Technik Spielplatte mit (ungewolltem) Höhenunterschied; Ideen?

Themen über bestimmte Techniken im Tabletop-Hobby

Sunzi

Grundboxvertreter
22. Oktober 2019
1.385
2.033
6.571
Frankfurt
Ich bin nebenher dabei mir eine kleine Spielplatte (120 x 120 cm) zu bauen. Spahnplatte mir Rahmen gegen das verziehen und so dass sie über meinen Tisch passt. Das ganze wird mit Leisten eingerahmt. Die Oberfläche möchte ich mit selbstgemachter Strukturpaste etwas bearbeiten, in Erdfraben bemalen und dann mit grün beflocken. In einer Verkettung von ungünstigen Umständen habe ich nun 2 Spahnplatten (je 60 x 120 cm) in unterschiedlicher Dicke: 0,8 cm und 1 cm. Da die 2 mm nicht die Welt sind, denke ich ich kann den Unterschied einfach mit Styrodur auffüllen und mit etwas mehr Strukturpaste wird es nicht auffallen. Durch den Rahmen erwarte ich auch nicht dass sich die Seite anders verzieht. Ich wollte aber mal fragen ob ihr kreative Ideen haben wie man mit dem Malheur noch was schönes hinbekommt?
 
Ganz ehrlich, wenn die 2 mm optisch nicht zu sehr stören würde ich sie einfach lassen. Stört es doch so sehr oder sei es nur weil man weiß das der Höhenunterschied da ist, würde ich einfach eine neue Platte kaufen. Die Zeit und Arbeit + die zusätzlichen Materialkosten sind eigentlich viel zu hoch, im Vergleich dazu was es kostet die eine Platte einfach neu zu kaufen.

Die Vorhandene 8mm Platte kann man ja behalten und für andere Projekte verwenden, oder zersägen als Base für Geländestücke wie Gebäude, Wälder oder etwas anderes.
 
usw. Rundbases und AoS Battletomes sollten auch passen. 😉 ??
Genau, habe ich Haufenweise hier rumliegen 🤣

Edit: noch eine Option. Ich habe gerade recht dünnes Stürodur gefunden in 1 bis 3 mm Stärke. Damit kann ich den Unterschiede ausbügeln und ganz leichte "natürliche" Höhenunterschiede darstellen. Aber @Dark Eldar hat vermutlich Recht und vich verkünstel mich nur zu sehr, obwohl @Der Badner natürlich einen Punkt hat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67