Spielmatte selbstgemacht

Blackice

Codexleser
28. März 2010
207
0
6.751
Wollte mal unsere neue Spielmatte zeigen und erklären wie wir sie gemacht haben.

1. Leinentuch
2. Acryl oder Silikon in farbe oder transparent wie man will ca. 2mm auf das Leinentuch auftragen
3. beim Auftragen bereits auf unterschiedliche Strukturen und Strichrichtungen achten
4. Sand, kleinere Steine, Gras, Büsche etc. auftragen und leicht festdrücken
5. Wasser mit transp. aushärtenden Leim im Verhältnis 3:1 mischen und stellenweise sprühend bzw. spritzend auftragen danach mit feinem Sand überschütten
6. alles 24std trocknen lassen
7. die unterschiedlichen Strukturen in den dafür passenden Farben als Grundierung grob airbrushen
8. Farbübergänge zwischen und Farbverläufe innerhalb der Strukturen mit feineren Farbabstimmungen airbrushen
9. größere Objekte wie große Steine, größere Büsche, liegende Baumstämme etc. mit transp. aushärtenden Leim anbringen
10. highlights drybrushen

http://oi58.tinypic.com/2i7bp91.jpg
http://oi62.tinypic.com/2pra49c.jpg

sry 4 handycam
 
Hi,

wir haben das in unserer Runde auch gemacht, nur an einigen Stelle manche Schritte zusammengefasst:

1. Leinentuch - glatt bügeln
2. Acryl (weiß), gewünschte Farbe und Sand zusammen mischen und auf das Leinentuch auftragen
3. beim Auftragen bereits auf unterschiedliche Strukturen und Strichrichtungen achten - mit Schwämmen tupfen oder Handschuhen reiben etc.
4. Beflockungsmaterial auf das noch feuchte Acryl auftragen
5. alles 24std trocknen lassen
6. trockenbürsten der verschiedenen Bereiche wie gewünscht
7. nacharbeiten der Begrünung oder der Farbbereiche, wenn nötig und gewünscht

Also wir haben drei Matten in drei Stunden gemacht, zumindest bis Punkt 4. Ich habe das zum ersten Mal versucht und bin begeistert. Da die Matte selber durch den Sand und das Acryl ein gewisses Gewicht hat, liegt sie nach dem Ausrollen später auch recht schnell, glatt auf. Zu beachten ist, dass sie später nicht zu straff aufgerollt wird. Ich selber lagere sie liegend, da bei einer stehenden Lagerung die Matte durch das Eigengewicht zu stark zusammen sacken würde.



 
für den Aufwand gar nicht schlecht.
Wie stabil ist das denn am ende? Wie lässt sich das später transportieren? Doch lieber auf ne Pressspanplatte oder ähnliches befestigen?

seeya
ark

das Leinentuch lässt sich zum transportieren zusammenrollen .. wegen dem Acryl/silikon ist es wie eine gummimatte.
man sollte es nur nicht zu eng rollen sonst entstehen Risse in den größeren Flächen die man mit der Wasser+Leim+Sand-Mischung gemacht hat.
da diese aber fast immer trockene Erde oder Wüstenboden darstellen sollen, sehen selbst diese Risse dann später gut aus.