Spielberichte 1000 Punkte

Bloodknight

Adeptus Arbites
Teammitglied
Administrator
23. April 2002
9.362
316
71.161
Nach langer Durststrecke im Keller haben sich meine Dark Eldar mal wieder aufgemacht, die Welt zu erobern - will sagen, eine Liga zu gewinnen.

Die Liste (999 Punkte Hagashinkult)

HQ:

Archyth mit Vollstrecker, Tormentorhelm, Kampfdrogen, Schattenfeld, Talismanen und Plasmagranaten

Standard:
2x8 Hagashin mit Granaten, H-Waffen, Succubus mit Peiniger, 2 SchKas und Barke mit Horrorfex.

Elite:

2x10 Krieger mit 2 SchaLas

Unterstützung:

2 Wyvern mit Lanze und 2 SchaKas

Meine Gegner: Imperiale Armee. Ich hab die Liste nicht genau im Kopf, aber es waren 3 Infanteriezüge , eine Stabsabteilung, eine Einheit Veteranen und ein Leman Russ.


Die Mission durfte dank höherem Wurf beim Strategiewert ich auswählen. Ich entschied mich für Aufspüren und Vernichten, gewann den Wurf ums Aufstellen und den Wurf fürs Anfangen. Beide Hagashintrupps erwürfelten die 12"-Angriffsbewegung.
Das Spielfeld enthielt ausreichend Gelände, um die beiden Barken hinter einer Geländezone zu verstecken, ebenso wie die zweite Wyvern. Die erste wurde hinter einem Haus platziert. Gut 8" hinter einem weiteren Haus bezogen die Krieger Stellung.
Die Imperiale Armee bildete eine Linie mit dem Leman Russ im Zentrum, die Veteranen infiltrierten in ein Gebäude.


Spielzug 1 DE:
Wyvern 2 und beide Barken bewegten sich 12" nach vorne und versteckten sich weiterhin hinter der Geländezone, einem bewaldeten Hügel. Beide Kriegertrupps liefen nach vorne, um das Haus einzunehmen, kamen aber nicht an. Wyvern 1 bewegte sich so, dass sie auf die Seitenpanzerung des Leman Russ schießen konnte.
In der Schußphase sprinteten die Krieger in das Gebäude und die Wyvern gab den einzigen Schuß in dieser Phase ab. Treffer, Volltreffer, Waffe zerstört und betäubt (das dank zusätzlicher Panzerung auf durchgeschüttelt geändert wurde). Ich nahm das Kampfgeschütz.

Spielzug 1 Imps:

Die Imps konsolidierten ihre Reihen, der Leman Russ fuhr hinter Deckung, um sich vor einem weiteren Schuß zu schützen. Die Veteranen stellten sich so hin, dass sie einen meiner Kriegertrupps beschießen konnten, den sie in der Schußphase sofort unter halbe Sollstärke schossen und in die Flucht schlugen. Eine Einheit mit schwerem Bolter und Granatwerfer feuerte auf Wyvern 1, richtete aber nichts aus.


Spielzug 2 DE:

Wyvern 2 und die Hagashinbarken heizten über den Wald, die Krieger rückten vor. Beide Hagashintrupps und der Archyth stiegen aus. Wyvern 1 flog ein Stück nach vorn, da sie keine Sichtlinie hatte.
In der Schußphase erschossen die beiden Wyvern zwei und 3 imperiale Soldaten, während die Barken dem Leman Russ einen schweren Bolter abschossen. Die Krieger erschossen mit Schnellfeuer eine Kommandoeinheit. In der Nahkampfphase griffen die Hagashintrupps zwei Imperiale Einheiten an, während der Archon sich um die Kommandoabteilung kümmerte. Beide Einheiten wurden überrannt, der Archon erschlug die 4 Soldaten und zwang dank zahlenmäßiger Überlegenheit (er zählte 4, der Leutnant 1) den Leutnant zur Flucht und überrannte ihn ebenfalls. Dabei ging ein Hagashin den Weg alles Irdischen. Beim Nachsetzen erreichten beide Hagashintrupps neue Gegner, der Archon stand sicher zwischen den Nahkämpfen.

Spielzug 2 Imperiale Armee:

Der Leman Russ erschoss 4 Krieger, die ihren Moraltest bestanden. die Veteranen feuerten auf Wyvern 1, beschädigten sie aber trotz eines Meltertreffers nicht. Weiter im Nahkampf: diese Runde gab es einen Nahkampf, in dem die Impeinheit nicht weglief und einen weiteren Hagashin des beschädigten Trupps erschlug. Die Einheit im Nahkampf mit der vollen Einheit Hagashin wurde überrannt.

Spielzug 3 Dark Eldar.

Die Schattenbarken und Wyvern 2 brachten sich in Position, um auf den Russ zu feuern.
Die Krieger hielten die Stellung. Der volle Hagashintrupp und der Archon wuselten hinter den Linien herum. In der Schußphase fing sich der Leman Russ 3 Volltreffer und brach zusammen (1,2,4). Wyvern 1 erschoss die Reste der zweiten Kommandoabteilung.
In der Nahkampfphase griffen die Hagashin neue Gegner an, während der Archyth sich um die Stabsabteilung kümmerte. die Imperialen im Kampf mit der vollen Einheit hielten, während die zweite Einheit überrannt wurde. Der Archyth erschlug die Stabsabteilung, der Oberst bestand seinen Moraltest und wurde durch das Neupositionieren in Kontakt gebracht.

Spielzug 3 Imps.

Der Oberst wurde in der Nahkampfphase vom Archon ohne Gegenwehr erschlagen. Dito die Imps im Nahkampf mit den Hagashin. Die Veteranen rissen nichts.

Spielzug 4 Dark Eldar:

Im Wissen, dass ich den Sack zumachen könnte, griffen der geschwächte Hagashintrupp und der Archyth den letzten Infanterietrupp und die 3. Kommandoabteilung an. Wyvern 1 blieb stehen und feuerte 2 Schattenkanonen und eine Lanze in die Veteranen. Die Krieger zerschnellfeuerten den Rest, der noch stand. Im Nahkampf gab sich der Archon eine leichte Überdosis und zusammen vernichteten Archyth und Hagashin die letzten überlebenden Imps.

Nun ging es zum Punktezählen. Ich erhielt 1000 Punkte von den Imperialen, hatte selbst 175 Punkte in Form eines Kriegertrupps und des verwundeten Archythen (dank an den Drogeninjektor
icon_wink.gif
) abgegeben. Zusätzlich bekam ich Siegespunkte in Höhe der Punktenden Einheiten auf dem Feld => 100 für die Krieger, 230 für die Wyvern, 280 für die Hagashin. 1610 Punkte zu 175. Zusätzlich rund 40 Punkte für Sklaven. Massaker mal 2....

Davon abgesehen erbeutete ich massenweise Sklaven und verlor im Gegenzug 10 Krieger (von denen 4 geflohen waren, die wieder zurück nach Hause konnten) und zwei Hagashin. Ein guter Tag für Comorragh.



Bericht II im nächsten Post.
 
Bericht II.
Dark Eldar gegen ihre schwächlichen Cousins von den Weltenschiffen.


Die DE-Liste war die gleiche wie im ersten Post. Die Hagashin erwürfelten +1A und TW wiederholen.

Die Eldararmee bestand aus:
Runenprophet mit Hagun Zar und Mind War
5 Harlequinen mit Peitschen, Shadowseer und Troupe Master
9 Asuryans Jäger mit Exarch und Serpent
5 Weltenwanderer
1 Vyper mit Laserlanze
2 Illum Zar


Mission: Erobern und Halten.
Wieder gewann ich beide Würfe zur Seitenauswahl und zum Anfangen.

Der Eldar platzierte auf dem gut mit Gelände ausgestatteten Tisch seine Illum Zars in Volldeckung. Der Serpent war von 2 Stellen auf dem Tisch aus sichtbar. Das Vyper stand mangels Platz im Offenen, die Harlequine davor. Die Weltenwanderer infiltrierten auf einen Turm, den sie das ganze Spiel über nicht verließen.

Ich platzierte meine Wyvern und Barken als Block auf der linken Seite und stellte meine Krieger links und rechts eines Bunkers auf, der in der Mitte des Tisches stand.


In Spielzug 1 zog ich meine beiden Wyvern nach vorne links, um Sichtlinie auf einen Illum Zar zu bekommen. Die Barken rückten nach, blieben aber in Volldeckung. In der Schußphase versagte eine Kriegereinheit dabei, das Vyper zu treffen, dafür zerstörte die andere mittels eines Lahmgelegt-Ergebnisses den Serpent. Die Jäger mit dem Propheten steckten also fest. Die beiden Wyvern feuerten auf einen Illum Zar, den sie durchschüttelten.

Spielzug 1 Eldar: der durchgeschüttelte Illum Zar zog sich zurück, die Harlequine und das Vyper rückten vor. Der zweite Illum Zar rückte vor, um einen Schuß auf eine Kriegereinheit abzugeben.
Die Schußphase verlief glimpflich für mich, denn der Illum Zar und die Weltenwanderer schossen nur eine Einheit Krieger zusammen, deren 3 Überlebende daraufhin niedergehalten wurden, während das Vyper verfehlte.


Spielzug 2 Dark Eldar:

Ich bewegte meine Wyvern weiter die Flanke hoch, um ein ordentliches Schußfeld auf das Vyper und die Asuryans Jäger zu bekommen. Die Barke, die meinen Archythen und einen Trupp Hagashin (+1A) enthielt, rückte vor, um die Harlequine abzufangen.
Die beiden Wyvern erschossen 5 Jäger; die Krieger und die Barke entwaffneten das Vyper. Archyth und Hagashin griffen die Harlequine an. Durch seine hohe Initiative war der Archyth in der Lage, 3 der Harlequine auszuschalten, so dass keiner von ihnen mehr zurückschlagen konnte. Die Harlequine bestanden ihren Moraltest und zogen sich dank "hit and run" in Richtung meiner Krieger zurück und ließen meine Hagashin dumm herumstehen (hätte ich mal gewusst, dass die hitnrun haben *g*).

Spielzug 2 Eldar:

Die überlebenden 2 Harlequine (Troupe Master und ein Shadowseer) bewgten sich in Angriffsreichweite auf meinen vollen Kriegertrupp. Die Illum Zars bewegten sich zurück, um mehr Strecke zwischen die Wyvern, Barken und sich selbst zu bringen. Das Vyper verzog sich hinter ein Gebäude (es punktete ja noch). Die Weltenwanderer erschossen die letzten 3 Krieger des ersten Trupps, während ein Illum Zar in Kombination mit den Jägern Asuryans auf den Hagashintrupp, der den Lord begleitet hatte, feuerten, der auch im Feuerhagel unterging. Der Archyth blieb trotz eines auf ihn gewirkten Mind War unverletzt, was das Todesurteil für die Jäger bedeuten sollte. Illum Zar 2 verfehlte. Die zwei Harlequine griffen meine Krieger an und schalteten 2 aus. 2 Gegenattacken richteten nichts aus. Da ich den Kampf verloren hatte, würfelte ich meinen Moraltest, woraufhin die Krieger flohen und von den beiden niedergemetzelt wurden.

Spielzug 3 Dark Eldar:
Die beiden Wyvern und eine Barke setzten an, die Illum Zars zu verfolgen. Die zweite Hagashinbarke wagte sich aus der Deckung und lud hinter dem Bunker ihre Fracht ab, während der Archyth sich auf den Angriff vorbereitete. In gemeinsamer Anstrengung schossen die 3 schattenlanzenbewehrten Fahrzeuge einen Illum Zar ab. Die Hagashin feuerten auf die Harlequine, richteten aber nichts aus, während ihre Barke den Shadowseer tötete, woraufhin der Meisterharlequin floh. Im Nahkampf erschlug der Archyth, nachdem er sich eine leichte Überdosis verpasst hatte, 2 Asuryans Jäger und kassierte im Gegenzug nichts. Die Eldar hielten.

Spielzug 3 Eldar:
Der Illum Zar flitzte herum, um seinen Schutz vor Volltreffern zu erhalten. Das Vyper drückte sich immer noch hinter einem haus herum. Die Weltenwanderer feuerten auf meine leider schlecht platzierten Hagashin und hielten sie nieder, da es zwei Verluste gab. Der Illum Zar verfehlte die Wyvern. Im Nahkampf wurde der Exarch mit seinem Kumpel niedergemetzelt, während der Prophet den Archythen zwar traf, aber dank des Schattenfeldes nicht verwunden konnte.

Spielzug 4 Dark Eldar:
Viel zu tun gab es nicht, da sich der Archyth mit dem Runenpropheten prügelte und die Wyvern den letzten Illum Zar verfolgten. Die zwei Barken schossen das Vyper ab, während der Illum Zar seine Prismenkanone verlor. In der Nahkampfphase nahm der Archyth dem Runenpropheten einen Lebenspunkt ab (ich würfelte zu dem Zeitpunkt nicht mehr auf Drogen, sondern nahm nur "Trefferwürfe wiederholen").

Spielzug 4 Eldar:
Auch hier gab es nicht mehr allzuviel zu tun, der Illum Zar bewegte sich, um mit seinen Schurikenkatapulten auf eine Barke zu feuern, die aber keinen Schaden erlitt. Die Weltenwanderer feuerten ein weiteres Mal auf die Hagashin, die daraufhin unter halbe Sollstärke fielen und flohen.
Im Nahkampf verlor der Runenprophet einen weiteren Lebenspunkt und rannte weg, da der Archyth sich in Überzahl befand (Talismane...). er hatte sich noch nicht ganz umgedreht, als ihn der Vollstrecker schon in den Rücken traf und er zu Boden ging (übrigens wurde er als Sklave genommen, ebenso wie 3 seiner Asuryans Jäger und ein Harlequin).

Spielzug 5 Dark Eldar:

Die Wyvern zogen sich hinter den Bunker in der Mitte des Spielfeldes zurück, da sie meine letzten punktenden Einheiten waren (was mussten sich die blöden Hagashine auch niederhalten lassen, sodass sie nicht mehr in Deckung kamen...). Die beiden Barken feuerten auf den Illum Zar und schüttelten ihn durch - ich wollte ihn dringend weghaben, da er die letzte punktende Einheit der Eldar darstellte, die das Missionsziel hätte nehmen können. Der Archyth versteckte sich hinter einem Hügel - er war zu weit weg, um noch ins Spielgeschehen eingreifen zu können und ich wollte nicht, dass ihn die Weltenwanderer erschießen könnten - es ging immerhin um grob 75 Punkte (dank Drogen hatte er mal wieder die Hälfte seines Wertes verschenkt).

Spielzug 5 Eldar:
Der Illum Zar flitzte herum, um im letzten Spielzug noch das Missionsziel umkämpfen zu können. Die Weltenwanderer feuerten auf eine Barke, aber richteten nichts aus.

Spielzug 6 Dark Eldar:

Ich wollte den Illum Zar unbedingt vernichten und zog meine Wyvern wieder aus der Deckung (sie blieben aber in 12" des Zieles), so dass sie die Barken unterstützen konnten. Der Archon spielte sich als King of the Hill auf, spielte aber keine Rolle mehr. In der Schußphase versiebten die Wyvern und die Barken die Chance, den Illum Zar auszuschalten und schossen ihm lediglich seine Shurikenkatapulte ab.

Spielzug 6 Eldar:

Zu meinem großen Ärger (nicht wirklich...aber klingt dramatischer 😉) zog der Illum Zar aufs Missionsziel - und um mich richtig zu ärgern, schossen die Weltenwanderer einer meiner Wyvern noch eine Kanone ab, so dass auch da die Hälfte der Punkte flöten war. Danach endete das Spiel.

Nach Ausrechnen der Siegespunkte (der Eldarspieler erhielt Punkte für meine Hagashintrupps, die Kriegertrupps, die halbe Wyvern und den halben Archythen sowie die Punkte für seinen Illum Zar auf dem Ziel; ich erhielt die Punkte für den Runenpropheten, den Serpent, die Jäger, einen Illum Zar, einen halben Illum Zar, das Vyper, 5 Sklaven und meine beiden Wyvern im Ziel) kamen wir zu einem Endergebnis von 1021 zu rund 750 Punkten für die Dark Eldar.
Ein knapper Sieg für mich also.


Das Interessante an diesem Spiel war für mich die taktische Herausforderung, die das Spiel gegen einen ähnlich mobilen Gegner mit sich bringt.
Die Schweber beider Parteien waren im Prinzip einmal um den Tisch geflogen, als das Spiel endete.

Mein größter Fehler war, die zweite Einheit Hagashin ins "offene" zu stellen (ich hatte übersehen, dass die WeWas meine Hagas sehen konnten.), was mich gut 150 Punkte kostete. Außerdem hätte ich in meinem letzten Spielzug besser versuchen sollen, die WeWas niederzuhalten, da ich noch beide Horrorfexe hatte, statt auf den Illum Zar zu schießen, der ja als Eldarschweber nunmal ziemlich hart ist. Auch das kostete mich Punkte für nichts. Naja, wieder was gelernt.

Für Comorragh war diese Sklavenjagd eine herbe Enttäuschung. Ganze 5 Sklaven (gut, es war ein Runenprophet dabei - willkommen in der Urne 😉 ) gegen 36 Mann Verluste.

.
Mein nächster Verfolger auf der Punkteskala (Tau) hat sich heute ein Massaker gegen Black Templars eingefangen, sodass mein Vorsprung etwas bequemer wurde.


Ich habe eben herausgefunden, dass wir uns bei der Siegespunktberechnung vertan haben, da es für beschädigte Fahrzeuge, die nicht lahmgelegt sind, keine Punkte gibt. Da die Wyvern und der Illum Zar etwa gleich teuer waren, ändert das aber nichts am Ergebnis. Hatte wohl noch von früher im Kopf, dass beschädigt genügt...)

Nächste Woche geht es gegen Space Wolves und/oder Orks.
 
zum ersten spiel:
ich wusste ja schon aus dem anderen thread, dass du das gewinnst. aber nachdem man die armeelisten gesehen hat, war es noch klarer. und als dann noch die 2x 12 zoll angriff dazu kamen konnte man sich ganz sicher sein, dass du gewinnst. und als du dann noch mit den barken weiter vorne deckung finden konntest, .... usw 🙂

das zweite spiel dagegen klingt sehr spannend! aber...
<div class='quotetop'>QUOTE(bloodknight @ 26.10.2007 - 12:05 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
In der Schußphase versagte eine Kriegereinheit dabei, das Vyper zu treffen, dafür zerstörte die andere mittels eines Lahmgelegt-Ergebnisses den Serpent. Die Jäger mit dem Propheten steckten also fest.[/b]
wenn ich das richtig verstanden habe, hat sich der serpent noch nicht bewegt. ein lahmgelegt ist in diesem fall wirklich ein lahmgelegt-ergebnis, kein zerstört!

<div class='quotetop'>QUOTE(bloodknight @ 26.10.2007 - 12:05 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Zu meinem großen Ärger (nicht wirklich...aber klingt dramatischer 😉) zog der Illum Zar aufs Missionsziel - und um mich richtig zu ärgern, schossen die Weltenwanderer einer meiner Wyvern noch eine Kanone ab, so dass auch da die Hälfte der Punkte flöten war. Danach endete das Spiel.[/b]
eine zerstörte waffe gibt keine punkte, nur lahmgelegt oder zerstört. aber das habt ihr ja selbst schon gemerkt.

schön, mal wieder sowas hier lesen zu können 😉
 
Ich hab das aus dem Kopf geschrieben und hab ich vertan. Ich hab eben noch mal mit meinem Gegner ICQt und es war ein Volltreffer 5 beim Serpent, kein Streifschuß (bei den Schwebern vetut man sich da geowhnheitsmäßig so leicht hinterher *g*). Danke für den Hinweis 🙂

Das mit den Siegespunkten war ein Lapsus wegen der Siegespunktregeln der 3. Edition, da reichte jede Beschädigung ausser betäubt und durchgeschüttelt für die Punkte - aber ich hatte irgendwie das Gefühl, dass da was nicht stimmte.

Beim Spiel gegen den Imp hast du recht. Ich wußte bei der Aufstellung meiner verweigerten Flanke auch schon, dass ich gewinnen würde, nur das Mass war noch fraglich. Einen Strich durch die Rechnung hätte mir nur ein schlechtes Nachsetzen machen können...
Die Impliste war gegen DE auch nicht sonderlich geeignet. Ich würde die Kombination auch nicht aufstellen auf 1000 Punkten- was soll der einzelne Russ da drin? 😉

Das Spiel gegen Eldar war da schon eine härtere Nuss.

Nächste Woche gibts hier im Thread wieder einen oder zwei Berichte. Ich werd mal versuchen, das regelmäßig zu tun. 🙂
 
So, da der Orkspieler nicht auftaucht, der SW-Spieler krank war und ich ohnehin uneinholbar in meiner Gruppe führe (ich bin von der Punktdifferenz gleichauf mit dem zweiten, aber der hat ein Spiel mehr gemacht als ich, d.h. ich liege vorne, wenn ich ein paar Siegespunkte hole, was gegen eine SW-Liste mit wenig Feuerkraft kein Akt sein sollte...), sind wir gleich zum Halbfinale übergegangen (das Spiel gegen den SW hole ich noch nach, rechne aber damit, dass ich gewinne).

Heute ging es gegen Chaos.

Gegnerische Armeeliste:

Chaosgeneral mit Flügeln, MdK, Boltermelter und Khorne-Dämonenwaffe

10 Khorneberserker
5 Khorneberserker
6 Besessene
6 Havocs mit 2SB, Rak, Laser
3 Bikes mit 2 Meltern
1 Kyborg



Ich platzierte 3 meiner Fahrzeuge hinter dem Bunker, die beiden Einheiten Krieger links und rechts eines Felsens und hinter dem Felsen die zweite Barke. Die Chaosarmee lief mehr oder weniger auf mich zu.

Spielzug 1 Chaos:

Alle Truppen ausser den Havocs bewegten sich vor. Der Kyborg umging den Sichtschutz des Bunkers und feuerte auf eine Wyvern, die er betäubte. Die Bikes boosteten. Die Havocs schossen auf meine Krieger und schalteten 4 aus, aber die Einheit hielt.

Spielzug 1 DE:

Ich zog die beiden Barken neben zwei Felsen und ließ die Hagashin dahinter aussteigen. Durch die betäubte Wyvern sah ich keine Möglichkeit, die Havocs verlässich komplett auszuschalten und auch den Kyborg umzulegen und wollte meine Hagashin nicht unnütz riskieren (da die Chaosarmee zu Fuß unterwegs war bis auf den General und die Biker rechnete ich damit, ohnehin angreifen zu können). Die Wyvern verließ die Deckung und feuerte auf die Havocs, ebenso wie eine Barke. Meine Krieger vergeigten ihre Zielprioritätstests und ballerten auf die Besessenen, konnten aber durch danebenschießen und Rettungswürfe keinen ausschalten. Splitterkatapulte rissen nichts, da die Besessenen Feel no Pain erwürfelt hatten. Ich schaltete zwei Havocs aus, die aber hielten. Die Barke, die auf den Kyborg feuen sollte, war knapp außer Reichweite.


Spielzug 2 Chaos:

Die Khorneberserker liefen vor, der General begab sich in Deckung. Der Kyborg suchte eine bessere Schußposition, die Besessenen schwenkten in Richtung einer abgesessenen Hagashineinheit ab. Die Bikes wollten auf die betäubte Wyvern feuern.
In der Schußphase zappte der Kyborg die betäubte Wyvern, die Biker verfehlten mit beiden Meltern die zweite, die aber durch die Havocs durchgeschüttelt wurde.

Spielzug 2 DE:

Die verlorene Wyvern schmerzte. Dass die zweite auch nicht schießen konnte, tat noch mehr weh. Ich zog eine Hagashineinheit um den Felsen, um mit den Schattenkatapulten auf die Besessenen zu feuern. Meine Krieger sollten die Biker erledigen, ebenso die Havocs. Die Barken benutzte ich, um auf die Biker zu schießen. Meine Wyvern verzog sich hinter ein 20" entferntes Geländestück.

In der Schußphase schaltete ich mit 4 Lanzen und 8 Splitterkatapulten ein Bike aus (...), konnte die Einheit aber dank des zweiten Horrorfexes niederhalten. Meine Krieger erschossen einen Havoc, die zweite Einheit vergeigte ihren Prioritätstest und grillte zwei Berserker aus dem 10er-Trupp. Meine Hagas erschossen zwei Besessene (einen davon mit einer Splitterpistole
icon_twisted.gif
). Nahkämpfe konnte ich keine einleiten und gab ab.

Spielzug 3 Chaos:
Die verbliebenen 8 Berserker schwenkten auf meine Hagashineinheit ab und folgten den Besessenen. Der General begab sich in Angriffsposition, um eine Einheit Krieger in der nächsten Runde anzugreifen. Die 5er-Einheit Berserker bewegte sich auf meine Krieger zu. Der Kyborg kam etwas näher. Durch Beschuß verlor ich in der Runde die Lanze an einer Barke (Boltpistolen) und 2 Krieger (Havocs). Der Kyborg schoß vorbei. Die Besessenen leiteten den Nahkampf ein. Meine Hagashineinheit (+1KG) schlug zuerst zu, aber die Kombination aus S3, W4Servorüstung und FNP war nicht vielversprechend. Der Succubus versagte. Im Gegenzug verlor ich zwei Hagashin, lief aber nicht weg.

Spielzug 3 DE:

Ich verlegte mich aufs Schießen. Meine Krieger schalteten die zwei überlebenden Biker aus und schossen die Havocs in die Flucht (es lebten noch 3, einen legte ich um, die anderen beiden flohen). Mit meiner Barke verfehlte ich den Kyborg, die Wyvern erschoss einen Berserker. Im Nahkampf erschlugen die KG 5 Hagas zwei Besessene und verloren kein Modell. Ein Besessener fiel durch Überzahl/Furchtlos.

Spielzug 4 Chaos:

Der General sprang meine Krieger an, die 5 Khorneberserker eine Barke (die ohne Waffe - sie hatten nichts anderes in Reichweite und hatten sie vorher nicht anschießen können), die anderen 7 Berserker griffen meinen KG5 Trupp an.
Der Kyborg verfehlte meine Wyvern. Im Nahkampf erschlug ich 2 Berserker und verlor im Gegenzug alle 6 Hagashin. Der Besessene und die Berserker positionierten sich hinter einen Felsen. Der Khornegeneral erschlug mit 9 Attacken 3 Krieger. Die Einheit hielt. Die kleine Berserkereinheit holte die Barke vom Himmel.

Spielzug 4 DE:

Ich bewegte die Wyvern langsam genug, sodass ich beide Schablonen und die Lanze feuern konnte, da sich die Berserker und der Besessene auf einen Klumpen hinter den Felsen gestellt hatten. Mein Archyth und die zweite Hagashineinheit bewegten sich auf den NK zwischen meinen Kriegern und dem General zu sowie auf die kleine Berserkereinheit. Meine Barke versuchte, sich den Kyborg zu schnappen.
Meine Krieger hatten kein Ziel in Reichweite.
Die Wyvern traf gut und brutzelte alle Berserker auf der Seite weg. Der Besessene wurde verwundet, aber konnte sich dank FNP retten. Die Barke traf den Kyborg nicht. In der Nahkampfphase vermöbelten meine Hagashin die kleine Berserkereinheit und der Archon ging in den Nahkampf mit dem Chaosgeneral. Ich wählte +1S, +1A und TW wiederholen und verpasste mit meinen 6 wiederholbaren S5-Attacken dem General 4 Wunden. Er schaffte nur einen Rettungswurf und starb deshalb ohne ein zweites Mal zuschlagen zu dürfen. Die Krieger zogen die Formation beim Neupositionieren auseinander, der Archon positionierte sich hinter den Bunker. Die Hagashin (TW wiederholen) erschlugen 3 Berserker. Zwei überlebten und schalteten einen Hagashin aus.

Spielzug 5 Chaos: der Besessene griff meine Kriegereinheit an, der Kyborg bewegte sich in Richtung der Wyvern. Lange Rede kurzer Sinn: der Kyborg schoss die Wyvern ab und der Besessene schlug meine Krieger in die Flucht, konnte sie aber nicht einholen. Die Berserker wurden von meinem Succubus erschlagen.

Spielzug 5 DE:

meine Krieger flohen ein paar Zoll weiter. Außer der Barke konnte ich mit nichts schießen und feuerte auf den Kyborg. Dank seines Rettungswurfes überlebte er. Die zweite Kriegereinheit hatte sich in Feuerposition auf den Kyborg begeben. Der Archyth rannte in Richtung des Besessenen.

Spielzug 6 Chaos:

Der Besessene griff die Kriegereinheit erneut an. Da ich den Moraltest verpatzte, wurde die Einheit vernichtet. Der Kyborg schoss mit seiner Laserkanone auf die Barke, verfehlte aber.

Spielzug 6 DE:

Meine Krieger erschossen den Kyborg. Die Barke zerlegte den Besessenen. Hier endete das Spiel, da ich alle Chaostruppen erledigt hatte.

Die Siegespunkte standen um die 1300 (1000 für die Armee, den Rest für Überlebende und Sklaven minus Archyth und Barke) für mich zu 540 für das Chaos (2 Wyvern, eine Barke, ein Trupp Krieger und ein Trupp Hagashin) ein überlegener Sieg also.

Nächste Woche werde ich das Viertelfinalspiel gegen Space Wolves nachholen und vermutlich das Finale spielen. Mein Gegner dort steht noch nicht fest, ich rechne aber mit Black Templars.
 
Die härteste Nuss waren bis jetzt die Eldar, weil die im Prinzip das gleiche Spiel spielen.

Was die SW angeht: ich denke, ich gewinne - meine Liste ist besser und ich bin auch erfahrener als mein Gegner. Sollte ich verlieren, wäre es aber auch egal, da ich wie gesagt genügend Punkte habe, um ins Halbfinale zu kommen (das ich ja gewonnen habe).

@Chreek: ich denke, auf dem nächsten Turnier werde ich dich mal kopieren und auch mit DE hingehen, aber vielleicht zur Abwechslung ne Kabale. Meine Imps haben sich ja auf dem D&G leider nicht besonders gut geschlagen - ohne Deckungswürfe dank der komischen Platten klappen zu Fuß-Imps nicht so toll.
 
So, heute habe ich das letzte Vorrundenspiel nachgeholt.

Meine Liste ist ja bekannt.

Mein Gegner (SW) hatte folgendes:

1 Ehrwürdigen Cybot
1 Wolfspriester auf Bike mit 4 Wölfen
6 oder 7 Graumähnen zu Fuß
einen Trupp Blutwölfe mit Rhino
einen Tornadolandspeeder
4 Wolfscouts mit einem Melter und 2 E-Waffen
6 Wolfscouts mit Scharfschützengewehren und Raketenwerfer

Wir spielten die Markermission mit 4 Markern.
Ich gewann den Wurf um die Spielfeldseite und stellte zuerst eine Einheit auf. Den Wurf um den ersten Spielzug verlor ich (aber bei der Mission habe ich eh lieber den letzten als den ersten Zug).
Die Ausftellung war bei mir wieder eine verweigerte Flanke mit einer Einheit Krieger rechts, einer in der Mitte und allen Fahrzeugen links.

Die genauen Ereignisse entsprechen dem, an das ich mich erinnere (ich war zwischenzeitlich doch ziemlich genervt), d.h. zwischen den Zügen kann es sein, dass der genaue Ablauf etwas inkorrekt ist.

Zug 1 SW:
Alles ausser den Scouts rückte vor. Das Rhino nebelte. Der Tornado schoss auf eine Barke, konnte aber ebenso wie die Scouteinheit ihrem Ziel nichts anhaben. Keine Verluste bei mir.

Zug 1 DE:
Meine Hagashin (beide Kampfdroge 4, schlägt zuerst zu. Na geil...) stiegen erstmal aus, da ich die Feuerkraft meiner Barken benötigte und beide Hagatrupps kompletten Sichtschutz vom Feind haben konnten.
Ich rückte mit 3 Schwebern langsam genug vor, dass ich alle Waffen meiner Wyvern auf großer Stufe feuern konnte. Der Landspeeder stand auf der anderen Flanke, deshalb machte ich mir darum keine großen Sorgen. Ansonsten war an AT-Feuerkraft nur der Cybot und ein Raketenwerfer da, deshalb riskierte ich die langsame Bewegung. Die zweite Barke sollte den Landspeeder bedrohen, der sich hinter dem Rhino so verschanzt hatte, dass ich ihn nicht mit den Kriegern sehen konnte.
Beim Schießen erreichte die erste Wyvern nichts, die zweite sprengte den Ehrwürdigen Cybot mit einem Volltreffer 6 aus einer Schattenkanone in die Luft (erst war es eine 5, dann eine 6 😉)
Ansonsten schoss ich alles ausser einer Lanze, die einen Scout ausschaltete, vorbei.

Spielzug 2 SW:
Die Wolfscouts kamen hinten herein und griffen meine Kriegereinheit auf der rechten Flanke an (meine Fz waren zu weit weg, um sie anzugehen). Der Rest rückte vor. In der Schußphase verlor ich nichts, nur eine Wyvern wurde durchgeschüttelt. Im NK schalteten meine Krieger zuerst einen Scout aus, verloren aber 2 der ihren, hielten aber im Nahkampf.

Spielzug 2 DE:
Elend. Ich versiebte alle Schüsse aus meinen Wyvern auf die Scouteinheit mit dem Raketenwerfer, konnte aber einen mit einer Barke erschießen. Den Landspeeder schüttelte ich mit einem Lanzentreffer durch und konnte 2 Wölfe erschießen (die Lanzen der Krieger verfehlten). Eine Hagashineinheit griff in den Nahkampf zwischen Wolfscouts und Kriegern ein. Weder meine Hagashin noch meine Krieger konnten einen Scout ausschalten und die Hagashin flohen von der Platte, als ein Krieger starb und ich deshalb den NK verlor. Toll...

Spielzug 3 SW:
Der Wolfspriester leitete in diesem Zug einen Nahkampf mit einer Kriegereinheit ein, die Scouts betäubten eine Wyvern. Die 2 überlebenden Scouts im Nahkampf (meine Krieger schalteten einen dank I5 aus) vermöppten 4 meiner Krieger, der Rest floh und wurde überrannt. Die Blutwölfe zogen mehr Richtung Mitte.
Der Priester schaltete zwei Krieger aus, aber sie hielten.

Spielzug 3 Dark Eldar: ich griff mit meinem Archyth und der zweiten Hagashineinheit in den Nahkampf mit dem Priester und seinen Wölfen ein. Die Wyvern feuerte auf die Scouts und schaltete einen aus (beide Schablonen verfehlten). Nahkampfphase: Archyth schlägt zu: Zwei Wölfe tot. Hagashin schlagen zu: nichts. Krieger: nichts. OP erschlägt 2 Krieger, Unentschieden.

SW Spielzug 4:

Die Blutwölfe bewegten sich auf einen Marker zu, der Speeder auf meine Wyvern. Die beiden Wolfscouts hatten nichts mehr zum Spiel beizutragen und begaben sich in Deckung, um keine Punkte abzugeben. In der Schußphase verlor ich nichts. Nahkampf: Archon:1 LP vom OP weg. Hagas: nichts. Krieger: nichts. OP erschlägt zwei Krieger, mein Archon flieht von der Platte - aarrgh!

DE Spielzug 4:

Ich feuerte mal wieder auf den Landspeeder und die Scouts. Diesmal schaltete ich keinen Scout aus, konnte die Einheit aber niederhalten. Den LS schüttelte ich durch. Im Nahkampf rissen meine Hagas nichts. Die letzten 2 Krieger hätten den OP fast getötet, aber dank eines Wiederholungswurfs für die Rüstung überlebte er und schaltete beide aus. Die Hagas hielten.

Spielzug 5 SW:

Bisschen Geballer auf meine Fahrzeuge ohne nennenswerten Effekt ausser dem Verlust einer Barke. Im NK fiel der OP endlich, meine Hagashin positionierten sich in Volldeckung.

Spielzug 5 DE: ich flitzte mal wieder mit meinen Fahrzeugen herum und erschoß bis auf einen die letzten Scouts. Nur der Scout mit Rakwerfer lebte noch. Dem Landspeeder konnte ich dank grauenhafter Würfe nichts anhaben.

Spielzug 6 SW: die Blutwölfe nahmen ein Missionsziel ein, ebenso die Graumähnen. Der Raketenwerferscout verpatzte den Last Man Standing. Der Landspeeder drückte Munition an einer Wyvern platt, da er zu weit entfernt war.

Spielzug 6 DE:

Die Hagashin nahmen einen Marker ein, eine Wyvern nahm einen Marker ein, Wyvern zwei umkämpfte den von den Graumähnen gehaltenen Marker. In der Schußphase ballerte ich die Graumähnen unter halbe Sollstärke, so dass ich 3 Marker hielt. Dem LS schoß ich die Stuka ab, was aber nichts mehr bewirkte.

Beim Zusammenzählen der Siegpunkte erhielt ich 750 Punkte von den Missionszielen sowie 549 Punkte von den SW. Ich selbst gab den Archythen ab, beide Kriegereinheiten, einen Trupp Hagashin und eine Barke. Alles in allem ein Knapper Sieg (ca 490 Punkte Differenz - 11 Punkte am Überlegenen vorbei...) dank der Missionsziele.

Ich hätte meine Jungs in dem Spiel erwürgen können, da ich grausig schlecht schoß und meine teuersten Truppen aus völlig schwachsinnigen Gründen von der Platte flohen ohne Schaden verursacht zu haben oder beschossen worden zu sein. Beide Male in Situationen, in denen sie über 4:1 überlegen waren. Im Gegenzug muss ich aber sagen, dass der SW-Spieler auch kein Würfelglück gepachtet hatte. Nur deshalb hatte ich überhaupt am Ende noch die we Fahrzeuge, um die Missionsziele rauszureißen. Alles in allem ein ziemlich doofes Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
... mich wunderts, dass du solche spiele noch recht eindeutig gewinnst, wenn du nur müll würfelst 😉

wenn du ne kabale spielst, kopierst du mich nicht. d.h. auf dem nächsten turnier spiel ich auch ne kabale, mit hellions, talos und incubbi 🙂 aber es gibt auch noch andere DE-spieler ausser mir 😀 übrigens waren beide DE-spieler auf dem D&G auch nur auf platz 9 und 11...

ich freu mich auf dein eldar spiel. viel glück!