[Spielhilfe] Übersicht Pre-Game

Kenechki

Hüter des Zinns
08. April 2010
2.777
208
20.506
Ich hab mir mal ne Übersicht erstellt, was man alles in welcher Reihenfolge zu erledigen hat, bevor ein Spieler seinen ersten Zug macht. Ist nix sonderlich aufwendiges, lediglich ne kurze stichpunktartige Zusammenfassung der Aufstellungsregeln, ergänzt um so Sachen wie z.B. Auswürfeln der Psi-Kräfte, die bei den Missionen nicht extra erwähnt wurden.

Frage: darf ich das überhaupt hier ins Forum posten? Besteht überhaupt Interesse? Ich hab's für mich erstellt, damit ich auf Turnieren fix den Überblick hab, um rasch mit dem Spiel beginnen zu können.
 
Ach, ich poste es einfach, wenn's wirkich gegen irgendwas verstößt, dann hat ein Mod das ja auch schnell wieder raus.


  1. Punktzahl festlegen, Mission und Aufstellung auswürfeln, Geheimhaltung abklären (S.118)
  2. Würfeln für die Seitenwahl (S.118)
  3. Befestigungen platzieren, es beginnt der Spieler mit der Seitenwahl (S.120)
  4. Gelände deklarieren; Gelände platzieren: es beginnt der Spieler mit der Seitenwahl (S.120)
  5. Missionsmarker platzieren, 6 Zoll vom Rand, 12 Zoll von einander entfernt (Gewinner der Seitenwahl darf zuerst, es sei denn, die Mission sagt was anderes) (S.121)
  6. Auswürfeln der Kriegsherren-Fähigkeit, Auswürfeln der Dämonengeschenke (RB Seiten 121, 424; C:CD S. 70 )
  7. Auswürfeln der Psi-Kräfte, (RB Seite 418)
  8. Auf Nachtkampf würfeln: auf 4+ in der ersten Runde, sonst ab Runde 5 erneut würfeln ob für den Rest vom Spiel Nachtkampf gilt (S.124)
  9. Armee aufstellen, erneut auswürfeln wer zuerst aufstellt, dieser hat auch ersten Zug, während der Aufstellung Reserven deklarieren und Unabhängige Charaktere alleine aufstellen oder an eine Einheit anschließen (S.121)
  10. Infiltratoren aufstellen: mehr als 12 bzw. 18 Zoll Abstand zum Gegner, Angriffsverbot im ersten Spielerzug (S.38)
  11. Scout Sonderregel, erneut würfeln wer zuerst: 6 bzw. 12 Zoll neu positionieren, mehr als 12 Zoll Abstand zum Gegner, Angriffsverbot im ersten Spielerzug (S.41)
  12. Es beginnt, wer zuerst aufgestellt hat --> Initiative stehlen (S.122))
  13. Spiel starten

Quellenangaben beziehen sich stets auf die englischen Publikationen.

Anmerkung für Turniere:
Da auf Turnieren das Gelände fast immer vorgegeben ist, sollten die ersten Paar Punkte folgendermaßen abgeändert werden:
  1. Gelände deklarieren
  2. Wurf für die Seitenwahl
  3. Befestigungen platzieren
  4. Missionsmarker, usw...

Das erscheint mir als die praktikabelste Lösung und ist immer noch sehr nahe am Regelwerk dran. Vorschläge zu einer besseren Handhabung sind willkommen. 🙂

Weiterhin: es ist nicht geklärt, in welcher Reihenfolge die unter den Punkten 6 und 7 genannten Würfe zu erfolgen haben, bzw. wer mit Würfeln anfängt. Einigt euch, macht es abwechselnd, oder würfelt drum....


Wie ihr seht nur ne kleine Auflistung. Ist schnell in eine Text-Datei kopiert für's nächste Turnier. Stimmt das überhaupt so? Sollte man noch was ergänzen? Es dient halt dazu die Vollständigkeit zu wahren, dass man nix vergisst. Hat man z.B. vergessen auf Nachtkampf zu würfeln, dann kann man das zwar auch getrost nachholen, aber es ist ja klar, dass sowas auch die Aufstellung beeinflussen kann. Wenn man dann auf dem Turnier anfängt zu korrigieren, dann dauert es insgesamt nur unnötig lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kriegsherrenfähigkeit wird oft und gern von uns vergessen. Nachtkampf gilt für jede Mission?
Irgendwie habe ich den Eindruck das bei uns dann doch zu locker gespielt wird 😀

Aber wichtig finde ich die Erwähnung des Angriffsverbots des ersten Spielerzugs, der zweite Spieler dürfte dann mit seinen Infiltratoren usw. angreifen. (Auch wenn das Spiel zufallsbedingter geworden ist durch die zufälligen Angriffsreichweiten oder dem Angriffsverbot nach dem Rennen trotz Sprinten)

Sieht für mich so weit ziemlich komplett aus. Könnte man vllt sogar in einer schönen übersichtlichen JPG mit lustigen Warhammer Symbolen verpacken und gut ist ^^
 
Komplette Regelpassagen wollte ich jetzt nicht abschreiben, einerseits wegen copyright-bla und andererseits weil das auf Kosten der Übersichtlichkeit geht. Seitenangaben kann ich ja noch schnell einbauen, das ist ja fix erweitert. Hatte ich auch anfangs vor, das konsequent zu machen, aber gerade bei allem, was mit der Aufstellung im engerem Sinn zu tun hat sind dass eh nur 2-3 Seiten (S. 118ff). Aber ich werd's mal schnell ergänzen.

Man sieht ja auch, dass es auf das Spiel auf Turnieren ausgelegt ist, weil das Auswürfeln von Aufstellung und Mission nicht aufgeführt ist... vielleicht mach ich das trotzdem noch rein, der Vollständigkeit. Diese Passagen kann man dann auf einem Turnier ja übergehen.

Mit dem Zeitpunkt der Psi-Kräfte auswürfeln bin ich mir nicht sicher... da steht einfach nur "before deployment". Ich hab's einfach willkürlich bei die Warlors-Traits gemacht. Es könnte aber z.B. sein, dass die Information, ob im ersten Zug Nachtkampf ist oder nicht, die "Wahl" der Psikräfte beeinflusst. Bei Nachtkampf steht aber auch nur "before deployment". Jemand ne Idee? Mir wäre es ja egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte ja das ganze in Phasen übersichtlich aufteilen, sprich "Vor dem Spiel", "Vor der Aufstellung", "Vor Spielbeginn"

Wie so ein Stammbaum, wenn du verstehst was ich mein. Dann braucht es auch keine nummerische Reihenfolge der Aktionen.

Sprich:
.......__[Vor der Aufstellung]___
___|__________|___________|
[Nachtkampf] [Warlord] [Psychic Powers]

(je nach Auflösung könnte das jetzt komisch aussehen, weil das Forum keine langen Leerzeilen zulässt)


Ich würde die Reihenfolge der Spielvorbereitungen an der Erwähnung im Regelbuch festmachen. Finds gut das du noch weitere Seitenangaben hinzugefügt hast :spitze:
 
@Kenechki
Punkt 4 Gelände könntest du noch mit dem Zusatz von Punkt 5 Missionsmarker ergänzen. Also "es beginnt der....."
Punkt 10 und 11 musst du noch tauschen... (S. 121)

@KalTorak
Bei den Chaosdämonen-Belohnungen bei den Warlord-Traits (S. 66).
Für CSM kann ich es dir nicht sagen...vermute es steht aber ähnlich deutlich wie bei den CD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, rodä kozar. Hab ein wenig angepasst.

- Punkt 6: Dämonengeschenke sind drin
- Punkt 4: Gelände deklarieren kommt jetzt vor dem platzieren, weil zweckdienlicher
- Punkt 4: wer anfangen darf ist drin
- Anmerkung für Turniere ist ergänzt

Hab diese Liste jetzt auf 2 Turnieren genutzt und ich muss sagen: es bringt soooooo viel! Zeitersparnis ohne Ende. Außerdem ist es erstaunlich WIE VIELE Leute das falsch machen. Vor allem die Plazierung der Befestigungen fällt regelmäßig mit der Aufstellung zusammen. Das ist falsch! Ist mir aber auch schon bei Spielern aufgefallen, deren T3 Rang eigentlich eine gewisse Spielerfahrung impliziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm doch einfach das hier -


To start a game, use the following order :

1) Roll off and deploy objectives

2) chose sides
3) deploy fortifications
4) Warlod Trait p111 "at the start of the game" and p121 " Once the battlefield has been set up, it is time to determine traits and deploy armies for battle."
5) psy power p418 "Before either player deploys their army, you must generate..."
6) Roll to know who deploy first (player A)
7) Night fight roll p124 "before deployment"
8) A deploys
9) B deploys
10) Infiltrates p38 "are deploy last"
11) Scout moves p41 "after both side have deployed (including infiltrators), but before first player turn"
12) Seize initiative p122 "before beginning of the first turn"...


...das gibt es schließlich schon. 🙂

Quelle


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, wußte gar nicht, dass so was schon gibt. Wobei ich beim genauen Vergleich feststellen muss, dass die ETC-Regelung auch falsch ist:

1) Missionsbjekte werden NACH Befestigungen platziert
2) Der Wurf um's Anfangen/Zuerstaufstellen erst NACH dem Wurf auf Nachtkampf

Das sind vielleicht nur Kleinigkeiten, (wobei ich es als sehr wichtig für die Aufstellung empfinde, zu wissen ob Nachtkampf herrscht oder nicht!) aber es zeigt mal wieder eins sehr sehr deutlich: selbst bei einem bekannten Turnier wie dem ETC wird es falsch gemacht!

Weiterhin existiert noch die Übersicht im (engl.) Regelbuch auf Seite 424. Die hatte ich bei der Erstellung der Auflistung übersehen, sie deckt sich damit aber.

@Der Nebel: Und bist du dir sicher, dass du dass nicht einfach selbst nachlesen willst? Die Seitenangaben stehen doch dabei.

EDIT: Laut Seite 424 engl. RB kommt das würfeln vom Warlord-Trait vor den Psi-Kräften. Geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird nicht falsch gemacht, die WOLLEN das so! 😎 In Abstimmungen hat man sich darauf geeinigt, es BEWUSST so zu machen! 😉

Aber eine sehr schöne Arbeit von Dir, ist sicherlich hilfreich! 🙂


DAS hier würde ich am Ende etwas anders schreiben:

Armee aufstellen, erneut auswürfeln wer zuerst aufstellt, dieser hat auch ersten Zug, während der Aufstellung Reserven deklarieren und Unabhängige Charaktere verteilen (S.121)

Armee aufstellen, erneut auswürfeln wer zuerst aufstellt, dieser hat auch ersten Zug, während der Aufstellung Reserven deklarieren und Unabhängige Charaktere alleine aufstellen oder an eine Einheit anschließen (S.121)


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thx @ GG. Wurde angepasst.

Dass die vom ETC das explizit so wollten wundert mich etwas. Ich dachte man wäre bestrebt, den Zufall so weit wie möglich einzudämmen. Daher werden doch afaik auch keine Wälder gem. Regelbuch und mysteriöse Objekte verwendet (ich hab nicht das ganze Dokument gelesen, weil unwichtig). Wenn ich aufstellen muss und erst danach erfahre, ob Nachtkampf ist oder nicht, passt das imho nicht so ganz zueinander. Aber gut, es ist natürlich deren Entscheidung und deren Turnier - wenn's überhaupt vergleichbar ist.