Spielberichte der Emperors Children (5.Edi)

Hive2003

Fluffnatiker
25. Juni 2004
2.527
0
19.121
So, neue Armee neues Glück oder so...;D

Für das letzte Turnier in der 4. Edi habe ich ja bekanntlich noch mal meine Niden ( Lieblingsarmee) ausgepackt. Die nächsten Monate allerdings werde ich mich stark auf meine Chaos Armee konzentrieren.
Zu Zeiten der 3. Edi. habe ich sehr viel Chaos gespielt, 4. Edi dagegen kaum bis gar nicht.
Heute allerdings fiel der Startschuß. Kein Turnier, sondern ein "Eingewöhnungsgame" in die 5. Edi.
Wir haben komplett nach neusten Regeln gezockt, da wir das Buch zur Hand hatten. 😉
Ausgewählt hatten wir eine Standardmission, in der das Spielfeld in exakt 2 gleiche Hälften geteilt wird. Zudem haben wir uns für Vernichtung entschieden, das heißt, 1 Punkt pro komplett ausgeschaltete Einheit. Missionsziele besetzen wollten wir noch nicht, da es schon genügend anderes Zeugs zu beachten gab.

Da es ja gerade "in" ist seine Spielberichte ewig lange aufzusplitten, springe ich auf diesen Zug auch auf und werde den Bericht erst am Sonntag Abend komplett hochladen. ( Der wahre Grund ist aber, dass ich kein Kabel für meine Cam mit habe und ich erst am Sonntag wieder Homes bin, ich mir aber sicher bin bis dahin keinen Bock mehr zu haben einen Spielbericht zu schreiben; daher muss ich mich mit einem angefangenen Thread selber motivieren...😉)

Ok starten wir mit dem grundätzlichen Vorgeplänkel.
Beide werfen einen W6, wer höher ist, darf sich Seite aussuchen und baut dann zuerst auf und hat den 1. Zug.
Diesen ersten Zug kann kann ich streitig machen, indem ich einen w6 werfe, schaffe ich eine 6 habe ich den ersten Spielzug.
So, da viele Hater ( Garthor z.B.) der Meinung sind, dass der erste Spielzug oft spielentscheidend ist, gibt es nun eine sehr taktische und meiner Meinung nach gute Neuerung.
Es können, müssen aber nicht, zu Beginn bis zu ein HQ und zwei Standards aufgestellt werden. Der Gewinner muss zuerst komplett aufstellen, sofern er was aufstellen möchte.
Der Rest kann beliebig als Reserve deklariert werden, oder aber kommt zu Beginn des 1. Spielzugs von der Kante aufs Feld gelaufen.
Finde ich persönlich sehr geil. Infiltratoren/ Scouts Sonderregelen greifen dann ganz normal.
Charas darf man vor dem Spiel anschließen.

Das Spiel wird durch die andauernden Deckungswürfe/ Sichtlinien extrem taktisch, man muss sehr viel mehr als bisher im Vorraus planen, um möglichst immer irgendwie Deckung zu bekommen.
Möchte schon mal im Vorraus sagen, dass meine Geißel dank 4+ Deckungswürfen, das komplette Spiel überlebt hat. 😉 Ich liebe es!
Wenn viele jetzt befürchtet haben, dass Beschuß zu stark gepusht wurde, kann ich nur sagen, dass jede Einheit fast immer die Möglichkeit hat sich irgendwo einen 4+ Deckungswurf zu holen.
Nakampf allerdings, und auch die neue Beschußverteilungsregel, zieht das Spiel doch teilweise deutlich in die Länge.

Meine 1300 Punkte Liste sah so aus:

Prinz: Peitsche, MdS, Warptime, Helfer ( warum so teuer und 2 PSI Kräfte? Hatte Modelle vergessen und musste noch irgendwo spontan was verpulvern 😉


Noise Marines (8): 5 SB, Champ/EWaffe/Shockbooster, Rhino

Noise Marines (8): 5 SB, Champ/EWaffe/Shockbooster, Rhino

Noise Marines (5): Blastmaster

Raptoren (6): 2 Flamer, Champ/Klaue, IdS

Kyborgs (2)

Geißel
Seine Blood Angels Liste bestand aus:

Einem Ordenpriester mit 10 Mann Todeskompanie, 3x6 Sprungtruppen, 6 Scouts, 6 Fußlatscher, Baal, Vindicator, Furioso Cybot
Bericht mit Bildern wird es dann am Sonntag geben, wenn ich wieder an meinem PC bin und Alles hochladen kann. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, genau die richtige Armee um mein Interesse zu wecken. Kleine, eltiäre Einheiten (ich fürchte ja, dass die es schwer haben werden).

Noise Marines (8): 5 SB, Champ/EWaffe/Shockbooster, Rhino

Noise Marines (8): 5 SB, Champ/EWaffe/Shockbooster, Rhino

Noise Marines (5): Blastmaster

Die ersten beiden sollen wohl 6 Mann stark sein, oder?

Warum nicht noch einen 6. bei dem BM Trupp, mit dem Zauberer kommt man eh nicht so oft dazu beide Sprüche zu nutzen.

Wie werden Geländezonen gehandhabt, in Bezug auf LoS?
 
Schön, genau die richtige Armee um mein Interesse zu wecken. Kleine, eltiäre Einheiten (ich fürchte ja, dass die es schwer haben werden).



Die ersten beiden sollen wohl 6 Mann stark sein, oder?

Warum nicht noch einen 6. bei dem BM Trupp, mit dem Zauberer kommt man eh nicht so oft dazu beide Sprüche zu nutzen.

Wie werden Geländezonen gehandhabt, in Bezug auf LoS?

1. Nene, die Zahlen sind schon richtig so. 6er sind mir einfach zu schwach auf der Brust, Hintergurnd hin oder her. 🙂

2. Weil der Trupp nur zum BM liefern gedacht ist, möchte da keine weiteren unnötigen Punkte verschwenden.

3. Es gibt nix abstraktes mehr in Bezug auf Gelände. Sichtlinien wie im wahren Leben...
Wir hatten es so, dass einer meiner Marines direkt hinter einem Baum stand, somit seinen 4 Deckungswurf bekam, der Rest war aber nicht so geschützt, weil der Winkel nicht so gut war... Tjoa...
 
jop, 6 man trupps sind von fluff geil, aber damit ist man in der 5. echt angeschissen. es lohnt einfach nicht sich überall zwanghaft an den fluff zu halten.


Ja größere Trupps sind besser. Da es oft nicht nur um Missionsziele geht, sondern eben auch um Vernichtung, ist es eigentlich besser wenige große Trupps zu haben als viele Mini Trupps.

Komisch finde ich nur dass das Siegespunkte System komplett abgeschafft wurde. Es gibt nur noch Gewinnen, Loosen oder Unentschieden.
 
Komisch finde ich nur dass das Siegespunkte System komplett abgeschafft wurde. Es gibt nur noch Gewinnen, Loosen oder Unentschieden.

ja das finde ich auch sehr bedauerlich. bei uns im spielerkreis werden wir wohl weiterhin nach siegespunkten spielen. die neue edi ist ja auch so gesehen vorteilhafter für große trupps. aber mit siegespunkten kann man die siege wenigstens noch genauer diverenzieren.

bin ja mal gespannt in wie weit sich die turnierescene an die neuen regeln anpassen wird, ich hoffe mal man kommt von den platten mit vielen wäldern ab und stellt auch LOS blocker auf. aber mal sehen was kommt.
 
Es ist Sonntag!, wo ist der Bericht? :sauer:

(spam)
Hier!


Also wie schon gesagt, auswürfeln wer Seite auswählt, anfängt und somit auch zuerst Alles
aufbauen muss, falls man was aufstellen möchte. Max 1HQ und 2 Stannis.
Mein Gegner gewinnt und baut somit zuerst auf.
Da er somit auch den 1. Spielzug hat, versuche ich mit Hilfe der neuen Regel "Initiative streitig machen" mir den 1. Spielzug zu krallen. Auf ner 6 isser meiner, ich würfel eine 2. 😉
Nachdem er seine Jungs aufgebaut hat stelle ich einen meiner Rhinofrontlinebreaker (ich liebe dieses Wort) auf, den 5er mit Blastmaster und meinen DP.
Allerdings 18" von jeder gegnerischen Einheit entfernt.
So sah es dann aus:

attachment.php


In der ersten Runde kommt dann die gesamte Armee nachgerückt über die eigene Kante. Sah bei ihm dann so aus:

attachment.php


Am Anfang ist also wirklich nix spannendes passiert, da ja erstmal Alles kommen musste. Habe dann natürlich auch meine gesamte Armee nachrücken lassen und nichts in Reserve gehalten, dafür war mir seine Armee einfach zu fix, habe jeden Schuß benötigt...
Er hat zusätzlich noch das Marschieren benutzt und war somit schon quasi in meiner Hälfte.
Da ich seine Todeskompanie als Prio No. 1 eingestuft habe, habe ich meine Hauptarmee auch in Richtung Mitte konzentriert.
Meine Rhinojungs sind nach vorne gedüst und ausgestiegen um die Todeskompanisten in eine kleine Falle zu locken.
Sah dann so aus:

attachment.php


Falle ist dann auch gleich zugeschnappt. DP lasht die Todeskompanie tropfenförmig ;D in Richtung vordersten Rhino Trupp.
Der Schockbooster nimmt dann auch gleich mal 6 TKler aus dem Spiel, was natürlich ganz vorteilhaft war. Hehe...:yeah:
Nach neuer Verteilungsregel musste sogar der OP seinen Retter benutzen, hat er aber bestanden. 🙁
Meine Kyborgs haben dann noch mit Hilfe des 2ten Rhino Trupps noch 5 Marines des vordersten Trupps rausgenommen. :yeah:

attachment.php


(Nicht wundern warum da eben noch Gelände stand, das haben wir nur weggenommen, damit die Marines besser stehen können...)
Auf meiner rechten Seite kamen weitere Verstärkungen der Flesh Tearer.

http://www.tabletopwelt.de/forum/attachment.php?
attachmentid=55290&stc=1&d=1213561421

Nach kurzem Abwägen, ob man den DP oder den 8 Mann Noise Marine Trupp angreift, entschied sich die Todeskompanie meine 6 Raptoren in einem kurzen Streich zu kassieren.

attachment.php


Allerdings sind meine Jungs keine Anfänger und freuten sich auf den kommenden Angriff, am Horizont tauchten zwar noch weiter Sprungtruppler der Flesh Tearer auf allerdings hatten diese vorher noch ein Rendezvous mit einem Kampfgeschütz und kamen daher nie am Ziel an. 😉
Also was passierte nun auf dem Feld, die Todeskompaniereste inklusive OP schlugen in die Raptoren ein, konnten aber, dank mieser Würfe seitens des OPs und der neuen Rending Regeln, nur 2 Raptoren rausnehmen.
Ich selber aber auch nur einen Tkler.
Zum Glück griffen dann der Big Boss und 8 Noiser mit ein. Das sollte kurz und blutig werden.

attachment.php


Tjoa Überheblichkeit wird halt fast immer bestraft. Und mein Prinz der 5 mal traf und den OP auch 5 mal verwundete bekam als Anwort folgendes:

attachment.php


Unglaublich...
Nächste Runde ging die Geschichte dann aber schneller und die Alles wurde ausgelöscht, mit minimalen eigenen Verlusten.
Sein Bot war mittlerwiele dank sprinten da und knöpfte sich eins meiner Rhinos vor, außerdem kam der ganz rechte Strumtrupp vorbei und wollte sich noch einen meiner angeschlagenen Noise Marine Trupps vorknöpfen, denn beide wurden langsam aber stetig von seinem Vindicator und Baal reduziert.
Obwohl das früher sicher wesentlich schnller gegangen wäre, haben mir meine 4+ Deckungwürfe unglaublich oft den Arsch gerettet. 1 Volltreffer mit 7 Mann unter der Schablone fast unbeschadet überstanden ( 1 Verlust...).
Auch der Baal forderte deutlich weniger Opfer als noch zu Zeiten der 4. Edi.
Ebenso wurde die Geißel 3 mal das Ziel des Vindi Demolishergeschützes. 2 mal mit Deckungswurf verhindert und einmal auf Schadenstabelle nur geschüttelt worden. Das hat mir schon gut gefallen. Rhinos sind einfach super als Mobile
4+ Lieferanten. Allerdings sollte man diese immer in der eigenen Phase aus der Schußlinie fahren, da sonst auch der Gegner nen 4er bekommt...

Ok weiter im Text, spiel neigte sich dem Ende entgegen, Prinz krallte sich den Furioso:

attachment.php


Kyborgs sprengten, nachdem sie 3 Runden lang nur 2en beim Trefferwurf geworfen hatten, endlich den Baal und am Ende (nach Aufgabe des Gegners) sah das Feld dann so aus:

attachment.php


Fazit ist, dass meine Rhinos unglaublich wichtig waren, da sie immer zwischen meiner Armee und der des Gegners waren. Ok ist nix Neues aber der daraus resultierende 4er für Alles war echt super.
Das neue Elememnt des Aufbauens und Spiel Startens finde ich sehr positiv, da so ne menge mehr Taktik reingebracht wird.
Die abweichenden Schablonen minus Bf halte ich jetzt nach dem ersten richtigen Spiel für eine Verbesserung. Kann natürlich schon mal derbe nach hinten losgehen, allerdings waren es nur immer 1-3 Zoll wie die Schabole abwich, hinzu kommt ja noch das es keine halben Treffer mehr gibt.
Gefährlicher für die eigenen einheiten wirds dann halt nur bei sowas wie Plasmakanonen, da diese nun auch abweichen und sollte das Ziel schon nahe an den eigenen Linien sein, wird das zum Glücksspiel.
Multischuß/Treffer Waffen sind jetzt deutlich wichtiger als früher, da man so wichtigen Modellen Rüster aufzwingen kann.
Im Großen und Ganzen muss ich aber sagen, dass mir die neuen Regeln sehr gefallen.
 
Heisst das, wenn ich 2 deiner Jungs neben den Rhino sehe, aber die 4 anderen nicht, kann ich alle verwunden aber du kriegst nen 4er?

Jupp man muss jetzt nimmer Alle sehen um auch Alle verwunden zu können, ist also nix mehr mit verstecken.


Hat die Geissel nen 4er bekommen, nur weil ein Rhino teilweise in der LoS stand?

Jop, die bekommt sogar nen 4er wenn Infantrie blockt. 50% muss verdeckt sein.
Ein Laserpointer wird jetzt wohl wirklich essentiell werden. 🙁
 
schöner bericht, klasse bilder.


was ich dir mal empfehlen kann. spiel mal mit den neuen regeln gegen eine tau armee mit 2-3 kollos teams dazu 2 trupps kroot und haufenweise feuerkriegern + einigent rupps/einheiten mit markern. da kann man nur eines sagen, autsch.

Wird wohl demnächst darauf hinauslaufen. 😉
 
Kannst du vllt nochmal die Aufstellungsregeln/Optionen genauer erklären? Hab das irgendwie nicht ganz geschnallt...

- Wer den W6 gewinnt wählt die Seite, muss als erster aufstellen und hat den 1. Zug.
- Der 1. Zug kann vom anderen spieler durch nen 6er Wurf gestohlen werden.

Aber wer kann jetzt wie aufstellen?

P.S. könnte auch noch warten bis ich in ein paar Wochen das neue Regelbuch vor mir liegen hab, aber ich bin halt neugierig 😉
 
Kannst du vllt nochmal die Aufstellungsregeln/Optionen genauer erklären? Hab das irgendwie nicht ganz geschnallt...

- Wer den W6 gewinnt wählt die Seite, muss als erster aufstellen und hat den 1. Zug.
- Der 1. Zug kann vom anderen spieler durch nen 6er Wurf gestohlen werden.

Aber wer kann jetzt wie aufstellen?

Wenn wer die Seite auswählt, dann muss er auch anfangen und somit zuerst aufstellen ja.
Der gegnerische Spieler kann dann versuchen, nachdem Alles aufgestellt wurde, seinem Gegenüber den ersten Zug streitig zu machen mit ner 6 auf einem W6.




Ja, ich hätte den Bericht auch gerne aus der anderen Sicht gehört.
Und vor allem hoffe ich noch auf weitere Fotos. 😉

1. ok.
2. Naja viel neues wirds nicht geben, da wir Bilder ausgetauscht haben. 😉

Liste:
Prinz mit Warptime und Modul
Kyborg
Kyborg
Geissel
6 Raptoren mit 2 Flamern und Champ mit Energieklauenpaar
8 Noisemarines, Champ mit Schockbooster und Energiewaffe im Rhino
8 Noisemarines, Champ mit Schockbooster und Energiewaffe im Rhino
6 Noisemarines mit 5 Sonicblastern und einem Blastmaster

Gegner:

Warboss auf Bike mit Squig, Koerper und Kralle
Dasselbe nochmal
30 Moschaz mit 3 Zookaz und Klauenboss mit Stangä und Panzarüstung
Dasselbe nochmal
Dasselbe nochmal, aber ohne Panzarüstung
30 Grotz mit drei Treibaz
nochmal 30 Grotz mit 3 Treibaz

Erobern und Halten mit Spielfeldvierteln wurde ausgewürfelt.
Er gewann die Würfe und musste daher zuerst aufstellen, habe wieder versucht die Ini zu ergreifen, aber auch diesmal sollte es nicht sein.

Spiel war wie immer hart gegen die neuen Massenorks. Neue Edi. Regeln haben da ihr übriges zu getan. Allerdings habe ich wohl 2 bedeutende Spielfehler begangen...
1. Ich wußte nicht, dass Gretchins diese Köppe zählen Regeln nicht haben. 🙁
2. Obwohl man schon 1000 mal drüber gesprochen hat, habe ich (wir) vergessen, dass nur Stannis halten können. Somit habe ich dann kein 1:1 rausholen können sondern nur ein 2:0 verhindern können. 🙁
Nach dem Aufbau:

attachment.php

attachment.php

attachment.php

Marines waren im Rhino.

Viel ist nicht passiert, da die gegnerische Armee natürlich null taktische Spielerein erlaubte, das einzige fordernde ist die richtige Zielauswahl, woran ich diesmal gescheitert bin.
Habe zwar hier und da immer ne handvoll Orks rausgenommen, aber es wurden doch ne Menge durch die verdammten 4er gerettet.
Hätte auf jedenfall den Gretchinschirm wegnehmen müssen, dachte halt nur, dass dieser ähnlich den Orks bis 10 Mann Köppe zählen darf und man somit auch gleich auf die dahinterliegenden Orks schießen könnte...
Tjoa hätte ich mal besser nachgefragt, denn ich denke ich hätte es geschafft dass die Gretchins in der ersten Runde hätten laufen müssen, dann wären danach wesentlich mehr Orks vernichtet worden.
Tja neue Edi, neue Regeln und man lernt am besten auf die harte Tour. Von daher Pech. 😉
Er also am Vorrücken und ich am Ballern mit nur minimalen Bewegungen:

attachment.php

attachment.php



Raptoren kommen die ersten 3 Runden nicht, habe diese als Schocktruppen zurückbehalten, da ich damit das orkische Missionsziel einnehmen wollte. Tja, dumm nur wenn Sturmtruppen nix einnhemen könen, nur weil Gott ihnen Flügel gegeben hat, oder besser noch das HQ bestimmt hat, dass sie nicht Standard heißen. 😉
Orks schlagen also in meine Linien ein und zwar mit einem Waaaghboss als Speerspitze. Der versagt allerdings und nur 2 Marines müssen gehen bevor der Prinz ihn lang macht:
attachment.php

attachment.php



Der Rest folgt dann später:
attachment.php



Im Grunde genommen passiert jetzt nix spannendes mehr was man gerne lesen möchte. Eine Menge Würfelei, ein par Flamer und 2 weitere tote Ork Mobs, allerdings habe ich dann auch quasi Alles verloren bis auf die Geißel und den Raptoren Trupp, welcher am anderen Ende des Spielfeldes 30 Gretchins vermöbelt hat und somit den Orks ihr eigenes Missionsziel streitig gemacht hat
attachment.php



Die Geißel versucht noch die Orks davon abzuhalten über die Spielfelkante ins unendliche zu rennen/ fallen. 😉
attachment.php





Somit habe ich 1:0 verloren, schade, jetzt im nachhinein betrachtet wäre doch deutlich mehr drin gewesen.
Denke die Raptoren hätte ich mit dem Rest meiner Armee aufstellen sollen, um noch 2 Flamer mehr zu bekommen und nicht zu vergessen zusätzliche Bodies.
Allerdings wollte ich unbedingt die neuen Schockerregeln benutzen... 😉
Desweiteren hätte ich nicht so Angst um meine Marines haben sollen, sondern sie ebenfalls zwischen meine Rhinos stellen sollen um wenigstens ihre Bolter einzusetzen. 2 Runden mit je zusätzlichen 16 Schuß wären auf jedenfall sinnvoll gewesen.
Auch hier muss man erst einen Fehler machen um eben diesen in Zukunft nicht mehr zu machen...
Obwohl das Ende dann doch etwas frustrierend war, war es ein spaßiges Spiel, da ich gegen aGarthor immer sehr gerne Spiele.
Werde mich jetzt auch bemühen bemaltechnisch voranzukommen, da schwarze Modelle immer schlehter würfeln als bemalte. 😉

Für Vorschläge zur Veränderung der Liste, besonders in Hinblick auf Orks wäre ich dankbar.
Eventuell anstannt der Raptoren einen schönen Termitrupp. Ka...
 
Zuletzt bearbeitet: