Unsere "Empires in Arms"-Runde besteht schon seit über 20 Jahren, mit zahlreichen Personenwechseln natürlich - und auch dieses Jahr ist es mal wieder an der Zeit, an den Nachwuchs zu denken. Wir suchen noch Mitspieler, die gewillt sind, die politischen, militärischen, diplomatischen und wirtchaftlichen Geschicke einer Großmacht (Frankreich, England, Preussen, Österreich, Spanien, Russland, Türkei) aus dem Napoleonischen Zeitalter (1805-15) erfolgreich zu Ruhm und Ehre zu lenken. Gespielt wird immer Dienstags von etwa 1930-2230. Es steht ein gemütlicher Kieler Keller mit Bier zur Verfügung, bei dem das Spielbrett durchgehend aufgebaut bleiben kann!
Wer sich also berufen fühlt und die Motivation in regelmäßiger Runde (geplante Ausnahmen, wenn man mal arbeiten muss oder kränkelt sind ok!) zu spielen hat, der möge sich bei mir melden, ich werde ihn (oder sie?) weiterleiten. Wer Interesse am Zugucken hat, ist natürlich auch eingeladen - Spieler suchen wir immer wieder!:wub:
Und damit man noch ein paar Impressionen bekommt:
https://en.wikipedia.org/wiki/Empires_in_Arms
https://boardgamegeek.com/boardgame/254/empires-arms
Und eine gute Review:
http://fortressat.com/reviews-toc/1...rned-to-stop-worrying-and-love-300-hour-games
Und mal ein Video von Youtube, damit man einen Blick aufs Spielbrett bekommt:
https://www.youtube.com/watch?v=FHmSIQPJ_g4
Wer also nun nicht abgeschreckt ist und wer Lust auf napoleonische Gewaltmärsche, auf Metternichsche Realpolitik, auf den russischen Dampfhammer, die türkischen Horden, eine englische Flottenparade, auf preussische und spanische Widerstandskraft hat und sich auf Politik, Bündnisse und Strategie versteht, der wird sofort rekrutiert!
🙄
Wer sich also berufen fühlt und die Motivation in regelmäßiger Runde (geplante Ausnahmen, wenn man mal arbeiten muss oder kränkelt sind ok!) zu spielen hat, der möge sich bei mir melden, ich werde ihn (oder sie?) weiterleiten. Wer Interesse am Zugucken hat, ist natürlich auch eingeladen - Spieler suchen wir immer wieder!:wub:
Und damit man noch ein paar Impressionen bekommt:
https://en.wikipedia.org/wiki/Empires_in_Arms
https://boardgamegeek.com/boardgame/254/empires-arms
Und eine gute Review:
http://fortressat.com/reviews-toc/1...rned-to-stop-worrying-and-love-300-hour-games
Und mal ein Video von Youtube, damit man einen Blick aufs Spielbrett bekommt:
https://www.youtube.com/watch?v=FHmSIQPJ_g4
Wer also nun nicht abgeschreckt ist und wer Lust auf napoleonische Gewaltmärsche, auf Metternichsche Realpolitik, auf den russischen Dampfhammer, die türkischen Horden, eine englische Flottenparade, auf preussische und spanische Widerstandskraft hat und sich auf Politik, Bündnisse und Strategie versteht, der wird sofort rekrutiert!
🙄