit, daß meine beiden Einheiten die Flucht ergriffen und über den Spielfeldrand flohen. Ich wollte noch versuchen, mit dem Warlock bei den Armbrustschützen Schaden anzurichten und rannte durch den Wald. Warpblitz ging durch. Ich würfelte eine 1 (Zapp!) und eine 2. Danach beim feindlichen Schadenswurf (2+) zwei Einsen...

Tja, das war wohl nichts.


Endergebnis:
Der Gegner gewinnt mit einem Vorsprung von etwa 250 Punkten.

Analyse:
Sehr ungünstig aufgestellt (Flammenwerfer war unter der Schablone), schlecht gewürfelt bei den beiden Bannversuchen, sonst wäre es vermutlich ganz anders gelaufen. Die Sklaven haben sich heldenhaft geschlagen, der Warlocktechniker hat sich wie erwartet verhalten (sehr viel Schaden angerichtet, bevor er sich selbst sprengte), während das Tunnelteam sich auch wie erwartet gut geschlagen hat. Der Ausgang des Kampfes gegen den Echsenstreitwagen war Glückssache. Hätte ich diesen Aufprall überlebt, hätte ich eventuell das Ruder noch mal rumreisen können.
Von der Moral her allergrößtes Lob an die Jungs. Bis aufs Ende, wo es sowieso egal war, ist keiner gerannt, trotz schlechter Chancen. Sogar man Warlock-Techniker hat all seinen Mut zusammengenommen, als direkt neben ihm ein komplettes Regiment vom Streitwagen zerraspelt wurde.
Meine Aufstellung war ganz bewusst als verweigerte Flanke gewählt und hätte wohl auch funktioniert, wenn nicht die Zauberin ein ganzes Regiment im Alleingang vernichtet hätte...

Schon das zweite Mal in Folge, daß ich mich ziemlich zusammengeschlagen fühle. Habe ich irgendwie was grundlegend falsch gemacht?
 
Hm, also...
1) ich würde nie regimenter in Wälder reinbewegen wenns sich nicht absolut vermeiden lässt. Im zweifelsfall hätte ich die ratten nach rechts bewegt und währe dann davon ausgegangen das man im notfall auch den STreitwagen charge steht, mit 3 gliedern, standarte überzahl fängste ja schonmal mit +5 an. Da du den Musiker hast muss er also erstmal 6 wunden machen bevor er gewinnt (das regiment war doch noch vollständig?)

Und als du dann schon drin standest währ ich mit den Ratten einfach dann auch ganz in den wald gezogen, um den streitwagen charge zu entgehen und dafür dann versuchen das teil mit dem Warlock totzuzaubern.

Na ja, und ansonsten sollte man sich vor einem Spiel auch mal kurz beim Zauberauswürfeln vom gegner erklären lassen, was seine Sprüche können, so vermeidet man diese unliebsammen überraschungen.
 
schaut doch schon recht gut aus. nur bezüglich zaubersprüchen des gegners und des waldes solltest du dir die tips von Ynnead zu herzen nehmen 😉

dann noch kurz was zur liste: wenn du schon 2 klanrattenregis dabei hast, dann rüst auch beide mit einem waffenteam aus. einen flammenwerfer hast du ja schon, also geb der anderen doch eine ratlinggun. dafür eben bei sklaven und/oder tunnelteam sparen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vorbemerkung: Ich wusste nicht, daß Dunkelfen einen harten Zauber mit großer Schablone haben. Sonst hätte ich nie so eng aufgestellt. Und das hat mir dann auch das Genick gebrochen...[/b]

Know your foe....

Das ist genau so wichtig wie die eigene Armee zu kennen. Das mit dem Wald war wirklich nichts sonderlich tolles, naja aus Fehlern lernt man.
Die einzelne Klanratte bleibt normal im Spiel und "Last Man Standing" gibts nur bei 40k...
Da sie dann 360° Sicht hat, ideal zum Zauberin jagen. 🙂

Wie blöd war die eigentlich platziert dass sie nen Warpblitz abbekommt. Chars sind ja nicht so ohne weiteres anvisierbar wenn in Nähe befreundeter Einheiten.
 
Okay, das mit dem Wald muss ich allmählich lernen. Ich spiele bei 40K Tyraniden, da habe ich ein anderes Feeling für Deckung 😉
Hat sich sowieso wieder negativ heraus gestellt, daß ich beides gleichzeitig lerne, da ich fälschlicherweise dachte, daß chargende Einheiten +1 auf den Angriff bekommen.

Ich bin ja auch davon ausgegangen, daß ich den Streitwagen aufhalten kann, aber wenn der 6 Aufpralltreffer erziehlt, er mit allen verwundet und ich dann keinen einzigen Rüstungswurf schaffe...

Die Zauberin war ungefähr so platziert, auf exakt gleicher Höhe mit dem Regiment, allerdings war ich vertikal auf gleicher Höhe mit ihr, deswegen war sie näher an mir dran:

----------------
|................. |
|..................|
| Krieger......|
|..................|
---------------...Z



......................W


Wann muss man eigentlich die Zauber auswürfeln? Noch vor dem Spiel oder beim Aufstellen des Zauberers (so haben wir es nämlich gemacht.)
 
Originally posted by Warp+31. Mar 2006 - 13:10 --><div class='quotetop'>ZITAT(Warp @ 31. Mar 2006 - 13:10 )</div>
<!--QuoteBegin-Patriarch der Eldar
@31. Mar 2006 - 14:03
Du musst die Zauber ganz am Anfang eds Spiels auswürfeln.

Mfg
Patrirach der Eldar
und was willst du uns damit mitteilen? 🤔 [/b]
Häh?

Er beantwortet meine Frage?

Nun, in dem Fall hätte ich wirklich anders aufgestellt, wenn ich vorher gewusst hätte, daß er den Spruch hat. Wir haben alles aufgestellt und erst als er die Zauberin aufgestellt hat, hat er die Sprüche gewürfelt.
 
Am Anfang des Spiels ist halt schwammig formuliert. Wann ist denn Anfang des Spiels ? Nachdem beide Seiten sich am Tisch getroffen haben ? Unmittelbar vor der 1. Bewegungsphase ?

Es ist aber tatsächlich so, dass Sprüche in der Regel offen VOR der Aufstellung ausgewürfelt werden, um es nochmal in aller Deutlichkeit zu sagen.
Ist aber auch unter Magie im RB nachzulesen. 😉
 
Originally posted by Stingray+31. Mar 2006 - 14:23 --><div class='quotetop'>ZITAT(Stingray @ 31. Mar 2006 - 14:23 )</div>
Originally posted by Warp@31. Mar 2006 - 13:10
<!--QuoteBegin-Patriarch der Eldar
@31. Mar 2006 - 14:03
Du musst die Zauber ganz am Anfang eds Spiels auswürfeln.

Mfg
Patrirach der Eldar

und was willst du uns damit mitteilen? 🤔
Häh?

Er beantwortet meine Frage?

Nun, in dem Fall hätte ich wirklich anders aufgestellt, wenn ich vorher gewusst hätte, daß er den Spruch hat. Wir haben alles aufgestellt und erst als er die Zauberin aufgestellt hat, hat er die Sprüche gewürfelt. [/b]
:lol:

ich hab den letzten absatz überlesen :sorry: :bottom:

tschuldige ihr 2 :wub:
 
schöner spielbericht.

mir ist neben dem erwähnten last man standing noch zwei sachen aufgefallen(wo ich mir zT selbst nicht siche bin^^, habs regelbuch grad nicht hier)
1. Streitwagen dürfennicht marschieren, er hätte also eher gemächlich vorzuckeln können
2. Bei deiner Zeichnung siehts so aus, als ob der Streitwagen durch den Wald angegriffen hätte, hzabt ihr die Automatischen treffer abgehandelt?
3. imho gilt der Angriff des tunnelteams noch immer als Rückenangriff. Dass sie nur zu dritt sind macht keinen unterschied. wären sie zwar 5 könnten sie Glieder negieren, allerdings sind sie Plänkler.

klingt aber insgesamt nach nem lustigen Spiel und du hattest pech, dass er das shcwarze Grauen mit drei Würfel zweimal hintereinander durchbekommen hat 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. imho gilt der Angriff des tunnelteams noch immer als Rückenangriff. Dass sie nur zu dritt sind macht keinen unterschied. wären sie zwar 5 könnten sie Glieder negieren, allerdings sind sie Plänkler.[/b]

🙁
WOHER kommt dieses DÄMLICHE Gerücht?
Ich treffe in jedem 3ten Turnierspiel auf einen Gegner, der mir versucht DAS weiß zu machen...
Sowohl eine Rücken- als auch einen Flankenbonus bekommt man erst dann wenn man ES 5 hat... NICHT IMMER! 😛h34r:

@ Elrond: Nix gegen dich.. du hast ja selbst gesagt, dass du dir selbst net sicher bist...
aber es ist nun mal ein WEIT verbreiteter Fehler...
 
Das mit dem Rückenangriff kommt wohl deswegen, weil es im Regelbuch bei Gliederbonus und Flanke eindeutig da steht, bei Rückenangriff allerdings nicht. Dort steht jedoch ein Satz, daß sich Rückenangriffe genau so verhalten wie Flankenangriffe --> 5 Mann werden benötigt.
Aus genau dem Grund haben wir es auch erst falsch gehandhabt, bis ich die Stelle mit dem Flankenangriff gelesen hatte.

Mein Regiment stand halb im Wald. Er hat die Hälfte außerhalb des Waldes angegriffen.