Spielkunst e.V.
Endlich die offizielle Vorstellung
Für jeden, der auf der Suche nach Spielern, Spielgelegenheiten oder einem Ort zum Spielen ist und diejenigen, die sich vielleicht ein System ansehen möchten, welches sie interessiert.
Wir sind eine Gruppe von rund einem dutzend Leuten, hauptsächlich zwischen 30 und 40 Jahren alt, die kreuz und quer alles mögliche spielen, was das Hobby so bietet.
Der Schwerpunkt liegt bei Tabletops, wir sind aber immer für alles offen, Ausprobieren kann nie schaden.
Die zur Zeit am meisten gespielten Tabletops sind Malifaux, BloodBowl, Freebooter, Dead Man´s Hand, SAGA & Co.
Neben solchen Skirmishern sind aber auch Systeme wie Hail Caesar, Black Powder, Flames of War (in absurden Massen), Lasalle und und und vorhanden.
Gespielt werden auch häufig Boardgames wie Imperial Assault, Zombicide und ähnliches, Spiele wie SW Armada sind ebenfalls vorhanden.
Weniger bekannte „Exoten“ wie Cold War Commander und sogar ASL oxidieren hier auch fleissig vor sich hin.
Der vorrangige Maßstab ist 28mm, aber zwischen 3mm und 28mm sind verschiedene Dinge da, so z.B. Seekrieg in 1/3000 (Stations manned and ready), CWC in 6mm, Napoleon in 18/20mm, neu gestartet TYW in 6mm etc
Die Liste ist lang. Sehr lang. Sie wird auch regelmäßig um irgendetwas erweitert, wir sind für alles offen. Wer also sein selbstgebasteltes Kakerlaloop mit 1:16ern RC-Tigern vorstellen möchte – einfach mitbringen. Aus Sicherheitsgründen müssen wir in solchen Fällen allerdings auf die weiße Jacke bestehen und wählen als Austragungsort i.d.R. das gepolsterte Zimmer.
Tische sind vorhanden, dazu jede Menge – wie man ruhig behaupten darf – erstklassiges Gelände, von selbstgedengelt über Battlefield in a Box über 4Ground bis hin zu ich-weiß-selbst-nicht-wirklich-was-und-wieviel-wir-überhaupt-haben. Ich selbst baue gerade in 28mm eine Platte für lustiges Zombiegemetzel.
Genug für mehrere volle und schöne Platten (keine Stofflappen oder grün bemalte Styroporhügel)..
Da wir derzeit nur eine normale 3 ½ Zimmer Wohnung zur Verfügung haben und diese bereits aus allen Nähten platzt, sind wir den nächsten logischen Schritt gegangen und gründen gerade einen Verein. Als solcher werden wir in den nächsten Wochen Räumlichkeiten mieten, eine leer stehende Kneipe. Wir sind uns mit dem Vermieter bereits einig, es fehlen nur noch die Formalitäten. Perfekt für unsere Hobbyzwecke, 2 sehr große Räume, Küche, ein Lagerraum, Damen und Herren WCs und sogar die Theke steht noch.
Zocken auf 130m², große Räume, da passt auch locker mal ein 2x5m Tisch rein, ohne daß andere dafür auf´s Spielen verzichten müssen.
Wer also Lust auf´s Daddeln im allgemeinen und Tabletops im besonderen hat, Spieler sucht oder Spieler aber keinen festen Ort zum Spielen hat, oder vielleicht bloß mal ein paar Figurenjunkies beim Mißhandeln böswilliger Würfel auslachen möchte, ist hiermit herzlich eingeladen.
Auch Leute, die noch nicht so siech sind wie wir, also U30. Natürlich auch Leute, die das Dahinsiechen bereits hinter sich gelassen und mit dem Verwesen begonnen haben, also Ü40. So wie ich, wobei ich redlich bemüht bin, noch nicht zu riechen.
Als Qualifikation reicht gute Laune, Spaß am Hobby und der Wille, bedeutend schlechter zu würfeln als ich.
Ort:
Wir opfern dem Würfelgott unsere Haribos in Gelsenkirchen, Stadtgrenze Bochum-Wattenscheid.
Sowohl von der A40 als auch von der A42 in wenigen Minuten zu erreichen.
Zur Zeit noch, heißt das.
Die neuen Räume sind in Bochum-Wattenscheid und nur rund 1.000m Luftlinie von einer A40 Abfahrt entfernt.
Schickt mir bei Interesse oder Fragen einfach eine PM, Termine und genaue Adresse folgen dann.
In diesem Sinne: Möge der Würfelgott mit mir sein!
Endlich die offizielle Vorstellung

Für jeden, der auf der Suche nach Spielern, Spielgelegenheiten oder einem Ort zum Spielen ist und diejenigen, die sich vielleicht ein System ansehen möchten, welches sie interessiert.
Wir sind eine Gruppe von rund einem dutzend Leuten, hauptsächlich zwischen 30 und 40 Jahren alt, die kreuz und quer alles mögliche spielen, was das Hobby so bietet.
Der Schwerpunkt liegt bei Tabletops, wir sind aber immer für alles offen, Ausprobieren kann nie schaden.
Die zur Zeit am meisten gespielten Tabletops sind Malifaux, BloodBowl, Freebooter, Dead Man´s Hand, SAGA & Co.
Neben solchen Skirmishern sind aber auch Systeme wie Hail Caesar, Black Powder, Flames of War (in absurden Massen), Lasalle und und und vorhanden.
Gespielt werden auch häufig Boardgames wie Imperial Assault, Zombicide und ähnliches, Spiele wie SW Armada sind ebenfalls vorhanden.
Weniger bekannte „Exoten“ wie Cold War Commander und sogar ASL oxidieren hier auch fleissig vor sich hin.
Der vorrangige Maßstab ist 28mm, aber zwischen 3mm und 28mm sind verschiedene Dinge da, so z.B. Seekrieg in 1/3000 (Stations manned and ready), CWC in 6mm, Napoleon in 18/20mm, neu gestartet TYW in 6mm etc
Die Liste ist lang. Sehr lang. Sie wird auch regelmäßig um irgendetwas erweitert, wir sind für alles offen. Wer also sein selbstgebasteltes Kakerlaloop mit 1:16ern RC-Tigern vorstellen möchte – einfach mitbringen. Aus Sicherheitsgründen müssen wir in solchen Fällen allerdings auf die weiße Jacke bestehen und wählen als Austragungsort i.d.R. das gepolsterte Zimmer.
Tische sind vorhanden, dazu jede Menge – wie man ruhig behaupten darf – erstklassiges Gelände, von selbstgedengelt über Battlefield in a Box über 4Ground bis hin zu ich-weiß-selbst-nicht-wirklich-was-und-wieviel-wir-überhaupt-haben. Ich selbst baue gerade in 28mm eine Platte für lustiges Zombiegemetzel.
Genug für mehrere volle und schöne Platten (keine Stofflappen oder grün bemalte Styroporhügel)..
Da wir derzeit nur eine normale 3 ½ Zimmer Wohnung zur Verfügung haben und diese bereits aus allen Nähten platzt, sind wir den nächsten logischen Schritt gegangen und gründen gerade einen Verein. Als solcher werden wir in den nächsten Wochen Räumlichkeiten mieten, eine leer stehende Kneipe. Wir sind uns mit dem Vermieter bereits einig, es fehlen nur noch die Formalitäten. Perfekt für unsere Hobbyzwecke, 2 sehr große Räume, Küche, ein Lagerraum, Damen und Herren WCs und sogar die Theke steht noch.
Zocken auf 130m², große Räume, da passt auch locker mal ein 2x5m Tisch rein, ohne daß andere dafür auf´s Spielen verzichten müssen.
Wer also Lust auf´s Daddeln im allgemeinen und Tabletops im besonderen hat, Spieler sucht oder Spieler aber keinen festen Ort zum Spielen hat, oder vielleicht bloß mal ein paar Figurenjunkies beim Mißhandeln böswilliger Würfel auslachen möchte, ist hiermit herzlich eingeladen.
Auch Leute, die noch nicht so siech sind wie wir, also U30. Natürlich auch Leute, die das Dahinsiechen bereits hinter sich gelassen und mit dem Verwesen begonnen haben, also Ü40. So wie ich, wobei ich redlich bemüht bin, noch nicht zu riechen.
Als Qualifikation reicht gute Laune, Spaß am Hobby und der Wille, bedeutend schlechter zu würfeln als ich.

Ort:
Wir opfern dem Würfelgott unsere Haribos in Gelsenkirchen, Stadtgrenze Bochum-Wattenscheid.
Sowohl von der A40 als auch von der A42 in wenigen Minuten zu erreichen.
Zur Zeit noch, heißt das.
Die neuen Räume sind in Bochum-Wattenscheid und nur rund 1.000m Luftlinie von einer A40 Abfahrt entfernt.
Schickt mir bei Interesse oder Fragen einfach eine PM, Termine und genaue Adresse folgen dann.
In diesem Sinne: Möge der Würfelgott mit mir sein!

Zuletzt bearbeitet: