Habe ein großes Problem.
Wir haben letztens Outdoor gespielt und ich hatte meine Platten (Styrodur, besandet, bemalt) ausliegen. Wir hatten wegen Regenwarnung ne Plane zur Vorsicht dabei aber ein paar Tropfen sind letztendlich auf die Platte gelangt. Nchher fings richtig an und es sammelte sich eine Wasserpfütze auf der Plane die wir über die Platte gelegt hatten. Dort habe ich jetzt einen Wasserfleck auf der Platte.
Ich habe beide betroffenen Platten über Nacht im Heizungskeller getrocknet und den nächsten Tag in die Sonne gelegt. Ergebnis: Eine Platte sieht aus wie neu, auf der anderen sieht man nachwievor den Wasserfleck und sogar jeden einzelnen Regentropfen.
Verstehe nicht warum die sich so unterschiedlich verhalten. Schätze mal nachdem der Fleck nun schon fast eine Woche drauf ist, wird der nie mehr verschwinden ? Kann man da nichts mehr retten ?
Auf den Fleck kann man zur Not Gelände stellen aber die vielen einzelnen Regentropenflecken nerven.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee (außer drinnen spielen....)
Wir haben letztens Outdoor gespielt und ich hatte meine Platten (Styrodur, besandet, bemalt) ausliegen. Wir hatten wegen Regenwarnung ne Plane zur Vorsicht dabei aber ein paar Tropfen sind letztendlich auf die Platte gelangt. Nchher fings richtig an und es sammelte sich eine Wasserpfütze auf der Plane die wir über die Platte gelegt hatten. Dort habe ich jetzt einen Wasserfleck auf der Platte.
Ich habe beide betroffenen Platten über Nacht im Heizungskeller getrocknet und den nächsten Tag in die Sonne gelegt. Ergebnis: Eine Platte sieht aus wie neu, auf der anderen sieht man nachwievor den Wasserfleck und sogar jeden einzelnen Regentropfen.
Verstehe nicht warum die sich so unterschiedlich verhalten. Schätze mal nachdem der Fleck nun schon fast eine Woche drauf ist, wird der nie mehr verschwinden ? Kann man da nichts mehr retten ?
Auf den Fleck kann man zur Not Gelände stellen aber die vielen einzelnen Regentropenflecken nerven.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee (außer drinnen spielen....)