Hallo alle, ich möchte mir einen neuen PC kaufen, der auch zum Spielen taugt. Hab aber Probleme mit was ich eigentlich kaufen soll. Nach einigen Tests, die ich gelesen habe, habe ich mir überlegt, dass ich
a) nen Phenom X4 965 BE (Core I3/5 lieber?) will und
b) entweder ne 5850 oder 6850 bzw. 6870 (welcher Hersteller?)
Frage: was für ein Mainboard, Kühler, etc. soll ich kaufen, bei Hardwareversand kann man ja alles selber konfigurieren. Wenn jemand Ahnung und Zeit hat, wäre es sehr nett, wenn er/sie mir ein paar Empfehlungen geben könnte. Auch, wenn es bessere (günstigere bei ähnlicher Leistung) Alternativen bei CPU und Grafikkarte geben sollte...
Nen lieben Gruß, das muesli
Hast du Laufwerke, Festplatten etc. die du weiterverwenden kannst/willst?
Dann wird der Spielraum natürlich etwas größer, ansonsten kannst du (falls du nen Blueraylaufwerk/ohne Brenner) willst schon mal knapp 100€ dafür abziehen. Motherboard kostet auch nochmal nen Hunderter, gibt zwar auch günstigeres, aber Billigboards tendieren dazu, durchzubrennen.
Bleiben 300€ für Grafikkarte Prozessor, Netzteil, Ram und nen Case. Das wird ziemlich schwer.
Sollte die Preisklasse bei ~ 100€ bleiben ganz klar AMD. Intel hat momentan nur zwei brauchbare Prozessoren (lies: neue Baureihe) das sind der i5 2500 (~165€, bzw.175 für die frei taktbare k-Variante) sowie der große Bruder i7 2600 (250€, +xx für frei übertaktbar). Der i5 ist in seiner Kategorie etwas besser von Preis/Leistung als die AMD Prozessoren, der i7 in der Kategorie absolut unschlagbar, aber fällt preislich ja sowieso raus. Andere Intel Prozessoren würde ich nicht kaufen, da sie der alten Baureihe entstammen und für das was sie können deutlich zu teuer sind.
Hier findest du mehr Informationen:
http://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html
Schau einfach mal hier rein, die Benchmarks sind ziemlich akkurat. Wenn du unter Preis/Leistung schaust, sei dir gesagt, dass die Preise nicht aktuell sind und natürlich noch den Währungsschwankungen unterliegen.
Der X4 965 BE ist schon gut, falls du natürlich noch etwas Budget hast bevorzuge ich persönlich den i5 2500, bin aber auch etwas Intel-Fanboy (von 6 Rechnern nicht einer mit AMD Hardware -.-)Falls du wirklich übertakten willst, musst du natürlich noch 30€ für nen brauchbaren Kühler draufhauen, da das mit dem Boxed Kühler zu 99% nicht geht. Würde da zu nem Scythe Mugen tendieren.
Wenn übertakten nicht interessiert kannst du dir die Black Edition und den Kühler auch sparen.
Bei der Grafikkarte in der Preisklasse würde ich klar zu AMD tendieren, die 6850 hat wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis, wird mit nem anständigen Prozessor aber wohl dein Limit etwas sprengen.
Wenn du fix bist, gibts grad aber auch günstig ne HIS 6870 für den Preis einer 6850
😀
Mehr zum Thema Graka:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...nd-Geforce-Juli-2011/Grafikkarte/Test/?page=2
und unter dem Benchmark-Link unter Videocard-Benchmarks.
Mainboard hängt natürlich ganz vom Prozessor ab, und was du alles haben willst. Wie gesagt, lieber etwas mehr investieren und dann nicht nach 3 Monaten ein neues Board kaufen müssen. Was sind denn deine Ansprüche an das Board? Willst du großartig übertakten? Welche Schnittstellen brauchst du?
Hersteller ist da eigentlich nicht so entscheidend, die renommierten bauen alle vernünftige Boards und haben immer wieder Schnitzer dabei. Im Zweifel einfach ne konkrete Rezension lesen.
Zwecks Netzteil ist das Be Quiet Pure Power 530W super, eben bewährte BeQuiet Qualität für nur 55€.
Das sind mal meine Ideen ohne mich jetzt großartig eingelesen zu haben. Falls du noch Fragen hast versuch ich gerne zu helfen.