6. Edition Spiele gegen DE- Schwarze Reiter, Drache

H

hinterdir

Gast
Hallo,
wie ich schon immer erzählt habe, spiele ich sehr oft gegen DE ( und habe gegen diese Jungs auch noch nie verloren 😉 ).
Langsam eröffnen sich aber Probleme und meine Massaker werden nur noch überlegene Siege. Wie weit soll das noch gehen? Knappe Siege? Unentschieden oder gar verlieren? 😉😉

Nein, Spaß beiseite und ich freue mich, dass mein Freund die DE langsam besser in den Griff bekommt und das Spiel nun mehr Spannung bringt.

Einer der Gründe wird wohl auch sein, dass er den Drachen einsetzt. Der gegen allen Gerüchten nicht nur gegen Vampire sehr gut istm sondern fast gegen jede andere Rasse. Das Ding weg zu schießen, ist ziemlich schwer und erfordert eine Menge Glück. Sogar, wenn der Reiter abgeschossen wird und der Drache den MW schafft, treibt er eine ganze Menge Unfug.

Was mich aufregt, sind diese schwarzen Reiter und natürlich der Drache, die nie in den NK kommen und immer lustig um sich schießen. Dreht man sich nach links, sind sie in der nächsten Runde auf der rechten Seite und umgekehrt und vorne und hinten.
Wenn man da nicht gerade den Todesblick oder den Totentanz erwürfelt, ist man als Vamp relativ machtlos.

Bekommt ihr die SR in den Griff? Habt ihr bestimmte Taktiken?
 
Hi!
Es freut mich, dass das mal was wird mit seinen Dunkelelfen...

Ich muss aber auch sagen, dass es auf dauer mit EINER armee nicht sonderlich schwer ist, gegen dich zu gewinnen.. man muss sich einfach nur auf die durchschnittliche necrarch-beschwörer-armee einstellen... nimmt man ne bannlastige armee mit dieht die geschichte leicht anders aus...
aber mal zu den D´elfen:

- Drache: bei 2000 Punkten meines Erachtens nach immer noch schmu. viel zu teuer dafür. Ausserdem kann jede Armee (ausser Chaos und Vampire) den drachen ziemlich gut aufs korn nehmen...
alleine 10 Musketenschützen oder so machen da schon schaden weil grosses ziel. Dazu kommt dann,dass der General viel defensiv mitnehmen muss wei ler sonst da runtergeholt wird etc. schwierig schwierig

die schwarzen reiter sind einfach nur gut🙂 immer schön drummerum reiten und schiessen🙂
 
@Dunnagh

Hi, hi;

habe jetzt auch umgestellt auf Blutdrache und Strigoi um den Spaß ein wenig zu erhöhen. Auch sind meine HE ein wenig gewachsen. Also kannst du das nächstemal vielleicht auf HE treffen 😉

Das mit dem Drachen ist echt nicht so schlimm. Hatte 2 Reps und 21 Bogenschützen und habe es gerade mal geschafft dem Drachen 2 LP und dem Jungen oben drauf 1 LP zu ziehen. ( und das in 3 Runden!!!) . Treffen auf 2-3. Dann würfelt man meistens eine 1-4 und verwundet das Vieh nur auf eine 6. Der hat dann noch einen 5+ RW ( 3 normal +2 ). Wenn man sich für den Bolzenschuss entscheidet, brauche ich nach der 2-3 eine 4 und die kommt auch nicht wann man will.
Klar kann man im ungünstigstens Fall einen Drachen in der ersten Runde verlieren.
Ich habe es in 5 Spielen nicht geschafft das Vieh abzuknallen. Als ich mit einem Drachen gespielt habe ( HE) hatte er 4 Reps und 20 RepX und hat es geschafft den Reiter in der 2. Runde abzuschießen. Naja, 4 Bolzenschüsse- 3 haben getroffen, 3 gingen auf den Reiter, ich konnte mit 5+, 5+ Wiederholung und 4+ ReW keinen Punkt abwehren und der Junge war hin. Habe den MW für den Drachen geschafft und dann noch mit dem Jungen ordentlich gemoscht und gewonnen. Ist man an der ersten Rep dran...-überrennen-töten-überrennen- nix mehr da 😉

Bin der mittlerweile der Meinung, dass es unheimlich schwer ist den Drachen platt zu machen.
Als er gegen das Imperium gespielt hat, haben die Kanonen erst nichts gebracht und sich dann in die Luft gesprengt. Gegen die Skaven hat er seinen Drachen auch nicht verloren.
Mittlerweile kann er auf fast 13-15 Spiele zurück blicken und hat nur 2mal den Drachen verloren. Ist eigentlich ein gutes Verhältnis oder nicht?
Wie gesagt, kann es auch schon in der 1. Runde passieren, was aber eigentlich prozentual nicht wirklich drin ist und wenn der Drache mal mit sterblichen Truppen in den NK kommt, ist erstmal Schicht für die Jungs.

Dieses Blabla " den schieß ich dir wechhh" hab ich nun oft genug gehört doch fast nie gesehen.
Bin bei den HE schon fast dran auch einen einzusetzen. Aber auch nur fast.

Die blöden SR sind wirklich mehr als nervig und der Doppelschuss wirklich tödlich. Bei 20 Skeletten bleiben auch nicht mehr viel über, wenn einem 20 DE Schützen gegenüber stehen. Und wenn man vergrößern will, muss man das auch erst einmal schaffen. Dann noch "stehen und schießen"; Unterstützung durch die dicken Reps und die flinken SR; ärgen einen wirklich.

Naja, noch bin ich beim überlegenen Sieg und es sieht nicht schlecht aus. Die Punkte des Drachen fehlen mir immer, den bekommt man nicht.
Ja, ja- einfach Staubhand und alle machen. Klar. Nur wie ran kommen? Und die Zaubersprüche( die man auch noch durchbekommen muss) kann man sich auch nicht aussuchen..........................................
 
In so einem Spiel würde ich 5 Bases Fledermauschwärme einsetzen. Die kosten dich 300pkt. Allein der s. Drache kostet 320pkt. Mit den Fldermäusen flatterst du ihm entgegen und bindest ihn.

Nun haben die Mäuse zwar nur 10" Bewegung aber irgendwo will der Drache ja auch hin, um irgendwas nerviges zu machen... also müsstest du ihn eigentlich abfangen können. Und die 25 LP deiner Mäuse dauern lang, bis er die abgearbeitet hat.

Und gegen die SR sind die Mäuse auch gut, denn sie zu beschiessen dürfte kaum Treffer hervorbringen... und wenn du es schaffst, die zu erreichen kannste auch gut nerven, und dank 3W6 Verfolgungsbewegung kannste die sogar mal plätten... 🙂
 
Hmm,

wäre mal eine Idee diesen Schwarm mal zum erstenmal einzusetzen. Nur bringen die etwas gegen SR? Er schießt mit seinen 5 SR in der ersten Runde auf den Schwarm. Weite Entfernung; Doppelschuss- also 10 Schüsse auf die 5. 3 Treffer und verwunden auf die 3 also sagen wir mal 2 LP. In der nächsten Runde würde er auf 4 Treffen; also 6 Treffer- 2-3 Verwundungen..............
Naja, wohl eine Milchmädchenrechung, da man sowieso kombiniert vorgehen muss.
Ist auf jeden Fall mal eine neue Idee.
Danke

Achso,
noch eine Frage zum Schwarm. Die haben doch auch einen 90 Grad Angriffsradius da sie 5 LP haben oder?
Die kleinen Dinger sind aber verdammt teuer- für 60 Pkt lohnen sich doch fast eher 3 Vampirfledermäuse;
die haben dann insg. 6 Attacken,
6 LP und
S3 W3;
Des Weiteren sind sie untot und ich könnte den einen oder anderen LP wieder generieren.
Sie sind ebenfalls immun gegen Psycho und können 20 Zoll weit fliegen.
Achja, sie haben einen 360 Angriffsradius.

Welche Vorteile hat der Schwarm, der die 60 Pkt rechtfertigt?
 
Die Vampirfledermäuse auch.
Was ist nun der Vorteil des Schwarmes? Und was rechtfertigt oder bekräftigt den Einsatz des Schwarmes vor den Vampirfledermäusen?
Hmm,
ich sehe es gerade. Der größte Vorteil ist wohl, dass sie lediglich eine Kerneinhit darstellen. Wäre ein Grund zu überlegen, denn die Eliteeinheiten sind schnell belegt.
 
stichwort unerschütterlich😉 und da sie nicht untot sind verlieren die auch keine LP... die stehen bis das spiel zu ende ist

aber mal was ganz anderes... Frank fängt GERADE an, seine Dunkelelfen mal ordentlich zu spielen... findest du es nötig, jetzt mit krassen taktischen methoden zu antworten? so gewinnt der nämlich nie... ich sag ja nicht, dass du extra verlieren solltest, aber deine armee auf perfektion hin abzurunden bringt für ihn wahrscheinlich auch nicht gerade spielspass... mach dir doch mal ne thematische fun-armee.
ich hör glaub ich von dir viel zu oft die phrase "bringts nicht". na und? machs dennoch und hab spass beim verlieren... nur so hab ich meine liebe zu meinen goblins wieder entdeckt. die jungs reissen gar nix und sterben immer... na und? aber sie sind lustig🙂
 
Hmm,
da ist was wares dran. Darum spiele ich jetzt auch hauptsächlich HE gegen ihn. 😉

Aber es geht ja nicht um ihn. Denn wenn ich gegen einen anderen DE Spieler spiele, werde ich dieselben Probleme haben und gegen die möchte ich auch gewappnet sein bzw eine Strategie haben. Aber du hast vollkommen recht; ich habe die Unerschütterlichkeit vergessen und dass ich dann keine weiteren LP´s verliere...........
 
also gegen drache hatte ich bisher weniger probleme.. was auh daran liegt, das die nr in großen spielen kommen.

gegen drachen setzt ich immer fledermaus schwarm ein. der ist hinter der linie plaziert, so das der den rücken abdecken kann. der schwarm ist plänkler, also 360 sicht und angriffsbereicht, was die hinter deiner linie einen 20 zoll todeszone bereitet...
sollte der drache außerhalt sein, kann der schwar immer noch angriffslinien blockieren.

eine banshee ist auch nervig für drachenun ihre reiter. die banshee ist recht schnell ( immerhin kann sie immer 12 zoll )

hast du ihn erst mit den fledermäusen gebunden, kann sich ein skelettregiment an den drachen rannmachen und mittels gliederboni ihn i die flucht schlagen

gegen die schwarze reiter .. nim strigoi. geb dem stärke, undendlichn hass udn flügel.. der macht die alleine fertig und ich schneller als sie ;o) nur dran denken, das du bei flucht des gegners nicht doof im offenen stehst... den baron auch flügel verpassen udn du kannst beide flanken sichern...

du kannst dann auch versuchen den baron oder gar grafen ( risiko) gegen den drachen einzusetzen... am besten nachdem du ihn mit den fliegern schwarm erwischt hast ....

oder als ganz andere alternative spiele carstein .. beschwöre sturm.. flieger können nciht fliegen !!
ein baron in wolfsgestalt kümmer sich um die sw reiter ...
 
Hmm,
ich glaube aber nicht dass Feldermäuse einen 360 Grad Angriffsradius haben, da sie mehr als 1 LP besitzen und somit eigentlich nur noch 90 Grad haben. Oder gilt für Schwärme etwas anderes?
Was meinst du mit 20 Zoll ? Die Jungs kommen doch nur 10 weit, denn marschieren können sie ja nicht in der Luft oder habe ich dich falsch verstanden.
Die Banshee einzusetzen ist ein wenig schwer, denn mit 2 LP ist sie eigentlich so gut wie weg, denn der Reiter hat doch immer eine magische Waffe dabei.
Die Idee mit den Flattermännern ist aber gut.
Obwohl mir eine richtig böse Idee gekommen ist, von der ich dann nach der Anwendung berichte 😉