Spielgruppe erweitern

Brush_Strike

Miniaturenrücker
12. Mai 2013
1.018
3.215
20.786
Hallo Zusammen,

ich habe erst überlegt, das Thema in ein Fraktionsforum zu stellen aber es passt nirgends so richtig rein..
Wir sind eine Spielgruppe aus vier Spielern und spielen ausschließlich B&B mit narrativen Szenarien, meist 2 v 2 oder free for all. Unser vierter Spieler hat bis jetzt keine eigene Armee, möchte sich aber demnächst eine zulegen. Bisher haben wir einen Necron Spieler, einen Adeptus Mechanicus Spieler und mich, der mit verschiedenen Armeen dienen kann aber hauptsächlich Tyraniden oder Chaos Space Marines spielt, ab und zu auch mal Orks, auf jeden Fall Nahkampf orientierte Armee. Die beiden anderen stark Beschuss lastig.
Jetzt ist die Frage, welche Fraktion soll es bei unserem vierten Spieler werden? Zur Auswahl stehen Tau und Grey Knights. Mit den Tau hätten wir eine dritte Beschuss Armee, Grey Knights würden für narrative Szenarien zum Adeptus Mechanicus passen. Wie seht ihr das? Sind Tau als dritte Fraktion, die stark auf Beschuss setzt kritisch oder ist das egal? Passen Grey Knights besser in die Konstellation? Bei Grey Knights habe ich etwas Bedenken, dass vllt. bald neue Modelle kommen oder denkt ihr, die werden erstmal nicht überarbeitet?
Vielen Dank schon mal für euer Feedback.
 
Sehe ich genauso, der 4. sollte die Armee spielen, mit deren Modellen und Hintergrund er etwas anfangen kann. Alles andere ist unwichtig. Eine Fraktion vor zu geben kann auf lange Sicht zu viel Frust für den 4. Spieler führen.
Dazu kommen noch folgende Punkte:
GW hat inzwischen einen extrem schnellen Rhythmus was Regeln und Überarbeitungen angeht. Zu sagen spiel Armee XYZ weil sie gut zu den anderen 3 Armeen paßt, ist nichts anderes als eine Momentaufnahme. Die 10. Edi steht kurz vor der Tür, Balanceanpassungen gibt es auch immer wieder. Wer sagt das zwischen den 4 gewählten Armeen in 6 oder 9 Monaten noch eine Balance herrscht wie aktuell?
 
  • Like
Reaktionen: Sadem
@Jim das ist auch unterschiedlich. Manchmal spielt er meine Ultramarines, manchmal Orks. ^^

Und welche davon mag er lieber?

Denke Tau sind vielfältiger was die Sammlung angeht. Er kann die Armee in mehrere Richtungen spielen.

Aber beide Armeen sind dann doch etwas eingeschränkt im Gameplan. Würde ihm zu den Tau raten weil die im Zweifel doch widerstandsfähiger sind und nicht immer mit wenigen Elite Modell auf Kurzdistanz All-In gehen müssen.
 
Erstmal vielen Dank für euer Feedback @Eisenklumpen @Jim @Ghost Writer . Bezüglich Bemalung.. das Thema liegt dann bei mir, ich werde den Pinsel schwingen und hätte auf beides Bock. Es wird auf jeden Fall ein Grim Dark Farbschema, ähnlich wie ich es bei diesen beiden Armeen gemacht habe: https://www.gw-fanworld.net/threads/charity-projekt-fuer-diced.190193/

Wobei mich Tau schon sehr reizen würden.. die in einem realistischerem Millitär look hätte bestimmt was. Aber auch aus den grauen Rittern könnte man in der Hinsicht einiges machen. Zumal hier nicht so viele Modelle angepinselt werden müssen.
 
Ich glaube nichts ist schlimmer, als sich eine Armee zu organisieren und halb im Projekt festzustellen, dass einem die Leidenschaft fehlt, oder man doch nicht wirklich Bock drauf hat. Ich stimme daher dem allgemeinen Konsens hier zu, er sollte sich die Armee besorgen, auf die er Bock hat, die für ihn den besten Look hat, etc.