Spielfeld Matte Ghost in the shell

druchii

Blisterschnorrer
29. Juni 2012
363
0
7.391
Hallo,
ich würde gerne mit Infinity anfangen und hätte die Idee ein Spielfeld zu gestalten. Ich stelle mir ein Spielfeld im Stil von Ghost in the Shell The Movie (ja ich weiss, der Anime deklassiert den real Film, trotzdem ist die Ausstattung atemberaubend).
Das Spielfeld würde ich mir als gerahmtes Poster mit Acrylglas vorstellen. Mir würde dieser japanische sci fi cyberpunk Stil zusagen, nur suche ich hierfür passende floor Bilder.
Hat vll jemand eine Idee, Link, schon mal gebaut etc?
 
Ich bin jetzt nicht sicher ob Du fertige Spielmatten suchst, aber das taugt sicherlich auch als Inspiration:

http://www.deepcutstudio.com/product/wargames-terrain-mat-neo-tokyo/

die finde ich ziemlich gut und passend. Die Mauspad Matten finde ich auch praktischer als ein Poster mit Acrylglas drüber. Das spiegelt nicht und ist beim Würfeln z.B. auch nicht so laut.
 
Dank dir Eugel für den Link! Die Matte ist schon mal sehr interessant, aber eigtl suche ich wirklich eine Grafik zum Ausdrucken. Dieser Look von git gefällt mir sehr gut. Dies als eine Art Bild zusammen mit dem glänzenden des Bildglases oder Acrylglases stell ich mir ziemlich passend für infinity vor. Nur finde ich keine passenden Grafiken
 
Sowas ist nicht ganz einfach zu finden, weil doch ziemlich speziell. Was du suchst ist ja eine Sc-Fi-Metropole aus der Draufsicht, Texturen findet man dazu einige, aber halt kaum ganze Bilder. Das größte Problem ist aber mit Sicherheit die Druckqualität, denn selbst wenn du eine Vorlage findest, ist 120 x 120 cm ein wirklich großes Druckformat und die Ergebnisse einer Bildersuche sind seltenst dafür geeignet. Vielleicht mal den Film / die Serie nach passenden Bildern absuchen?

Ansonsten würde ich dir auch ganz klar von einem Plexiglasrahmen abraten. Plexiglas zieht Staub magisch an, die Würfel fallen darauf wirklich laut und du wirst sehr schnell Spuren hinterlassen (Kratzer, Mattheit, Dellen, einfach nur Dreck etc.). Man sollte auch die Kosten nicht unterschätzen, unter 40 € wird man nicht viel finden, und dann muss der auch zum hinlegen geeignet sein (Platte drunter absolut nötig, nur zwei Böcke reichen nicht).

Ich würde dir deshalb zu einer Alternative raten, schließlich kann man gedruckte Bilder auch einfach glänzend oder matt laminieren (mit Schutzfolie bekleben), bzw. einfach gleich auf passendem Material drucken (Stoff- oder Kunststoffplanen). Ziemlich edel wäre ein Druck auf Aludibond mit Butlerfinish, dabei wird Weiß im Bild nicht gedruckt und bleibt stattdessen metallisch, das kann echt stark aussehen, kostet aber ziemlich viel und ist bestimmt nicht sonderlich lange bespielbar.