So, neue Armee neues Glück oder so...;D
Für das letzte Turnier in der 4. Edi habe ich ja bekanntlich noch mal meine Niden ( Lieblingsarmee) ausgepackt. Die nächsten Monate allerdings werde ich mich stark auf meine Chaos Armee konzentrieren.
Zu Zeiten der 3. Edi. habe ich sehr viel Chaos gespielt, 4. Edi dagegen kaum bis gar nicht.
Heute allerdings fiel der Startschuß. Kein Turnier, sondern ein "Eingewöhnungsgame" in die 5. Edi.
Wir haben komplett nach neusten Regeln gezockt, da wir das Buch zur Hand hatten. 😉
Ausgewählt hatten wir eine Standardmission, in der das Spielfeld in exakt 2 gleiche Hälften geteilt wird. Zudem haben wir uns für Vernichtung entschieden, das heißt, 1 Punkt pro komplett ausgeschaltete Einheit. Missionsziele besetzen wollten wir noch nicht, da es schon genügend anderes Zeugs zu beachten gab.
Da es ja gerade "in" ist seine Spielberichte ewig lange aufzusplitten, springe ich auf diesen Zug auch auf und werde den Bericht erst am Sonntag Abend komplett hochladen. ( Der wahre Grund ist aber, dass ich kein Kabel für meine Cam mit habe und ich erst am Sonntag wieder Homes bin, ich mir aber sicher bin bis dahin keinen Bock mehr zu haben einen Spielbericht zu schreiben; daher muss ich mich mit einem angefangenen Thread selber motivieren...😉)
Ok starten wir mit dem grundätzlichen Vorgeplänkel.
Beide werfen einen W6, wer höher ist, darf sich Seite aussuchen und baut dann zuerst auf und hat den 1. Zug.
Diesen ersten Zug kann kann ich streitig machen, indem ich einen w6 werfe, schaffe ich eine 6 habe ich den ersten Spielzug.
So, da viele Hater ( Garthor z.B.) der Meinung sind, dass der erste Spielzug oft spielentscheidend ist, gibt es nun eine sehr taktische und meiner Meinung nach gute Neuerung.
Es können, müssen aber nicht, zu Beginn bis zu ein HQ und zwei Standards aufgestellt werden. Der Gewinner muss zuerst komplett aufstellen, sofern er was aufstellen möchte.
Der Rest kann beliebig als Reserve deklariert werden, oder aber kommt zu Beginn des 1. Spielzugs von der Kante aufs Feld gelaufen.
Finde ich persönlich sehr geil. Infiltratoren/ Scouts Sonderregelen greifen dann ganz normal.
Charas darf man vor dem Spiel anschließen.
Das Spiel wird durch die andauernden Deckungswürfe/ Sichtlinien extrem taktisch, man muss sehr viel mehr als bisher im Vorraus planen, um möglichst immer irgendwie Deckung zu bekommen.
Möchte schon mal im Vorraus sagen, dass meine Geißel dank 4+ Deckungswürfen, das komplette Spiel überlebt hat. 😉 Ich liebe es!
Wenn viele jetzt befürchtet haben, dass Beschuß zu stark gepusht wurde, kann ich nur sagen, dass jede Einheit fast immer die Möglichkeit hat sich irgendwo einen 4+ Deckungswurf zu holen.
Nakampf allerdings, und auch die neue Beschußverteilungsregel, zieht das Spiel doch teilweise deutlich in die Länge.
Meine 1300 Punkte Liste sah so aus:
Für das letzte Turnier in der 4. Edi habe ich ja bekanntlich noch mal meine Niden ( Lieblingsarmee) ausgepackt. Die nächsten Monate allerdings werde ich mich stark auf meine Chaos Armee konzentrieren.
Zu Zeiten der 3. Edi. habe ich sehr viel Chaos gespielt, 4. Edi dagegen kaum bis gar nicht.
Heute allerdings fiel der Startschuß. Kein Turnier, sondern ein "Eingewöhnungsgame" in die 5. Edi.
Wir haben komplett nach neusten Regeln gezockt, da wir das Buch zur Hand hatten. 😉
Ausgewählt hatten wir eine Standardmission, in der das Spielfeld in exakt 2 gleiche Hälften geteilt wird. Zudem haben wir uns für Vernichtung entschieden, das heißt, 1 Punkt pro komplett ausgeschaltete Einheit. Missionsziele besetzen wollten wir noch nicht, da es schon genügend anderes Zeugs zu beachten gab.
Da es ja gerade "in" ist seine Spielberichte ewig lange aufzusplitten, springe ich auf diesen Zug auch auf und werde den Bericht erst am Sonntag Abend komplett hochladen. ( Der wahre Grund ist aber, dass ich kein Kabel für meine Cam mit habe und ich erst am Sonntag wieder Homes bin, ich mir aber sicher bin bis dahin keinen Bock mehr zu haben einen Spielbericht zu schreiben; daher muss ich mich mit einem angefangenen Thread selber motivieren...😉)
Ok starten wir mit dem grundätzlichen Vorgeplänkel.
Beide werfen einen W6, wer höher ist, darf sich Seite aussuchen und baut dann zuerst auf und hat den 1. Zug.
Diesen ersten Zug kann kann ich streitig machen, indem ich einen w6 werfe, schaffe ich eine 6 habe ich den ersten Spielzug.
So, da viele Hater ( Garthor z.B.) der Meinung sind, dass der erste Spielzug oft spielentscheidend ist, gibt es nun eine sehr taktische und meiner Meinung nach gute Neuerung.
Es können, müssen aber nicht, zu Beginn bis zu ein HQ und zwei Standards aufgestellt werden. Der Gewinner muss zuerst komplett aufstellen, sofern er was aufstellen möchte.
Der Rest kann beliebig als Reserve deklariert werden, oder aber kommt zu Beginn des 1. Spielzugs von der Kante aufs Feld gelaufen.
Finde ich persönlich sehr geil. Infiltratoren/ Scouts Sonderregelen greifen dann ganz normal.
Charas darf man vor dem Spiel anschließen.
Das Spiel wird durch die andauernden Deckungswürfe/ Sichtlinien extrem taktisch, man muss sehr viel mehr als bisher im Vorraus planen, um möglichst immer irgendwie Deckung zu bekommen.
Möchte schon mal im Vorraus sagen, dass meine Geißel dank 4+ Deckungswürfen, das komplette Spiel überlebt hat. 😉 Ich liebe es!
Wenn viele jetzt befürchtet haben, dass Beschuß zu stark gepusht wurde, kann ich nur sagen, dass jede Einheit fast immer die Möglichkeit hat sich irgendwo einen 4+ Deckungswurf zu holen.
Nakampf allerdings, und auch die neue Beschußverteilungsregel, zieht das Spiel doch teilweise deutlich in die Länge.
Meine 1300 Punkte Liste sah so aus:
Seine Blood Angels Liste bestand aus:Prinz: Peitsche, MdS, Warptime, Helfer ( warum so teuer und 2 PSI Kräfte? Hatte Modelle vergessen und musste noch irgendwo spontan was verpulvern 😉
Noise Marines (8): 5 SB, Champ/EWaffe/Shockbooster, Rhino
Noise Marines (8): 5 SB, Champ/EWaffe/Shockbooster, Rhino
Noise Marines (5): Blastmaster
Raptoren (6): 2 Flamer, Champ/Klaue, IdS
Kyborgs (2)
Geißel
Bericht mit Bildern wird es dann am Sonntag geben, wenn ich wieder an meinem PC bin und Alles hochladen kann. 🙂Einem Ordenpriester mit 10 Mann Todeskompanie, 3x6 Sprungtruppen, 6 Scouts, 6 Fußlatscher, Baal, Vindicator, Furioso Cybot
Zuletzt bearbeitet: