Hier nun ein Spielbericht mit drei meiner neuen Raumstationen der Kel´Sha-Klasse und dem Kiden`Akai Kampfzonen-Raumdock.
Hier die Regeln zu den neuen Tau-Konstrukten:
http://www.taskforce-north.de/BFG/RegelnTauKelShaRaumstation.pdf
http://www.taskforce-north.de/BFG/KidenAkai.pdf
Der Kess`en-Konflikt
In der Nähe des kürzlich erworbenen Kess`en-Systems wurden drei Konstrukte aus dem Projekt unter Aun Shi`Ra`Kes im Nahraum des Hauptplaneten Kess`en I stationiert. Da dieses Gebiet bei weitem noch nicht befriedet war, mussten entsprechende befestigte und gepanzerte Stationen erbaut werden.
Das waren ein Kiden`Akai Kampfzonen-Raumdock und zwei Raumstationen der Kel`Sha-Klasse.
Vor kurzem ist ein Geschwader der dritten Tau`n-Schlachtflotte eingetroffen, um sich zu versorgen.
Ein Meldung eines Por`el auf einem benachbartem imperialen Planeten zwingt dem Kor`O auf Kiden`Akai zu handeln. Das eben frisch gewartete Geschwader wird zum Schutz der Stationen abkommandiert, da sich eine Schlachtflotte der Gue`la sich hierher auf dem Weg gemacht hat, um die Raumhoheit im Kess`en-System wiederzuerlangen. Das primäre Ziel ist die Vernichtung der drei Tau-Konstrukte.
Dies ist ihre Geschichte.
Die Aufstellung:
Die Flotte der Tau
(Flottenliste der Quath`Fannor Kor`Vattra)
Kiden`Akai Kampfzonen-Raumdock = 630 Pkt.
2 x Kel`Sha Raumstationen = 660 Pkt.
Custodian-Flaggschiff mit 3 Warden
und Kor`O (MW9+1WW) = 480 Pkt.
Protector (MW8) = 190 Pkt.
Emmissary (MW7) = 135 Pkt.
Castellan-Schwadron (4 Schiffe) = 220 Pkt.
(MW8)
Castellan-Schwadron (3 Schiffe) = 165 Pkt.
(MW7)
Zusammen: 2480 Pkt.
Die imperiale Flotte
Schlachtkreuzer Jovian mit
Solar-Admiral (MW10+2WW) = 485 Pkt.
2 x Mars Schlachtkreuzer = 540 Pkt.
(MW8 und MW8)
2 x Dominator Kreuzer = 380 Pkt.
(MW6 und 6)
Kolossus Kreuzer = 180 Pkt.
(MW9)
2 x Lunar Kreuzer = 360 Pkt.
(MW7 und 8)
Diktator Kreuzer = 220 Pkt.
(MW6)
2 x Armatus leichte Kreuzer = 220 Pkt.
(MW7 und 8)
Falchion-Schwadron (3 Schiffe) = 105 Pkt.
(MW8)
Zusammen: 2490 Pkt.
Anmerkung: Die Anzahl der Flugkörper wird nicht mit der Anzahl Marken dargestellt, sondern mit einer Marke und der Augenzahl des roten Würfels dahinter.
Schiffe mit Struktur 0 werden entfernt.
Schiffe und Konstrukte mit Struktur-Verlusten wird ihre Rest-Struktur mit roten Würfeln dargestellt.
Der Warp reißt auf und eine Schlachtflotte erscheint und fächert auf.
Sie kommen!!!!
http://www.taskforce-north.de/BFG/ImpFlotte.JPG
Die imperialen Kreuzer recken drohend ihren gepanzerten Bug den Tau entgegen und wir wissen, was sie wollen. Unsere Vernichtung!
Aber wir wussten, von wo und wann sie kommen und sind bereit.
http://www.taskforce-north.de/BFG/TauFlotte.JPG
Es beginnt!
Imperiale 1. Runde:
Die Nova-Kanonen von 5 Kreuzern feuern auf die erste Kel`Sha Raumstation und nicht weniger als 3 Volltreffer beschädigen das Konstrukt schwer!
Von 16 Strukturpunkten sind noch 2 über, da der Kollisionsalarm nicht gegeben werde konnte. Dann feuern die konventionellen Waffen der Kreuzer.
Nach gelungenem Kollisionsalarm können zwar einige Treffer abgewehrt werden, aber dann zerbirst die Station in viele Einzelteile. Keiner hat überlebt. Die linke Flanke der Tau-Front ist durchbrochen.
http://www.taskforce-north.de/BFG/Imp1RundeA.JPG
Die 4 weiteren Kreuzer und die beiden leichten Kreuzer nehmen die zweite Kel`Sha Raumstation massiv mit Torpedos unter Feuer, die allerdings noch nicht ankommen.
Das Falchion-Schwadron holt leicht aus und fliegt an der Tau Raumstation vorbei.
http://www.taskforce-north.de/BFG/Imp1RundeB.JPG
Tau 1. Runde:
Voller Schrecken beobachten die Tau, wie die linke Kel`Sha Raumstation zerbricht.
Kor`O Shass`an gibt sofort Befehl, die Flotte und die Flieger sowie die meisten Raketen-Salven gegen die 5 Kreuzer mit den Nova-Kanonen zu schicken. Sie müssen fallen!
Nur wehren sich die Tau!!
Die rechts stationierte Kel`Sha aktiviert die Zielerfassung und feuert zuerst auf den nächsten Lunar-Kreuzer. Der Kollisionsalarm des Kreuzers misslingt und er wird schwer getroffen. Mit nur noch drei Strukturpunkten wird sein weiterer Einsatz schwer.
Die Barracuda-Staffeln wehren sämtliche Torpedos ab und ein Manta-Bomber macht sich einsam auf dem Weg zu den anrückenden Kreuzern.
Die Tau-Raketen nähern sich einem Armatus und der Abwehrturm fängt eine Raketensalve ab. Die anderen 5 schlagen ein und erzielen 5 Volltreffer!
Der Armatus ist fast ein Wrack.
Das Kiden`Akai Kampfzonen-Raumdock und die Tau-Flotte starten fast alle ihre Bomber und Raketen.
Imperiale Torpedos und Jäger fangen einige Tau-Raketen und Jäger ab.
http://www.taskforce-north.de/BFG/Tau1Runde.JPG
Imperiale 2. Runde:
Fast sämtliche imperiale Kreuzer (außer den beiden beschädigen Kreuzern) haben ihre Raketen und ihre Hangars wieder startbereit gemacht. Allerdings nur Mithilfe der beiden WW.
Die 5 Kreuzer mit den Novas feuern diese ab. Der erste Schuß geht gegen das Castellan-Schwadron und zerreißt einen von ihnen mit einem Volltreffer.
Die anderen 4 Schüsse zielen auf den Custodian. Drei gehen ins Leere und ein Schuß vernichtet einen Warden.
http://www.taskforce-north.de/BFG/Imp2RundeA.JPG
Die 4 anderen Kreuzer und die beiden leichten Kreuzer feuern auf die Kel`Sha Raumstation. Der Armatus erzielt zwei Schildtreffer. Der schwer beschädigte Armatus fliegt quer und feuert seine wenigen Waffenbatterien ohne Wirkung ab.
Die Torpedos werden zwar teilweise abgefangen, jedoch werden drei Treffer erzielt.
Einige Tau-Raketen werden abgefangen und die imperialen Bomber rücken weiter vor.
Nun werden die Tau-Raketen aktiv und nähern sich gefährlich den imperialen Kreuzern und vernichten bei einem Mars-Kreuzer 2 Strukturpunkte.
http://www.taskforce-north.de/BFG/Imp2RundeB.JPG
Tau 2. Runde:
Alle Nachlade-Tests gelingen!!!
Die Tau-Schiffe rücken weiter vor gegen die Nova-Kreuzer und fangen einen Teil der imperialen Bomber ab.
Der Protector, der Emmissary und der Custodian feuern zusammen mit Teilen der Castellan und Warden-Schwadronen auf einen Domiator und beschädigen ihn so, dass er nächste Runde seine Nova nicht mehr abfeuern kann.
http://www.taskforce-north.de/BFG/Tau2RundeA.JPG
Die Kel`Sha Raumstation trifft sensationell präzise und vernichtet den zweiten unbeschädigten Armatus vollständig!
Das Vierer-Castellan-Schwadron feuert auf die Falchion und vernichtet einen von ihnen. Mit ihren Raketen werden die beiden anderen ebenfalls zerschossen und somit ist der Weg frei für die Castellan, um die imperialen Kreuzer in die Flanke zu packen.
http://www.taskforce-north.de/BFG/Tau2Runde2.JPG
Dann waren die Tau-Flugkörper dran.
Der bereits getroffene Mars-Schlachtkreuzer wird nun massiv mit Tau-Raketen beschossen. Der Mars geht auf Kollisionsalarm und er wird lediglich ein Mal getroffen. Aber dieser eine Treffer geht direkt in die Brücke und tötet den Kommandanten!
4 Barracuda-Geschwader vernichten zu Zwei Drittel einer imperiale Bomber-Welle, die ihrerseits das Warden-Schwadron angreifen und von deren Abwehrtürmen vollständig abgefangen wird.
Nun starten zum Schluß die Konstrukte ihre Flugkörper und die von Kel`Sha kommen an. Einem Lunar werden die Hälfte der Strukturpunkte vernichtet.
Kel`Sha aktiviert seine automatischen Reparatursystem erfolgreich.
Imperiale 3. Runde:
Gleich der erste Nachlade-Test wird verhauen und somit müssen die Imperialen teilweise ohne geladene Flugkörper weiter vorrücken. Aber fast alle Flieger können noch starten.
Die 5 Nova-Kreuzer feuern sämtliche Novas, Waffenbatterien und Lanzen ab, treffen jedoch nur 2 Schilde des Castellan-Schwadron, da diese auf Kollisionsalarm gegangen sind. Das Kiden`Akai Kampfzonen-Raumdock verliert alle 4 Schilde und 3 Strukturpunkte.
Jetzt werden die Bomber gestartet. Erschreckenderweise feuern die Tau-Abwehrtürme extrem präzise und die imperialen Piloten werfen Hals über Kopf ihre tödliche Fracht ab, die lediglich einem Castellan die Vernichtung bringt.
Allerdings können imperiale Jäger ca. 20 Raketensalven und 2 Manta-Bomber-Geschwader abfangen.
Die 4 anderen Kreuzer und der Armatus schwenken nun gegen Kel`sha ein und feuern ihre Breitseiten ab, schießen alle Schilder runter und vernichten zwei Strukturpunkte.
Nun fliegen die Tau-Flugkörper weiter und 4 Raketensalven vernichten den letzten Armatus und beschädigen den bereits getroffenen Lunar, so das nur noch ein Strukturpunkt übrig bleibt.
Tau 3. Runde:
Sämtliche Nachlade- und Zeilerfassungs-Test klappen mithilfe eines WW.
Alle Tau-Kampfschiffe gehen jetzt nah an den Gegner ran, um den Feind ja nicht zu verfehlen.
Die 6 Warden und 1 Castellan schießen einem Mars alle Schilde runter und zerstören 3 Strukturpunkte trotz Kollisionsalarm.
Der Protector, der Emmissary und der Custodian nehmen einen bereits beschädigten anderen Mars unter Feuer, schießen beide Schilde runter und vernichten nochmals 2 Strukturpunkte. Somit hat der Mars nur noch 3 Strukturpunkte.
Nun feuern die 3 Großkampfschiffe der Tau ihre Flugkörper ab. Die Mantas des Custodian vernichten das weidwunde Schiff der Mars-Klasse, dass sich nicht mal mit Kollisionsalarm wehren kann, da die Brücke zerstört ist.
Unglaublicherweise trifft nicht eine der 17 Raketen-Salven den bereits getroffenen Dominator!! Dann aber werden die Manta`s des Protector gegen dieses Schiff gestartet und vernichten 2 der 4 Strukturpunkte.
Bomber von Kiden`Akai greifen den letzten Mars an und treffen die Plasma-Reaktoren, die in einer gewaltigen Explosion das Schiff zerreißen. Und das mitten im Pulk von imperialen und Tau-Schiffen!
Vier Warden werden vernichtet, ein Castellan, der Jovian verlieren ihre Schilde und ein Dominator verliert die Schilde und 2 Strukturpunkte!
Im Schlachtgetümmel klafft jetzt ein großes Loch.
Beim Kel`Sha feuern die 4 Castellan auf dem schwer beschädigten Lunar, der ebenso wie der Mars in einer riesigen Explosion vergeht und lediglich den Kolossus ein Schild nimmt.
Die Castellan beim Kel`Sha feuern ihre Raketensalven ab und treffen je ein Mal den Kolossus und den Lunar. Nach weiterem Feuer von Kel`Sha bricht der Kolossus auseinander.
Mantas von Kel`Sha zerstören den Lunar. Somit ist bei Kel`Sha nur noch ein unbeschädigter Lunar.
Diese Runde war echt erfolgreich!!!
http://www.taskforce-north.de/BFG/ImpTau3RundeA.JPG
http://www.taskforce-north.de/BFG/ImpTau3RundeB.JPG
Imperiale 4. Runde:
Nur der Jovian konnte seine Hangars startbereit machen und die Moral auf den imperialen Schiffen ist schlecht geworden, aber die Kommissare setzen ihre Meinung durch……
Die Imperialen setzen ihren Angriff mit den letzten 4 Kreuzern fort.
Jovian, die beiden Dominator und der Lunar feuern mit allem was sie haben.
Die Novas erzielen einen Volltreffer gegen Kiden`Akai und vernichten 6 Strukturpunkte.
Ansonsten werden die Schilde eines Warden und des Custodian runtergeschossen.
Die 6 Bombergeschwader vom Jovian erzielen einen Treffer auf dem Custodian.
Tau 4. Runde:
Nur der Custodian kann nachladen und so fliegen die Tau-Schiffe den restlichen imperialen Schiffen hinterher und sind dichtauf.
Der Custodian und der Castellan beschießen den schwer beschädigten Dominator und auch dieser fliegt in unmittelbarer Nähe der Tau-Schiffe auseinander. Er reißt die beiden letzten Warden mit in den Tod.
Der Protector und der Emmissary beschädigen den Dominator und das Vierer-Castellan-Schwadron trifft den unbeschädigten Lunar. Beide Schilde und ein Strukturpunkt gehen dahin. Kiden`Akai und Kel`Sha nehmen diesen Lunar unter Kreuzfeuer und er zerbirst in einer riesigen Plasma-Explosion. Damit ist die erste Kampfgruppe der imperialen Flotte komplett vernichtet.
http://www.taskforce-north.de/BFG/ImpTau4Runde.JPG
Imperiale 5. Runde:
Der Nachlade-Test des Jovian gelingt und nimmt mit den letzten Kreuzer, ein Dominator, Kurs auf Kiden`Akai. Sie wissen, sie können das Konstrukt nicht mehr vernichten, aber noch weiter beschädigen.
Jovian feuert die Nova ab und schlägt wieder gewaltig bei Kiden`Akai ein. Alle 4 Schilde weg und 2 Strukturpunkte. Es sind noch 25 Strukturpunkte übrig. Die Lanzen schießen das Schild des Castellan runter.6 Bomber-Geschwader starten Richtung Tau-Dock. Der Dominator erzielt keine Treffer.
Eine schon lange fliegende Raketensalve der Tau trifft noch den Dominator.
Tau 5. Runde:
Eine Reihe von Nachlade-Tests gelingen, wenige nicht.
Der Protector, der Emmissary und der Castellan zerfeuern dem Jovian die Schilde und 2 Strukturpunkte. Die Raketen und Bomber der Protector und der Emmissary erzielen keinen Treffer.
Das Vierer-Castellan-Schwadron feuert seine Raketensalven gegen die beiden imperialen Schiffe. Der Dominator erzittert unter den Treffern der Tau-Raketen und zerbirst.
Die Geschütze von Kiden`Akai vernichten die imperialen Bomber.
http://www.taskforce-north.de/BFG/ImpTau5Runde.JPG
Imperiale 6. Runde:
Das letzte verbliebene imperiale Schiff der Jovian-Klasse feuert die Nova ab und zerstört weitere 5 Strukturpunkte von Kiden`Akai. Der Nachlade-Test ist misslungen.
Die Lanzen erzielen einen weiteren Treffer gegen das Tau-Dock.
Tau 6. Runde:
Nur der Protector kann nachladen und alle Tau-Schiffe schicken sich nun an, das letzte imperiale Schiff zu vernichten.
Alle Tau-Schiffe außer dem Custodian kreisen den Jovian-Kreuzer ein und mit Hilfe von Kiden`Akai wird das Flaggschiff der imperialen Flotte zum Wrack geschossen.
http://www.taskforce-north.de/BFG/ImpTau6Runde.JPG
Als anfangs gleich in der ersten Runde die erste Kel`Sha Raumstation in die Luft flog, dachten die Tau, dass sie das Gebiet nicht halten können, da die imperiale Flotte Schiffe einsetzte, die Nova-Kanonen hatten, worauf die Raumstationen der Tau sehr empfindlich reagierten, aber durch eine Reihe von guten taktischen Entscheidungen (gelungene Tests) der Tau-Kommander und einige Fehler der imperialen Offiziere (Tests verhauen) waren die Verluste der Tau recht gering.
Im Gegensatz zum imperialen Feind, der sämtliche Schiffe verloren hat, haben die Tau 7 Warden, 2 Castellan und eine Kel`Sha Raumstation verloren. Weiterhin wurde der Custodian und die zweite Kel`Sha Raumstation leicht beschädigt. Was das Kiden`Akai Kampfzonen-Raumdock betrifft, das von 36 Strukturpunkte nur noch ganze 19 übrig hatte, gibt es folgendes zu sagen: große Konstrukte - und seien sie noch so gut ausgerüstet – haben Schwachpunkte und werden sich allein gegen Flotten nicht behaupten können.
Die Nova-Kanonen haben jedoch zum Glück nur die imperiale Flotte. Und sonst keiner.
Die Tau haben zwar einige Verluste einstecken müssen, aber das Kess`en-System ist gesichert.
Vorerst.
OK, ich hoffe, dass es Euch gefallen hat. 🙂
Hier die Regeln zu den neuen Tau-Konstrukten:
http://www.taskforce-north.de/BFG/RegelnTauKelShaRaumstation.pdf
http://www.taskforce-north.de/BFG/KidenAkai.pdf
Der Kess`en-Konflikt
In der Nähe des kürzlich erworbenen Kess`en-Systems wurden drei Konstrukte aus dem Projekt unter Aun Shi`Ra`Kes im Nahraum des Hauptplaneten Kess`en I stationiert. Da dieses Gebiet bei weitem noch nicht befriedet war, mussten entsprechende befestigte und gepanzerte Stationen erbaut werden.
Das waren ein Kiden`Akai Kampfzonen-Raumdock und zwei Raumstationen der Kel`Sha-Klasse.
Vor kurzem ist ein Geschwader der dritten Tau`n-Schlachtflotte eingetroffen, um sich zu versorgen.
Ein Meldung eines Por`el auf einem benachbartem imperialen Planeten zwingt dem Kor`O auf Kiden`Akai zu handeln. Das eben frisch gewartete Geschwader wird zum Schutz der Stationen abkommandiert, da sich eine Schlachtflotte der Gue`la sich hierher auf dem Weg gemacht hat, um die Raumhoheit im Kess`en-System wiederzuerlangen. Das primäre Ziel ist die Vernichtung der drei Tau-Konstrukte.
Dies ist ihre Geschichte.
Die Aufstellung:
Die Flotte der Tau
(Flottenliste der Quath`Fannor Kor`Vattra)
Kiden`Akai Kampfzonen-Raumdock = 630 Pkt.
2 x Kel`Sha Raumstationen = 660 Pkt.
Custodian-Flaggschiff mit 3 Warden
und Kor`O (MW9+1WW) = 480 Pkt.
Protector (MW8) = 190 Pkt.
Emmissary (MW7) = 135 Pkt.
Castellan-Schwadron (4 Schiffe) = 220 Pkt.
(MW8)
Castellan-Schwadron (3 Schiffe) = 165 Pkt.
(MW7)
Zusammen: 2480 Pkt.
Die imperiale Flotte
Schlachtkreuzer Jovian mit
Solar-Admiral (MW10+2WW) = 485 Pkt.
2 x Mars Schlachtkreuzer = 540 Pkt.
(MW8 und MW8)
2 x Dominator Kreuzer = 380 Pkt.
(MW6 und 6)
Kolossus Kreuzer = 180 Pkt.
(MW9)
2 x Lunar Kreuzer = 360 Pkt.
(MW7 und 8)
Diktator Kreuzer = 220 Pkt.
(MW6)
2 x Armatus leichte Kreuzer = 220 Pkt.
(MW7 und 8)
Falchion-Schwadron (3 Schiffe) = 105 Pkt.
(MW8)
Zusammen: 2490 Pkt.
Anmerkung: Die Anzahl der Flugkörper wird nicht mit der Anzahl Marken dargestellt, sondern mit einer Marke und der Augenzahl des roten Würfels dahinter.
Schiffe mit Struktur 0 werden entfernt.
Schiffe und Konstrukte mit Struktur-Verlusten wird ihre Rest-Struktur mit roten Würfeln dargestellt.
Der Warp reißt auf und eine Schlachtflotte erscheint und fächert auf.
Sie kommen!!!!
http://www.taskforce-north.de/BFG/ImpFlotte.JPG
Die imperialen Kreuzer recken drohend ihren gepanzerten Bug den Tau entgegen und wir wissen, was sie wollen. Unsere Vernichtung!
Aber wir wussten, von wo und wann sie kommen und sind bereit.
http://www.taskforce-north.de/BFG/TauFlotte.JPG
Es beginnt!
Imperiale 1. Runde:
Die Nova-Kanonen von 5 Kreuzern feuern auf die erste Kel`Sha Raumstation und nicht weniger als 3 Volltreffer beschädigen das Konstrukt schwer!
Von 16 Strukturpunkten sind noch 2 über, da der Kollisionsalarm nicht gegeben werde konnte. Dann feuern die konventionellen Waffen der Kreuzer.
Nach gelungenem Kollisionsalarm können zwar einige Treffer abgewehrt werden, aber dann zerbirst die Station in viele Einzelteile. Keiner hat überlebt. Die linke Flanke der Tau-Front ist durchbrochen.
http://www.taskforce-north.de/BFG/Imp1RundeA.JPG
Die 4 weiteren Kreuzer und die beiden leichten Kreuzer nehmen die zweite Kel`Sha Raumstation massiv mit Torpedos unter Feuer, die allerdings noch nicht ankommen.
Das Falchion-Schwadron holt leicht aus und fliegt an der Tau Raumstation vorbei.
http://www.taskforce-north.de/BFG/Imp1RundeB.JPG
Tau 1. Runde:
Voller Schrecken beobachten die Tau, wie die linke Kel`Sha Raumstation zerbricht.
Kor`O Shass`an gibt sofort Befehl, die Flotte und die Flieger sowie die meisten Raketen-Salven gegen die 5 Kreuzer mit den Nova-Kanonen zu schicken. Sie müssen fallen!
Nur wehren sich die Tau!!
Die rechts stationierte Kel`Sha aktiviert die Zielerfassung und feuert zuerst auf den nächsten Lunar-Kreuzer. Der Kollisionsalarm des Kreuzers misslingt und er wird schwer getroffen. Mit nur noch drei Strukturpunkten wird sein weiterer Einsatz schwer.
Die Barracuda-Staffeln wehren sämtliche Torpedos ab und ein Manta-Bomber macht sich einsam auf dem Weg zu den anrückenden Kreuzern.
Die Tau-Raketen nähern sich einem Armatus und der Abwehrturm fängt eine Raketensalve ab. Die anderen 5 schlagen ein und erzielen 5 Volltreffer!
Der Armatus ist fast ein Wrack.
Das Kiden`Akai Kampfzonen-Raumdock und die Tau-Flotte starten fast alle ihre Bomber und Raketen.
Imperiale Torpedos und Jäger fangen einige Tau-Raketen und Jäger ab.
http://www.taskforce-north.de/BFG/Tau1Runde.JPG
Imperiale 2. Runde:
Fast sämtliche imperiale Kreuzer (außer den beiden beschädigen Kreuzern) haben ihre Raketen und ihre Hangars wieder startbereit gemacht. Allerdings nur Mithilfe der beiden WW.
Die 5 Kreuzer mit den Novas feuern diese ab. Der erste Schuß geht gegen das Castellan-Schwadron und zerreißt einen von ihnen mit einem Volltreffer.
Die anderen 4 Schüsse zielen auf den Custodian. Drei gehen ins Leere und ein Schuß vernichtet einen Warden.
http://www.taskforce-north.de/BFG/Imp2RundeA.JPG
Die 4 anderen Kreuzer und die beiden leichten Kreuzer feuern auf die Kel`Sha Raumstation. Der Armatus erzielt zwei Schildtreffer. Der schwer beschädigte Armatus fliegt quer und feuert seine wenigen Waffenbatterien ohne Wirkung ab.
Die Torpedos werden zwar teilweise abgefangen, jedoch werden drei Treffer erzielt.
Einige Tau-Raketen werden abgefangen und die imperialen Bomber rücken weiter vor.
Nun werden die Tau-Raketen aktiv und nähern sich gefährlich den imperialen Kreuzern und vernichten bei einem Mars-Kreuzer 2 Strukturpunkte.
http://www.taskforce-north.de/BFG/Imp2RundeB.JPG
Tau 2. Runde:
Alle Nachlade-Tests gelingen!!!
Die Tau-Schiffe rücken weiter vor gegen die Nova-Kreuzer und fangen einen Teil der imperialen Bomber ab.
Der Protector, der Emmissary und der Custodian feuern zusammen mit Teilen der Castellan und Warden-Schwadronen auf einen Domiator und beschädigen ihn so, dass er nächste Runde seine Nova nicht mehr abfeuern kann.
http://www.taskforce-north.de/BFG/Tau2RundeA.JPG
Die Kel`Sha Raumstation trifft sensationell präzise und vernichtet den zweiten unbeschädigten Armatus vollständig!
Das Vierer-Castellan-Schwadron feuert auf die Falchion und vernichtet einen von ihnen. Mit ihren Raketen werden die beiden anderen ebenfalls zerschossen und somit ist der Weg frei für die Castellan, um die imperialen Kreuzer in die Flanke zu packen.
http://www.taskforce-north.de/BFG/Tau2Runde2.JPG
Dann waren die Tau-Flugkörper dran.
Der bereits getroffene Mars-Schlachtkreuzer wird nun massiv mit Tau-Raketen beschossen. Der Mars geht auf Kollisionsalarm und er wird lediglich ein Mal getroffen. Aber dieser eine Treffer geht direkt in die Brücke und tötet den Kommandanten!
4 Barracuda-Geschwader vernichten zu Zwei Drittel einer imperiale Bomber-Welle, die ihrerseits das Warden-Schwadron angreifen und von deren Abwehrtürmen vollständig abgefangen wird.
Nun starten zum Schluß die Konstrukte ihre Flugkörper und die von Kel`Sha kommen an. Einem Lunar werden die Hälfte der Strukturpunkte vernichtet.
Kel`Sha aktiviert seine automatischen Reparatursystem erfolgreich.
Imperiale 3. Runde:
Gleich der erste Nachlade-Test wird verhauen und somit müssen die Imperialen teilweise ohne geladene Flugkörper weiter vorrücken. Aber fast alle Flieger können noch starten.
Die 5 Nova-Kreuzer feuern sämtliche Novas, Waffenbatterien und Lanzen ab, treffen jedoch nur 2 Schilde des Castellan-Schwadron, da diese auf Kollisionsalarm gegangen sind. Das Kiden`Akai Kampfzonen-Raumdock verliert alle 4 Schilde und 3 Strukturpunkte.
Jetzt werden die Bomber gestartet. Erschreckenderweise feuern die Tau-Abwehrtürme extrem präzise und die imperialen Piloten werfen Hals über Kopf ihre tödliche Fracht ab, die lediglich einem Castellan die Vernichtung bringt.
Allerdings können imperiale Jäger ca. 20 Raketensalven und 2 Manta-Bomber-Geschwader abfangen.
Die 4 anderen Kreuzer und der Armatus schwenken nun gegen Kel`sha ein und feuern ihre Breitseiten ab, schießen alle Schilder runter und vernichten zwei Strukturpunkte.
Nun fliegen die Tau-Flugkörper weiter und 4 Raketensalven vernichten den letzten Armatus und beschädigen den bereits getroffenen Lunar, so das nur noch ein Strukturpunkt übrig bleibt.
Tau 3. Runde:
Sämtliche Nachlade- und Zeilerfassungs-Test klappen mithilfe eines WW.
Alle Tau-Kampfschiffe gehen jetzt nah an den Gegner ran, um den Feind ja nicht zu verfehlen.
Die 6 Warden und 1 Castellan schießen einem Mars alle Schilde runter und zerstören 3 Strukturpunkte trotz Kollisionsalarm.
Der Protector, der Emmissary und der Custodian nehmen einen bereits beschädigten anderen Mars unter Feuer, schießen beide Schilde runter und vernichten nochmals 2 Strukturpunkte. Somit hat der Mars nur noch 3 Strukturpunkte.
Nun feuern die 3 Großkampfschiffe der Tau ihre Flugkörper ab. Die Mantas des Custodian vernichten das weidwunde Schiff der Mars-Klasse, dass sich nicht mal mit Kollisionsalarm wehren kann, da die Brücke zerstört ist.
Unglaublicherweise trifft nicht eine der 17 Raketen-Salven den bereits getroffenen Dominator!! Dann aber werden die Manta`s des Protector gegen dieses Schiff gestartet und vernichten 2 der 4 Strukturpunkte.
Bomber von Kiden`Akai greifen den letzten Mars an und treffen die Plasma-Reaktoren, die in einer gewaltigen Explosion das Schiff zerreißen. Und das mitten im Pulk von imperialen und Tau-Schiffen!
Vier Warden werden vernichtet, ein Castellan, der Jovian verlieren ihre Schilde und ein Dominator verliert die Schilde und 2 Strukturpunkte!
Im Schlachtgetümmel klafft jetzt ein großes Loch.
Beim Kel`Sha feuern die 4 Castellan auf dem schwer beschädigten Lunar, der ebenso wie der Mars in einer riesigen Explosion vergeht und lediglich den Kolossus ein Schild nimmt.
Die Castellan beim Kel`Sha feuern ihre Raketensalven ab und treffen je ein Mal den Kolossus und den Lunar. Nach weiterem Feuer von Kel`Sha bricht der Kolossus auseinander.
Mantas von Kel`Sha zerstören den Lunar. Somit ist bei Kel`Sha nur noch ein unbeschädigter Lunar.
Diese Runde war echt erfolgreich!!!
http://www.taskforce-north.de/BFG/ImpTau3RundeA.JPG
http://www.taskforce-north.de/BFG/ImpTau3RundeB.JPG
Imperiale 4. Runde:
Nur der Jovian konnte seine Hangars startbereit machen und die Moral auf den imperialen Schiffen ist schlecht geworden, aber die Kommissare setzen ihre Meinung durch……
Die Imperialen setzen ihren Angriff mit den letzten 4 Kreuzern fort.
Jovian, die beiden Dominator und der Lunar feuern mit allem was sie haben.
Die Novas erzielen einen Volltreffer gegen Kiden`Akai und vernichten 6 Strukturpunkte.
Ansonsten werden die Schilde eines Warden und des Custodian runtergeschossen.
Die 6 Bombergeschwader vom Jovian erzielen einen Treffer auf dem Custodian.
Tau 4. Runde:
Nur der Custodian kann nachladen und so fliegen die Tau-Schiffe den restlichen imperialen Schiffen hinterher und sind dichtauf.
Der Custodian und der Castellan beschießen den schwer beschädigten Dominator und auch dieser fliegt in unmittelbarer Nähe der Tau-Schiffe auseinander. Er reißt die beiden letzten Warden mit in den Tod.
Der Protector und der Emmissary beschädigen den Dominator und das Vierer-Castellan-Schwadron trifft den unbeschädigten Lunar. Beide Schilde und ein Strukturpunkt gehen dahin. Kiden`Akai und Kel`Sha nehmen diesen Lunar unter Kreuzfeuer und er zerbirst in einer riesigen Plasma-Explosion. Damit ist die erste Kampfgruppe der imperialen Flotte komplett vernichtet.
http://www.taskforce-north.de/BFG/ImpTau4Runde.JPG
Imperiale 5. Runde:
Der Nachlade-Test des Jovian gelingt und nimmt mit den letzten Kreuzer, ein Dominator, Kurs auf Kiden`Akai. Sie wissen, sie können das Konstrukt nicht mehr vernichten, aber noch weiter beschädigen.
Jovian feuert die Nova ab und schlägt wieder gewaltig bei Kiden`Akai ein. Alle 4 Schilde weg und 2 Strukturpunkte. Es sind noch 25 Strukturpunkte übrig. Die Lanzen schießen das Schild des Castellan runter.6 Bomber-Geschwader starten Richtung Tau-Dock. Der Dominator erzielt keine Treffer.
Eine schon lange fliegende Raketensalve der Tau trifft noch den Dominator.
Tau 5. Runde:
Eine Reihe von Nachlade-Tests gelingen, wenige nicht.
Der Protector, der Emmissary und der Castellan zerfeuern dem Jovian die Schilde und 2 Strukturpunkte. Die Raketen und Bomber der Protector und der Emmissary erzielen keinen Treffer.
Das Vierer-Castellan-Schwadron feuert seine Raketensalven gegen die beiden imperialen Schiffe. Der Dominator erzittert unter den Treffern der Tau-Raketen und zerbirst.
Die Geschütze von Kiden`Akai vernichten die imperialen Bomber.
http://www.taskforce-north.de/BFG/ImpTau5Runde.JPG
Imperiale 6. Runde:
Das letzte verbliebene imperiale Schiff der Jovian-Klasse feuert die Nova ab und zerstört weitere 5 Strukturpunkte von Kiden`Akai. Der Nachlade-Test ist misslungen.
Die Lanzen erzielen einen weiteren Treffer gegen das Tau-Dock.
Tau 6. Runde:
Nur der Protector kann nachladen und alle Tau-Schiffe schicken sich nun an, das letzte imperiale Schiff zu vernichten.
Alle Tau-Schiffe außer dem Custodian kreisen den Jovian-Kreuzer ein und mit Hilfe von Kiden`Akai wird das Flaggschiff der imperialen Flotte zum Wrack geschossen.
http://www.taskforce-north.de/BFG/ImpTau6Runde.JPG
Als anfangs gleich in der ersten Runde die erste Kel`Sha Raumstation in die Luft flog, dachten die Tau, dass sie das Gebiet nicht halten können, da die imperiale Flotte Schiffe einsetzte, die Nova-Kanonen hatten, worauf die Raumstationen der Tau sehr empfindlich reagierten, aber durch eine Reihe von guten taktischen Entscheidungen (gelungene Tests) der Tau-Kommander und einige Fehler der imperialen Offiziere (Tests verhauen) waren die Verluste der Tau recht gering.
Im Gegensatz zum imperialen Feind, der sämtliche Schiffe verloren hat, haben die Tau 7 Warden, 2 Castellan und eine Kel`Sha Raumstation verloren. Weiterhin wurde der Custodian und die zweite Kel`Sha Raumstation leicht beschädigt. Was das Kiden`Akai Kampfzonen-Raumdock betrifft, das von 36 Strukturpunkte nur noch ganze 19 übrig hatte, gibt es folgendes zu sagen: große Konstrukte - und seien sie noch so gut ausgerüstet – haben Schwachpunkte und werden sich allein gegen Flotten nicht behaupten können.
Die Nova-Kanonen haben jedoch zum Glück nur die imperiale Flotte. Und sonst keiner.
Die Tau haben zwar einige Verluste einstecken müssen, aber das Kess`en-System ist gesichert.
Vorerst.
OK, ich hoffe, dass es Euch gefallen hat. 🙂