Spieletauglicher PC um 500€

biomuesli

Erwählter
03. Januar 2009
530
0
9.691
Hallo alle, ich möchte mir einen neuen PC kaufen, der auch zum Spielen taugt. Hab aber Probleme mit was ich eigentlich kaufen soll. Nach einigen Tests, die ich gelesen habe, habe ich mir überlegt, dass ich

a) nen Phenom X4 965 BE (Core I3/5 lieber?) will und
b) entweder ne 5850 oder 6850 bzw. 6870 (welcher Hersteller?)

Frage: was für ein Mainboard, Kühler, etc. soll ich kaufen, bei Hardwareversand kann man ja alles selber konfigurieren. Wenn jemand Ahnung und Zeit hat, wäre es sehr nett, wenn er/sie mir ein paar Empfehlungen geben könnte. Auch, wenn es bessere (günstigere bei ähnlicher Leistung) Alternativen bei CPU und Grafikkarte geben sollte...

Nen lieben Gruß, das muesli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle, ich möchte mir einen neuen PC kaufen, der auch zum Spielen taugt. Hab aber Probleme mit was ich eigentlich kaufen soll. Nach einigen Tests, die ich gelesen habe, habe ich mir überlegt, dass ich

a) nen Phenom X4 965 BE (Core I3/5 lieber?) will und
b) entweder ne 5850 oder 6850 bzw. 6870 (welcher Hersteller?)

Frage: was für ein Mainboard, Kühler, etc. soll ich kaufen, bei Hardwareversand kann man ja alles selber konfigurieren. Wenn jemand Ahnung und Zeit hat, wäre es sehr nett, wenn er/sie mir ein paar Empfehlungen geben könnte. Auch, wenn es bessere (günstigere bei ähnlicher Leistung) Alternativen bei CPU und Grafikkarte geben sollte...

Nen lieben Gruß, das muesli


Hast du Laufwerke, Festplatten etc. die du weiterverwenden kannst/willst?
Dann wird der Spielraum natürlich etwas größer, ansonsten kannst du (falls du nen Blueraylaufwerk/ohne Brenner) willst schon mal knapp 100€ dafür abziehen. Motherboard kostet auch nochmal nen Hunderter, gibt zwar auch günstigeres, aber Billigboards tendieren dazu, durchzubrennen.
Bleiben 300€ für Grafikkarte Prozessor, Netzteil, Ram und nen Case. Das wird ziemlich schwer.


Sollte die Preisklasse bei ~ 100€ bleiben ganz klar AMD. Intel hat momentan nur zwei brauchbare Prozessoren (lies: neue Baureihe) das sind der i5 2500 (~165€, bzw.175 für die frei taktbare k-Variante) sowie der große Bruder i7 2600 (250€, +xx für frei übertaktbar). Der i5 ist in seiner Kategorie etwas besser von Preis/Leistung als die AMD Prozessoren, der i7 in der Kategorie absolut unschlagbar, aber fällt preislich ja sowieso raus. Andere Intel Prozessoren würde ich nicht kaufen, da sie der alten Baureihe entstammen und für das was sie können deutlich zu teuer sind.

Hier findest du mehr Informationen:

http://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html

Schau einfach mal hier rein, die Benchmarks sind ziemlich akkurat. Wenn du unter Preis/Leistung schaust, sei dir gesagt, dass die Preise nicht aktuell sind und natürlich noch den Währungsschwankungen unterliegen.

Der X4 965 BE ist schon gut, falls du natürlich noch etwas Budget hast bevorzuge ich persönlich den i5 2500, bin aber auch etwas Intel-Fanboy (von 6 Rechnern nicht einer mit AMD Hardware -.-)Falls du wirklich übertakten willst, musst du natürlich noch 30€ für nen brauchbaren Kühler draufhauen, da das mit dem Boxed Kühler zu 99% nicht geht. Würde da zu nem Scythe Mugen tendieren.
Wenn übertakten nicht interessiert kannst du dir die Black Edition und den Kühler auch sparen.

Bei der Grafikkarte in der Preisklasse würde ich klar zu AMD tendieren, die 6850 hat wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis, wird mit nem anständigen Prozessor aber wohl dein Limit etwas sprengen.
Wenn du fix bist, gibts grad aber auch günstig ne HIS 6870 für den Preis einer 6850 😀

Mehr zum Thema Graka: http://www.pcgameshardware.de/aid,6...nd-Geforce-Juli-2011/Grafikkarte/Test/?page=2

und unter dem Benchmark-Link unter Videocard-Benchmarks.

Mainboard hängt natürlich ganz vom Prozessor ab, und was du alles haben willst. Wie gesagt, lieber etwas mehr investieren und dann nicht nach 3 Monaten ein neues Board kaufen müssen. Was sind denn deine Ansprüche an das Board? Willst du großartig übertakten? Welche Schnittstellen brauchst du?

Hersteller ist da eigentlich nicht so entscheidend, die renommierten bauen alle vernünftige Boards und haben immer wieder Schnitzer dabei. Im Zweifel einfach ne konkrete Rezension lesen.

Zwecks Netzteil ist das Be Quiet Pure Power 530W super, eben bewährte BeQuiet Qualität für nur 55€.




Das sind mal meine Ideen ohne mich jetzt großartig eingelesen zu haben. Falls du noch Fragen hast versuch ich gerne zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, erstmal danke für die ausführliche Hilfe.

Case und optisches Laufwerk kann ich problemlos besorgen, falls das immer noch ATX ist...

... denke, dass ich dann doch nen I5 2500 kaufen werde, was nehm ich denn da für nen Kühler (oder ist das boxed?).

Ist das hier: Asus P8P67 okay als Board, das hab ich bei verschiedenen Tests jetzt als gutes Sandybridge Board gesehen.

Gut, oder nicht?

Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 --> kostet nur 5 Euro mehr als nicht K, vielleicht will ich ja doch übertakten auch wenn ichs momentan nicht vorhab

176€
Asus P8P67 LE (Light Edition reicht mir glaub ich oder überseh ich was?) 104€

Sind 280€ für Prozessor und Board

ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, AMD Radeon HD 6870, 1GB, PCI- Express z.B. 140€


420€ + Netzteil + Ram + Platte... Kacke ist zu teuer... wo am Besten sparen?

Ist i5 wirklich so viel besser als AMD?

Lieben Gruß, Muesli

Edit: wie seht ihr 6870 gegen 6770? Viel Verlust durch 6770? Da könnte man 50€ sparen... oder doch lieber Phenom statt Core I, was das gleiche sparen würde?

Rumgespielt bei HVW, wie findet ihr das?

AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3
Produktbeschreibung: AMD Black Edition AMD Phenom II 110,62 €
X4 965 / 3.4 GHz Prozesso
Produkttyp: Prozesso
inkl. MwSt. und zzgl.
Prozessortyp: AMD Phenom II X4 965 Versandkosten

ASRock M3A770DE, Sockel AM3, ATX
Produktbeschreibung: ASRock M3A770DE - Motherboard - 52,01 €
ATX - Socket AM3 - AMD 770
Produkttyp: Motherboard - ATX
inkl. MwSt. und zzgl.
Chipsatz: AMD 770 / AMD SB710 Versandkosten

4GB Corsair Vengeance blau PC3-128 U CL9
Produktbeschreibung: Corsair Vengeance Memory - 4 GB - 31,61 €
DIMM 240-PIN - DDR3
Speicherkapazität: 4 GB
inkl. MwSt. und zzgl.
Erweiterungstyp: Generisch Versandkosten

ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, AMD Radeon HD
6870, 1GB, PCI- Express 146,56 €
Produktbeschreibung: ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5 -
Grafikadapter - Radeon HD 6870 - 1 GB
inkl. MwSt. und zzgl.
Gerätetyp: Grafikadapte Versandkosten
Art: Plug-in-Karte

340,80 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 --> kostet nur 5 Euro mehr als nicht K, vielleicht will ich ja doch übertakten auch wenn ichs momentan nicht vorhab

176€
Asus P8P67 LE (Light Edition reicht mir glaub ich oder überseh ich was?) 104€

Sind 280€ für Prozessor und Board

ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, AMD Radeon HD 6870, 1GB, PCI- Express z.B. 140€


420€ + Netzteil + Ram + Platte... Kacke ist zu teuer... wo am Besten sparen?

Beim Board würde ich keinen P67 oder H67 Chipsatz nehmen, sondern den neuen Z68. Da kannst du sowohl Overclocking als auch die Onboardgrafik verwenden, wobei letzteres scheinbar gut Strom spart. Außerdem sehe ich da die Chancen größer, dass USB 3.0 mal gefixt wird...

Das ASRock Z68 Pro-3 kostet ca. 90 Tacken und kann eigentlich alles was man braucht. Hat halt keinen Schnickschnack wie SLI/Crossfireplatz, aber das will man in dem Preisbereich eh nicht.

Mehr zum Board: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=509582

Wieviel Ram willst du denn verbauen? nen 4gb Riegel gibts schon ab 20€, die teureren Riegel bringen meistens sowieso nichts, da sie schneller getaktet sind, als die Prozessoren können. Ram übertakten bringts meistens auch nur für Benchmarks, im Normalbetrieb merkt man das kaum bis gar nicht.


Wenn ich das System so zusammenklicke, würde das so aussehen:

Intel i5 2500k Boxed 175€
4 GB Kingston Valueram 1333Mhz 20€
AsRock Z68 Pro-3 90€
1GB Asus HD 6870 140€
530W Be Quiet Pure Power L7 55€
1TB Samsung Spinpoint HDD 45€

~ 525€

Ist natürlich bisschen über deinem angegebenen Budget. Evtl. ginge noch ein kleineres Netzteil, hab leider auf die Schnelle keine Leistungsaufnahme von der Grafikkarte gefunden.
 
Hallo!

da Gehäuse ja kein Problem zu sein scheint (und die Uni fleißig aussondert) und ich grad noch von meinem Mitbewohner ne 400GB Platte für den Anfang bekommen habe, ist das hier:

Intel i5 2500k Boxed 175€
4 GB Kingston Valueram 1333Mhz 20€
AsRock Z68 Pro-3 90€
1GB Asus HD 6870 140€
530W Be Quiet Pure Power L7 55€

zusammen 480€ vollkommen im Budget, zumal ich auch noch ein Paar Minis verkauft hab (und noch mehr verkaufen werde). 😀

Damit sollte ich ja eigentlich ganz gut fahren und auch nicht nächstes Jahr schon wieder veraltet sein, oder? Muss ja gar nicht alles auf maximalen Details zocken...

Hab mich durch ne Menge Tests gelesen und der i5 scheint der Phenom 965 mit links in die Tasche zu stecken und mit rechts zu gähnen, ebenso scheint die 6870 in ihrem Preissegment relativ dominant zu sein (mit der 6850 zusammen).

Das Board kommt auch ganz gut weg, die Extrafeatures, wie Firewire etc. brauch ich eh nicht...

Abschließende Fragen:
2500K ist die Overclocking Variante, ebenso ist das Board anscheinend ein Overclocking Board. Mit der Boxed Variante ist allerdings wahrscheinlich der Kühler nicht stark genug, oder? Kann ich mittelfristig Boxed gegen einen anderen Kühler tauschen, oder ist das dann fest?

Hat sonst noch jemand Einwände, bzw. andere Ideen?

Auf jeden Fall erstmal herzlichen Dank dir...

Lieben Gruß,
muesli

By the Way: wo hast du das zusammengeklickt, bei Hardwareversand krieg ichs nicht so günstig und woanders fehlen Teile...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Boxed Variante ist allerdings wahrscheinlich der Kühler nicht stark genug, oder? Kann ich mittelfristig Boxed gegen einen anderen Kühler tauschen, oder ist das dann fest?

Ja, ist nicht stark genug und ja kann man später tauschen. Beim Netzteil bin ich nicht 100% sicher ob ein BeQuiet aus der PurePower Serie mit dem Stromverbrauch deines Systems klarkommt.

MfG
Mr. J
 
Zusammengeklickt alles bei Mindfactory. Kannst ja auch mal bei geizhals oder so durchlaufen lassen, da geht preislich evtl. nochmal was.

Das Netzteil halte ich für absolut ausreichend, der Prozessor schluckt unter Volllast 100W, die Grafikkarte ca. 150 W. (AMD empfiehlt afaik 500W Netzteile für die Karte)

Kühler tauschen geht eigentlich Problemlos, da musst du dann nur schauen, dass du keinen Bestellst der dir mit Grafikkarte und Rams in Konflikt kommt, die sind teilweise ziemlich überdimensioniert.

Mittelfristig wird es sich wahrscheinlich auch lohnen nochmal Arbeitsspeicher einzupacken, kommt aber natürlich auch darauf an, was du mit dem Rechner so machst. Da solltest du nur UNBEDINGT darauf achten den exakt gleichen Riegel nochmal zu kaufen, sonst könnte es zu Performance einbrüchen kommen. Wenn das nicht gehen sollte zumindest nen gleich getakteten mit gleichen Schaltzeiten (CL-Werte).

Außerdem musst du - je nach Case- noch damit rechnen den einen oder anderen Gehäuselüfter zu kaufen. Natürlich erstmal schauen ob es auch ohne geht.
 
Hihi, die 750€ Variante ist ja auch ungefähr das, was ich jetzt plane. Hab halt schon viel Kram hier rumliegen und brauch daher nur das Kernsystem.

Werd das dann denk ich so bestellen... Z68 Chipsats aufm Board scheint wohl zusammen mit i5 2500k sehr zukunftssicher zu sein. Ram ist halt erstmal nicht so dicke, GraKa ist nen bissel günstiger als bei denen.

Eine Frage noch, http://www.gamestar.de/hardware/pro...00/test/core_i5_2400_im_test,299,2322894.html hier scheint der i5 2400 gar nicht so viel schlechter zu sein, der Kühler taugt ja eh net zum übertakten, viel Leistungsverlust oder verschmerzbar?

Lieben Dank an alle, ich erzähl mal wies dann läuft, vielleicht auch als Anhaltspunkt für andere, die ein ähnliches Budget haben.

Gruß,
muesli

Das wär dann so:

1024MB HIS HD 6870 IceQ X GDDR5 PCIe inkl. DiRT3

Als Geschenk verpacken: Nein

Artikelnummer: 43316
Lagernd | > 5 St.
1
€ 150,90*


€ 150,90*


434836_0__8089181.jpg
4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit

Als Geschenk verpacken: Nein

Artikelnummer: 8089181
Lagernd | > 5 St.
1
€ 21,72*


€ 21,72*


739662_0__44106.jpg
Asrock Z68 PRO3 S1155 Z68 ATX

Als Geschenk verpacken: Nein

Artikelnummer: 44106
Lagernd | > 5 St.
1
€ 88,95*


€ 88,95*


688675_0__43951.jpg
Intel Core i5 2400 4x 3.10GHz So.1155 BOX

Als Geschenk verpacken: Nein

Artikelnummer: 43951
Lagernd | nur noch 1 St.
1
€ 151,93*


€ 151,93*


619211_0__39238.jpg
530W be quiet! Pure Power L7 80+
 
Zuletzt bearbeitet: