Spiele gesucht!

beetlemeier

Tabletop-Fanatiker
28. März 2016
3.255
2.782
18.371
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Frage hier thematisch richtig ist, oder eher in den Bereich "Brettspiele" statt "TTG" gehört, aber "Space Hulk" kommt ja auch in beiden Unterforen vor! 😉

In der letzten Zeit haben wir im lokalen Spielkreis zwei Spiele angetestet:
-Arkham Horror (Brettspiel, NICHT Kartenspiel) und
-Aliens (Brettspiel, NICHT Rollenspiel)

und fanden beide -auch wenn die unterschiedliche Spielmechanismen haben- ziemlich cool!

Wer kennt denn beide Systeme und könnte ne Empfehlung abgeben, welche anderen Spiele den genannten vom Aufbau/Ablauf ähnlich sind, und einem auch gefallen würden?

Vielen Dank für jede Antwort!👍
 
  • Like
Reaktionen: necrow
Welches von den gefühlten 1000 Arkham Horror Spiele habt ihr genau gespielt ? Bei den Arkham Horror Spielen gibt es zwei Arten von Spielern, die einen finden das LCG Spiel und die anderen finden Villen des Wahnsinns am besten.

Ich kenne nur die LCG Version, bei Villen des Wahnsinns stört mich dass das Spiel sehr Applastig ist, da kann ich dann ja gleich ein Computerspiel spielen.

Und von Aliens, habe ich nur ein Aliens vs Predator Miniaturspiel gespielt, glaube aber nicht dass man das noch bekommt, wenn dann wahrscheinlich nur schwer.
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
@eldiablo:

Das hier (auf deutsch):


und dann natürlich DAS hier:


Was LCG´s sind, musste ich erst googeln, und Apps bei nem Brettspiel muss ich nicht wirklich haben (wir sind ALT!)... 😉
 
Ich habe beide Spiele in meiner Sammlung. "Aliens" ist ja im Prinzip ein klassischer Dungeon Crawler, also "Renne auf der Map von A nach B, erfülle Aufgaben X und Y und verkloppe Monster unterwegs". Prominentestes Beispiel wäre hier vielleicht "Zombicide" - bin ich persönlich kein Fan von, aber viele Spieler mögen es, daher wäre es für Dich vielleicht einen Blick wert.
"Descent" geht auch in diese Richtung, oder wenn es Sci-Fi sein soll, "Gears of War", was auch ein ähnliches Kartenmanagement hat wie "Aliens"
Ich hätte bei mir im Regal noch das "D&D Adventure System", da gibt´s verschiedene Settings, ich habe z.B. "Legend of Drizzt", basiert auf den D&D Regeln und dadurch dass man die verschiedenen Versionen miteinander kombinieren kann, hat man viel Auswahl an Helden, Monstern usw.

Der König in dem Bereich ist für mich aber nach wie vor "Gloomhaven", ist allerdings ein ziemliches Schwergewicht, im wahrsten Sinne des Wortes, und im Gegensatz zu den anderen genannten Spielen stark auf Kampagnenspiel ausgelegt, d.h. die Aktionen der Spieler wirken sich auf die Spielwelt und zukünftige Abenteuer aus und man entwickelt da auch seine Heldengruppe über Dutzende von Abenteuern, also eher nichts was man nur einmal im Monat spielt.
"Arkham Horror" hat da vielleicht einen eher strategischen Ansatz, würde ich vielleicht eher mit "Pandemic" vergleichen, oder auch "Fury of Dracula"
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
Ich kann definitiv zu Eldritch Horror raten, dass ist eine bessere Version zu Arkham, dass suchten wir momentan
(auch FantasyFlightGames / Asmodee)


Hier sind auch die Regeln, so zum Überblick, falls es dich interessiert^^

Hier auch ne aktuelle Debatte bei Boardgamegeek Arkham vs Eldritch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
@necrow und @Eugel :

Vielen Dank für Eure Tips, die werde ich mir mal so nach und nach ansehen!
Descent (2. Edition) spielen wir auch, da finde ich aber die kooperativen Spiele insgesamt besser und die Spieldynamik bei Descent ist mMn ja doch recht "traditionell"... 😉

Ich kann definitiv zu Eldritch Horror raten, dass ist eine bessere Version zu Arkham,

Das ist ja seltsam, dass ein Verlag zwei optisch und inhaltlich so ähnliche Spiele vertreibt?!

EDIT:
So, hab mich jetzt mal ein wenig durch die Vorschläge gearbeitet, erste Eindrücke:

-Gloomhaven: WOW, was ein "Monster"!😍 Für unsere Gruppe aber leider wegen Kampagnen usw. nicht das zeitlich passende...

-Zombicide: Kommt in die nähere Auswahl

-Gears of war: scheint ziemlich vergriffen zu sein...

-Fury of Dracula: dito, wäre aber von der Atmosphäre her cool.

-D&D Adventure System: muss ich nochmal genauer gucken...

-Pandemic: kommt auch auf die Liste; ist das ein reboot vom alten "Pandemie"?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: necrow
Descent 1 bzw 2 habe ich zwar nie gespielt, aber ich kenne und besitze die Star Wars (Imperial Assault) Version die ist der Hammer und basiert auf die Descent 1 Regeln, Descent 2 würde ich mir sofort kaufen wenn es wieder nicht so sehr App-abhängig wäre, dies soll sogar bei Descent 2 noch schlimmer sein als bei Villen des Wahnsinns , diese Spiele kann man zur Not auch Solo spielen 😉

Zombicide ist mein absolutes lieblings Brettspiel (zumindest nach Star Wars Imperial Assault), das Spiel ist der Hammer, und je nachdem auf welches Szenario (Fantasy, Moderne Zeit und Scifi) man steht gibt es für jede Zielgruppe auch das passende Spiel, kann ich sehr empfehlen, allerdings wird es "schnell" (bei uns meistens nach ca. 4std) langweillig, zumindest wenn man gute Ausrüstung hat und die Charaktere schon gut geskillt sind, auch dieses Spiel lässt sich zur Not solo spielen 😉 freue mich übrigends schon sehr auf die Western Version 😊

Ansonsten fällt mir da noch Cthulhu: Death May Die, da dir ja Arkham Horror gefällt, sollte dir auch dieses Spiel zusagen, spielt schließlich auch in der Welt von H. P. Lovecraft.
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
Heute kam nach einem Spontankauf "Zombicide" an, und das gefällt mir schon mal sehr gut!

Da ich aktuell sowieso keine schönen Pläne für GW-Modelle habe, werde ich mich erstmal an den Zombis (die übrigens zum Teil hervorragend als Pox Walker durchgehen) und den "Überlebenden" austoben...

Nochmal Danke für diesen Tip! 😉

Descent 1 Regeln, Descent 2 würde ich mir sofort kaufen wenn es wieder nicht so sehr App-abhängig wäre

Also Descent 1 und 2 waren/sind meiner Kenntnis nach die "normalen" Spiele; Descent 3 ist das mit dem 3-D-Gelände und der App?!🤔
 
  • Like
Reaktionen: necrow
Heute kam nach einem Spontankauf "Zombicide" an, und das gefällt mir schon mal sehr gut!

Da ich aktuell sowieso keine schönen Pläne für GW-Modelle habe, werde ich mich erstmal an den Zombis (die übrigens zum Teil hervorragend als Pox Walker durchgehen) und den "Überlebenden" austoben...

Nochmal Danke für diesen Tip! 😉



Also Descent 1 und 2 waren/sind meiner Kenntnis nach die "normalen" Spiele; Descent 3 ist das mit dem 3-D-Gelände und der App?!🤔
nice nice! welches zombicide hast du dir geholt?

ich kann mich ja nicht zwischen 2nd edition und black plague entscheiden, wobei ich zu black plague tendiere
eins der beiden wird auch in absehbarer zeit von mir gekauft^^
 
Hallöchen,

wenn auch ein wenig spät, wollte ich auch noch ein paar Gedanken loswerden:
  • Gloomhaven - Pranken des Löwen: gestreamlined, schneller Aufbau durch Buch als Spielbrett, sehr taktisches Spiel (genau wie der grosse Bruder) in den Kämpfen und beim Deckbuilding, kaum Handlung vorhanden
  • Descent 3: spiele ich gerade mit meiner Spielegruppe, recht einfach zu erlernen, tolle Geschichte, super Spielmaterial (die Minis kommen an GW-Qualität ran), manch einer mag Brettspiele mit App-Unterstützung nicht, ich finds jedoch toll
  • Villen des Wahnsinns: total einfach zu erlernen, richtig tolle Szenarien, auch wieder mit (stimmungsvoller) App
  • Nemesis: einfach mal den ersten Alienfilm nachspielen ? Der Einstieg ist echt komplex, aber es gibt kaum ein cineastischeres Spiel und nach knapp 30 Partien habe ich immer noch Lust drauf!
  • Geheimtipp - Machina Arcana: etwas schwieriger, nur auf englisch erhältlich (deutsche Fassung ist glaube ich irgendwo in Bearbeitung), aber richtig starke Szenarien, sauviel Loot und Charaktere
  • Geheimtipp 2 - Dark Souls Kartenspiel: keine Handlung, dafür sehr taktisch und vollkommen kooperativ. Mit den beiden Erweiterungen hat man noch viel länger Spass!
 
Konntest du schon eine runde zombicide zocken @beetlemeier ?

Ne, noch nicht! Hab aber mit dem Bemalen der Figuren begonnen...

Vielleicht morgen, aber das erste Spiel ist "Arkham Horror" und danach wird entschieden, ob es "Aliens" oder "Zombicide" wird. 😉
Da aber noch keiner die Regeln von Z. draufhat, wird es wohl A. werden...

@Schleckosaurus:
Ich bin auf dem Sprung und schaue mir Deine Empfehlungen später an!
 
Ne, noch nicht! Hab aber mit dem Bemalen der Figuren begonnen...

Vielleicht morgen, aber das erste Spiel ist "Arkham Horror" und danach wird entschieden, ob es "Aliens" oder "Zombicide" wird. 😉
Da aber noch keiner die Regeln von Z. draufhat, wird es wohl A. werden...

@Schleckosaurus:
Ich bin auf dem Sprung und schaue mir Deine Empfehlungen später an!
bei uns grade iwi auch so^^, der platzhirsch bei uns ist eldritch horror, dass kenn wir schon lange und es wird einfach net langweilig.

Aber kumpel hat letztens gloomhaven geholt, zombicide jetzt neu und und und, langsam ham wir zuviel XD
 
@Schleckosaurus:

-Gloomheaven:
Wurde mir oben schon empfohlen, sieht echt doll aus, ist aber zeitlich mit Kampagene usw. eher nix für unsere Runden.

-Decent 3 & Villen des Wahnsinns:
Decent 2 spielen wir auch. Über die 3. Edition hab ich zugegeben nur Gutes gehört, aber ich hab da so meine Vorbehalte wegen der App-Nutzung. Das müsste ich mir erstmal irgendwo ansehen und ausprobieren, bevor ich da Geld investiere, dito Viellen des Wahnsinns (Wahnsinn übrigens auch, wieviele Brettspiele Asmodee zum Thema Lovecraft hat!😳)

-Nemesis:
Joh, sieht gut aus, und ist der 1. Film. Da wir ja im Moment den 2. Film durchspielen und mit der Erweiterung noch nicht angefangen haben, wäre das AKTUELL ein wenig redundant... 😉

-Machina Arcana:
Klingt interessant, hab mir die Regelwerke runtergeladen und werde mal reinschauen.

-Zum Dark Souls KARTENSPIEL finde ich aktuell recht wenig, werde da nochmal weiter suchen müssen.

Nochmal Danke für Deine Tipps!

langsam ham wir zuviel XD

Ja, die Gefahr besteht natürlich...
Im Moment geht meine Tendenz auch eher zu einem "schlanken" Teil wie zB "Pandemic"...

@all:
Kennt eigentlich noch jemand die alten Teile "Shogun" (das MB Brettspiel) und/oder "Die unendliche Geschichte"??
 
Da fällt mir noch TALISMAN ein, ein sehr geiles und total unterschätztes Spiel, es ist auch sehr tiefgründig und bietet sehr viele Taktikt Möglichkeiten und jede menge Tolle, interessante Helden die man spielen kann.

Es gibt mittlerweile auch verschiede TALISMAN Editionen zb.: Star Wars, Batman usw. und natürlich jede Menge Erweiterungen.

Ich war am anfang auch sehr skeptisch ob mir das Spiel gefällt da das Spielmaterial und Brettspiel nicht gerade nach für ein tolles Spiel spricht, aber nach der ersten Spielpartie war ich total von dem Spiel begeistert.
 
  • Haha
Reaktionen: Horo