Hallo zusammen,
da ich bei mir nicht so viel Platz zum Spielen habe, habe ich mir 3 Birke-Mulitplex-Platten mit einer Stärke von 15mm bei Obi zusägen lassen.
Aneinandergelegt ergibt dies ein Spielfeld von 72 x 48 Zoll. Wenn entsprechend nur 2 Platten verwende sind es 48 x 48 Zoll usw.
Leider verziehen sich die Platten schon nach einem halben Jahr, obwohl diese trocken und schattig innen gelagert wurden :/
Daher wollte ich mich mal nach euren Erfahrungen erkundigen... Aus was für einem Holz habt ihr eure Spielplatten gebaut und in welcher Stärke?
Ein Bekannter hat mir zu einer MDF-Platte mit weniger Stärke geraten, die verziehen sich wohl nicht 🙄
Danke euch + Gruß
Steffen
da ich bei mir nicht so viel Platz zum Spielen habe, habe ich mir 3 Birke-Mulitplex-Platten mit einer Stärke von 15mm bei Obi zusägen lassen.
Aneinandergelegt ergibt dies ein Spielfeld von 72 x 48 Zoll. Wenn entsprechend nur 2 Platten verwende sind es 48 x 48 Zoll usw.
Leider verziehen sich die Platten schon nach einem halben Jahr, obwohl diese trocken und schattig innen gelagert wurden :/
Daher wollte ich mich mal nach euren Erfahrungen erkundigen... Aus was für einem Holz habt ihr eure Spielplatten gebaut und in welcher Stärke?
Ein Bekannter hat mir zu einer MDF-Platte mit weniger Stärke geraten, die verziehen sich wohl nicht 🙄
Danke euch + Gruß
Steffen