Spielbericht: Tyraniden vs Imperiale Armee

Viele Fragen

Codexleser
24. Februar 2002
262
0
5.986
41
Hallo zusammen,

Hier möchte ich einmal einen Spielbericht von unserem letzten Spielchen veröffentlichen. Ich selbst lese Spielberichte sehr gern und da wollt ich selbst mal einen machen. Vorweg muss ich sagen dass wir immer am Ende eines Spielzuges (also nach Bewegungs-, Schuss- und Nahkampfphase) ein Foto geschossen haben, d.h. das man darauf achten muß sonst kommen einem die Züge "unreal" vor und man kann sie nicht nachvollziehen.
Es wird eine Weile dauern bis ich damit fertig bin. Also bitte erst wenn ICH bescheid gebe dass ich fertig bin, Meinungen posten, danke.

Also los geht´s!

Armeeplan Imperiale Armee:

HQ: Hauptmann mit Laserpistole und Nahkampfwaffe; 3 schw. Bolter; 3 Laserkanonen

ELITE: 10 Halblinge

STANDART:
Kommandoabteilung mit 4 Meltern;
Infanteriezug mit Melter;
Infanteriezug mit Plasmawerfer;
Infanteriezug mit Plasmawerfer;

STANDART:
40 Rekruten mit 4 Flammenwerfern,
Kommisar mit E-Waffe und Laserpistole

STURM: Höllenhund
STURM: 2 Sentinels mit Laserkanonen

UNTERST.: Leman Russ mit Laserkanone und schw.Boltern

DOKTRINEN: Halblinge, Rekruten, Geschlossene Formation, Unabhängige Kommisare, Scharfschützen


Armeeplan Tyraniden:

HQ: Tyrantenberserker: geflügelter schwarmtyrant, warpblitz, mentaler schrei, 2*sensen 204
HQ: 3 Xeno-Krieger: sprung, sensen/Zangen 123

ELITE: 3 Xeno-Krieger: sprung, sensen/sensen, einer mit sensen/tentakelpeitsche 123
ELITE: 2 Liktoren 160

STANDART: 16 Stachelganten: inkl rezeptor 90
STANDART: 15 Hormaganten: inkl. Rezeptor 160
STANDART: 14 Hormaganten: inkl. Rezepto 150

STURM: 1 Venator: sensen /zangen 45

UNTERST.: 1 Carnifex: sensen/ Biozid/chitin 153
UNTERST.: 1 Carnifex: sensen/ Biozid/chitin 153
UNTERST.: 3 Biovoren: alle mit explosiven minen 150


Hier die Imperiale Armee:
 
Die Aufstellung der Armeen auf dem Spieltisch:

Hier die beiden Armeen vor dem ersten Spielzug nach der Aufstellung. Die Tyraniden durften sich das Spielfeldviertel aussuchen und entschieden sich für den Teil der weniger Geländestücke hatte, als das Viertel das der Imperialen Armee dann zwangsweise zustand. Das hatte den Vorteil dass die Imperialen in den späteren Spielzügen durch ihr „eigenes“ Gelände, im Bezug auf Sichtlinien, behindert wurden.
 
Imps erste Spielzug:

Die Imperiale Armee gewann den Wurf um den ersten Spielzug und hielten sich nicht lang damit auf andere Positionen einzunehmen, lediglich zwei Infanteriezüge, der Leman Russ und die Sentinels bezogen neue Feuerpositionen. Die Rekruten liefen auf ihrer linken Flanke entlang um sie besser zu schützen.
Der Höllenhund fuhr in das kleine Waldstück direkt vor ihm, um von dort aus brennende Chemikalien auf die Stachelganten zu werfen. Untersützt durch die schweren Bolter im Hinterland, wurden die Stachelganten komplett zerfetzt und verbrand.
Beide Carnifexe verloren jeweils einen Lebenspunkt durch den Beschuss der Sentinels und einem Infanteriezug (Verdammte Plasmawerfer).
 
Tyras erster Spielzug:

Die Tyraniden bewegten sich die Flanken entlang um den größten Beschuss der Imperialen Armee entgehen zu können. Die Carnifexe stampften im Zentrum in einen, für die Sentinels, toten Winkel und nahmen zusammen den Höllenhund mit ihren Biozidkanonen unter Beschuss. Die Einschläge der biologischen Geschosse, schüttelten den Panzer durch und zerstörten seine Primärbewaffnung, so dass er für die Ganten keine nennenswerte Bedrohung mehr darstellte.
Der Liktor entarnte sich um im Nahkampf die Sichtline der schweren imperialen Waffen und der Halblinge im Hinterland zu blockieren, schaffte es aber nicht in den direkten Kontakt, so dass die Ganten und Carnifexe nicht den Sichtschutz bekamen den sie „theoretisch“ bekommen sollten und standen nun offen ohne Deckung vor den Mündungen der menschlichen Soldaten (es fehlte ein minimaler, kleiner zoll).
Die Biovoren erzielten lediglich einen Verlust bei den Halblingen die sich im Wald versteckten.
 
Imps zweiter Spielzug:

Die Imperialen bewegten ihre Rekruten weiter die Flanke entlang um in Waffenreichweite mit den ihnen entgegenkommenden Tyranidenkreaturen zu kommen. Die Sentinels verfolgten den Carnifex dem sie gerade einen Lebenspunkt abgezogen hatten und vernichteten ihn mit Hilfe der Halblinge.
Der Leman Russ bestand seinen Geländetest und schwenkte herum um die Alienkreaturen auf der linken Flanke entsprechend in Empfang zu nehmen, da er sonst auch kein anderes Ziel hatte. Sein Kampfgeschütz riss aber nur einen Hormaganten in den Tot.
Der Liktor wurde im konzentrierten Feuerhagel durchsiebt, bewahrte aber somit die Hormagenten vor Verlusten (wer die Wahl hat, hat die Qual). Ein einzelner Xeno-Krieger auf der rechten Flanke wurde durch einen Schuss aus einer Laserkanone getötet.
Die Imperiale Armee festigte ihre„geschlossene Formation“ um sich auf den bevorstehenden Angriff der Aliens vorzubereiten.
 
Tyras zweiter Spielzug:

Der größte Teil der schnellen Kreaturen war nun durch gute Sprintwürfe/Flugmanöver auf beiden Flanken in Angriffsreichweite. Der Tyrantenberserker durchschüttelte den Leman Russ mit einem konzentrierten Warpblitz und vernichtete ihn anschließend mit seinen Sensenklauen.
Der verbleibende Carnifex bewegte sich durch das Gelände im Zentrum und vernichtete die dahinterstehenden Soldaten im Nahkampf. Auf der rechten Flanke der Imperialen Armee sprangen die Hormaganten und Xeno-Krieger mit den Sensenklauen voran in den Infanteriezug vor ihnen und vernichteten ihn bis auf den letzten Mann. Durch das „Massaker“ konnten sie sich in die Halblinge neupositionieren und mussten so keinen Rachebeschuss der Imperialen befürchten.
Auf der Linken Flanke stießen die Hormaganten auf scheinbar „härtere“ Gegner, sie schafften es zwar ihnen mehr Verluste beizufügen, doch der Kommisar hinderte die eigenen Rekruten an der Flucht.
Der zweite Liktor stieß aus seinem Versteck hervor und zerstörte einen Sentinel, als er ihn hinterrücks angriff, dabei verlor der Trottel aber selbst einen Lebenspunkt...schnaub.
Wieder einmal versagten die Biovoren dabei, Tot in die Reihen des Gegners zu spucken.
 
Imps dritter Spielzug:

Tja für die Imperiale Armee hieß es nun „Schadensbegrenzung!“. Der größte Teil beider Armeen war im Nahkampf. In der Schussphase konnte nur noch der verbleibende Cranifex auf´s Korn genommen werden. Er schaffte seinen Deckungswurf nicht und wurde durch Laser- und Plasmawaffen gebraten.
In der Nahkampfphase wurden die Halblinge auf der rechten Flanke auseinander genommen. Der letzte Sentinel wurde durch den Liktor zerstört. Auf der Linken Flanke konnten die Rekruten und der Kommisar den Hormaganten standhalten, es gelang ihnen aber nicht sie zurück zu treiben.
 
Tyras dritter Spielzug:

Die Xeno-Krieger und Hormaganten sprinteten in Richtung der schweren Waffenteams und der HQ inklusive dem Oberst. Witziger weise waren die Xeno-Krieger unfähig mehr als nur eine Verwundung bei den Waffenteams anzurichten. Die Hormaganten hingegen welche die Laserkanonen-Waffenteams im Wald angriffen machten dem Schwarm wieder alle Ehre und vernichteten die Weichhäute.
Der Schwartyrant flog über das Waldstück hinweg und verputze den
Kommando-Trupp inklusive der vier Melter. Der Liktor griff den Infanteriezug vor sich an und vernichtete ihn, da sie ihren Sammeltest verpatzten (sie wurden zuvor in der Schussphase durch eine Sporenmine in die Flucht geschlagen).
Beide Kreaturen positionierten sich in den Infanteriezug, der zwischen den beiden Tyras stand, neu.
Um die Rekruten nun endlich absorbieren zu können und die Hormaganten zu unterstützen, sprangen die Xeno-Krieger auf der linken Flanke in den Nahkampf und schalteten 5 weitere Rekruten aus, unfähig den Kommisar auszumachen um ihn zu attackieren. Die Hormaganten wurden im Gegenzug von Hieben, Tritten, Stichen und Gewehrkolben der Rekruten ausgerottet. Die Tyraniden verloren den Nahkampf und ein Krieger wurde durch die „Überzahl“ der Rekruten verletzt.
 
Imps vierter Spielzug:

Eine Schussphase gab es hier nicht mehr, nur noch Geschnetzeltes. Der Tyrantenberseker und Liktor löschten den letzten Infanteriezug aus und positionierten sich per „Massaker“ neu. Das gleiche ereignete sich, als der Oberst im Hinterland die Hormaganten, die zuvor die Laserkanonen-Waffenteams vernichtet hatten, angriff. Er konnte keinen Schaden anrichten und wurde seinerseits zerhackt. Die Xeno-Krieger haben es nun auch endlich geschafft das letzte Waffenteam auszuschalten.
Die Xeno-Krieger zur Linken konnten nun den Kommisar ausschalten, seine Energiewaffe konnte aber noch einen der großen Aliens verwunden und tötete somit den bereits angeschlagenen Krieger. Die Rekruten erschlugen noch einen weiteren Xeno-Krieger. Der Nahkampf endete somit unentschieden.
 
Hab jetzt die Regeln nicht ganz genau zur Hand, aber können nicht nur Furchtlose Einheiten LP durch "Überzahl" verlieren? Tyranidenkrieger sind nämlich nicht furchtlos, bestehen nur alle Tests automatisch!

Was mich auch wundert ist, das beide Carnifexe so schnell gestorben sind! z.B. Halblinge auf Carnifex; das dürfte den doch herzlich wenig stören weil RW2+!
Die IA hatte 4 LK und 2 PW drin oder so ähnlich! Die IA müsstest verdammtes Würfelglück gehabt haben! <_<

Der Liktor im Wald hätte einen 3+ Deckungswurf gehabt! (5+ um 2 verbessert, also 3+) Und er ist trotzdem gestorben nachdem er beschossen wurde? Musst ja echtes Würfelpech gehabt haben!

Ansonsten gutes Spiel!
 
erst mal danke für das lob, hör ich gern.

@ Gantus Insolventus:

naja, im nachhinein sieht man deplazierungen gut auf den bilder, aber wenn de vor dem spielfeld stehst sah das erst einmal wie eine undurchdringliche toteszone für meine ganten aus, da ich aber das viertel aussuchen konnte hatte ich auch genügend deckung gehabt. zudem wollte mein gegner mal eine reine infanteriearmee austesten, da er sie gerade hochrüstet, war nen fungame und das gelände hinderte ihn ungemein, da die schweren waffen fast nie ein richtiges ziel hatten.

@Sensenschwarm:

dachte ich auch dass das nur furchtlose einheiten betrifft, aber es werden alle getroffen die sich nicht zurückziehen z.b. furchtlos oder eben aus anderen gründen, haben wir auch nachschlagen müssen. zum carnifex: er hatte einen LP im ersten spielzug verloren und wurde dann nochmal durch zwei sentinels mit laserkanonen UND 10 halblingen, mit neun verwundungen, detroffen. und 9 verwundungen ohne ein oder zwei einsen dabei geht schon garnicht mehr...hier hat´s die masse gemacht
zum liktor: er war leider im schnellfeuerberreich und die imps hatten ernormen treffer erfolg, ich hatte beim deckungswurf leider eine zwei zuviel dabei.

@ Aunaketh: ich werd heute abend versuchen noch ein pic für dich zu schießen.

also bis denne!
gruß andré
 
@Gantus Insolventus
naja, da hast du wohl recht...ich kann zur imp-taktik nicht viel sagen, irgendetwas wird er sich dabei gedacht haben. und wenn er das viertel bekommen hätte das ich hatte und seine schweren waffen dadurch eine bessere sicht gehabt hätten, dann hätte er mich echt zusammen geschossen, weil da die feuerkorridore gegeben waren und ich umwege hätte laufen müssen um dem zu entgehen.

@Stingray:
wieviel punkt übrig waren habe ich nicht ausgerechnet...ca 500-600 punkten etwa.