Spielplatte im Eldar Stil ?!

Marques85

Testspieler
03. August 2010
89
2
7.061
Hi Zusammen,

möchte mir nun ein Spielfeld bauen was ich gerne für meine Eldar als "Homeplatte" nutzen möchte.

Wir sind bei uns 4 Spieler im Kreis und jeder hat seine eigene Platte zu Hause stehen.

Nun zu meiner Frage, wie würde das eig. im Eldar Stil aussehen? Bei Google hab ich bisher nichts passendes gefunden.

Viele Grüße
 
Was genau hast du vor? Eine Schlachtfeldplatte auf einer (deiner!) Craftworld? Oder soll es eine Eldargarnison auf einem Planeten sein, Maidenworld, Croneworld, von Exoditen, Kosaren, Rangern oder "Xenos" besiedelt? Suchst du passende Gebäude oder Schlachtfeldelemente? Man kann da eigentlich nicht pauschal eingrenzen, denn Weltenschiffe haben natürliche Vegitation sowie auf Planeten Siedlungen zu finden sind. Beides kann wiederum seit Äonen aufgeben und verfallen sein...
 
Bei Craftworld würde es sich wohl anbieten, die Artworks zu studieren. Im Regelbuch zur 5. Edition gabs ein großes Bild, dass sehr schön ein Weltenschiff von innen zeigt.

Ansonsten gäbe es natürlich noch die Paradieswelten, also viel Grün, sachte Hügel, an denen Bächer entlangplätschern und Heidi über die Almen hüpft. Aber hier dennoch nicht die typische Eldar-Architektur vergessen.

Ist aber natürlich abhängig von deiner Armee, ihrer Basegestaltung etc.
 
hi, wir haben von der Northguard HH in einem Geländebau-workshop einen Eldartisch gebaut. Mit einem runden Amphitheater, einem Garten und diversen Geländeergänzungen (Portale u.ä.) an einem Wochenende gebaut. Sieht sehr stimmig aus und wenn du den user "Ursarker Creed" mal per PN anschreibst, schickt er dir sicherlich die Fotos zu...

Gruß, hugin
 
Guten Morgen,

ist schwer zu sagen, also aufjedenfall sollte das "meine" Heimplatte werden. In welchem Stil kann ich noch garnicht genaus sagen. Dafür hab ich noch zu wenig (bis keine) Beispiele gesehen, wie man das dann gestalten könnte?

Hat jemand eventuell Fotos von so einer Platte? Was eventuell auch "schick" wäre, eine Platte im Stil des eig. Heimatplanetens (weiß den Namen grade nicht, aber der Planet auf dem die Phantomritter geschickt werden, um alte Relikte/Seelensteine wieder zu beschaffen)
 
Wie hast du denn bei Google nix passendes finden können?:huh: Da müsste eigentlich alles zu Eldar Gelände drin sein. Mal mit englischen Begriffen gesucht? Wenn du mit einer umfangreichen Suche bei Google kein passendes Beispiel findest, ist der Eldarstil ja vielleicht nicht das, was du eigentlich suchst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du zufällig einen der Romane oder besser noch alle drei gelesen?
Da wird sehr schön beschrieben wie die Vegetation auf den Weltenschiffen aussieht... das heißt es dürfen durchaus weite Weiden mit weißem Gras sich über eine Hügellandschaft ziehen auf der blaue Laubbäume sich zu Wäldchen zusammenschließen... rote Wüsten mit dünen durchzogen, mit Ruinen und einem Aspekttempel in der Mitte... durchwucherte Dschungel mit berankten Ruinen... Schroffe scharfe Felsforlationen mit Schluchten und Canyon. Wenn du Also sagst, es soll auf deinem Weltenschiff stattfinden, dann sind deiner Phantasie keine ´Grenzen gesetzt... da die Eldar ihr Landschaft so gestalten, wie sie es für passend finden. ich habe vor 16 Jahren mal ein Warpportal aus dem Codex übernommen, müsste aus der 4ten oder 5ten Edition sein... hab es zwar nicht hire aber kann bei Bedarf bilder anfordern.
Würde halt darauf achten, dass du bei Eldar Gebäuden stets eine organische Struktur beibehälst... sprich nichts im rechten Winkel, alles ehr rund- oder wellenfärmig... viele Türme und Rippen... keine scharfen Kanten... fließende Übergänge.

Hoffe ich habe dich jetzt nicht zu stark verwirrt und bin auf jeden Fall auf deine Arbeit gespannt.
Gruß Yassadar