Hallöchen, meine Kumpels und ich wollen demnächst ne Kampagne spielen und wir haben uns überlegt, wir orientieren uns als Kampagnen-Erstlinge mal an dem Kreuzzug-des-Feuers-Codex. Da haben die ja mit drei Fraktionen gespielt und wir überlegen uns gerade, wie die Spiele mit drei beteiligten Seiten gemacht haben. Im Buch steht da nur drin, daß die Fraktionen nacheinander ziehen, aber bei dem System ist uns aufgefallen, daß der Nahkampf auf einmal sehr, sehr übermächtig wird. Gibts ne Methode das zu umgehen? Wir sind schon am überlegen, wie man das machen kann, zum Beispiel dachten wir an Triumph & Treuebruch von Fantasy, aber da bin ich mir nicht sicher, ob es da tatsächlich um mehrere Fraktionen geht oder einfach nur um mehr als zwei Spieler. Und die anderen Lösungen, die uns eingefallen sind, sind irgendwie auch nicht zufriedenstellend. Bevor das einer vorschlägt, unsere Ideen waren zum einen, die Spieler jede Runde die Reihenfolge neu auswürfeln zu lassen (ziemlicher Quark), oder halt für's Spielen die dritte Fraktion quasi aufzuteilen und so auf nur zwei Spielerzüge zu kommen.
Ich hab da nicht so wirklich weitere Ideen und freue mich über Input =)
Ich hab da nicht so wirklich weitere Ideen und freue mich über Input =)