Spielbericht Tyraniden vs. Imps 750 Punkte

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Das war heute mein zweites Spiel überhaupt, dieses mal gegen die Imperiale Armee.
Das Spiel war sehr schön, gegen einen geduldigen Gegner, der mir bereitwillig bei Regelfragen aushalf und auch schon die eine oder andere Unklarheit ohne mit der Wimper zu zucken zu seinen Ungunsten auslegte und mir auch Tips gab, bzw.mir zur Wahl stellte, offensichtlich schlechte Entscheidungen wieder zurück zu nehmen. (Letzteres lehnte ich jedoch dankend ab.)

Armeeliste Tyraniden:
Broodlord (Toxin Sacs, Extended Carapace, Flesh Hooks) + 6 Genestealer (Extended Carapace)
3 Tyranid Warriors (Extended Carapace, Toxin Sacs, Enhanced Senses, 1 * Venom Cannon, 2*
Deathspitter)
15 Termagaunts
15 Hormagaunts
4 Ripper Bases
1 Biovore (Frag)
3 Sturm Frag Minen
1 Zoanthrope (Synapse, Warpblitz)

Armeeliste Imperial Guard
(ungefähr)
2* 10 Mann Infanterie-Züge mit Lasguns und je einem Flammenwerfer und irgendso eine Kommandoeinheit für diese Züge
4 Ogryns
1 Leman Russ
1 HQ-Abteilung mit 4 Plasmawaffen
6 Mann Trupp mit Einweg-Sprengladungen

Kann sein, daß das jetzt falsch beschrieben ist (alles pur aus dem Gedächtnis), ich kenne die Imperiale Armee nicht so gut und kann auch was durcheinander gebracht haben. Ich weiß im Nachhinein auf jeden Fall, was mich wo platt gemacht hat 😀
 
Aufstellung:
Ich gewann die Auswahl der Seite, und habe hier schon den ersten Fehler gemacht, weil ich ihm die Seite mit dem Bunker gegeben habe... Doh!
Auf der Karte nicht zu sehen, weil sonst zu kompliziert zu zeichnen: Alle seine Infanteriemodelle waren entweder im Schützengraben, direkt dahinter, im Bunker (HQ mit Plasma) sowie auf den Deckenaufbauten des Bunkers.
Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, was die genaue Größe des Spielfeldes war, aber ich hatte große Probleme, meine Einheiten in 24 Zoll Abstand zum Gegner aufzustellen (außer ich würde alles 6 Zoll vom Rand entfernt aufstellen). Ich glaube die Vereinbarung hieß, daß die Aufstellungszone 18 Zoll waren, aber 24 Zoll Abstand zum Gegner müssen eingehalten werden. Oder aber das Spielfeld war kleiner als 48 Zoll. Auf jeden Fall gestatete mir mein Mitspieler dann meine Einheiten in bis zu 18 Zoll Entfernung von ihm aufzustellen, was ihm natürlich Nachtteile brachte.
Bei der Aufstellung machte ich meinen zweiten Fehler, ich hatte meine Truppe zu sehr getrennt und hatte zwei Angriffsrichtungen vorgesehen. Ein Fehler, den ich schon bei meinem ersten Spiel gemacht hatte und den ich mir endlich mal abgewöhnen muss...
 
Der Plan sah vor, über rechts den Leman Russ zu zerstören und ihn mit Zielen zu überfluten, damit entweder Broodlord oder Zoanthrope an ihn herankommen. Danach wollte ich gleichzeitig von zwei Seiten aus den Bunker angreifen. Dementsprechend bewegte ich meine Einheiten durch das Fabrikgelände und seitlich daran vorbei nach vorne. Hier kam ein weiteres Problem, an dem ich arbeiten muss zum Vorschein. Ich habe noch nicht so richtig intus, wie Deckung bei 40K funktioniert und wie man sich Höhenlevel nach oben und unten bewegt. Irgendwie bin ich immer verwirrt wenn einmal konkret die Eigenschaften eines Geländestücks gelten (Meine Termaganten kommen nur durch Türen in den Bunker rein, nicht aber durch Fenster), während manchmal 1 Zoll Wald die Sichtlinie blockieren, 5 Zoll Wald jedoch nicht, wenn man drin steht. Das muss ich noch lernen.
Na ja, auf jeden Fall stürmten meine Einheiten durch die Fabrik vor und wurden durch die Hindernisse dort recht stark am Vormarsch in der Folgezeit gehindert. Meine Genestealer wurden mir von zwei Seiten im Laufe der Zeit zusammen geschossen.
Auf der linken Seite rannten meine Hormaganten zum Schützengraben und erreichten diesen schon in Runde 1 (siehe Aufstellung). Dort schlugen sie derart in einen Infanteriezug, daß sie ihn in die Flucht schlugen und über den Kartenrand jagten. In den folgenden Runden wurden die Hormas dann von der Übermacht der anderen Einheiten zerschreddert. (Die Idee war eigentlich die, meine Genestealer vor Feindfeuer zu schützen, aber ich hatte mich vom Timing her sehr stark verschätzt. Daran muss ich auch noch arbeiten.)
Der Sentinel feuerte auf meine Tyranidenkrieger und erzeugte eine Verwundung. Im Gegenzug erzielte deren Venom Cannon zwei Streiftreffer, die beide den Sentinel vernichteten.. (zwei 6en..)
Meine Biovore erzielte Wirktreffer bei dem Platoon mit den Sprengladungen und schlug diese ebenfalls über den Spielfeldrand in die Flucht! In der Folgezeit schaffte es die Biovore hier und da mal einige Verluste zu erzielen. Insgesamt war sie die 50 Punkte auf jeden Fall wert!
 
Der Leman Russ ballerte einen recht großen Teil meiner Termaganten ab, die ich eigentlich als Schutz für meinen Broodlord verwenden wollte. Ich hatte aber vergessen, daß Panzer keinen Zielprioritätstest machen müssen.
Der Leman Russ ging später weiter nach hinten in Deckung, um nicht in Schussweite meiner Zoanthrope zu kommen. Mein Broodlord schloss sich (nachdem sein Gefolge weggepustet worden war) den Rippern an, was ihm nicht viel brachte, da das Kampfgeschütz des Leman Russ fast alle Ripper wegpusteten und dann Leute vom Bunker aus sowohl den restlichen Ripper als auch den Broodlord dann recht leicht weglasern konnte. Die Zoanthrope schoss auf den Bunker und tötete dort einige Mann oben.
Die Termaganten stürmten nun auf den Bunker zu und erzeugten dort im Nahkampf von draußen so viele Verluste, daß der Befehls-Trupp dort drin die Flucht ergriff und sich erst zwei Runden später kurz vor der Spielfeldkannte wieder sammelte. Danach wurden sie natürlich weggepustet.
Es entsteht ein kleiner Schusswechsel zwischen Schützengraben und Kriegern im Wald, den ich dann aber später abbreche, da er sinnlos ist.
In der letzten Runde schafft es dann die Zoantrhope noch den Leman Russ zu sprengen (nachdem sie ihn das ganze Spiel über gejagt hatte...), wurde dann aber selbst weggelastert.
 
Fazit:
Ich muss noch mal meine Spielweise überdenken. Ich denke, ich werde dann Erfolge erzielen können, wenn ich einmal den Dreh heraus habe, wie mit dem Gelände umzugehen ist und wenn ich abschätzen kann, was von den Gegnern zu erwarten ist. (Ich hatte einen riesen Respekt vor dem Leman Russ). Wenn ich das verinnerlicht habe, kann ich hoffentlich meine Einheiten auch besser koordinieren. Hier hatte ich große Probleme, da ich zwei oder drei Runden in dem Fabrikgebäude festsaß, da ich hier auch noch mehrere Zoll nach oben und unten klettern musste, was meinen ganzen Angriffsplan durcheinander brachte.
Ach ja: Das nächste mal die Seite mit dem Bunker auswählen...
 
Joa. Das Problem war nur: Ich dachte, daß ich über die Fabrik ebenfalls schnell mit komme, dort die Deckung ausnutzen kann und dann im vorbeigehen mal nebenbei den Leman Russ zerbrösle. Und bei der Aufstellung hatte ich Angst, meine Truppen ins Freie zu stellen, was die logische Konsequenz der zur Verfügung stehenden Deckung gewesen wäre. Hatte Angst davor, daß er den ersten Zug kriegt, mit dem Rüssel nach vorne zieht und mir mit einem guten Schuss die Armee plättet. Ganz so schlimm ist der Russ halt nun doch nicht... Aber das muss ich halt erst noch lernen, was wieviel kaputt machen kann. Ich war auch total verblüfft, als meine Hormas den Platoon in einem Schützengraben mal eben so weggefrühstückt haben... Ich dachte, das wird ein Kampf über zwei oder drei Phasen hinweg.