Spielplatte aus Styrodur: Problem mit abplatzendem Sand & Verbindung der Spielplatten
Hallöchen, ich brauche mal eure Hilfe bei meinen Spielplatten. Ich habe auf Styrodur ein Gemisch aus Sand-Leim-Abtönfarbe mit einer Malerrolle aufgetragen. Schon beim Trockenbürsten haben sich hier und da einzelne Sandkörner gelöst. Nachdem wir die Platte einmal bespielt haben, haben sich noch viel mehr Sandkörner gelöst. Ich vermute, mein Gemisch war nicht optimal. Habt ihr ähnliche Probleme bei euren Spielplatten? Versiegelt ihr eure Platten mit Mattlack?
Mein zweites Problem betrifft den Plattenaufbau. Es sind sechs Module und das Styrodur ist sehr leicht, mein Esszimmertisch ist aber etwas kleiner als 48" x 72" und darum ist es sehr gefährlich am Rand schwere Metallmodelle zu platzieren. Davon abgesehen verrutschen die Platten natürlich sehr schnell. Hat jemand eine gute Idee um die Platten stabil miteinander zu verbinden ohne sich viel Arbeit zu machen? Da gingen meine ersten Ideen Richtung Klettband oder noch besser Metallfolie und Magneten? Zwei Seiten jeder Platte mit Metallfolie aus dem Baumarkt beschichten, die zwei anderen Seiten mit Magnetfolie. Jemand damit Erfahrungen gemacht oder noch bessere Vorschläge?
Hier im Thread sind Bilder meiner Platten zu sehen:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...-Modulare-Spielplatte-in-einer-Woche-für-50-€
Hallöchen, ich brauche mal eure Hilfe bei meinen Spielplatten. Ich habe auf Styrodur ein Gemisch aus Sand-Leim-Abtönfarbe mit einer Malerrolle aufgetragen. Schon beim Trockenbürsten haben sich hier und da einzelne Sandkörner gelöst. Nachdem wir die Platte einmal bespielt haben, haben sich noch viel mehr Sandkörner gelöst. Ich vermute, mein Gemisch war nicht optimal. Habt ihr ähnliche Probleme bei euren Spielplatten? Versiegelt ihr eure Platten mit Mattlack?
Mein zweites Problem betrifft den Plattenaufbau. Es sind sechs Module und das Styrodur ist sehr leicht, mein Esszimmertisch ist aber etwas kleiner als 48" x 72" und darum ist es sehr gefährlich am Rand schwere Metallmodelle zu platzieren. Davon abgesehen verrutschen die Platten natürlich sehr schnell. Hat jemand eine gute Idee um die Platten stabil miteinander zu verbinden ohne sich viel Arbeit zu machen? Da gingen meine ersten Ideen Richtung Klettband oder noch besser Metallfolie und Magneten? Zwei Seiten jeder Platte mit Metallfolie aus dem Baumarkt beschichten, die zwei anderen Seiten mit Magnetfolie. Jemand damit Erfahrungen gemacht oder noch bessere Vorschläge?
Hier im Thread sind Bilder meiner Platten zu sehen:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...-Modulare-Spielplatte-in-einer-Woche-für-50-€